Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Blaulicht

Junger Fahrer deutlich zu schnell
Führerschein nach nur einem Tag wieder abgeben müssen

Voerde (ots) Am Dienstag, den 31.10.2023, führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Wesel eine Geschwindigkeitsmessung in Voerde-Möllen, Dinslakener Straße, Höhe Ehrenmal durch. Auch wenn durch bauliche Maßnahmen, wie zahlreiche Querungsinseln, die Zahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Dinslakener Straße deutlich zurückgegangen ist, berichten Anwohner von vereinzelten Fahrern, die insbesondere früh morgens und spät abends mit sehr erhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind. Ein...

  • Hamminkeln
  • 03.11.23
  • 2
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei zieht Bilanz / Carfreitag
Raser - und Tuningszene im Fokus

Kreis Wesel (ots) Die Kreispolizeibehörde Wesel kontrollierte am Karfreitag, in der Zeit von 18.00 Uhr bis 02.00 Uhr, insgesamt 240 Fahrzeuge. Unter dem Motto "Rot gegen Raser", führten Polizistinnen und Polizisten im gesamten Kreisgebiet gezielte Kontrollen durch. Da sich in vielen Städten landes - und bundesweit die Tuningszene den Feiertag zum "Carfreitag" zu eigen macht, will auch die Kreispolizeibehörde Wesel mit gezielten Kontrollen erreichen, dass der Karfreitag ein stiller Feiertag...

  • Hamminkeln
  • 09.04.23
Ratgeber
Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen wird es auch vom 30. Januar bis 6. Februar im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck geben. | Foto: Archiv

Raserei kann den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck ab dem 30. Januar

Auch in der 5. Kalenderwoche des Jahres 2023 müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck ist aber sogar an vier Tagen im Einsatz. Und...

  • Gladbeck
  • 27.01.23
Ratgeber
Auch in der 3. Kalenderwoche müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer in Gladbeck wieder stadtweit mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. | Foto: Archiv

Raserei kann den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck ab dem 16. Januar

Auch in der 3. Kalenderwoche des  Jahres 2023 müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck ist aber sogar an vier Tagen im Einsatz....

  • Gladbeck
  • 13.01.23
Blaulicht
Mit 175 km/h "geblitzt" wurde ein Motorradfahrer im Kreis Mettmann; bei erlaubten 70 km/h auf dem Südring in Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Drei Monate Fahrverbot und Punkte in Flensburg
Mit 175 km/h über Südring im Kreis Mettmann gerast

Mit 175 km/h "geblitzt" wurde ein Motorradfahrer im Kreis Mettmann. Bei erlaubten 70 km/h auf dem Südring in Mettmann wurden bei ihm 175 km/h gemessen. Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat am Sonntag, 14. August, sowohl in Mettmann selbst, als auch in den anderen Städten des Kreisgebietes, im Vorfeld nicht angekündigte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei hat die Polizei eine Vielzahl von Geschwindigkeitsverstößen ahnden müssen. Im Zeitraum von 13 bis 17 Uhr bezogen die...

  • Velbert
  • 16.08.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Polizeiaktion
Verkehr in Witten - Überhöhte Geschwindigkeit, ungesicherte Ladung, technische Mängel

Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle hat die Polizei am Dienstag, 14. Juni, zusammen mit ihren Netzwerkpartnern zahlreiche Verkehrsverstöße in Witten geahndet. Unter anderem beanstandeten die Beamten mehrere Gefahrgut-Transporte; ein Auto legten sie wegen schleifender Reifen still. Wer zu schnell fährt, riskiert schlimme Unfälle und bringt damit sich und andere in Gefahr. Deshalb richteten die Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei mit Unterstützung der Einsatzhundertschaft mehrere...

  • Witten
  • 15.06.22
Blaulicht
In der Zeit zwischen dem 16. und dem 22. September 2021 hat die Polizei Recklinghausen verstärkt auf die Sicherheit von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern auf Fahrrädern und Pedelecs geachtet.  | Foto: LK Archiv

Zahlreiche Verstöße
Krasseste Raser wurden in Dorsten erwischt

In der Zeit zwischen dem 16. und dem 22. September 2021 hat die Polizei Recklinghausen verstärkt auf die Sicherheit von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern auf Fahrrädern und Pedelecs geachtet. Die Kontrollen fanden im Rahmen einer europaweiten Aktionswoche zur Verkehrssicherheit statt. Dabei standen auf der einen Seite diejenigen im Fokus, die mit einem Fahrrad/Pedelec unterwegs waren, aber auch Auto-, Motorrad- und Lkw-Fahrer. Die Kontrollen fanden in allen Städten im...

  • Dorsten
  • 24.09.21
Blaulicht
Die Polizei nahm die Raserszene wieder ins Visier und erwischte in Ruhrort Autofahrer, die deutlich zu schnell unterwegs waren. | Foto: LK

Mit 108 km/h bei Tempo 50 in Ruhrort erwischt
Polizei nimmt Raser ins Visier

Die Polizei Duisburg hat auf der Straße "Pontwert" am Dienstag, 7. Juli, Raser ins Visier genommen. Sieben Autofahrer fielen besonders negativ auf, weil sie mehr als 70 km/h bei erlaubtem Tempo 50 auf dem Tacho hatten. Spitzenreiter waren die Fahrer eines roten VW Caddy und eines schwarzen Audi. Ersterer war mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt (108 km/h). Ihn erwartet jetzt ein Bußgeld von 280 Euro und ein Fahrverbot für zwei Monate. Den Audi hat der Laser mit 90 km/h gemessen....

  • Duisburg
  • 07.07.21
Ratgeber

Achtung Blitzer
Autofahrer Aufgepasst! Ordnungsamt kontrolliert die Geschwindigkeit

Das Ordnungsamt kontrolliert auch in der kommenden Woche von Montag, 14. Juni, bis Samstag, 19. Juni, die Geschwindigkeit. In folgenden Stadtteilen kann es blitzen: Montag: Annen, Rüdinghausen, Herbede Dienstag: Stockum, Heven, Bommern Mittwoch: Herbede, Annen Donnerstag: Stockum, Heven, Bommern Freitag: Rüdinghausen, Annen, Stockum Samstag: Herbede, Rüdinghausen, Heven Darüber hinaus ist überall mit weiteren Kontrollen zu rechnen.

  • Witten
  • 11.06.21
Blaulicht
Die Polizei wird weiterhin mit Sonderkontrollen gegen Raser in der Stadt vorgehen. | Foto: Symbolfoto LK

Verbotenes Rennen in Hochemmerich gestoppt
Raser im Visier von Polizei und Stadt

Am Mittwochabend, 2. Juni, kontrollierten die Polizei Duisburg, die Autobahnpolizei Düsseldorf und die Stadt Duisburg wieder gemeinsam Autofahrer auf der Duisburger Straße und den Nebenstraßen, um gegen Raser und Tuner vorzugehen, die es mit den geltenden Regeln nicht so genau nehmen. Die Uniformierten schrieben sechs Strafanzeigen, weil Autofahrer ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz und mit falschen Kennzeichen unterwegs waren. Zeitgleich überwachten die Einsatzkräfte auf der Autobahn...

  • Duisburg
  • 04.06.21
Blaulicht
Unverbesserliche Raser mussten in den letzten Tagen in drei Stadtteilen durch die Polizei bestraft werden. | Foto: LK

Polizei beendet illegale Autorennen im Duisburger Süden
Mehrere Strafverfahren eingeleitet

Wegen mehrerer Beschwerden von Anwohnern über zu schnelle und zu laute Autofahrer hat die Duisburger Polizei verstärkte Kontrollen rund um die Wanheimer Straße durchgeführt. Am Mittwochabend, 21. April, 18:30 Uhr, gerieten in Höhe der Kulturstraße in Wanheimerort zwei Audis in den Fokus der Ordnungshüter: Ein 21-Jähriger und ein nur ein Jahr älterer Gleichgesinnter rasten jeweils mit einem Audi A5 die Wanheimer Straße entlang in Richtung Hochfeld. Das Lasermessgerät zeigte bei dem ersten...

  • Duisburg
  • 22.04.21
Blaulicht
Mehrere Stunden kontrollierte die Polizei am "Carfreitag" Autos aus der Tuner-, Poser- und Raserszene | Foto: Kreispolizeibehörde Unna

Schwerpunkteinsatz der Polizei
Beamte zeigten am "Carfreitag" Präsenz

Die Kreispolizeibehörde Unna hat wie bereits in den Vorjahren auch diesmal zum so genannten "Carfreitag", an Karfreitag, 2. April, einen mehrstündigen Schwerpunkteinsatz mit starker Präsenz an verschiedenen Kontrollstellen im gesamten Zuständigkeitsbereich durchgeführt. Dabei wurden in den späten Abendstunden 15 Verkehrsteilnehmern, die der Raser-, Tuner- und Poserszene zuzuordnen waren, Platzverweise erteilt. Einsatzkräfte trafen sie mit den Fahrzeugen auf einem Parkplatz einer Tanzschule am...

  • Unna
  • 08.04.21
Blaulicht
Die Raserszene im Stadtgebiet stand erneut im Fokus der Polizei. Die Beamten kontrollierten 3.500 Auto-, Motorrad- und Lkw-Fahrer, 306 von ihnen - also etwa jeder elfte - waren zu schnell unterwegs. | Foto: LK

Raser auch an Karsamstag im Fokus von Polizei und Stadt
Rücksichtslose Raser ausbremsen

Die Polizei ging gemeinsam mit der Stadt Duisburg auch am Samstag, 3. April, des Osterwochenendes gegen Geschwindigkeitssünder und unbelehrbare Verkehrsteilnehmer vor. Zusammen haben die Ordnungsbehörden etwa 3.500 Auto-, Motorrad- und Lkw-Fahrer gemessen. 306 von ihnen - also etwa jeder elfte - waren zu schnell unterwegs. Die meisten von ihnen fuhren dabei über die Autobahn (181). Sie bekommen in den nächsten Wochen Post von der Bußgeldstelle der Stadt - manche werden ihr Fahrzeug auch für...

  • Duisburg
  • 06.04.21
Blaulicht
Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in Neudorf stellten die Beamten einige Verstöße fest. | Foto: LK

Polizei stoppt Raser in Neudorf
48 km/h zu schnell

Die Polizei hat am Montag, 22. März, im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung am Kalkweg im Bereich der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung 52 Autofahrer gemessen, die zu schnell gefahren sind. Dabei überschritten sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Trauriger Spitzenreiter war ein Mercedes-Fahrer, der mit 78 km/h unterwegs war. Er muss mit 200 Euro Bußgeld, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen. Ein Skoda-Fahrer wird seinen Führerschein...

  • Duisburg
  • 22.03.21
Ratgeber
Auch vom 22. bis 28. März werden im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen erfolgen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 22. bis 28. März

Auch in der 12. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird aber zumindest an drei Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 20.03.21
Blaulicht
3 Bilder

"Auto-Poser" im Visier
Kreispolizei kontrollierte Treffpunkte der Szene in Dinslaken und Kamp-Lintfort

An den Wochenenden treffen sich auch im Kreis Wesel oft "Poser", um mit ihren Autos "herumfahren", Musik zu hören und viele Bürgerinnen und Bürger durch unnötiges, lautes Autofahren, Müll und Dreck zu nerven. Eine Raserszene im eigentlichen Sinne habe sich bislang nicht gebildet, auch wenn es in der Vergangenheit vereinzelt zu Beschleunigungsfahrten oder Fahrten mit hoher Geschwindigkeit kam.  "Auch wenn dies Einzelfälle sind, nehmen wir diese trotzdem ernst", betont der Pressestab. Insgesamt...

  • Wesel
  • 15.03.21
Ratgeber
In der 11. Kalenderwoche müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer wieder im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 15. bis 21. Februar

Auch in der 11. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird aber sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar am...

  • Gladbeck
  • 13.03.21
Blaulicht
Bei einem Autorennen in Hamborn wurden zwei Mercedes sichergestellt. | Foto: LK

Die Polizei Duisburg geht konsequent gegen die Raser-, Poser- und Daterszene vor
Polizei stellt Mercedes nach Autorennen sicher

Quietschende Reifen, heulende Motoren, starke Beschleunigung, riskante Überholmanöver - so sind zwei Autofahrer in der Nacht zu Dienstag, 29. Dezember, 1:20 Uhr mit ihren Mercedes im Bereich der Duisburger Straße entlang gerast. Polizisten im Zivilwagen beobachteten das Rennen und stoppten die Raser. Der 24 Jahre alte Fahrer des AMG äußerte, dass er kein Rennen gefahren sei. Sie hätten ja noch nicht einmal gehupt. Seine Auslegung der Definition von Kraftfahrzeugrennen nutzte ihm nichts: die...

  • Duisburg
  • 29.12.20
Politik
An mehreren Stellen im Stadtgebiet hat die "Verkehrswacht Gladbeck" bereits so genannte "Geschwindigkeits-Displays" anbringen lassen. Die Anschaffung derartiger Geräte, die allerdings mobil einsetzbar sein sollten, schlägt nun die Butendorfer SPD vor. Damit wollen die Genossen dem Problem der Geschwindigkeitsverstöße begegnen. | Foto: Archiv

Beim Kampf gegen Raser setzt die SPD in Butendorf auf Maßnahmen-Mix

Der Kommunal-Wahlkampf 2020 ist Geschichte. Ein Wahlkampf, in dessen Verlauf auch die Kandidaten der Butendorfer SPD so manchen Hausbesuch absolvierten und dabei natürlich in Kontakt mit vielen Bürgern kamen. Und immer wieder wurden die SPD-Politiker mit dem leidigen Thema "Überhöhte Geschwindigkeit" konfrontiert. Wer sich im Straßenverkehr bewege, habe sich an die geltenden Vorschriften der Straßenverkehrsordnung zu halten, stellt die Butendorfer SPD-Spitze unmissverständlich fest. Das sei für...

  • Gladbeck
  • 22.10.20
Blaulicht
Am vergangenem Wochenende waren im EN-Kreis Motorradfahrer das Ziel von Polizeikontrollen und Geschwindigkeitsüberwachungen. | Foto:  Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Motorrad-Raser im Visier der Polizei
Positive Bilanz nach Verkehrskontrollen im EN-Kreis

Am Sonntag, 26. Juli, fand im Bezirk der Polizei EN ein Sondereinsatz des Verkehrsdienstes zur Verhinderung von Verkehrsunfällen statt. In der Zeit von morgens 8 bis nachmittags 16 Uhr wurden überwiegend Motorradkontrollen durchgeführt. Ziel sollte sein verstärkte Polizeipräsenz an beliebten Motorradstrecken zu zeigen und potentielle Raser abzuschrecken. Alle Verkehrsteilnehmer wurden mittels Lasermessgerät gemessen und konnten dementsprechend direkt angehalten und sanktioniert werden. Drei...

  • Schwelm
  • 28.07.20
Blaulicht
Auch in der 31. Kalenderwoche, also vom 27. Juli bis 2. August, kündigen die Polizei, die Stadt Gladbeck sowie der Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen in Gladbeck an. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer" in Gladbeck vom 27. Juli bis 2. August

Auch in der 31. Kalenderwoche 2020, also in der Zeit vom 27. Juli bis 2. August, müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird...

  • Gladbeck
  • 25.07.20
Blaulicht
Am Freitag hat die Direktion Verkehr wieder Kontrollen durchgeführt. Im Fokus: die Raser- und Tuningszene. 
 | Foto: Symbolbild

Tuning- und Raserszene
Polizei findet Drogen, kassiert Führerscheine und legt Fahrzeuge still

Am Freitag hat die Direktion Verkehr wieder Kontrollen durchgeführt. Im Fokus: die Raser- und Tuningszene. Da die Szene der Raser und illegalen Tuner weiter aktiv ist und es immer wieder Bürgerbeschwerden zu diesem Thema gibt, hat die Polizei am Freitagabend erneut Kontrollen an den bekannten Treffpunkten in Herten, Recklinghausen, Bottrop und Dorsten durchgeführt. Insgesamt waren wenige getunte Fahrzeuge unterwegs, aber dennoch mussten zwei Sünder zu Fuß nach Hause gehen. Bilanz der...

  • Dorsten
  • 13.07.20
Blaulicht
Auf dem Verkehrsring in Unna kommt es immer wieder zu Geschwindigkeitsübertretungen. Foto: LK-Archiv

Kreis Unna: Bilanz der Bußgeldstelle für das Jahr 2019
Fahrverbote für fast 6.900 Raser

Im Jahr 2019 verhängte der Kreis Unna 6.879 Fahrverbote gegen Raser und Drängler – rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Das macht die Straßenverkehrsbehörde des Kreises nicht ohne Grund: "Bei zwei Dritteln aller Unfälle werden Menschen verletzt, weil das Tempolimit nicht eingehalten wird. Und da setzen wir an", erklärt Sachgebietsleiter Christian Bornemann. Wir wollen mit unserer Überwachung das Geschwindigkeitsniveau senken und so präventiv Unfällen vorbeugen." Viel zu schnellDass täglich auch...

  • Kamen
  • 09.06.20
Blaulicht
Die Polizei kontrolliert im Kreis Wesel die Geschwindigkeit der Autofahrer. Zur Sicherheit, denn dadurch sollen Menschenleben gerettet werden.  | Foto: LK-Fotoarchiv

Wie man im Kreis Wesel Menschenleben retten möchte
Geschwindigkeitskontrollen der Polizei sollen der Sicherheit von allen Verkehrsteilnehmern dienen

Und wieder mal blitzt es im Kreis Wesel. Kein Gewitter, sondern die Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde werden angekündigt. Im Zeitraum von Montag, 24. Februar, bis Sonntag, 1. März, sollten Auto-, Motorrad- und Lastwagenfahrer besonders sensibel mit dem Gaspedal umgehen. Dabei hat die Polizei triftige Gründe derartige Kontrollen durchzuführen. Die Geschwindigkeitskontrollen geschehen nicht aus lauter Jux und Dollerei. Die Polizei führt die Kontrollen durch, um die...

  • Xanten
  • 24.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.