Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Mehr als 75.000 Metalfans feierten in Wacken.

Wacken 2012: Todesfall überschattet Metalfest

Rund 75.000 Metalfans feierten friedlich in Matsch und Wasser das 23. Wacken Open Air 2012. Das perfekt organisierte Festival wurde am Samstag jedoch durch einen Unglücksfall überschattet, bei dem ein junger Mann aus Süddeutschland ums Leben kam. Der Metal-Fan starb in einer selbstgebauten Campingkonstruktion an einer von einem Notstrom-Aggregat ausgelösten Kohlenmonoxid-Vergiftung, wie ein Sprecher der Polizei in Itzehoe sagte. Der Festivalbesucher legte sich nach bisherigen Erkenntnissen auf...

  • Herten
  • 05.08.12
  • 2
Kultur
bestes Wetter, ein tolles Publikum und klasse Musik beim "KURKONZERT in Bad Mülheim" mit der "RUHR-RIVER  JAZZBAND" Sonntag, 29.Juli 2012 - Foto von Andreas Steffen
6 Bilder

Kulturort Freilichtbühne - Ort für glückliche Momente beim "Kurkonzert in Bad Mülheim"

Kulturort "Freilichtbühne" im Grünen: Am vergangenen Sonntagnachmittag, den 29. Juli 2012, strömte hier ausnahmsweise nicht der Regen, sondern fröhlich gestimmte Mülheimer Bürgerinnen und Bürger. Weit über 400 Besucher kamen zum Kurkonzert in Bad Mülheim und ließen bei jazziger Musik der "„Ruhr River Jazz Band“", dem Genuss von Kaffee, Kuchen und wohltuendem Sonnenschein die Seele baumeln. Kulturort Freilichtbühne. Es war ein Ort für glückliche Momente! "Kurkonzert in Bad Mülheim" - bei Kaffee,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.12
  • 1
Kultur
Spaß für Klein und Groß gab´s mit "THE BOMBASTICS" und "EDDIE ONLY" in der Freilichtbühne Mülheim
34 Bilder

Spaß für Klein und Groß gab´s mit "THE BOMBASTICS" und "EDDIE ONLY" in der Freilichtbühne Mülheim

Skurril, grotesk und witzig : am vergangenen Donnerstag, den 19.Juli 2012, unterhielten sich die zahlreich erschienenen Zuschauer aller Altersklassen in der Freilichtbühne bei den Shows von THE BOMBASTICS, der besten Clownband der Welt, und von Eddie Only bestens: da wurde herzhaft gelacht und kräftig applaudiert. Mit "Theater am Donnerstag", Straßentheater, Kleinkunst und artistischer Comedy - wird die beliebte Reihe in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr auch in diesem Jahr fortgesetzt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.12
Kultur
Die Gruppe "Scharfe Rote Chilli Schoten" ist am Samstag auch dabei. | Foto: Privat
2 Bilder

Mölmsch OpenAir am Samstag

Mit „Mölmsch OpenAir“ geht der Nachwuchs der Regler Produktion neue Wege: Regler Junior organisiert am Samstag, 21. Juli, mit „Mölmsch OpenAir“ ein ganztägiges Musikfestival. Das Festival auf der Freilichtbühne an der Dimbeck 2a beginnt um 13 Uhr mit Kleinkunst und Improvisationskünstlern. Musikalisch geht es ab 15 Uhr los. Das Spektrum umfasst Funk, Reggae, Rock-Pop, Jazz und Mittelalterrock. Mit dabei sind unter anderem die Gruppen „Scharfe Rote Chilli Schoten“, „The Almost Threee“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.12
  • 2
Kultur
Tanzwut beim Castle Rock 2012. Foto: Sara Holz
10 Bilder

Castle Rock 2012 auf Schloß Broich

"Ohne Castle Rock geht es schon nicht mehr" - Wer solche Einträge im Gästebuch verzeichnen kann, muss einfach alles richtig machen. Bereits zum 13. Mal lud die Stadt Mülheim in die ehrwürdigen Gemäuer des Schloß Broich, um das Castle Rock Festival zu feiern. Besonders die Headliner ASPs von Zaubererbrüdern am Samstag und Mono Inc. am Freitag heizten der in schwarz gehüllten Fangemeinde ein, aber auch die übrigen Acts kamen wie gewohnt gut an - auch trotz anfänglicher Soundschwierigkeiten. Am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.12
Kultur
fiN aus London.                  Foto: Silke Brembt
10 Bilder

Start der Dortmunder Music Week mit Incubus und fiN

Mit dem Auftritt der Independend-Rocker Incubus startete die diesjährige Dortmunder Music Week. Unter den Kristallüstern der Westfalenhalle 3 wurde - den katastrophalen Zuständen an den zwei Getränkeausgaben (Wartezeiten bis zu 30 Minuten) zum Trotz - kräftig gerockt und gefeiert. Einen guten Griff haben Incubus mit ihrer Vorband fiN getan: Die Londoner Band boten Britrock vom Feinsten. Weiter geht es mit Adoro (6.7.), Jedwards (7.7.), Mike & the Mechanics (8.7.) und Manowar (9.7.). Copyright...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.12
Kultur
16 Bilder

Zu Besuch bei einem Konzert bei der gebürtigen Mülheimer Sängerin Kirsten Pecoraro...

Gestern waren wir zu dem Konzert von Kirsten Pecoraro & Band im Bürgerhaus Kalk in Köln zu Gast. Es war phantastisch! Hier stimmte wirklich alles. Performance, Choreographie und die einmalige, unvergleichliche Stimme der Sängerin waren sehr gut und professionell. Auch die Band spielte musikalisch auf einem sehr hohen Niveau! Ein rund herum gelungener Abend. Das tolle Publikum gab immer wieder standing ovation und verlangte nach Zugaben. Diese wurden dann auch gewährt und durch das wahrhaft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.06.12
  • 4
Kultur
20 Bilder

Osterhasen-Symphoniekonzert

Das Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim/Ruhr hat sich in diesem Jahr mit der Osterhasen-Parade selbst übertroffen. Das Orchester spielt wirklich.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.12
  • 3
Kultur
"Der Graf" von "Unheilig" überzeugte beim Geheimkonzert von Radio NRW. Foto: Carsten Walden
9 Bilder

Unheilig Geheimkonzert in NRW: Der Graf zum Greifen nah!

Als Bürgerreporterin der Mülheimer Woche gehörte ich zu dem kleinen Kreis glücklicher Fans, die den Grafen hautnah beim Geheimkonzert von Radio NRW miterleben durften. Die Karten konnten nicht gekauft, sondern nur bei den NRW-Lokalradios gewonnen werden. Schon im Vorfeld herrschte eine allgemein entspannte Atmosphäre. Ein Parkplatz war schnell am Gebäude gefunden. Die Fans warteten geduldig und ruhig auf den Einlass. Ohne Gedränge ging es zum Empfang, wo schnell und umkompliziert der Namen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.12
  • 1
Kultur
David Garrett kommt mit seiner neuen „Rock Anthems“-Tour nach Nordrhein-Westfalen. Foto: DEAG classics | Foto: DEAG classics

David Garrett: "Show ist ja nicht schlimm!"

„NRW ist ein Stück Heimat“, erklärte Stargeiger David Garrett kürzlich bei einer Pressekonferenz in Köln. Da freut es den aus Aachen stammenden Deutsch-Amerikaner natürlich, dass er mit seiner neuen „Rock Anthems“-Tour hier gleich dreimal auftritt - am 13. April in Dortmund, am 21. April in Düsseldorf und am 13. November in Oberhausen. „Da kommen mich natürlich viele Verwandte besuchen. Auf den einen freut man sich mehr, auf den anderen weniger“, verrät Garrett augenzwinkernd. Und er erzählt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.11
Kultur

Wer möchte zu Marshall und Alexander auf die Bühne?

Kein Scherz! Im Rahmen ihrer Deutschlandtournee und Promotour für das aktuelle Album "La Stella" machen Marshall und Alexander am 29. November Halt in der Essener Philharmonie. Uunnd: Zwei LokalkompassleserINNEN haben exklusiv die Möglichkeit, Marshall und Alexander während des Konzerts, für ein Lied, so nah wie nie zu kommen. Denn: Im Laufe der Show werden unsere Gewinner(innen) von den beiden Signori auf die Bühne gebeten und können dort ein einmaliges Erlebnis genießen. Was müssen Sie tun,...

  • Essen-Werden
  • 22.11.11
Kultur
20 Bilder

Alice Cooper begeistert mit Riesenshow

Einen Tag nach dem Todesblei-Festival Black Troll Winterfest fegte der Gottvater des Schockrocks, Alice Cooper, durch die gerade gewischte RWE Sporthalle in Mülheim und bewies, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Die Show war gewohnt grandios, Licht und Sound sehr gut bis hervorragend und sogar seiner (tollen) Vorband, The Treatment, gewährte der Meister volles Licht und vollen Sound. Vorbildlich. Alice gab alles, wurde geköpft, erschuf einen Riesen-Cooper und wedelete mit der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.11
  • 2
Kultur
Ensiferum
13 Bilder

Winter Troll mit Immortal in der RWE Halle

Das Black Troll Winterfest vereinte Black- und Pagan/Viking-Metal in der Mülheimer RWE Sporthalle. Musikalisch war alles in Butter, verärgert waren viele Fans aber über die Hausregeln, die beinhalteten, dass man das Festival, welches von 10 bis 1 Uhr lief (!), nicht verlassen durfte. Wer einmal raus war, kam nicht mehr rein. Das wurde u.a. begründet mit Lärmschutzmaßnahmen, die Angst des Veranstalters, dass die Musikfans lieber außerhalb der Halle ihr Bier trinken wollten, war aber wohl der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.11
Kultur
Saber gehört zu Ändis People. Foto: Sara Holz

Junge Bands-Rockkonzert mit "Ändi änd The People"

Zum letzten Mal in diesem erfolgreichen Jahr spielt „Ändi änd The People“ am Freitag, 18. November, Songs wie „Wie Es So Ist“, „Sinnflut“ oder „Jahrmarkt“, bevor die Mülheimer Konstellation sich im Frühjahr in neuem Gewand mit überarbeitetem Liedgut präsentiert. Eingebettet ist der Jahresabschlussgig der HipHoper in das „Junge Bands“-Rockkonzert des Jugendstadtrates Mülheim in der Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung, Augustastraße 108 bis 114. Neben „Ändi änd The People“ stehen zwischen 19.30...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.11
Überregionales

WAS WANN WO: Terminkalender Mülheim KW39/II

Samstag, 1. Oktober 19 Uhr: Informations- und Begegnungsabend für Praktiker in der Erziehungsarbeit des Flüchtlingsreferat, Africa Vision e.V. und Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen der Interkulturellen Woche in den Räumen an der Bahnstraße 50. 19 Uhr: „Komödie im Dunkeln“ mit der Großen Bühne des Backstein Theater & Kultur im EKM, Wertgasse 30. 19 Uhr: „Zig Leiber I Oi Division“ - Tanztheater mit Livemusik im VorStadtTheater der SchlimmCity (Ringlokschuppen, Am Schloß Broich 38). 250...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.11
Kultur
Ändi änd The People. Fotos: Sara Holz
20 Bilder

Ändi änd The People beim Essen Original 2011

Erst im Frühjahr 2010 schlossen sich sechs Leute mit Musik in den Adern zum Crossover/HipHop-Projekt "Ändi änd The People" zusammen, doch die Popularität breitet sich schon jetzt über die Stadtgrenze ihrer Heimat Mülheim aus. So infizierte die Formation am vergangenen Wochenende Essen mit dem "Ä" - und damit einem bunten Mix aus HipHop, Funk, Rock und Reggae. Hier gibt es den Gig auf der Youngstage am Flachsmarkt im Rahmen des Stadtfestes Essen Original noch einmal in Bildern. Ändi änd The...

  • Essen-Nord
  • 20.09.11
  • 1
Kultur
Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! "Tim McMillann & Friends" aus Australien live in der Freilichtbühne Mülheim / Foto von Andreas Steffen
5 Bilder

Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! "Tim McMillan & Friends" aus Australien live in der Freilichtbühne Mülheim

Was für ein Mittwochabend! Was für eine Band! Was für ein Publikum! Musikhappening, Event, Kultmarke, Geheimtipp der Region, Treffpunkt von Freunden und Bekannten…wie auch immer: An einem jeden Mittwochabend, von Mai bis September, pilgern Menschen von nah und fern in die Mülheimer Freilichtbühne , um unter freiem Himmel gemeinsam einen friedlichen Live-Konzert- Abend zu erleben – Motto: die "Mittwochsreihe – Kultur aus dem Hut!“ So auch am vergangenen Mittwoch: Über tausend Zuschauer und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.11
Kultur

Wacken - der Freitag unserer Festivalreporter im Video!

Judas Priest, Deadlock, Trivium und dann noch ein Besuch im Allerheiligsten von Wacken: dem Artist Village! Unsere Festivalreporter durften am Freitag auf dem Gelände des größten Metalfestivals der Welt wieder eine Menge zu erleben.

  • Herten
  • 06.08.11
Kultur
"small is beautiful" ganz groß : ein fantastisches Konzert in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr  / Foto:Andreas Steffen
4 Bilder

"small is beautiful" ganz groß : ein fantastisches Konzert in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr

Was für ein Abend: das Trio "small is beautiful" zog die über 600 Zuschauer am vergangenen Mittwoch in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr in ihren Bann. "Popveredeler" nennen sie sich und das trifft wahrlich zu: Ganz tolle, ausgefeilte Arrangements, drei perfekt aufeinander eingespielte Stimmen mitsamt einer sparsamen Instrumentierung (Bass,Gitarre) versprühten einen Charme, dem sich keiner entziehen konnte und wollte. So denn die Kommentare auf der Webseite der Band: " Danke für einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.11
Kultur
Das Schloß Broich im Spiegel der Sonnenbrille von Artaud Seth, Sänger der Merciful Nuns. Foto: Thorsten Seiffert
6 Bilder

Castle Rock 2011: Schwarze Gestalten locken die Sonne

Schwarz ist die Farbe des Castle Rock im ehrwürdigen Schloß Broich. Und genau diese Farbe lockte nach unerschütterlichen Regengüssen am Freitag die Sonne heraus und sorgte für einen auch wettermäßig tollen ersten Tag des Festivals. Hier sind einige Impressionen vom Start.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.11
Kultur
Cinderella Foto: Sara Holz
9 Bilder

Mülheim in Glam und Sleaze getüncht

Bon Jovi, Guns N’ Roses und auch Kiss waren da, beim "Shout it out loud" in Mülheim. Zwar nicht die echten Stars, aber das Publikum gab sich wirklich allle Mühe, der RWE Halle den Glam und Sleaze der 80er einzuhauchen. Zebra-Look, Cowboystiefel, Netzhemden, toupiertes Haar und sogar bunte-gestreifte Turnhöschen, zum "Poser-Metal" war für eine Nacht wieder jegliche Modesünde erlaubt. Während sich die Halle anfangs zu den Hollywood Burnouts, Shotgun Express und Jaded Heart nur schleppend füllte,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.11
Kultur
Unsere Meet & Greet-Gewinner Markus Streit und Yannick Umlauf mit Francis Rossi. Foto: Thorsten Seiffert
5 Bilder

Status Quo begeistern Lokalkompass-Leser

Etwa 1800 Zuschauer fanden sich bei Nieselregen im Gelsenkirchener Amphitheater im Nordsternpark ein, um die Boogie-Roller von Status Quo zu sehen. Dabei hätte die energetische Leistung der Band durchaus mehr verdient. Völlig begeistert von der Band waren dabei auf jeden Fall die Lokalkompass-Meet & Greet-Gewinner Yannick Umlauf (21) und Markus Streit (19). Die Glücksfee hatte die beiden Jugendlichen aus dem Sack der Zuschriften gezogen - und es traf nicht die Falschen. "Ich habe schon 61...

  • Herten
  • 18.06.11
  • 2
Kultur
Auch bei der Turnerschaft Saarn am Saarner Kirmesplatz wurde in der letzten Woche fleißig geprobt. | Foto: Nicole Trucksess

Kinder im Bühnenfieber

Musik macht Spaß, schafft Gemeinsamkeit und sprengt Barrieren - auch sprachliche. Das war auch der Hintergrund des Projekts „Viele tausend Sprachen“, das der Lions-Club Mülheim/Ruhr-Hellweg und der Mülheimer Musiker Suppi Huhn ins Leben gerufen haben. Am Samstag, 9. April, findet es seinen Höhepunkt in dem großen Konzert, das um 11 Uhr in der Stadthalle beginnt. 600 Kinder aus drei Mülheimer Grundschulen und insgesamt über 50 Nationen sind durch das Singen vereint. In den letzten Wochen wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Rockkonzert in der Feldmann-Stiftung: Von Rock bis Metal

Von Rock bis Metal Rockiges neues Jahr.- Samstag den 15.1. zocken Sacrifight, The Ear-Plugs und The Greasy Spoon in der Feldmann-Stiftung, Augustastr. 104-116. Euch erwartet bester Rock mal hart, mal funky, teils mit Reggae-, teils mit Blueseinflüssen, deutscher Gitarrenrock und englischsprachiger KickAss-Punk-Metal. Genau das richtige um voll abzugehen und den Frost mal aus den geplagten Glieder zu zappeln. Feldmann-Stiftung, Augustastr.106-114, Mülheim-Styrum Einlass 20:00 Beginn 20:30 VVK...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jhey Too Cool
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Y'akoto Live Konzert - Part 4: The Witch Tour

Y’akoto, die gefeierte deutsch-ghanaische Künstlerin, wird im Februar und März 2025 Songs aus ihrem neuen Album „Part 4: The Witch“ erstmals live performen. Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. Mit ihrer Debüt-EP „Tamba“ im Jahr 2011 bei Warner Records gelang ihr der Durchbruch in Europa. Y'akotos Musik vereint Elemente von R&B, Pop, Singer-Songwriter und Soul. Ihre Alben...

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...