Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Konzerte, Messen, Sport und Kabarett, Veranstaltungen satt: Die Westfalenhalle bietet in den kommenden Monaten ein volles Programm mit viel Prominenz | Foto: Archiv
3 Bilder

Große Namen am Stück

Justin Bieber, Pink, James Last, Atze Schröder, Mario Barth, Die Söhne Mannheims, Ice Age Live, Dieter Nuhr - das sind nur einige Namen und Attraktionen, die in den nächsten Monaten in der Westfalenhalle zu sehen sind. Sport, Konzerte und Events und Messen, das sind die drei Größen in der Westfalenhalle. Neben den besucherstarken Klassikern wie den Messen Hund und Pferd (vom 12. bis zum 14. Oktober 2012), dem ADAC-Supercross (11. bis 13. Januar), der Internmdellbau (ab dem 10. April) und der...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
Kultur
Migrantenpop: Fräulein Nina und Murat Kayi im Fletch Bizzel | Foto: DEW 21
3 Bilder

Kultur zum Jahresende

Von Oktober bis Dezember können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breit gefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. stadtmitte. Dabei führt das heimische Energieunternehmen alle Veranstaltungen in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Kreativen aus der Region durch, um sie so bestmöglich unterstützen zu können – vom Schwarzmarkt im Kulturort Depot über das Kurzfilmfestival im Roxy-Kino bis zum Migrantenpop im Theater Fletch Bizzel. Für die Veranstaltungen im DEW...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
Kultur
Das Subrosa ist nicht nur bei Studenten und Nordstädtern ein beliebter Szenetreff, der Musikern und Bands eine Bühne bietet. | Foto: Subrosa

Grünes Licht für das Subrosa

Vor wenigen Wochen gab es Beschwerden aus der Bürgerschaft wegen Lärmbelästigung im Bereich der Hafenschänke „subrosa“. Das Ordnungsamt ist pflichtgemäß diesen Beschwerden nachgegangen und hat diesbezüglich den Betreiber der Hafenschänke angeschrieben. Dieses Schreiben wurde öffentlich bekannt. In der Folge kam es zu vielfältigen Reaktionen in der Öffentlichkeit. Im Ordnungsamt hat es nun ein Gespräch zwischen Cornel Alex, dem Betreiber des „subrosa“ und Heike Tasillo, Leiterin der...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12
Kultur

Queen auf der Quetschkommode

Am Montag, 1. Oktober ist „The Royal Squeeze Box“ wieder einmal zu Gast im Akkordeon-Café-im Henßler Haus . Die „königliche Quetschkommode“ besteht aus Roman Metzner (Akkordeon) und Aaron Perry (Gesang) und bietet kongenial Freddy Mercury- und Queen-Songs dar. Im Juni 2010 haben sie im Akkordeon Café schon einmal das Publikum restlos begeistert und mitgerissen. Die gesamte orchestrale Besetzung deckt Roman Metzner mit seinem Akkordeon ab und begleitet die Freddy Mercury ebenbürtige Stimmgewalt...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12
Kultur
Trommeln und Schlaginstrumente aus der ganzen Welt sind bei der Museumsnacht im Dietrich Keuning Haus zu hören. | Foto: Stadt Dortmund

Percussionsparty bei Museumsnacht

Mit einer Percussion-Power-Party beteiligt sich das Dietrich Keuning Haus an der zwölften Dortmunder DEW21-Museumsnacht. Unter dem Motto „Rhythmus pur!“ werden am Samstag, 29. September von 16 bis 23 Uhr sechs hochkarätige Percussions-Gruppen unterschiedlicher Art abwechselnd auf zwei Bühnen die große Vielfalt von Rhythmen aus aller Welt präsentieren. Mitwirkende sind: „SenRyoku“, die Japanisches Taiko, eine Mischung aus rhythmischen Klängen und energiegeladener Tanzchoreografie präsentieren,...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
Kultur
Zur Bühne wird der Westfalenpark am Samstag (15.), wenn der Erfurter Sänger Clueso mit seiner Band openair auftritt. | Foto: Archiv

Clueso kommt

Openair spielen der Sänger Clueso und seine Band am Samstag, 15. September, im Westfalenpark. Der vielseitige Musiker, Songwriter, Bandleader und Produzent aus Leipzig begann als Rapper, gab hunderte von Konzerten und trat mit Udo Lindenberg auf. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf für 35 Euro.

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Kultur
Mit Derwisch Tanz und klassischer türkischer Musik wird das Festival am 3. September feierlich im Konzerthaus eröffnet. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Festival: Merhaba Heimat

Was hat ein Sternekoch mit einem Derwischtänzer und dem Film „Die Herde“ zu tun? Sie alle stammen aus der Türkei und sind bei großen Kulturfestival „Merhaba Heimat“ im September in Dortmund zu erleben. 2011 organisierte die Stadt erstmalig „Merhaba Heimat!“. Das Kulturfestival rückte das reichhaltige türkische Kunst- und Kulturleben in das Zentrum der Aufmerksamkeit und erreichte über 25 000 Menschen. Ein Beweis, dass die Zeit reif ist für ein Kulturfestival deutsch-türkischer Begegnungen....

  • Dortmund-City
  • 27.08.12
Kultur
Musik zum Abzappeln für jeden Geschmack  bietet auch in diesem Jahr wieder das Juicy Beats Festival. Rund 30.000 Besucher werden erwartet. | Foto: Soeren Spoo
3 Bilder

Freikarten fürs Festival

40 Bands, rund 100 DJs - das erwartet die Freunde elektronischer Musik beim 17. Juicy Beats Festival im Westfalenpark am 28. Juli. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz...

  • Dortmund-City
  • 10.07.12
Kultur
Manowar spielt  am 9. Juli das einzige Deutschlandkonzert in der Westfalenhalle 3a. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert-Karten zu gewinnen

Zwei große Konzerte bietet die Dortmunde Music Week in der Westfalenhalle 3a: Für Metalfans spielt Manowar am 9. Juli das neue Studio-Album und das Hit Album „Warriors of the lord“ live. Sie mischen erstklassigen Heavy Metal mit einem Schuss epischer Inhalte und Heldenepos. Dieses Konzert sowie können zwei Leser kostenlos erleben, denn der Stadt-Anzeiger verlost Karten. Und auch für das Konzert „Mike & the Meachnics“ am Tag zuvor, dem 8. Juli in der Westfalenhalle 3a verlosen wir 3 x 2 Tickets....

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Foto: JÖRG STEINMETZ

Die Ärzte haben jetzt in Dortmund eine Verabredung

Auf einem Sofa schweben sie auf die Bühne und haben die Mädels gleich im Griff. Die Ärzte geben in Dortmund ihr erstes XX-Konzert für Mädels und machen drei Stunden lang keine Gefangenen. Die Halle, das sind 11.000 Frauen, kreischen, toben und pogen, als gäb's kein morgen. Und zum Glück gibt es bei einem Konzert mit nur weiblichen Fans auch keine asozialen Bemerkungen. "Ausziehen!", "Ausziehen!" schreien die Mädchen Bela B. entgegen, der im weißen Anzug über die Bühne tänzelt. "'Schmacht' müsst...

  • Dortmund-City
  • 20.12.11
Kultur
Mit "Happy X-Mas" begrüßte "Do-Ton" das Publikum zur Musik im Advent. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Viel Applaus für Musik Im Advent

Auf Weihnachten stimmten im Keuning-Haus über 250 Musiker und Sänger aus der Nordstadt mit ihrer "Musik im Advent" ein. Do Ton eröffnete unter Leitung von Michael Frey den fröhlichen und besinnlichen Reigen an Nikolaus und Weihnachtsliedern. Dabei durften die "Kinderträume im Advent" ebenso wenig fehlen, wie das Nikolauslied der Diensterweg-Grundschüler und Ave Maria, gesungen vom Chor des Helmholtz-Gymnasiums.Das Quartiersmanagement nutze die Feier, um mit dem Engel der Nordstadt engagierte...

  • Dortmund-City
  • 05.12.11
  • 1