Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Blaulicht
Die Stadt Gelsenkirchen veröffentlicht regelmäßig ihre Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Am Donnerstag, 10. Dezember, stehen die Radarwagen an folgenden Straßen: Wiederhopfstraße, Steeler Straße, Wanner Straße, Turfstraße, Vestische Straße und Stegemannsweg. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Krusebild

Geschwindigkeits-Kontrollen: Geblitzt wird am Donnerstag, 10. Dezember, in Gelsenkirchen
Radarwagen in Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen veröffentlicht regelmäßig ihre Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Am Donnerstag, 10. Dezember, stehen die Radarwagen an folgenden Straßen: Wiederhopfstraße, Steeler Straße, Wanner Straße, Turfstraße, Vestische Straße und Stegemannsweg. "Darüber hinaus kann es auch an anderen Stellen im Stadtgebiet zu Geschwindigkeitskontrollen kommen.", heißt es seitens der Polizei.

  • Gelsenkirchen
  • 10.12.20
Blaulicht
Diese Woche haben Kollegen des Verkehrsdienstes in Voerde-Friedrichsfeld einen Radfahrer ohne Licht angehalten. | Foto: LK-Archiv

Fahrradfahrer fährt ohne Licht durch Voerde - und landet für acht Monate im Gefängnis
Durch Zufall bei Kontrolle entdeckt

Diese Woche haben Kollegen des Verkehrsdienstes in Voerde-Friedrichsfeld einen Radfahrer ohne Licht angehalten. Wie sich heraus stellte, hatte der ansonsten unauffällige Verkehrsteilnehmer einen Haftbefehl über acht Monate wegen einer rechtskräftigen Verurteilung offen. Vor der obligatorischen Fahrt in die Justizvollzugsanstalt durchsuchten die Kollegen den Radler. Dabei fanden sie dann Betäubungsmittel. Statt 20 Euro Verwarngeld muss der Mann nun also acht Monate in Haft, zudem erwartet ihn...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.11.20
Blaulicht
Die Polizei und das Ordnungsamt kontrollieren, um sich Betroffene an ihre Quarantäne halten. | Foto: LK

Quarantänekontrollen durch Bürger- und Ordnungsamt und Polizei
Bisher 22 Verstöße

Seit Anfang November kontrollieren die Mitarbeiter des städtischen Außendienstes gemeinsam mit der Polizei die Einhaltung von angeordneten Quarantänemaßnahmen. Überprüft werden positiv getestete Personen sowie jene, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten und sich somit in häuslicher Quarantäne befinden. Insgesamt wurden durch die Einsatzkräfte bislang circa 900 Personen aufgesucht. Ein Großteil der in Quarantäne befindlichen Personen hält sich an die Auflagen. Gleichfalls wurden...

  • Duisburg
  • 06.11.20
Blaulicht
Von Montag, 26. Oktober, bis Freitag, 30. Oktober, wird es mobile Geschwindigkeitskontrollen geben. Foto: LK-Archiv

Vorsicht, Blitzer!
Mobile Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Recklinghausen

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert Bürger*Innen jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Montag, 26. Oktober: Am Quellberg Bochumer Straße Brelohweg Bruchweg Dortmunder Straße Esseler Straße Friedrich-Ebert-Straße Henrichenburger Straße Hohenzollernstraße Im Passkamp Lohweg Lülfstraße Margaretenstraße Mühlenstraße...

  • Recklinghausen
  • 26.10.20
Blaulicht
In der letzten Zeit kam es vermehrt zu Geldbörsen-Diebstählen in Geschäften der Schwelmer und Gevelsberger Innenstadt.  | Foto: Symbolbild

Aktion gegen Taschendiebstahl
Polizei EN informiert Bürger und führt Kontrollen durch

In der letzten Zeit kam es vermehrt zu Geldbörsen-Diebstählen in Geschäften der Schwelmer und Gevelsberger Innenstadt. Bei den Tätern soll es sich zumeist um Frauen im Alter von 20-30 Jahren gehandelt haben, die teilweise zu zweit arbeiteten: eine lenkte die Opfer ab, die andere entwendete die Geldbörsen. Tipps und KontrollenIm Rahmen eines Sondereinsatzes am informierten Polizeibeamte die Bürger direkt vor Ort in den Geschäften und gaben Verhaltenstipps. Außerdem wurden Personenkontrollen...

  • Schwelm
  • 18.10.20
Blaulicht
Die Polizei kontrolliert in der kommenden Woche verstärkt die Beleuchtung von Fahrzeugen.  | Foto: Polizei

Bei Verstößen drohen 20 Euro Verwarngeld
Polizei im Kreis kontrolliert Beleuchtung

Die Polizei kontrolliert in der kommenden Woche verstärkt die Beleuchtung von Fahrzeugen. Denn gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit, wo die Tage kürzer werden und das Wetter unbeständiger wird, ist das Sehen und Gesehen werden im Straßenverkehr besonders wichtig. Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass viele Fahrzeuge mit defekten oder falsch eingestellten Scheinwerfern unterwegs sind. Schon bei gutem Wetter ist das ein Sicherheitsrisiko, kommt dann aber noch Regen, Nebel oder...

  • Herten
  • 16.10.20
Blaulicht
Ein 28-Jähriger fährt mehrfach in Verkehrskontrollen.  | Foto: Archiv

Hagener mehrfach in Verkehrskontrollen
An aufeinanderfolgenden Tagen mit Alkohol im Blut unterwegs: 28-Jähriger wurde doppelt erwischt

Ein 28-Jähriger geriet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Verkehrskontrollen der Polizei Hagen. Der Mann war zunächst am Mittwoch in Elsey angehalten worden. Hierbei stellte sich heraus, dass er vor der Fahrt Alkohol konsumiert hatte. Ein Vortest ergab einen Wert von 0,5 Promille. Zudem führte er sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Dem Hagener wurde Blut abgenommen, die Weiterfahrt wurde ihm bis zum vollständigen Abbau der Substanzen untersagt und er erhielt eine Anzeige....

  • Hagen
  • 21.08.20
Blaulicht
Am vergangenem Wochenende waren im EN-Kreis Motorradfahrer das Ziel von Polizeikontrollen und Geschwindigkeitsüberwachungen. | Foto:  Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Motorrad-Raser im Visier der Polizei
Positive Bilanz nach Verkehrskontrollen im EN-Kreis

Am Sonntag, 26. Juli, fand im Bezirk der Polizei EN ein Sondereinsatz des Verkehrsdienstes zur Verhinderung von Verkehrsunfällen statt. In der Zeit von morgens 8 bis nachmittags 16 Uhr wurden überwiegend Motorradkontrollen durchgeführt. Ziel sollte sein verstärkte Polizeipräsenz an beliebten Motorradstrecken zu zeigen und potentielle Raser abzuschrecken. Alle Verkehrsteilnehmer wurden mittels Lasermessgerät gemessen und konnten dementsprechend direkt angehalten und sanktioniert werden. Drei...

  • Schwelm
  • 28.07.20
Blaulicht
Bei dem nächtlichen Fluchtversuch ist erheblicher Sachschaden entstanden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Positiver Drogentest und ein kaputter Streifenwagen: Ermittlungen wegen gleich mehrerer Verkehrsverstöße
Polizeihubschrauber findet Tatfahrzeug in Schönebeck

Irgendwie wollten der Twingo-Fahrer und sein Beifahrer die Anhaltesignale der Polizei wohl nicht verstehen. In der Nacht auf Donnerstag (2. Juli) ignorierten sie  die Polizeistreife kurzerhand und flohenstattdessen vor dem Einsatzwagen. Kurz nach 2 Uhr wollte die Polizei an der KreuzungTheodor-Hartz-Straße/Germaniastraße den schwarzen Renault kontrollieren, doch statt anzuhalten setzte er seine Fahrt über die Otto-Brenner-Straße und dieBorbecker Straße bis zur Frintroper Straße fort. Dabei...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.20
Blaulicht
Sozius fällt auf Quad in Hagen ohne Helm auf.  | Foto: Archiv

Auf der Becheltestraße
Sozius mit Drogen und Messern auf Quad unterwegs: Polizei stellt Messer und Rauschgift sicher

Am Mittwoch, 27. Mai, fiel einer Streifenwagenbesatzung gegen18.30 Uhr auf der Herdecker Straße ein Quad auf. Der Sozius trug keinen Sicherheitshelm. Die Beamten hielten das Fahrzeug auf der Becheltestraße an. Während der Kontrolle bemerkten die Polizisten, dass der 35-jährige Sozius ein Messer mit Holzgriff trug. Dieses wurde ihm für die Kontrolle zunächst abgenommen. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten ein verbotenes Einhandmesser und zwei Kunststofftüten mit weißer Substanz auf. Es...

  • Hagen
  • 28.05.20
LK-Gemeinschaft
70 km/h erlaubt: Gefährliche Stelle für Radler als auch für Fußgänger. Die Straße ist eng und es gibt weder Radweg noch einen Bürgersteig. Fotos (7): Anja Jungvogel
8 Bilder

Gefährliche Landstraße in Dreihausen
„Hier muss eine Geschwindigkeitsbegrenzung her!“

Bereits der zweite schwere Verkehrsunfall in Unna-Dreihausen dieses Jahr, weil auf der schmalen Landstraße 70 km/h erlaubt sind. Diesmal wurde auf der Autobahnbrücke ein Spaziergänger angefahren und musste per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden (siehe Polizeibericht). Von Unna in Richtung Werl führt von der B1 rechts die Landstraße nach Dreihausen hinauf. Mittlerweile viel befahren, von Autos als auch von Radfahrern, die der malerischen „Ruhr Tour“ folgen. Klaus Tibbe, Ortsvorsteher...

  • Kamen
  • 16.05.20
Blaulicht
Insgesamt zählte die Kreispolizeibehörde Mettmann im Zeitraum von Karfreitag bis Ostermontag 177 Geschwindigkeitsverstöße von motorisierten Zweiradfahrern im Kreis Mettmann. | Foto: Polizei

177 Motorradfahrer gaben zu viel Gas
Polizei kontrollierte gezielt im gesamten Kreis Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat am zurückliegenden Osterwochenende im gesamten Kreis verstärkt den Verkehr überwacht und dabei insbesondere Motorradfahrer in den Fokus genommen. Trotz dieser bereits im Vorfeld angekündigten Kontrollmaßnahmen mussten die Beamten - bei einem wegen der Corona-Lage spürbar geringerem Verkehrsaufkommen - dabei eine Vielzahl an Geschwindigkeitsübertretungen von Motorradfahrern registrieren. Hinzu kamen leider auch einige Motorradunfälle, darunter ein schwerer in...

  • Velbert
  • 15.04.20
Blaulicht
Auch in Bottrop wurden mehrere Objekte von der Polizei und Mitarbeitern des Zolls kontrolliert. | Foto: Polizei

Polizei und Zoll im gemeinsamen Einsatz gegen Clan-Kriminalität
Sheisha-Bars und Cafes in Bottrop wurden kontrolliert

Auch Objekte in Bottrop waren in den Abendstunden des 7. Februar (Freitag) Ziel einer groß angelegten Kontrollaktion, bei der insgesamt 20 Shisha-Bars und Cafes in den Städten Bottrop, Dorsten, Waltrop, Recklinghausen, Herten sowie Marl unerwarteten "Besuch" erhielten. An den Kontrollen mit der Polizei waren zum Teil das Hauptzollamt Dortmund und Mitarbeiter der Städte Recklinghausen und Bottrop beteiligt. Mit dieser weiteren gemeinsamen Aktion führe man die Bekämpfung der Clankriminalität...

  • Bottrop
  • 08.02.20
Blaulicht

Einsatz von Stadt, Finanzbehörden, Zoll und Polizei Essen im Westviertel
82 Prostituierte wurden kontrolliert

Gemeinsame Kontrollen von Stadt Essen, den Finanzbehörden, Zoll und Polizei Essen hat es vor wenigen Abend, am 31. Januar, im Essener Westviertel gegeben. Überprüft wurde vorrangig die Einhaltung des Prostituiertenschutzgesetzes im Rotlichtviertel in der Stahlstraße. Dazu wurden die verpflichtenden Anmeldebescheinigungen für Prostituierte kontrolliert sowie die Einhaltung des Gesetzes auf Seiten der Betreiber von Bordellen. Kontrolliert wurden gestern 82 Prostituierte, bei 24 fehlten die...

  • Essen-West
  • 04.02.20
  • 1
Blaulicht
Bei Kontrollen an der Ripshorster Straße wurden jetzt erstmals Drohnen eingesetzt. | Foto: Debus-Gohl (Symbolfoto)

Beamte setzen Drohnen ein - Pilotprojekt des Innenministeriums
Drohne spürt Flüchtige bei Kontrollen an der Ripshorster Straße im Gebüsch auf

Ganz neue Perspektiven für die Polizei: Wie schlagkräftig die Beamten mit dem neuen Einsatzmittel Drohnen sein kann, wurde heute Mittag (30. Januar) bei Kontrollmaßnahmen in Essen deutlich. Stadt Essen, Zoll, Finanzverwaltung und Polizei waren zu gemeinsamen Kontrollen im Gewerbegebiet rund um die Ripshorster Straße unterwegs, um dort Betriebe zu überprüfen. Zur Unterstützung der Einsatzkräfte und insbesondere um in diesem unübersichtlichen Gebiet eine bessere Perspektive zu erhalten, setzte...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
Blaulicht
Die Polizei kontrolliert im Kreis Wesel die Geschwindigkeit der Autofahrer. Zur Sicherheit, denn dadurch sollen Menschenleben gerettet werden.  | Foto: LK-Fotoarchiv

Wie man Menschenleben im Kreis Wesel rettet
Geschwindigkeitskontrollen der Polizei dienen der Sicherheit von allen

Und wieder mal blitzt es im Kreis Wesel. Kein Gewitter, sondern die Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde werden angekündigt. Im Zeitraum von Montag, 27. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, sollten Auto-, Motorrad- und Lastwagenfahrer besonders sensibel mit dem Gaspedal umgehen. Dabei hat die Polizei triftige Gründe derartige Kontrollen durchzuführen. Die Geschwindigkeitskontrollen geschehen nicht aus lauter Jux und Dollerei. Die Polizei führt die Kontrollen durch, um die...

  • Xanten
  • 25.01.20
Blaulicht
Im Hochfelder Böninger Park kontrollierten die Beamten ein Trio und stellten Drogen und Bargeld sicher. | Foto: LK

Mehrere Tütchen Marihuana und Bargeld wurden sichergestellt
Polizei kontrolliert im Böninger Park

Als Zivilpolizisten am Mittwochmittag (8. Januar, 14:15 Uhr) im Böninger Park zu Fuß auf Streife waren, fiel ihnen ein Trio auf, das untereinander Gegenstände austauschte. Die Beamten kontrollierten daraufhin die drei Männer. Sie fanden bei einem 41-Jährigen mehrere Tütchen Marihuana und Bargeld in kleinen Scheinen. Sie stellten alles sicher. Der Duisburger muss jetzt mit einer Anzeige wegen Handels mit illegalen Betäubungsmitteln rechnen.

  • Duisburg
  • 09.01.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr auch über den Jahreswechsel

Obwohl die Kreispolizeibehörde Mettmann vor den Weihnachtstagen ausdrücklich vor einer Verkehrsteilnahme unter Alkohol warnte und parallel dazu gezielte Kontrollmaßnahmen ankündigte, kam es auch an den vergangenen Festtagen und dem folgenden Wochenende leider wieder zu Alkohol- und Drogenfahrten, die teilweise mit und ohne Schadensverlauf, in der Regel aber mit der polizeilichen Sicherstellung oder Beschlagnahme von Führerscheinen sowie der Erstattung von Anzeigen endeten. Vor dem traurigen...

  • Velbert
  • 30.12.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Verstärkte Kontrollen in Advents- und Weihnachtszeit im Kreis Mettmann
"Wenn statt der Rute die Polizeikelle winkt !"

Zu den verstärkten Kontrollen in Advents- und Weihnachtszeit im Kreis Mettmann hat die Polizei den Slogan: "Wenn statt der Rute die Polizeikelle winkt !" ausgegeben. Ziel ist es, vor den Folgen von Alkohol- und Drogenfahrten in der Advents- und Weihnachtszeit zu warnen. Denn alle polizeilichen Erfahrungen der vergangenen Jahre bestätigten, so die Beamten, leider immer wieder erneut, dass Advents- und Weihnachtsfeierlichkeiten ständig zu erhöhtem Alkoholkonsum bei Fahrzeugführern jeden Alters...

  • Velbert
  • 30.11.19
Blaulicht
Im Rahmen einer grenzüberschreitenden, integrativen Fahndungs- und Kontrollwoche wurden von der Kreispolizeibehörde Unna unterschiedliche Maßnahmen in ihrem Zuständigkeitsbereich durchgeführt: Symbolfoto: Archiv

Zahlreiche Fahrzeuge und Personen kontrolliert
Integrativer Fahndungs- und Kontrolltag der Kreispolizei

Die Kreispolizeibehörde Unna hat am vergangenen Donnerstag, 28. November, im Rahmen einer grenzüberschreitenden, integrativen Fahndungs- und Kontrollwoche unterschiedliche Maßnahmen in ihrem Zuständigkeitsbereich durchgeführt. Kreis Unna. Ziel des Einsatzes, der sich von 10 bis 20 Uhr erstreckt hat, war die Bekämpfung der Eigentums- und Straßenkriminalität und die Steigerung der Sicherheit im Straßenverkehr. Zudem wollte die Kreispolizeibehörde den Fahndungs- und Kontrolldruck auf potenzielle...

  • Kamen
  • 29.11.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Shishabars in Witten kontrolliert - schwere Bau- und Hygienemängel festgestellt

Schwerpunkteinsatz in der Wittener Innenstadt: Polizei und die Stadt Witten haben am Freitagabend, 22. November, gemeinsam mehrere Shisha-Bars kontrolliert. Der Einsatz lief von 18 bis 23 Uhr im Bereich der Innenstadt. Die Beamten der Polizei überprüften zusammen mit Kräften des Ordnungsamts, der Lebensmittelkontrolle, des Bauordnungsamts, der Ausländerstelle und der Verkehrsabteilung insgesamt vier Shisha-Bars. Außerdem wurden im näheren Umfeld Verkehrskontrollen durchgeführt. Die Bilanz des...

  • Witten
  • 25.11.19
Blaulicht

Im Kreis Wesel den Fuß vom Gas nehmen

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen von Montag, 25. November, bis Sonntag, 1. Dezember, bekannt. Dadurch möchte die Polizei die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelle Fahren gilt als Unfallursache Nummer 1. Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant: Montag, 25.11.: Xanten - Marienbaum, Neukirchen-Vluyn - Hochkamer Dienstag, 26.11.: Xanten - Wardt, Moers - Hülsdonk Mittwoch, 27.11.: Rheinberg - Ossenberg,...

  • Xanten
  • 24.11.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Nina Sikora

Geschwindigkeitskontrollen im Südkreis
Hier wird geblitzt

Der Ennepe-Ruhr-Kreis überprüft regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer. Für die Zeit vom 25. bis 29. November kündigt die Kreisverwaltung folgende Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 25. November: Ennepetal: Sonnenweg, B 483, Bransel Dienstag, 26. November: Schwelm: B 483, Barmer Straße, Kölner Straße, Beyenburger StraßeGevelsberg: Asbecker Straße, Milsper Straße, Haßlinghauser Straße, GeerstraßeMittwoch, 27. November: Schwelm: Beyenburger Straße, Berliner Straße, Kölner StraßeEnnepetal:...

  • Schwelm
  • 22.11.19
Blaulicht
Ein 26-Jähriger war mit seinem Auto unter Drogeneinfluss unterwegs. | Foto: Archiv

Strafverfahren erwartet
Gefahr für den Straßenverkehr: 26-Jähriger unter Drogeneinfluss unterwegs

Im Rahmen einer Vekehrsüberwachung auf der Enneper Straße fiel zwei Polizeibeamten am Donnerstagnachmittag, 14.35 Uhr, ein Audi-Fahrer auf, der mit dem Handy telefonierte. Die Beamten hielten den Wagen an und wurden auf Anzeichen aufmerksam, die auf einen Drogenkonsum hinwiesen. Der Audi-Fahrer lehnte einen Drogenvortest ab, die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an, die ein Arzt in einem Krankenhaus durchführte. Nach der Maßnahme räumte der Mann, den jetzt ein Strafverfahren erwartet,...

  • Hagen
  • 22.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.