Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Politik

Es muss endlich vorangehen!
Gestaltung des Großen Marktes

Sehr geehrte Frau Westkamp, Bündnis90/Die Grünen beantragen einen Bericht der Verwaltung im Ausschuss für Stadtentwicklung über den Planungs- und Entwicklungsstand der Umgestaltung des Großen Marktes. Begründung: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, sowie Vertreter des ISG Domviertel haben uns angesprochen, wann denn endlich mit dem Aufstellen der Bänke und der Bepflanzung mit Bäumen auf dem Großen Markt begonnen wird. Außerdem fehlen besonders an Markttagen dringend weitere Abstellmöglichkeiten...

  • Wesel
  • 10.10.23
  • 1
Ratgeber
Für das rot umrandete Gebiet hat der Rat einen Konzeptrahmen beschlossen, nach dem die Wettbewerbs-Teams nun ihre Entwürfe erstellen. Das Gebiet umfasst unter anderem den Parkplatz (unten), den zentralen Eingangsbereich (Mitte) und einige Waldflächen. Dagegen liegen die Naturbühne (ganz oben im Bild) und der Märchenzoo (ganz rechts) außerhalb des Wettbewerbsgebiets. | Foto: Grafik: Stadt Ratingen

Attraktiver Magnet im Einklang mit der Natur
Ratinger können Ideen zum Blauen See einbringen

Der Blaue See mitsamt dem Freizeitpark, dem er seinen Namen gegeben hat, ist für viele Ratingern ein besonderer Ort, ein Ort voller Kindheitserinnerungen, natürlicher Schönheit, ein Ort, der kaum jemandem gleichgültig ist. Umso trauriger dürfte der allmähliche Niedergang einiger Bereiche rund um den Blauen See in den letzten Jahren viele gestimmt haben. Seit dem 1. Januar ist die Stadt Ratingen Eigentümerin des Geländes, das wieder zu einem attraktiven Magneten im Einklang mit der Natur werden...

  • Ratingen
  • 04.01.22
Politik
Die Grundlagen sind geschaffen. Die ersten Zielsetzungen für den Masterplan Neue Mitte sind auf den Weg gebracht worden. Jetzt gab es eine Online-Informationsveranstaltung der Stadt, in der zeitweise bis zu 100 Bürgerinnen und Bürger zugeschaltet waren, von denen sich knapp die Hälfte an der regen Diskussionen beteiligte.
Foto: Jörg Vorholt
2 Bilder

In einer Online-Informationsveranstaltung gab es engagierte Diskussionsbeiträge
Lob und Kritik für den Masterplan

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass für Oberhausens Neue Mitte derzeit Konzepte entwickelt werden, die das Gebiet rund um das CentrO als Standort für Handel, Freizeit und Events zukunftsfähig und lebenswert zu machen. Die Stadtplaner haben, wie der Wochen-Anzeiger ausführlich berichtete, gerade mit ersten Absichten und Zielvorgaben die Erkundungsphase abgeschlossen und wollen nun konkrete Entwürfe auf den Weg bringen. Untersucht wurden und werden die Gestaltungspotenziale des...

  • Oberhausen
  • 05.07.21
Kultur
Katrin Neumann (links) vom Planungsamt der Stadt Velbert und Abteilungsleiterin Heike Möller stellten nun die Ergebnisse der Online-Befragung zur Nutzung des Schlosses Hardenberg vor.
5 Bilder

Online-Umfrage zur künftigen Schlossnutzung sehr erfolgreich

"Es muss ein Label an dieses Schloss. Der Besucher, der nach Neviges kommt, sollte schon ein stimmiges Gesamtpaket kriegen", so Heike Möller, Leiterin des Planungsamtes der Stadt Velbert. Gemeinsam mit Katrin Neumann stellte sie nun die Ergebnisse der Online-Befragung zur künftigen Nutzung des Schlosses Hardenberg vor. Rund 600 Leute beteiligten sich. "Das ist wirklich eine sehr gute Resonanz, die wir so noch nie hatten", so Möller erfreut. Zum einen zeige das natürlich, dass das Kulturensemble...

  • Velbert-Neviges
  • 12.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.