Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Wirtschaft
Die Kinder konnten eigene Ideen für ein Spielplatzkonzept mit einbringen.  | Foto: privat
3 Bilder

Spielplatzkonzept
Streifzüge mit Schülern des Schulzentrums in Kalkar

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Kalkar und des Jan-Joest-Gymnasiums haben mit dem Planungsbüro Stadtkinder einen Streifzug im Rahmen des Spielplatzkonzepts für die Stadt Kalkar gemacht. Mit Hilfe des Spielplatzkonzeptes sollen für Kinder und Jugendliche die bestmöglichen Bedingungen für ein gesundes Aufwachsen und darüber hinaus attraktive Freiräume für alle Generationen geschaffen werden. Bei diesen Streifzügen zeigen Schülerinnen und Schüler für sie bedeutsame Spiel-, Bewegungs-...

  • Kalkar
  • 13.10.20
LK-Gemeinschaft
Theaterpädagoge Thomas Hennrich hat das Stück für Kinder ab vier Jahre erarbeitet. | Foto: cHER
4 Bilder

Theaterpädagoge konzipiert Kasper-Theater-Stück zur Corona-Problematik für Kinder ab vier Jahre
Erstes Spielplatzfest mit Auflagen: Premiere in Frintrop zeigt, dass es geht

Spielen und Spielplatzfeste in Zeiten von Corona sind anders. Doch es gibt sie. Mit neu konzipierten Ansätzen ist das Spielmobil-Team des Essener Kinderschutzbundes jetzt in die Spielplatzsaison 2020 gestartet. Die Premiere fand auf dem Spielplatz am Velthover Winkel in Frintrop statt. Hüpfburg und Kinderschminken fehlen aktuell im Programm, alternativ wartet auf dem Bolzplatz ein Hindernisparcours. von Christa Herlinger Und noch etwas ist neu: Dr. Henning Muth, Projektleiter "Spielen...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.20
  • 1
Politik

Corona
Grüne fordern stadtweites Pandemiekonzept für die Betreuung in Kitas und Schulen

Nach den zum Teil erheblichen Anstrengungen in Dinslaken in Folge der Coronakrise im Bereich der Betreuung in Kindergärten und Schulen, setzen sich die Grünen für eine bessere Vorbereitung für künftige Pandemien ein. Dazu soll es, nach Meinung von Annette Berger, welche auf Listenplatz 5 für die Kommunalwahl kandidiert, für den Bereich Kita und Schulen ein Konzept geben, das auf der Basis von Kleingruppenführung ohne Schließungen auskommt: „Ein neues Virus mit Epidemiepotenzial wird zunächst...

  • Dinslaken
  • 03.06.20
LK-Gemeinschaft
Die Spielplatzpatinnen Hayriye Yilmaz und Erika Küpper (v.l.) haben sich mit Dr. Henning Muth und Magdalena Widlak vom Kinderschutzbund getroffen. Die haben ein Konzept für Spielplatzangebote erarbeitet.  | Foto: cHER

Magdalena Widlak und Dr. Henning Muth erarbeiten Konzept - damit könnten Spielplatzfeste und -aktionen ab Juni wieder stattfinden
Das Virus verändert alles - auch das Spielen der Kids auf Essener Spielplätzen

"Auch für uns ist die Situation absolutes Neuland", versichert Magdalena Widlak. Die Sozialpädagogin arbeitet beim Kinderschutzbund, ist hauptamtliche Mitarbeiterin des Projektes „Spielen statt Gewalt“. Aushängeschild ist das feuerrote Spielmobil, mit dem das Team um Projektleiter Dr. Henning Muth regelmäßig in den Stadtteilen unterwegs ist. Auf Spielplatz- und Gemeindefesten sowie anderen öffentlichen Veranstaltungen. von Christa Herlinger Doch aktuell gibt es keine Termine für das Spielmobil....

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.20
Politik

SPD: Lösseler Spielplatz überplanen

Die Iserlohner SPD beantragt, die Tagesordnung des nächsten Jugendhilfeausschusses um den Punkt "Überplanung des Lösseler Spielplatzes" zu erweitern.Außerdem wird die Verwaltung gebeten, in der Sitzung die aktuelle Prioritätenliste mit Reparatur- und Investitionsmaßnahmen von Iserlohner Spielplätzen vorzustellen. In der Begründung der Sozialdemokraten heißt es, der Spielplatz an der Begegnungsstätte in der Lösseler Straße werde nicht nur bei den häufigen Veranstaltungen in der Begegnungsstätte...

  • Iserlohn
  • 21.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.