Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Blaulicht
Die Polizei zog an diesem Tag 168 Fahrzeuge aus dem Verkehr. Foto: Polizei

Große Verkehrskontrolle der Polizei in Bergkamen
Unter Drogen, Alkohol und ohne Führerschein

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle auf dem THW Gelände in Bergkamen wurden 168 Fahrzeuge angehalten. Dabei wurden jede Menge Verstöße festgestellt: Viermal Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss, zwei Autofahrer besaßen keinen Führerschein, sieben Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis, Ladungssicherung und Handynutzung mussten geschrieben werden. 21 Verwarngelder gab es für die Unbelehrbaren, die nicht angeschnallt waren und für zwei wegen unerlaubter...

  • Kamen
  • 28.09.19
Blaulicht
Die Polizei in Hagen-Haspe stoppte einen unter Drogen stehenden Autofahrer. | Foto: Archiv

Drogenfahrt beendet
Mit Drogen im Blut durch Haspe: Polizei stoppt berauschten Autofahrer

Am Montag, 25. Februar, fuhren Beamte des Verkehrsdienstes der Hagener Polizei auf der Enneper Straße Streife. Dort fiel ihnen gegen 9 Uhr ein Opel auf. Die Polizisten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle und hielten den Corsa an. Der 43-Jährige konnte zwar einen Führerschein vorzeigen, wies aber deutliche Anzeigen für Drogenkonsum auf. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht der Beamten. Dem 43-Jährigen wurde wenig später im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt...

  • Hagen
  • 26.02.19
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Erschreckendes Ergebnis einer Verkehrskontrolle
Sieben Anzeigen wegen Führens eines Kraftfahrzeuges unter Einfluss von Betäubungsmitteln in nur drei Stunden

Am Dienstag, 19. Februar,  führten Polizeibeamte der Kreispolizeibehörde Unna eine Verkehrskontrolle an der Hammer Straße in Bönen durch. Hierbei wurden gezielt Fahrzeuge angehalten, um die Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführern zu kontrollieren. In nur drei Stunden (in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr) musste siebenmal die Weiterfahrt untersagt werden, weil Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs waren. Festgestellt wurden: 3x THC, 1 x Kokain, 1 x Amphetamine 1...

  • Kamen
  • 20.02.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Autofahrer kontrolliert - mit Folgen!

Ein Autofahrer ist am Abend des Montags, 7. Januar, in der Wittener Innenstadt von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert worden - mit Folgen. Die Beamten hielten den 45-Jährigen auf der Gartenstraße an und stellten fest, dass der Wittener seinen Wagen unter dem Einfluss von Drogen führte - ein Drogenvortest verlief positiv. Zur Blutprobenentnahme wurde der Mann zur Polizeiwache gebracht. Weitere Überprüfungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und zudem...

  • Witten
  • 08.01.19
Ratgeber

Flughafen Düsseldorf: Bundespolizei zieht Wochenend-Bilanz

Bei den grenzpolizeilichen Einreise- und Ausreisekontrollen verschiedener Flüge am Wochenende wurden durch die Bundespolizei insgesamt sechs Personen festgestellt, die zur Festnahme ausgeschrieben waren. Aufgrund diverser Delikte wurden die Männer insgesamt zu einer Geldstrafe von 5.530 Euro verurteilt, die sie alle bei der Bundespolizei beglichen. Des Weiteren wurde eine 35-Jährige festgenommen, da sie von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen falscher Verdächtigung verteilt wurde. Die nach...

  • Düsseldorf
  • 20.08.18
Überregionales
Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, Cannabis und Alkohol. | Foto: Polizei Mettmann

Monheim: Polizei zieht auffälligen Autofahrer aus dem Verkehr

Am späten Montagabend, gegen 23 Uhr, stoppte die Monheimer Polizei einen grünen PKW Audi A4 mit Gummersbacher Kennzeichen, der in auffällig unsicherer Fahrweise auf der Oranienburger Straße unterwegs war. Bei der Kontrolle des 29-jährigen Fahrers stellte sich zunächst heraus, dass der geständige Mann unter dem Einfluss von Amphetaminen, Cannabis und Alkohol stand. Gleichzeitig räumte der Audi-Fahrer ein, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Den Wagen hatte er sich nach eigenen...

  • Monheim am Rhein
  • 07.11.17
Überregionales
Symbolbild: Kreispolizeibehörde

Verkehrskontrolle: Neun mal Weiterfahrt untersagt

Am Donnerstag, 21. September beteiligten sich europaweit Polizeibehörden am Project EDWARD. Ziel ist ein Tag ohne Verkehrstote auf Europas Straßen. Auch die Kreispolizeibehörde Unna hat sich an dem Projekt beteiligt, denn im vergangenen Jahr starben sieben Menschen bei Verkehrsunfällen auf den Straßen im Kreis Unna. Kreis Unna/ Bergkamen. An der Werner Straße in Bergkamen wurde eine Kontrollstelle eingerichtet, an der fünf Stunden lang Verkehrsteilnehmer überprüft wurden. Dabei wurden die...

  • Kamen
  • 22.09.17
Überregionales

Motorradraser unter Drogen und ohne Führerschein gibt sich als sein Bruder aus

Haltern am See. Die Polizei hat an Pfingstmontag einen Motorradfahrer erwischt, der nicht nur viel zu schnell auf dem Stockwieser Damm in Haltern am See unterwegs war. Der 44-jährige Biker aus Oer-Erkenschwick fuhr am frühen Nachmittag mit Tempo 120 durch eine 70-Zone. Außerdem überholte er mehrfach trotz Überholverbotes. Ein Zivilbeamter hatte den Raser entdeckt und daraufhin kontrolliert. Der Motorradfahrer hatte keinerlei Fahrzeug- oder Ausweispapiere dabei. Noch nie einen Führerschein...

  • Haltern
  • 06.06.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mit Drogen und ohne Führerschein am Steuer

Langenfeld. Am frühen Dienstagmorgen, 24. Januar, gegen 5 Uhr, hielten Beamte der Langenfelder Polizei im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen VW Golf an der Hans- Böckler- Straße in Langenfeld an und kontrollierten diesen. Dabei wurde festgestellt, dass der 46-jährige Fahrzeugführer aus Monheim nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Noch nie einen Führerschein besessen Auf Nachfrage gab der Mann dann auch zu, noch nie einen Führerschein besessen zu haben und den Pkw...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.17
Überregionales
(Anlage: Archivfoto Hauptzollamt Dortmund)

Upps, 1,7 Kilo Marihuana auf dem Rücksitz: "Keine Ahnung, woher die Drogen stammen"

Letzte Woche kontrollierten Zollbeamte einen Wagen auf der A 2, in Höhe Raststätte „Kleine Herrenthey“, und fanden 1,7 Kilo Marihuana, wovon die Fahrzeuginsassen nichts gewusst haben wollen. Im Wagen saß eine 67-jährige Niederländerin. Sie gab an, sich auf dem Weg nach Kassel zu befinden, um ihre Nichte im Krankenhaus zu besuchen. Sie hatte auf ihrer Reise allerdings kein Gepäck dabei, was den Beamten merkwürdig vorkam. Nach dem Öffnen der Fahrertür strömte den Beamten dann ein intensiver...

  • Kamen
  • 09.01.17
Überregionales
Foto: Zoll
2 Bilder

Kokain im Wert von über 83.000 Euro

Zollbeamte kontrollierten einen holländischen Autofahrer uf der A 2 bei Bönen (Parkplatz Kolberg) und fanden in der Seitenverkleidung des Wagens Drogen, die einen Straßen-Verkaufswert von fast 100.000 Euro haben. Der 26-jährige niederländische Fahrer gab an, er sei auf dem Weg von Rotterdam nach Berlin, um Verwandte zu besuchen. Aufgrund seines nervösen Verhaltens entschlossen sich die Zöllner, das Fahrzeug genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei der Durchsicht des Fahrzeugs fanden sie dann...

  • Kamen
  • 12.09.16
Überregionales
Zollbeamte machten letzte Woche "fettte Beute" bei einer Routinekontrolle auf  der A2. Foto: Zollamt Dortmund

Drogenmix im Cabriodach versteckt

Zollbeamte zogen letzte Woche ein in Polen zugelassenes Cabrio aus dem Verkehr auf der A2 in Höhe Lanstrop. Aufgrund widersprüchlicher Angaben zum Reiseziel entschlossen sich die Zöllner den Wagen des 23-jährigen Polen zu kontrollieren. Und dieser Aufwand sollte sich lohnen. Im Staufach des Cabrio-Verdecks entdeckten die Beamten fünf Einkaufstüten, die mit mehreren Drogen gefüllt waren. Insgesamt wurden über fünf Kilo Marihuana, zwei Kilo Amphetamin und etwas über 300g an Ecstasy Tabletten...

  • Kamen
  • 21.04.16
Politik
Eine Kontrolle des Alkohol und Drogenkonsums im Straßenverkehr der Kreispolizeibehörde Unna. Foto: Hilsmann
3 Bilder

Kontrollaktion der Polizei: 196 Fahrzeuge angehalten

Am Donnerstag, 10. März, führte die Kreispolizeibehörde Unna eine Kontrollaktion hinsichtlich Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. 196 Fahrer wurden in der Zeit von 13:30 Uhr bis 18 Uhr an der Wernerstraße angehalten und kontrolliert. Alkohol und Drogen am Steuer sind die Hauptunfallursache im Straßenverkehr. Um dem entgegen zu wirken führt die Polizei immer wieder unangekündigte Kontrollen durch. Am Donnerstag, 10. März, fand eine solche Kontrolle an der Wernerstraße kurz vor Bergkamen...

  • Kamen
  • 11.03.16
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Gegen Drogen im Straßenverkehr - Polizei kontrolliert 190 Fahrer

Drogenmissbrauch im Straßenverkehr ist offensichtlich eine immer größer werdende Gefahr, der die Polizei im Kreis Mettmann deshalb auch mit zunehmendem Kontrolldruck begegnet. So auch zwischen Mitte November und Mitte Dezember mit einem uniformierten Zweier-Team, das die Aufgabe hatte, im Kreisgebiet Drogendelikte im Straßenverkehr aufzuspüren und zu verfolgen. Die Bilanz: Insgesamt wurden dabei in diesem Monat kreisweit 190 Fahrzeugführer mit dem Verdacht auf Drogenkonsum angehalten - damit...

  • Velbert
  • 18.12.15
Überregionales

Rauschgift im Wert von 18. 000 Euro bei Kontrolle am Kalbecker Forst entdeckt

Am frühen Montagmorgen, 16. November 2015 um 00.15 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei auf der Autobahn A 57 am Rastplatz Kalbecker Forst drei Deutsche im Alter von 22, 26 und 31 Jahren aus Köln in einem Ford Fiesta mit Hamburger Zulassung. Auf Nachfrage gaben die Reisenden gaben an, in den Niederlanden geangelt zu haben. Im Rahmen der Personalienüberprüfung händigten zwei Männer den Beamten geringe Marihuana (2,5 und 2,4 Gramm) freiwillig aus. Bei der im Anschluss durchgeführten Durchsuchung...

  • Goch
  • 17.11.15
Überregionales
Foto: Archiv

Ohne Führerschein, betrunken, mit Drogen an Bord und zu schnell: Unnaer bekommt "Tagespreis" der Dortmunder Polizei

Der Wallring in Dortmund hat sich in den vergangenen Wochen wieder einmal zu einem ausgemachten Treffpunkt der regionalen Raserszene entwickelt. Die Polizei steuert mit massiven Kontrollen dagegen - und konnte am vergangenen Wochenende eine erschreckende Bilanz ziehen - in der ein Unnaer sich besonders hervortat. In der Nacht von Samstag (21.) auf Sonntag (22. März) kontrolliert die Polizei auf dem Wall. Dabei ging es um die Untersuchung von Fahrzeugen hinsichtlich technischer Veränderungen,...

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Polizeikontrolle mit Überraschungen

Weil er falsch abgebogen war, geriet ein 23-jähriger Velberter ins Visier der Polizei. Bei der anschließenden Kontrolle gab es gleich mehrere Überraschungen, teilt die Polizei mit. Am Freitagmorgen, gegen 7.15 Uhr, bog der Mann entgegen vorgeschriebener Fahrtrichtung von der Nevigeser Straße in Tönisheide, nach links in die Straße Zum Papenbruch ein. Daraufhin stoppte die Velberter Polizei den schwarzen Opel Corsa, um dessen Fahrer zu kontrollieren und auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu...

  • Velbert-Neviges
  • 20.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
In der manipulierten Rücksitzbank fanden die Beamten die Drogen. | Foto: Bundespolizei

Dumm gelaufen - Drogen gefunden

Am Montagnachmittag, 15. Dezember 2014 um 14.40 Uhr, kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kleve auf der Autobahn A 3 eine 37-jährige Schweizerin. Im Rahmen der Überprüfung fanden die Beamten im Kofferraum des Fahrzeugs insgesamt 3,8 Kilogramm Marihuana und 100 Gramm Kokain. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Frau und die Betäubungsmittel dem Zollfahndungsamt Essen, Zweigstelle Kleve zur weiteren Sachbearbeitung übergeben. Die sichergestellten Betäubungsmittel...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.12.14
Überregionales
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Vier Polizeikreise jagen Alkohol- und Drogensünder

Am Dienstag hat eine Großaktion der Polizei stattgefunden, bei der unter anderem die Polizei aus dem Märkischen Kreis und dem Kreis Unna zusammengearbeitet hat. So steht's im Polizeibericht: Der Missbrauch von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr gehört zu den auptunfallursachen. Seit dem Jahr 2000 hat sich allein die Zahl der Drogendelikte mehr als vervierfacht. Landesweit stieg die Zahl der Delikte von 6.000 auf 27.600 an. Im Bereich des Märkischen Kreises wurden im Jahr 2013 insgesamt 538...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.12.14
  • 1
Überregionales

Ohne Führerschein aber unter Drogen

Einen Honda, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Bismarckstraße in Velbert entlangfuhr, bemerkte am heutigen Donnerstag gegen 11.30 Uhr eine Streifenwagenbesatzung. Die Beamten stoppten das Auto, um den Fahrer zu kontrollieren. Bereits beim Herantreten an den Honda ströhmte den Polizisten der Geruch von Cannabis entgegen. Zusätzlich stellten die Beamten im Innenraum eine Pfeife zum Konsum von Betäubungsmitteln fest. Der 24-Jährige Fahrer des Honda, der nicht im Besitz einer gültigen...

  • Velbert
  • 11.12.14
Überregionales
Der Zoll stellte auf der A2 Drogen im Wert con über 200.000 Euro sicher. | Foto: Zoll Dortmund

A2: Vollbremsung mit 24 kg Marihuana

Aus dem fließenden Verkehr zogen Zollbeamte am 16. Oktober abends einen Wagen, der Richtung Hannover unterqwegs war und fanden 24 Kilo Drogen. An der Anschlussstelle Dortmund-Lanstrop auuf der A2 missachtete der 42- jährige sierra-leonische Fahrer zunächst die Anhaltezeichen der Beamten und machte keine Anstalten dem Streifenwagen zu folgen. Als er schließlich anhielt, gab er auf die Fragen der Zöllner zum Zweck und zum Ziel seiner Reise an, er habe Freunde in Belgien besucht....

  • Dortmund-City
  • 31.10.14
Überregionales

18-Jährige leistet couragiert Hilfe

Gevelsberg: Kirmeswochenende Am 28. Juni wiúrde eine Jugendschutzkontrolle auf der Gevelsberger Kirmes durchgeführt. Dabei wurden etwa 30 Jugendliche kontrolliert. Ein 15-jähriger Junge wurde mit Zigaretten angetroffen. Eine Gruppe Mädchen im Alter von 16 Jahren wurden mit einem Mixgetränk mit Branntwein festgestellt. Die Zigaretten und der Alkohol wurden beschlagnahmt und vernichtet. Die Kirmesstreifen vom 28. und 29. Juni ergaben zusammen acht Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten,...

  • Schwelm
  • 01.07.13
Überregionales
Foto: Polizei

Unter Drogeneinfluss geblitzt

Ein 24-jähriger Velberter, der am Freitag in eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Nierenhofer Straße geriet, war mit seinem Lastwagen nicht nur 20 km/h zu schnell, er stand auch unter dem Einfluss von Marihuana. Das teilte die Polizei mit. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Den Velberter erwarten ein Fahrverbot, eine Geldbuße und Flensburger Punkte. Beamte des Verkehrsdienstes Mettmann führten dort, außerhalb der geschlossenen Ortschaft, Geschwindigkeitsmessungen mit dem Lasergerät durch....

  • Velbert
  • 27.05.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.