Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Überregionales
Foto: Stadt
2 Bilder

Kammerkonzert der Musikschule im Rittersaal von Haus Kemnade

Die Musikschule Bochum gibt sich am Montag, 24. Juni, um 19.30 Uhr im Rittersaal des Hauses Kemnade, An der Kemnade 10 in Hattingen, mit einem erlesenen Kammerkonzert die Ehre. An diesem Abend erklingen selten zu hörende Musikinstrumente wie Busine, Zink, Rauschpfeife, Dudelsack und die Gambe. Blockflöte, Gitarre und Cembalo komplettieren den historischen Reigen. Auf dem Programm steht Musik aus dem Mittelalter und der Barockzeit. Da passt es genau, dass im gleichen alten Gemäuer die...

  • Bochum
  • 18.06.13
Kultur
Foto: Stadt

Live-Konzert im Planetarium: Jazzige Weltmusik unter Sternen

Unter dem Titel „RagaJazZ Union in der Galaxis“ lädt das Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, am Donnerstag, 13. Juni, um 20 Uhr zu einem Konzert unter den Sternenhimmel ein. Zu beeindruckenden, bewegten Bildern des Universums reisen die Gäste in neue musikalische Klangräume und erleben virtuose Verschmelzungen von klassischer indischer Musik, World Music und Jazz. Diese Musik entsteht aus dem Jetzt – in Interaktion mit fantastischen Bildern auf den Reisen durch die Galaxien. Die...

  • Bochum
  • 08.06.13
Kultur
Und immer wieder... ... sind es dieselben Lieder, die sich anfühl‘n, als würde die Zeit stillstehen.“
20 Bilder

Die Toten Hosen - Live in Bochum - Die Bilder vom Konzert

Haushoher Sieg beim Auswärtsspiel - Campino & Co. haben das Rewirpower-Stadion zwei Abende lang fest im Griff Mehr als 54.000 Fans feierten an zwei Abenden mit den Toten Hosen die größte Rockparty des Jahres im bereits seit langem ausverkauften Rewirpower-Stadion. Zum „Auswärtsspiel“ hatten die Hosen gerufen - und entschieden dieses ganz klar für sich. Und mit den Undertones, Royal Republic und den Münsteraner Donots war schon das Vorprogamm erstligareif. Und immer wieder... ... sind es...

  • Bochum
  • 03.06.13
  • 3
Kultur
Foto: Molatta

"Die Toten Hosen" in Bochum - Es wird voll im "rewirpowerSTADION"

Während ihrer Tournee machen Die Toten Hosen am kommenden Wochenende in Bochum halt. Am Freitag, 31. Mai, und Samstag, 1. Juni, geben sie ihre Vorstellungen im "rewirpowerSTADION" an der Castroper Straße. Das Stadion ist an beiden Veranstaltungstagen ausverkauft. Es werden jeweils 26.900 Zuschauer erwartet. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, bittet die Bochumer Polizei die musikbegeisterten Zuschauer um ihre Unterstützung und Mithilfe. Einlass ist ab 16 Uhr. Das...

  • Bochum
  • 01.06.13
  • 4
Kultur
Ganz Deutschland blickt am Samstag aufs Wembley-Stadion, dabei wird auch in der „Matrix“ ein Finale ausgetragen. Auch die Bochumer Captain Disko sind dabei. | Foto: Foto: privat

Bochumer Band will zu „Rock am Ring“

„Captain Disko“ tritt am Samstag in der „Matrix“ an Große Ziele hat die Bochumer Band Captain Disko: In diesem Jahr wollen die vier Jungs bei Deutschlands größtem Rockfestival „Rock am Ring“ aufreten. Doch der Weg in die Eifel führt über Langedreer: Am Samstag, 25. Mai, müssen sie sich beim „Ringrocker“-Contest in der Matrix durchsetzen. Insgesamt fünf Bands aus ganz Deutschland treten am Samstag (Beginn: 19 Uhr) beim Finale des Nachwuchs-Wettbewerbs in der „Matrix“ gegeneinander an. Ausgewählt...

  • Bochum
  • 23.05.13
Kultur
Nach der Show ist vor der Party - das gilt am 29. Mai bei „We will rock you“.Foto: Nilz Boehme

„We will rock you“ lädt zum Gratis-Konzert

Seit Anfang April wird in Essen so richtig gerockt: „We will rock you“, das Original Musical von Queen und Ben Elton mit den 21 größten Hits der Kultband, macht die Ruhrgebietsmetropole noch bis zum 30. Juni zum „Olymp der Champions“. Nach der Vorstellung am 29. Mai (Beginn: 18.30 Uhr) können Musical-Publikum und auch alle Fans, die kein Ticket für die Show gekauft haben, im großen Foyer des Colosseum Theaters in den Feiertag hinein weiterfeiern: Mit einem exklusiven Rock-Konzert bedanken sich...

  • Essen-West
  • 15.05.13
LK-Gemeinschaft
Foto: www.ringrocker.com

Ringrocker Bandcontest Finale 2013

Zum 10. Mal organisiert www.ringrocker.de den Bandcontest zum Rock am Ring. Der Sieger-Band winkt der Auftritt als Opener bei dem ausverkauften Festival am Nürburgring. So bewarben sich in diesem Jahr 400 Bands, 50 davon schafften es ins Online Voting. Mit einem Abstand von gut 1000 Punkten zogen die Killerpilze ins Finale und sind somit wohl der Favorit des Abends. Aber nun heißt es wieder alles auf Anfang. Beim Finale entscheiden die Fans Wer zum Nürburgring fährt wird am 25.Mai in der Matrix...

  • Herten
  • 14.05.13
  • 1
Kultur
Russkaja in der Matrix. Fotos: Sara Holz
13 Bilder

Russkaja spielt in der Matrix

Russischsprachige Polka in der Bochumer Matrix? Russkaja ist schon etwas speziell, aber im Party-Faktor kaum zu übertreffen. Spätestens, wenn der Psycho-Traktor durch das Publikum rollt, ist niemand mehr zu halten. So war es auch am Donnerstagabend (9. Mai) in der Bochumer Matrix, welche, mittelprächtig gefüllt, Stimmung für mindestens ein ausverkauftes Haus machte. Ach ja, und Rock-Einflüsse hat Russkaja - ganz nebenbei eine Wiener Band - dann doch auch noch anzubieten. Mehr zur Band und...

  • Essen-Borbeck
  • 10.05.13
Überregionales
„Is it Jazz?": Carmen Syllwasschy (Gesang), Gregor Lepping (Schlagzeug), Emilio Becker-Campbell (E-Bass), Tim Tai Do Khac (Piano) und Dennis Smuda (E-Gitarre). | Foto: Musikschule

Jazz, Soul und Rock: „Live im Piccolo“

Am Mittwoch, 8. Mai, gibt es um 20 Uhr in der Musikschule, Westring 32, die dritte Ausgabe von „Live im Piccolo“, mit zwei Schülerbands. Den Beginn macht die Gruppe „Is it Jazz?“ mit Carmen Syllwasschy (Gesang), Gregor Lepping (Schlagzeug), Emilio Becker-Campbell (E-Bass), Tim Tai Do Khac (Piano) und Dennis Smuda (E-Gitarre). Die Combo spielt jazzbeeinflussten Rock und Soul von Bands, die noch Geheimtipps der Musikszene sind. So die Dave Matthews Band, Fiona Apple, Beady Bell. „Is it Jazz?“...

  • Bochum
  • 06.05.13
Kultur
Levellers-Bassist Jeremy Cunningham lässt seine Dreadlocks am Mittwoch in der „Zeche“ fliegen. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Zwischen Folk und Punk

Levellers verwandeln „Zeche“ in Hüpfburg „There‘s only one way of life“: Sie zählen auf der Bühne zu dem Stärksten, was das Genre zwischen Folk und Punk hergibt: Die Levellers aus Brighton geben sich am Mittwoch, 8. Mai, wieder einmal die Ehre in der „Zeche“ und verwandeln diese ab 19.30 Uhr in eine einzige Hüpfburg. Als Support ist Gaz Brookfield mit dabei. Fast 20 Jahre nach ihrem wegweisenden Album „Levelling the Land“ ist die Band immer noch eine Bank, wenn es darum geht, Texte mit...

  • Bochum
  • 02.05.13
Kultur
Eric Clapton ist eine wahre Gitarren-Legende.  Foto: George Chin

Gitarren-Gott und alte Socke

1963 begann Eric Clapton bei den Yardbirds, was danach folgte war und ist eine unbeschreibliche Karriere. In den 70ern fand sich der Spruch „Clapton is God“ an vielen Hauswänden, mittlerweile lässt es der Gitarrist musikalisch etwas ruhiger angehen. Mit seinem neuen Werk „Old Sock“ legt er das 21. Studioalbum vor - klar, dass er damit auch auf Tour geht. Neben zahlreichen Terminen in der ganzen Republik stehen am 14. und 15. Juni auch zwei NRW-Shows auf dem Programm. So wird der Brite am 14....

  • Essen-Süd
  • 02.05.13
  • 3
Kultur
21 Bilder

Billy Talent und die Donots lassen ausflippen

Auch, wenn die Donots nur vier Tage nach ihrem Gastspiel in Dortmund (Fotos gibt es hier!) in ihren Ansagen erneut penetrant das Ruhrgebiet hochleben ließen (natürlich wurde das Wort Dortmund dieses Mal durch Bochum ersetzt), schaffte die Band es im restlos ausverkauften Ruhrcongress eine grandiose Stimmung zu verbreiten und heizte dementsprechend schön vor für die Helden des Abends: Billy Talent! Energetisch und mitreißend wie immer animierten die Kanadier um Leadsänger Benjamin Kowalewicz das...

  • Herten
  • 02.05.13
Kultur
Albert Hammond ist mit seinen unzähligen Charthits auf Tour in Deutschland.Foto: Ruben Martin

Unvergessene Hits aus vier Jahrzehnten

Erstmals seit den frühen Siebzigern geht jener Gitarrist und Sänger wieder auf Deutschlandtournee, von dem jeder mindestens einen Hit kennen dürfte: Albert Hammond. Der gebürtige Londoner hat einige der bekanntesten Popsongs der vergangenen vier Jahrzehnte (co)komponiert: Von seinen selber gesungenen Chartbustern „It Never Rains In Southern California”, „The Free Electric Band” und „I’m A Train” bis hin zu den für The Hollies („The Air That I Breathe”), Whitney Houston „One Moment in Time”),...

  • Bochum
  • 01.05.13
Kultur
Foto: Molatta

Russischer Abend in der Musikschule

Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Musikschule am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr ein. Das Motto, das sich die beiden Musikerinnen Frauke Uerlichs und Ute Völker ausgedacht haben, lautet einfach „Russisch“ - und damit ist auch deutlich, dass es an diesem Abend um russische Musik geht. Die Veranstaltung beginnt mit konzertanten Werken im kleinen Saal der Musikschule, Westring 32 und wird dann im Café Piccolo bei einem leckeren Getränk mit beschwingten Liedern in entspannter Atmosphäre...

  • Bochum
  • 29.04.13
Kultur

Elektronischer Tanz in den Mai: Konzert im Planetarium

Während andere „nur“ in den Mai tanzen, lockt das Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, sein Publikum am Dienstag, 30. April, um 20 Uhr in ganz andere, spacige Sphären. Wie kann man besser den Mai beginnen als mit schwingender und tanzbarer elektronischer Live-Musik aus den Tasten, Flöten und Drums von Eric van der Heijden und seinen Freunden, darunter Ron Boots, aus Eindhoven in den Niederlanden und Glenn Main aus Norwegen, gepaart mit kosmischen Höhenflügen? Glenn Main Henriksen wird seit...

  • Bochum
  • 25.04.13
Kultur

„Blaswerk“ legt los

Am Sonntag, 28. April, stellt das Unterhaltungsorchester „Blaswerk“ der Musikschule Bochum um 17 Uhr sein neu erarbeitetes Programm vor. Das Orchester hat gerade eine intensive Arbeitsphase in der Landesmusikakademie Heek hinter sich und freut sich auf seinen ersten großen Auftritt des Jahres in der Aula des Neuen Gymnasiums, Querenburgerstraße 45. Das Ensemble bietet ein abwechslungsreiches Repertoire aus der Unterhaltungsmusik. Zu hören sein werden Hits von Robbie Williams, Gareth Gates,...

  • Bochum
  • 23.04.13
Kultur
Foto: Molatta

Musikschule erfüllt Orchesterträume

Einmal als Solist mit einem Orchester musizieren – so lautet der Traum eines jeden aufstrebenden jungen Musikers. Die Musikschule Bochum lässt diesen Traum für neun junge Musikschüler am Sonntag, 21. April, um 11 Uhr in der Aula der Lessing-Schule, Ottilienstraße 12, wahr werden. Bis zu diesem Konzert gingen die angehenden Solisten einen langen Weg. Sie mussten den Solopart eines anspruchsvollen klassischen Orchesterwerks studieren, einüben und erfolgreich in einem kleinen Wettbewerb...

  • Bochum
  • 20.04.13
Kultur
Foto: Veranstalter

Pierre Thimus gastiert bei Bochumer Orgeltagen

Am Sonntag, 21. April, gastiert Pierre Thimus aus Lüttich bei den 33. Bochumer Orgeltagen. Um 19.30 Uhr spielt der Belgier in der Heilig-Geist-Kirche, Laurentiusstraße 1, in Bochum-Hamme Werke unter anderem von Joseph Jongen, Alexandre Guilmant und Paul Barras.Weitere Informationen gibt es im im Kulturbüro unter Tel.: 02 34 / 910 - 14 20 vorbestellen.

  • Bochum
  • 16.04.13
Kultur
Fast wie das Original: Creedence Again.
Foto: Veranstalter/Ludger Bickschlag

Creedence erlebt ein Revival

Creedence Clearwater Revival (kurz: CCR): Schon der Name der Band klingt wie Musik in den Ohren. Aber Konzerte in Originalbesetzung wird es leider nie mehr geben. Im Lüner Heinz-Hilpert-Theater steht am Dienstag, 9. April, trotzdem ein Meilenstein der Rockgeschichte auf dem Programm. Um 19.30 Uhr gibt sich die US-Coverband „Creedence Again“ die Ehre. Nach unzähligen Konzerten, Funk- und TV-Shows in den Staaten wird die Coverband „Creedence again“ die Legende CCR im Rahmen der Europatournee auch...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

„Hildegardis musizierte“ wieder mit Erfolg

Dass herausragende musikalische Leistungen nicht an ein Musikzentrum gebunden sind und durchaus auch dezentral ihr Publikum erreichen, bewies am gestrigen Donnerstag, 21.03.13 die Veranstaltung „Hildegardis musiziert.“ In der voll besetzten Aula des Hildegardis-Gymnasiums an der Klinikstraße zeigten die Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 in ihrem Konzert, das längst auf einer langjährigen Tradition beruht, durchweg bewundernswerte Leistungen. Musikalisch begabte junge Menschen erhalten hier...

  • Bochum
  • 22.03.13
  • 2
Kultur
Kinder und Jugendliche spielen am Freitag die Komödie „Iwan Wassiljewitsch“. | Foto: privat

Theater für den guten Zweck - ISTOK spielt zugunsten der Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet

Der zerstreute Ingenieur Schurik Timofejew, eine Zeitmaschine, Zar Iwan der Schreckliche im Moskau der Gegenwart … Die russische Komödie „Iwan Wassiljewitsch“ quillt über vor amüsanten Irrungen und Wirrungen. Michail Bulgakow (1891–1940) schrieb die Satire 1936, die in der Sowjetunion jedoch erst 1972 freigegeben wurde. Der Stoff ist bis heute in Russland sehr populär, die Verfilmung von 1973 war ein echter Kassenschlager. Nun wird der Dreiakter in Deutsch aufgeführt, und zwar vom...

  • Bochum
  • 14.03.13
Kultur

Musikalischer Brückenschlag Konzert mit Violine und Orgel in der Hiltroper Kirche

Der Oberhausener Kirchenmusiker Prof. Ortwin Benninghoff pflegt seit etwa 15 Jahren Kontakte zu begabten Musikern und Komponisten aus Kiew (Ukraine). Unter dem Motto „Brückenschläge“ fanden bundesweit viele interessante Konzertprojekte statt. Am morgigen Sonntag, 3. März, gestaltet er in der Hiltroper Kirche, An der Hiltroper Kirche 2b, gemeinsam mit der aus Kiew stammenden Geigerin Oksana Popsuyein etwa einstündiges Konzert mit Werken von Joseph Haydn, Johann Strauss (Sohn), Joseph...

  • Bochum
  • 01.03.13
Kultur
Felizitas Strauß und Daniel Klein sind am kommenden Sonntag zu Gast im Haus Laer. | Foto: Privat

Von Versailles bis zum Montmartre - Duo Wiener Melangerie im Rittersaal

Unter dem Motto „Von Versailles bis zum Montmartre“ stehen die beiden Frühjahrskonzerte im Rittersaal der Wasserburg „Haus Laer“, Höfestraße 45. Das Duo Wiener Melangerie ist dort auch 2013 gern zu Gast. Am Sonntag, 24. Februar, um 11 und um 16 Uhr präsentieren Felizitas Strauß, Violine, und Daniel Klein, Klavier, beliebte Caféhausmusik, Operettenmelodien und Schmonzetten aus dem Salonmusik Genre. Im ersten Teil erklingen berühmte Serenaden und Lieder, beispielsweise „Poème“ von Fibich,...

  • Bochum
  • 21.02.13
Kultur
Ludwig Kaiser | Foto: privat

Ein Zeitalter wird besichtigt - Programm der Melanchthonkirche startet morgen mit einem Konzert

Ganz im Zeichen ihres 100-jährigen Bestehens steht das Halbjahresprogramm des Kulturraums Melanchthonkirche, das am Sonntag, 10. Februar, mit einem Konzert startet. Schwerpunkt der Arbeit an der Melanchthonkirche ist seit Jahren die Kulturarbeit. Durch Projekte der Sparten Musik, Bildende Kunst, Literatur, Theater und Film beschreitet man in der Gemeinde neue Wege, um zeitgenössische Kunst in einen kritischen Dialog mit kirchlichen Situationen zu bringen. So wird der Kirchenraum - nicht nur für...

  • Bochum
  • 08.02.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Rotunde
  • Bochum

Bochum singt!

Die Stadt Bochum bereitet sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis vor, denn "Bochum singt!" kehrt zurück. Dieses Gesangs-Event verspricht nicht nur unvergessliche Gänsehaut-Momente, sondern auch die Gelegenheit, gemeinsam für den guten Zweck zu singen. Veranstalter von "Bochum singt!" ist das Lions-Hilfswerk Bochum-Kemnade e.V. Das Event bietet eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt, angeführt von Theatermusiker Torsten Kindermann und seiner Band werden aktuelle Hits sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.