Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei Hilden

Polizeiaktion in Shisha-Bars in Hilden
Drei Bars mussten schließen

In Hilden haben in der Nacht von Freitag, 23. September auf Samstag, 24. September, die Polizei, das Ordnungsamt der Stadt Hilden sowie der Zoll einen gemeinsamen Kontrolleinsatz in vier Shisha-Bars durchgeführt. Drei Bars mussten dabei wegen erhöhter CO-Werte schließen. Das sind die Ergebnisse im Einzelnen:Im Rahmen des Projektes "ZooM" (Zielorientierte operative Maßnahme) zur Kriminalitätsbekämpfung fand der Kontrolleinsatz zeitgleich und schlagartig im Zeitraum zwischen 22 Uhr und 0.30 Uhr...

  • Hilden
  • 26.09.22
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Motorroller-Fahrer nach Flucht vorläufig festgenommen

Ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Bochum flüchtete bei einer Verkehrskontrolle vor der Polizei. Polizeibeamte nahmen ihn kurz darauf vorläufig fest. Am Donnerstag, 22. September, gegen 21.30 Uhr, wollten Polizeibeamte einen Rollerfahrer kontrollieren, da dieser ohne Kennzeichen am Fahrzeug unterwegs war. Dieser entzog sich jedoch der Kontrolle und flüchtete. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf, verloren den Zweiradfahrer aber aus den Augen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen...

  • Bochum
  • 23.09.22
Blaulicht
Der 16-jährige machte eine Spritztour mit dem Dienstwagen der Schwester. Die Beamten kontrollierten den Fahrer und machten eine Blutprobe. | Foto: LK

Verdacht auf Drogenkonsum
16-Jähriger macht Spritztour mit Dienstwagen der Schwester in Mittelmeiderich

Ein 16-Jähriger schnappte sich am Montagabend (12. September) die Autoschlüssel seiner Schwester und machte mit ihrem Dienstwagen eine Spritztour durch Meiderich - bis er die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich zog. Auf der Lösorter Straße fiel den Beamten kurz vor Mitternacht der Toyota aufgrund des unsicheren Fahrstils auf und weil kein Licht eingeschaltet war. Sie forderten den Fahrer auf anzuhalten, doch der drückte aufs Gaspedal und flüchtete. Auf der Vohwinkelstraße endete sein...

  • Duisburg
  • 13.09.22
Blaulicht
Bei einer Kontrolle des Ordnungsamtes der Stadt Hagen wurden sechs Häuser besucht. Foto: Stadt Hagen

Hagen: Ordnungsamt räumt auf
Schimmel, Chaos, Kakerlaken

Bei einer Kontrolle des Ordnungsamtes der Stadt Hagen wurden sechs Häuser in Augenschein genommen und dabei 106 BewohnerInnen befragt. Das Team notierte zudem zwei Kinder, die zum Zeitpunkt der Kontrolle am Vormittag nicht in der Schule waren. Da die Familien keine Aussage dazu machten, welche Schule der Nachwuchs besucht, konnten die Beamten die Kinder nicht in die Schule bringen. Keine Schule?Eine entsprechende Meldung wird an die Behörden weitergegeben. Sofern eine Schulverweigerung...

  • Hagen
  • 18.08.22
Blaulicht
Die Polizei hatte bei der Kontrolle von Taxen viel zu bemängeln. | Foto: LK

Mängel festgestellt
Polizei und Bürger- und Ordnungsamt nehmen Taxis im Stadtgebiet ins Visier

Zusammen mit dem Bürger- und Ordnungsamt der Stadt hat die Polizei am Montag (8. August, zwischen 10 und 14 Uhr) überprüft, ob die Taxis in Duisburg verkehrssicher und ordnungsgemäß unterwegs sind. Mitarbeiter beider Behörden nahmen dazu zwei Taxistände ins Visier - einen am Bürgerservice in Walsum und einen weiteren am Hamborner Altmarkt. Insgesamt kontrollierten sie sechs Fahrzeuge. Dabei ging es nicht nur um die Verkehrssicherheit, sondern beispielsweise auch darum, ob die Fahrer neben den...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Blaulicht
Foto: Foto: Polizei Kreis Mettmann

Schwerpunkt Drogen- und Alkoholmissbrauch
Polizei in Ratingen erfolgreich

Gemeinsam mit dem Zoll und Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Fortbildungskurses des Landesamts für Aus- und Fortbildung der Polizei NRW (LAFP) hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann am Donnerstag, 28. Juli, eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt auf Drogen- und Alkoholmissbrauch am Steuer durchgeführt. Sehr hohe VerdachtsquoteAuf dem Gelände der Straßenmeisterei Ratingen an der Brachter Straße kontrollierten die Beamtinnen und Beamten insgesamt 50 Fahrzeuge. Bei 35...

  • Ratingen
  • 01.08.22
Ratgeber
Der Uettelsheimer See vermittelt Idylle und Erholung. Jetzt ist er ebenfalls von einem Blaualgenbefall betroffen.
Archivfoto: Stadt Duisburg

Blaualgenbefall
Uettelsheimer See und Binsenteich ebenfalls betroffen

Bei einer Kontrolle wurde jetzt auch im Binsenteich in Rumeln-Kaldenhausen und im Uettelsheimer See in Homberg ein Blaualgenbefall festgestellt. Die Wirtschaftsbetriebe weisen vorsorglich darauf hin, dass in beiden Gewässern, die nicht als Badegewässer zugelassen sind, nicht gebadet werden darf. Ebenfalls sollten Hundebesitzer ihre Hunde nicht schwimmen und auch nicht aus diesen trinken lassen.   Wenn die Blaualgengefahr gedämmt ist, werden wird umgehend darüber informiert.

  • Duisburg
  • 29.07.22
Ratgeber
Düsseldorf: Die Bundespolizei hat Hinweise für Passagiere, damit sie mit Urlaubsfreude in die Reise starten. | Foto: 652234/Pixabay

Tipps der Bundespolizei
Reisehinweise für Ihren Flug in den Urlaub

Die Reiselust ist nach wie vor groß, viele Menschen fliegen in der derzeitigen Sommerzeit in den Urlaub. Für alle Beteiligten am Flughafen Düsseldorf stellen beispielsweise Check-in Schalter oder die Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen eine Herausforderung dar. Insbesondere zu den Peak-Zeiten herrscht an diesen Prozessstellen momentan hoher Andrang. Dadurch kommt es zwischenzeitlich zu längeren Wartezeiten. Die Bundespolizei hat daher folgende Hinweise für Sie, damit Sie mit Urlaubsfreude...

  • Düsseldorf
  • 28.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Sieger bei den Festwagen 2019 auf der Cranger Kirmes waren die „Wanner Weiber“. Fotos (3): Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann
3 Bilder

Hygienekonzept, Besucherlenkung und Drohnen
"Crange 2022 ist sicher!"

„Crange 2022 ist sicher!“ Dies versicherten die Stadt Herne als Veranstalterin sowie Polizei und Feuerwehr bei der Vorstellung des Sicherheits- und Hygienekonzeptes für das größte Volksfest in NRW, das am 4. August beginnt. „Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird es eine fast normale Cranger Kirmes geben“, sagt Hernes Kirmesdezernent Dr. Frank Burbulla. Herne. „Nicht ganz normal“, weil die Stadt natürlich die aktuellen Rahmenbedingungen nicht ausblendet. Dazu gehört der Krieg in der Ukraine,...

  • Herne
  • 21.07.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Lorenzo Cafaro

Es wird teuer werden
Verstöße können Leben kosten

Autofahren ohne Sicherheitsgurt kann bei einem Unfall tödlich sein: Ein Unfall ohne angelegten Sicherheitsgurt im Auto kann Sie Ihr Leben kosten. So gesehen schwebten mindestens 58 Autofahrerinnen und Autofahrer am letzten Donnerstag (14. Juli) auf der A2 bei Brechten / Lünen-Brambauer in akuter Lebensgefahr - die Dunkelziffer freilich dürfte weitaus höher liegen. Bei einer Schwerpunkt-Verkehrskontrolle an verschiedenen Orten in Dortmund am Donnerstag (14. Juli) haben die Beamtinnen und Beamten...

  • Lünen
  • 19.07.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Witten
Auf Drogen und ohne Führerschein - Wittener (45) flüchtet auf Motorroller

Schneller Fahndungserfolg: Nach der Flucht mit einem Motorroller haben Polizeibeamte am frühen Mittwochmorgen, 13. Juli, einen 45-Jährigen in Witten gestellt. Polizeibeamte wurden gegen 0.50 Uhr morgens im Bereich der Ardeystraße/ Pferdebachstraße auf den Motorroller aufmerksam. Als sie den Fahrer kontrollieren wollten, beschleunigte dieser sein Kleinkraftrad und flüchtete. Die Verfolgungsfahrt endete auf einem Grundstück an der Herbeder Straße. Hier verlor der Flüchtende aus bislang...

  • Witten
  • 13.07.22
Blaulicht
Die Polizistinnen und Polizisten nutzten den Kontrolltag auf dem Rad nicht nur für allgemeine Verkehrskontrollen, sondern nutzten ausgiebig die Gelegenheiten zu zahlreichen Bürgergesprächen. Foto: Polizei Gelsenkirchen

Auf Streife in Gelsenkirchen
Bilanz eines Kontrolltages auf dem Rad

Vergangenen Dienstag, 12. Juli, haben Polizistinnen und Polizisten zwischen 12 und 20 Uhr auf Fahrrädern das gesamte Stadtgebiet in Gelsenkirchen bestreift und zahlreiche Kontrollen durchgeführt.  Gelsenkirchen. Dabei haben sie einen besonderen Fokus auf jene Bereiche gelegt, die mit dem Streifenwagen schwer zu erreichen sind, wie Parkanlagen, die Innenstadtbereiche im Norden und im Süden sowie Fahrradtrassen. Handy- und GurtpflichtverstoßInsgesamt haben die Beamtinnen und Beamten 72...

  • Gelsenkirchen
  • 13.07.22
Blaulicht
Polizeibeamte der Polizei Gelsenkirchen überprüften die Fahrschülerin vergangenen Dienstag, 28. Juni, während ihrer Fahrschule. Auffällig wurde dabei auch, dass der Rolle den die Fahrschülerin nutzte, nicht mehr der Versicherung gemeldet war. Demnach wurde die Fahrschule angezeigt. Symbolfoto: Archiv

Fahrschülerin von Polizei aufgehalten
Gelsenkirchener Fahrschule angezeigt

Vergangenen Dienstag, 28. Juni, musste die Polizei Gelsenkirchen gegen 8 Uhr eine Fahrstunde einer Fahrschülerin vorzeitig beenden.  Gelsenkirchen. Die Beamte hatten auf der Uferstraße/Grothusstraße in Fahrtrichtung A42 eine 15-jährige Gelsenkirchenerin auf einem Roller angehalten und überprüft. Auf Nachfrage der Polizisten erklärte die Jugendliche, dass sie gerade eine Fahrstunde absolviere und der Fahrschulwagen mit dem Fahrlehrer vorausgefahren sei. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse AM...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.22
Ratgeber
Flughafen Düsseldorf: Insgesamt werden aktuell ab Düsseldorf von 51 Airlines 150 Ziele in 41 Ländern angeflogen.  | Foto: Pixabay

Flughafen Düsseldorf
Tipps für Reisende

Drei Millionen Passagiere und damit etwa 70 Prozent mehr als im Vorjahr werden in den Sommerferien 2022 am Düsseldorfer Flughafen erwartet. Für die gesamten Sommerferien rechnet der Flughafen mit insgesamt 22.600 Flügen – in den Spitzen mit rund 510 Starts und Landungen pro Tag. Für einen möglichst reibungslosen Reiseverlauf haben der Flughafen Düsseldorf und seine Partner hier einige Tipps zusammengestellt. Checken Sie rechtzeitig ihre Reisedokumente: Prüfen Sie Ausweis- und Reisedokumente auf...

  • Düsseldorf
  • 23.06.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Eine kostenlose Verwiege-Aktion für Wohnmobile und -wagen bieten - zu Beginn der Hauptferienzeit in NRW - die Verkehrsexperten der Kreispolizeibehörde Mettmann an: Samstag, 25. Juni, von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz der Kreispolizeibehörde Mettmann (Adalbert-Bach-Platz 1 in Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

"Große Nachfrage" - Polizei zieht positive Bilanz
Update: Kostenlose Verwiege-Aktion für Wohnmobile und -wagen der Kreispolizei Mettmann

Der Aktionstag der Kreispolizeibehörde Mettmann am Samstag, 25. Juni, zum Thema "Sicher in den Urlaub" war ein voller Erfolg: Insgesamt kamen 40 Wohnmobile und 28 Wohnwagengespanne auf die mobile Waage am Adalbert-Bach-Platz. Die Beamtinnen und Beamten des Verkehrsdienstes gaben den Bürgern wertvolle Tipps zur richtigen Beladung. Während der Wartezeit bis zur Wiegung führten Experten der Verkehrsunfall- und der Kriminalprävention zahlreiche Beratungsgespräche und informierten die Wohnmobilisten...

  • Velbert
  • 17.06.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Witten
Polizei stellt 32-jährigen Autofahrer nach kurzer Verfolgungsfahrt in Witten-Rüdinghausen

Am frühen Donnerstagmorgen, 2. Juni, ist es in Witten-Rüdinghausen zu einer Verfolgungsfahrt gekommen. Die Polizei konnte den flüchtigen Autofahrer stellen. Gegen 1.35 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung auf einen Pkw aufmerksam, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Ardeystraße in Richtung Herdecke unterwegs war. Trotz Anhaltesignalen der Beamten flüchtete der Autofahrer mit einer zwischenzeitlichen Geschwindigkeit von über 120 km/h. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und...

  • Witten
  • 03.06.22
Blaulicht
Die Beamten fanden in der Wohnung des 39-jährigen jede Menge Beweismittel. | Foto: Polizei Duisburg

Drogen und Waffen entdeckt
Polizei fasst mutmaßlichen Drogendealer in Hochheide

Ein Hinweis aus der Bevölkerung hat die Polizei Duisburg auf die Spur eines mutmaßlichen Drogendealers gebracht. Polizeikräfte durchsuchten in den Abendstunden des Dienstags (31. Mai) die Wohnung des 39-Jährigen an der Kirchstraße. Die Beamten fanden unter anderem ein halbes Kilo Haschisch sowie Ecstasy, Kokain, Potenzmittel und Anabolika. Außerdem befanden sich mehrere Druckluftwaffen, ein Luftgewehr, ein Schlagstock, Baseballschläger und zwei schwertähnliche Messer in der Wohnung. Die Polizei...

  • Duisburg
  • 02.06.22
Blaulicht
Die Zöllner erwischten einen Schmuggler mit 20 Kilogramm Kokain in seinem Auto. | Foto: Zoll, Archivbild

Haftbefehl erlassen
Zoll stellte bei einer Kontrolle 20 Kilogramm Rauschgift sicher

Auf der Autobahn A 40 kontrollierten die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege routinemäßig einen 52-jährigen Mann, der aus den Niederlanden nach Deutschland einreiste. Die Frage nach mitgeführten verbotenen Gegenständen verneinte der 52-jährige Mann. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Beamten fest, dass unter der Bodenplatte im Kofferraum 20 Pakete versteckt wurden. Die Pakete waren szenetypisch in Folie und in 1-Kilogramm-Platten verpackt. Ein anschließender Drogentest...

  • Duisburg
  • 31.05.22
  • 1
Blaulicht
Ein junger alkoholisierter Fahrer ist bei einer Kontrolle rückwärts in den Streifenwagen gefahren. | Foto: LK-Archivbild

Alkoholisierter Fahrer fährt bei Kontrolle rückwärts in Streifenwagen

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wollte ein Streifenwagen am frühen Samstagmorgen, 7. Mai, gegen 2.40 Uhr, einen grauen 5er BMW auf der Dortmunder Straße kontrollieren. Nachdem durch den Streifenwagen Anhaltezeichen gegeben wurde, legte der BMW kurz vor der Einmündung Raiffeisentraße in Fahrtrichtung Iserlohn eine Vollbremsung hin. Der Streifenwagen kam hinter dem Auto zum Stehen. Noch bevor die Beamten aus dem Fahrzeug steigen konnten, legte der Fahrer des BMW den Rückwärtsgang...

  • Iserlohn
  • 10.05.22
Blaulicht
Rauschgiftspürhund Fritz konnte sich auf seinen Riecher verlassen und erschnüffelte eine Gefriertüte voller Cannabis. | Foto: Polizei Duisburg

Erfolgreiche Suche
Polizeihund Fritz findet Drogen im Handschuhfach in Wanheimerort

Drogen aufspüren ist genau seine Stärke: Fritz, ein Rauschgiftspürhund der Polizei Duisburg, hat am Donnerstag (5. Mai) gegen 10:20 Uhr auf der Wanheimer Straße eine Gefriertüte voller Cannabis im Handschuhfach eines Renault entdeckt. Seine zweibeinigen Kollegen des Verkehrsdienstes hatten den Fahrer für eine allgemeine Verkehrskontrolle angehalten. Bei seiner Überprüfung stellte sich heraus, dass der 25-Jährige Drogen genommen hatte. Während er dann zur Blutprobenentnahme mit zur Polizeiwache...

  • Duisburg
  • 06.05.22
  • 1
Wirtschaft
Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen im Kreis Mettmann häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz am Donnerstag, 28. April. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: NGG

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen im Kreis Mettmann

Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen im Kreis Mettmann häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz am Donnerstag, 28. April. Allerdings fehle es den Ämtern häufig an Personal. Nach...

  • Velbert
  • 25.04.22
Vereine + Ehrenamt
 Wenn jedes Gramm und jede Kalorie genau gezählt wird: Bei Menschen mit Essstörungen dreht sich viel um das Essen. Foto: LK-Archiv

Selbsthilfegruppe sucht Teilnehmer
Problem: Essen

Essen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Bei Menschen mit einer Essstörung dreht sich viel um das Essen und seine Zubereitung oder eben um den Verzicht. Viele Menschen mit einer Anorexie (Magersucht) sind oft leistungsorientiert und perfektionistisch in allen Lebensbereichen. Das Hungern und die Kontrolle über den eigenen Körper hebt das Selbstwertgefühl. Auch bei extremem Untergewicht empfinden sich viele Betroffene noch als zu dick. Eine realistische Körperwahrnehmung ist nicht...

  • Dinslaken
  • 22.04.22
Politik
3 Bilder

Desaströses Projektmanagement
Städtische Bauprojekte im Schnitt 0,8 Mio. teurer sowie 1 Jahr und 3 Monate später fertig als geplant

Nach aktuellem Stand werden 41% der laufenden 100 städtischen Bauprojekte teurer, 75% werden später fertig als geplant. Die Kostensteigerungen summieren sich auf 80,4 Mio. Euro, die Terminüberschreitungen auf 125 Jahre. Ein untragbarer Zustand, die Stadt Bochum braucht endlich ein funktionierendes Projektmanagement. Jedes Quartal erstellt die Stadt eine Liste der laufenden Bauprojekte mit einem Bauvolumen von über 1 Mio. Euro. In dieser Auflistung werden die Kostensteigerungen und...

  • Bochum
  • 15.04.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei erwischte zwei Drogendealer im Dellviertel. | Foto: LK

Zwei Festnahmen
Polizei stellt mutmaßliche Drogendealer im Dellviertel

Ein Mann, der offenbar mit Drogen dealte, fiel einer Streife am Montag (4. April, 16:10 Uhr) in einem Hauseingang an der Claubergstraße auf. Als die Beamten den 42-Jährigen kontrollierten fanden sie ein Messer sowie mehrere Bubbles mit augenscheinlich Heroin und Crack. Außerdem stießen sie auf Geldscheine in dealertypischer Stückelung. Der Duisburger räumte ein, mit Drogen gehandelt zu haben. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung entdeckten die Polizisten nicht nur weitere Betäubungsmittel,...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.