Konzentrationslager

Beiträge zum Thema Konzentrationslager

Politik
5 Bilder

32 weitere Stolpersteine in Gelsenkirchen verlegt

“Meine Großeltern haben kein Grab” sagte Chava Moskowitz, die eigens aus New York mit weiteren Familienangehörigen aus den USA, Israel und Mexiko zur Stolpersteinverlegung nach Gelsenkirchen anreiste. Sie hatte die Stolpersteine auf eigene Kosten für ihre Großeltern Jakob und Lisa Ramer und deren Tochter Hanna anfertigen lassen. Am Freitag verlegte Bildhauer Gunter Demnig diese Stolpersteine an der Florastraße – unweit des letzen Wohnortes der Familie Ramer, der sich an einem heute nicht mehr...

  • Gelsenkirchen
  • 16.12.14
  • 2
Kultur
Ilse Weber - Eine unglaublich starke Frau, die im Konzentrationslager Theresienstadt dem Terror mit ihren Versen und ihrer kompromisslosen Mitmenschlichkeit trotzte.

Wann wohl das Leid ein Ende hat

“Wann wohl das Leid ein Ende hat” - so lautet der Titel eines Liederabends, der am Montag, 21. Januar 2013 um 19:30 Uhr im Kulturraum “die flora“ in Gelsenkirchen, Florastraße 26 beginnt. Im Mittelpunkt des Abends - wenige Tage vor dem Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2013 - stehen die im KZ Theresienstadt geschriebenen Gedichte und Lieder der jüdischen Schriftstellerin Ilse Weber. Die Opernsängerin Michaela Sehrbrock (Mezzosopran) und Marion Steingötter (Klavier)...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.