Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Paul Heller (l.), Adam Nussbaum. | Foto: Veranstalter/ FH Südwetfalen

Jazz-Campus mit Paul Heller und Adam Nussbaum

Für sein diesjähriges „Special Edition“-Projekt hat der WDR Big Band Saxophonist Paul Heller den amerikanischen Ausnahme-Schlagzeuger Adam Nussbaum eingeladen. Beide Künstler treten gemeinsam mit Martin Sasse – Piano und Henning Gailing – Bass beim Jazz-Campus am 10. März in der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn auf. Neben seiner Tätigkeit bei der mehrfach mit dem Grammy ausgezeichneten WDR Big Band ist Paul Heller bekannt für seine zahlreichen internationalen Projekte in...

  • Iserlohn
  • 08.03.17
Kultur
Maria Baptist - Piano solo | Foto: Stark

Jazzpiano mit Maria Baptist

„Jazzig“ klingt es am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr im Nicolaihaus (Nicolaistraße 3). In der Reihe Komponistinnen-Konzerte ist die virtuose Pianistin und vielschichte Komponistin Musikerin Maria Baptist aus Berlin zu Gast. Ihre Eigenkompositionen bewegen sich auf der Schnittstelle zwischen Jazz und Klassik. Sie verbindet ein energetisches Spiel voller Klangfarben mit einer hervorragenden Technik. Maria Baptist studierte in New York und Berlin Klavier und klassische Komposition. Mit ihren...

  • Unna
  • 03.03.17
Kultur
Fabian Arends ist bekannt in der jungen Jazzszene. 
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kölner Musiker zu Gast beim "Blue Monday" in Hilden

Der nächste "Blue Monday" steht an: Am 20. Februar greifen ab 20.30 Uhr Axel Fischbacher, Frederik Köster, David Helm und Fabian Arends im "Blue Note", Klotzstraße 22, zu den Instrumenten, um Jazzfreunde musikalisch zu begeistern. Dieses Mal sind drei Musiker aus Köln zu Gast: David Helm ist Kontrabassist. Er arbeitete und arbeitet mit Musikern wie Jacob Anderskov, John Ruocco, Nicolas Masson und Jürgen Friedrich. Seit 2015 kuratiert er mit Fabian Arends die Konzertreihe „First Meetings“ im...

  • Hilden
  • 17.02.17
Kultur
Chris Barber's Jazzband

THE BIG CHRIS BARBER BAND IN LÜNEN

Eine lebende Jazzlegende gibt am Do. 06.April 2017 -20.00Uhr- im Heinz-Hilpert-Theater Lünen ein Konzert. Chris Barber ist mit seiner 10-köpfigen "The Big Chris Barber Band" zu Gast. Ein statistischer Blick auf chris Barbers Karriere offenbart uns hier den erfolgreichsten Jazzmusiker aller Zeiten: 62 Jahre als Bandleader, 260 Langspielplatten, mehr als 15000 Konzerte, über 50 ehemalige Bandmitglieder.... Donald Christopher (Chris) Barber wurde am 17. April 1930 in Welwyn Garden...

  • Lünen
  • 05.02.17
Kultur
Die Cajun Roosters spielen die Cajun- und Zydecomusik der frankophonen Minderheit in Louisiana. | Foto: Foto:Veranstalter

Jazz-Club Gladbeck: Cajun Roosters entführen nach Louisiana

Für den Jazzfrühschoppen im Foyer der Mathias-Jakobs Stadthalle Gladbeck am 5. Februar hat sich eine Band angekündigt, die sich der Musik der frankophonen Minderheit Louisianas verschrieben hat. Die Cajun Roosters spielen bodenstän­digen, rauen und wilden Cajun, also traditionelle kolonialfranzösische Musik aus Louisiana, und seine von afroamerikanischen Einflüssen bestimmte Weiterentwicklung, den Zydeco. Der Schwerpunkt liegt laut Veranstalter "auf der unverfälschten Tanzmusik aus Louisiana,...

  • Gladbeck
  • 23.01.17
Vereine + Ehrenamt
Die Vorstandsmitglieder Rudi Wünscher (Beisitzer), Hans-Joachim Wegner (Kassierer), Willi Bolten (erster Vorsitzender) und Peter von Jeger (zweiter Vorsitzender) stellten das aktuelle Programm vor und blickten zurück auf fast 20 Jahre Vereinsgeschichte. | Foto: Michael de Clerque

Swingend ins neue Jahr

Es sind bald 20 Jahre vergangen, seit sich im Zollhäuschen 29 Jazz-begeisterte Monheimer trafen und beschlossen, einen Verein mit dem Ziel zu gründen, diese Musikrichtung in ihrer Stadt zu fördern. Nach fulminantem Start gab es Stagnation und sogar rückläufige Entwicklung, doch in diesem Jahr ist „JiM“ (wie sich Jazz in Monheim abkürzt) mit 15 Konzerten wieder absolut präsent. Begeistertes Publikum Von Elfie Steckel. Vorsitzender Willi Bolten erinnerte im Pressegespräch diese Woche im...

  • Monheim am Rhein
  • 16.01.17
Kultur
Exprompt | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Folk in Dorsten – das neue Programm des Musikvereins

Dorsten. Der Musikverein hat für das erste Halbjahr wieder internationale Künstler nach Dorsten eingeladen. Der Schwerpunkt liegt auf dem folkloristischen Bereich mit Künstlern aus Schottland, England, Deutschland und Russland. Karten für die Konzerte gibt es wie immer in der Stadtinfo, bei der Volksbank Dorsten und unter shop.vb-dorsten.de. Für das St. Patrick`s Day Konzert werden weitere VVK-Stellen eingerichtet, die kurzfristig bekanntgegeben werden. Den Auftakt macht am Mittwoch, 25....

  • Dorsten
  • 11.01.17
Kultur
Christian Hammer (Bild) spielt am Sonntag mit Martin Scholz und Wolfgang Ekholt im Wittener Jazzclub. Foto: Privat

Live-Musik im Wittener Jazzclub

Live-Musik erklingt am Sonntag 18. Dezember, ab 19 Uhr im Wittener Jazzclub Casa Cuba, Rathausplatz, im Rahmen der Reihe "Hammer+3". Gitarrist Christian Hammer betreibt, neben seinen diversen musikalischen Projekten, die Konzertreihe „Hammer+3“ in der Gelsenkirchener Kunstgalerie „werkstatt“. Martin Scholz und Wolfgang Ekholt sind von Anfang an und auch mehrfach mit dabei. Sie passen besonders gut zusammen, da sie einen sehr erdigen und energiegeladenen Sound entwickeln, den man von einem...

  • Witten
  • 15.12.16
Kultur

Denise Kiree und Hans-Joachim Rekowski swingen die Röhrchenklause (17.12.16, 20 Uhr)

Denise Kirée swingt die Röhrchenklause Ob Swing, Latin oder Pop - beim Konzert der Wittener Singer-Songwriterin Denise Kirée gibt es alles: Am Samstag, 17. Dezember, tritt sie ab 20 Uhr gemeinsam mit Hans-Joachim Rekowski in der Röhrchenklause, Röhrchenstraße 32 in Witten, auf. Neben Liedern in den genannten Stilen spielen die beiden Musiker eigene Stücke von Denise, bekannte und weniger bekannte Popsongs in eigenen Interpretationen sowie Jazz und Latinstandards. Hans-Joachim Rekowski wird...

  • Witten
  • 12.12.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Letzte Jazz-Matinee des Jahres mit dem Axel Zinowski Quartett

Das letzte mal in diesem Jahr findet die Jazz-Matinee Velbert am 30. Oktober von 11 bis 14 Uhr, statt. Die Reihe hat sich mittlerweile zu einem Publikumsliebling entwickelt, was sicher der hochkarätigen Unterhaltung und dem zwanglosen, malerischen Ambiente geschuldet ist, doch eine großen Teil trägt dazu auch bei, dass durch das Schlossbistro Plan C auch immer sehr gut für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt ist. Das Axel Zinowski Quartett präsentiert sich dieses Mal im Ostflügel, das kalte...

  • Velbert
  • 28.10.16
Kultur

Gjertrud Lunde beim 1. Abo-Konzert der Reihe "Jazz in Dinslaken"

Mit Gjertrud Lunde aus Norwegen ist im ersten Abo-Konzert der Jubiläumsreihe "Jazz in Dinslaken" am Samstag, 29. Oktober, eine Künstlerin zu Gast, die zwischen Köln, ihrem aktuellen Wohnsitz, und Stavanger, ihrem langjährigen Lebensmittelpunkt emotional pendelt und sich im musikalischen Kosmos überall zu Hause fühlt. Ihre Stimme ist eine Entdeckung und Offenbarung, die mit klassischem Fundament eine sphärische Reise durch die Musikstile und Sprachen unternimmt. Da ist alles handgemacht mit...

  • Dinslaken
  • 24.10.16
Kultur
The Dangerous auf der Zappanale 2013 vor 1500 begeisterten Zuschauern

Konzert: The Dangerous Kitchen plays Zappa - am 22. 10. 2016 um 20 Uhr in der Flora in GE

The Music of Frank Zappa - die Musik des amerikanischen Avantgardisten und enfant terrible der Rockmusik. Rockig, soulig, jazzig, vertrackt, satirisch und manchmal wunderbar albern. Neun Musiker aus dem Ruhrgebiet, die mit enormer Spielfreude zu Werke gehen und mit einem stilistisch abwechslungsreichen Programm seit 2012 auf der Bühne stehen. Mit Bläsersatz, Marimba- und Vibraphon sowie mehrstimmigem Gesang liefert the dangerous kitchen ein hochwertiges Live-Erlebnis - nicht nur für...

  • Gelsenkirchen
  • 13.10.16
Kultur
Dietmar (Didi) Schäfer (2. von rechts) und seine „Old Time Serenaders Jazzband“ spielen am 29. Oktober bei der Kultveranstaltung „Jazz in Unterrath“ auf. | Foto: Hans-Dieter Budde

Old Time Serenaders Jazzband in Unterrath: Sechs Profis machen mächtig Dampf

Dixieland, Jazz aus dem guten alten New Orleans, Ragtime und Klassiker der goldenen Swing-Ära präsentiert die „Old Time Serenaders Jazzband“ am Samstag, 29. Oktober, ab 20 Uhr bei „Jazz in Unterrath“. Die sechs Profis machen musikalisch richtig Dampf und unterhalten mit ihrem typischen Sound, Charme, Herz und Witz das Publikum. Dazu werden leckeres Altbier und Snacks serviert – alles für einen guten Zweck. Die beliebte Jazz-Reihe im Antoniusheim hinter der Kirche Maria unter dem Kreuze...

  • Düsseldorf
  • 04.10.16
  • 1
Kultur
Das Organisationsteam freut sich auf den Start der neuen MIA-Saison. Zum Auftakt gastiert am Samstag Mariana Sadovska im Amtshaus. Foto: Schütze
2 Bilder

Musik im Amtshaus geht in neue Saison: „Odessa Underground“

Klänge aus aller Welt, seltene Besetzungen und namhafte Interpreten – das hat sich die Musik im Amtshaus, kurz MIA, auf die Fahnen geschrieben. Am 24. September um 19.30 Uhr startet das ambitionierte Klangerlebnis mit einem Cabaret-Konzert von Mariana Sadovska in seine neue Saison. Vor vier Jahren wurde die Musikreihe MIA vom Stadtbezirksmarketing und dem Kulturzentrum Mengede ins Leben gerufen. Inzwischen hat sie feste Wurzeln geschlagen im Leben des Stadtbezirks und Interesse bei...

  • Dortmund-West
  • 16.09.16
Kultur

Soul und Funk im ALLDIEKUNSTHAUS Langenberg

Chameleon Soul & Funk nennt sich die zwölf köpfige Funk & Soulband aus Wuppertal, die auch im 35. Jahr ihres Bestehens tiefschwarze Soulmusik und knackige Funkgrooves garantiert. Bekannte Kompositionen von Tower of Power, Earth, Wind and Fire, Incognito und vielen anderen Größen des jazzorientierten Pop werden in raffinierten Arrangements präsentiert. Der vierstimmige Gesang, der vierköpfige Bläsersatz und die funky Rhythmsection lassen die Musik in die Beine gehen." Die Veranstaltung findet am...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.08.16
Kultur
43 Bilder

Kultursommer in Kamp-Lintfort - der Terrassengarten zu Kamp in Swing- und Jazzlaune

The Down Town Three & Daniela Rothenburg bezauberten mit ihren wundervollen Interpretationen von Titeln aus den 20er bis 50er Jahren des letzten Jahrhunderts am vergangenen Sonntag ein jazz- und swingbegeistertes Kamp-Lintforter Publikum in der östlichen Orangerie des Terrassengartens zu Kamp. Mehrere hundert Zuhörer waren gekommen. Mit Titeln wie "Bei mir bist Du schön", "Du hast Glück bei den Frau'n, Belami", "Bei Dir war es immer so schön" und vielen anderen alten, deutschen Liedern, zog...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.08.16
  • 32
  • 2
Kultur
Colin T. Dawson - Trompete & Vocals und Chris Hopkins (r.) - Alt Saxophon in der Scheune auf Haus Kemnade.
4 Bilder

Jazz-Feeling pur: "Echoes of Swing" auf Kemnade

Es war wieder eine wunderbare „Kemnade Jazz Night“. Chris Hopkins verzauberte mit seinem Stamm-Ensemble „Echoes of Swing“ das Publikum gleich an zwei Tagen (25. und 26. Mai) in der Scheune auf Haus Kemnade. Die vier Musiker präsentierten ihr neues „Album Dancing“. Seit fast 20 Jahren ist „Echoes of Swing“ in der unveränderten Besetzung Colin T. Dawson - Trompete & Vocals, Chris Hopkins - Alt Saxophon, Bernd Lhotzky - Piano und Oliver Mewes - Schlagzeug in den großen und kleinen Konzertsälen...

  • Hattingen
  • 27.05.16
  • 1
Kultur

Jazz-Trio Held entführt in Klangwelten

Am Freitag, dem 08. April 2016 präsentiert die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung ein Konzert der Veranstaltungsreihe 'Jazz' mit dem 'PABLO HELD TRIO' im Werner Richard Saal an der Wetterstraße in Herdecke. Das 'Pablo Held Trio' sind: Pablo Held (Piano), Robert Landfermann (Bass) und Jonas Burgwinkel (Drums). Es ist derzeit eine der lebendigsten und bedeutendsten Formationen des europäischen Jazz und überschreitet die Grenzen zwischen Komposition und Improvisation, indem es auf...

  • Herdecke
  • 30.03.16
  • 1
Kultur
26 Bilder

SOL Kulturbar: Xaver Fischer Trio - 21.03.2016 -

Xaver Fischer Trio Live: Es war wieder soweit: Nach dem berauschenden Konzert in 2015 stand das Xaver Fischer Trio gestern endlich wieder auf der SOL Bühne. Die drei Top-Musiker verpassen jeder Stilrichtung, ob Lounge, House oder Drum´n Bass, eine ordentliche Portion Jazz. Elektronische Musik, aber mit analogen Instrumenten zu spielen und dabei bewusst auf den Einsatz von Samples, Loopmaschinen oder digitale Edits zu verzichten ist ein absolutes Groove-Erlebnis. Die simple Formel der Künstler:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.16
Kultur
Matthias Koziorowski | Foto: Mario Perricone

Benefizgala im Aalto-Foyer, Essen

Längst kein Geheimtipp mehr! Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Essen veranstaltet Brigitte Höpfner die alljährliche Benefizgala zugunsten verlassener Kinder in Rumänien. Diese findet statt am Montag, den 30. November, um 19.30 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters, Opernplatz 10, Essen. Der Erlös des Abends geht wiederum an Kinderheime in Ghimbav, Rumänien. Valerie Bruhn, Sopran Richetta Manager, Sopran Matthias Koziorowski, Tenor William Pugh, Tenor KS. Marcel Rosca, Bass...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.15
Kultur

Dinslaken: Jazz Im Pfarrgarten am 12.09.2015 Funknight vol. II / Schnucki und das First Klaas Quintett

Auch in diesem Jahr heißt es am zweiten Wochenende im September „Jazz im Pfarrgarten“ bei Ronny Schneider. Die Rollenverteilung ist altbekannt: Karin Schneider bewirtet die Gäste mit vegetarischen Gerichten aus der eigenen Küche, seine Kinder und Enkelkinder machen den Verkauf, um die Unkosten zu decken und sein Sohn Jan Schneider spielt mit Jazzkollegen der Kölner Jazzszene auf der Gartenbühne. Mit Schnucki und dem First Klaas Quintett kommt es in diesem Jahr zu einem aufeinandertreffen...

  • Dinslaken
  • 19.08.15
Kultur
6 Bilder

„Life can be so sweet“ Sommerlich-Jazziges Konzert bei „kunstwerden“

Was für eine Stimme! Was für eine Stimmung! Der Jazz-Abend in Werdens rührigem Kunstverein war entspannt, groovy, auch mal witzig oder auch nachdenklich. Der Rahmen war genau richtig: „kunstwerden“ hatte sich fein gemacht, erstaunlich viele Zuhörer hatten sich bei Kerzenschein eingefunden, Sängerin Imke Spöring zeigte sich beeindruckt: „Ich freue mich, dass wir trotz so großer Konkurrenz so gut besucht sind!“ Alle waren neugierig, was denn unter dem ominösen Titel „Secret Sounds of the...

  • Essen-Werden
  • 24.06.15
Kultur

Guten Tag! Jazz

Jazz. Nicht jedermanns / -fraus Sache. Meine Eltern schleppten mich als kleinen Stöppke Anfang der 70er nach Moers zum New-Jazz-Festival. Ist was hängen geblieben. In meinem Plattenschrank? Dave Brubeck, Chet Baker, Sonny Rollins, Miles Davis, das Modern Jazz Quartett. Wenn Letztere erklingen, ätzt mein Kleiner immer: „Vatter, du hörst Fahrstuhlmusik!“ "Cotton Club"? Cooler Jazz ist mein Ding. Doch am Samstag verhexte mich die fröhliche Version: „Jazz für laue Sommernächte“. „kunstwerden“ hockt...

  • Essen-Werden
  • 24.06.15
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. März 2025 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

GLOD RAMOND KUGEL & MARIS

GLOD RAMOND KUGEL & MARIS Bart Maris - Trompete Roby Glod - Alt & Sopran Saxophon Christian Ramond - Kontrabass Klaus Kugel - Schlagzeug Im März 2025 sind GLOD RAMOND KUGEL mit special guest, dem Trompeter Bart Maris auf Tournee! Das Trio GLOD RAMOND KUGEL gibt seit 20 Jahren Konzerte in ganz Europa. Die 2024 veröffentlichte CD des Trios "No ToXiC" wurde weltweit von der Fachpresse hochgelobt: „Das kollaborative Wunderwerk „No ToXiC“ ... ist weniger ein Album als vielmehr ein Wagnis - ein...

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.