Kontrabass

Beiträge zum Thema Kontrabass

Kultur
Das Kammermusik-Ensemble hat auch viele Barockmeister im Repertoire.
Foto: Volker Nies

Barockmusik in der Hochfelder Pauluskirche
Selten zu hörende Werke

Konzerte auf den Emporen der Pauluskirche Hochfeld sind bereits Tradition. Zur guten Musik und Akustik kommt für die Zuhörenden ein ganz besonderer Raumeindruck. Dies können Musikfans beim Konzert am Sonntag, 29. September erleben, wenn die Blockflöten und Basso continuo zu hören sind: Adriana von Glehn und Volker Nies (Flöten), Nicolai von Glehn (Gambe), Sabine Matthes (Kontrabaß) und Roland Ring (Cembalo) spielen selten zu hörende Werke von Marco Ucchelini, Adrian van Wassenaer, Salomone...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Joseph Warner und Bettina im Theater der Gezeiten
Kontrabass Tanz Performance: Minutemples 13

Am morgigen Freitag den 24.05 um 19:30 Uhr findet im Theater der Gezeiten ein ganz besonderes Gastspiel Kontrabass Tanz Performance: Minutemples 13  statt. Die Düsseldorfer Performance-Künstlerin Bettina Boos vermag es, die ganz der Neuen Musik verpflichteten Klangwelt des Kontrabassisten Joseph Warner kongenial in Gestik und Mimik zu übersetzen. Im Theater der Gezeiten taucht sie gänzlich ein in die Kompositionen von Warners neuem Solo-Album „Minutemples 13“ und kreiert mit ihrer ganz und gar...

  • Bochum
  • 23.05.24
  • 1
Kultur
Die Formation "Sounds like a Trio" bringt am Sonntag "jazzige Klassik" in die Hamborner Friedenskirche.
Foto Horst Bertling

Konzert in der Hamborner Friedenskirche
Klassik mit Jazzelementen

Am Sonntag, 24. September, ist in der evangelischen Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, um 17 Uhr das deutsch-niederländische Ensemble „Sounds like a Trio“ zu Gast. Arjen van El (Tenor- und Baritonsaxophon) Michael Kotzian (Klavier) und Konstantin Wienstroer (Kontrabass) gehen in ihrem Konzertprogramm von Kompositionen von u.a. Chopin, Schubert, Debussy und Erik Satie aus und verbinden diese Musik mit Stilelementen des Jazz… zu einem ungewöhnlichen Klangerlebnis. Der...

  • Duisburg
  • 23.09.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kontrabass-Tanz-Performance
Dancing Baphomet

Eine Kontrabass-Tanz-Performance im Theater der Gezeiten Am jetzigen Freitag den 01.09.2023 erwartet uns um 19:30 Uhr  ein Gastspiel der besonderen Art  im Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40 in Bochum: der Komponist und Kontrabassist Joseph Warner und die Tänzerin Bettina Boos Eine Kontrabass-Tanz-Performance sind in Dancing Baphomet gemeinsam auf der Bühne zu erleben. Joseph Warner komponierte die Kontrabass-Solo-Musik „Baphomet“ anlässlich einer Installation der koreanischen Künstlerin...

  • Bochum
  • 30.08.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

WDR-Kammerkonzert in der Stadthalle Kleve
Hochkarätige Solisten mit Schubert im "Forellenteich"

WDR-Kammerkonzert um das berühmte "Forellenquintett" in der Stadthalle Hochkarätige Solisten mit Schubert im "Forellenteich" Das beliebte „Forellenquintett“ von Franz Schubert gilt als vollendet. Doch soll es allein werkgetreu interpretiert werden? Fünf hochkarätige Solisten stellten sich die Frage, wie man auf dieses populäre Werk musikalisch antworten könne. Die Pianistin Silke Avenhaus, Geigerin Lena Neudauer, Bratschist Wen-Xiao Zheng, Cellist Sebastian Klinger und Kontrabassist Rick...

  • Kleve
  • 11.04.23
Kultur
Christina Clark und Ingo Senst sind das Duo "The Beauty and the Bass".  | Foto: Foto: Künstler

The Beauty and the Bass
Klassik trifft Jazz beim Tongelage am Hagmanngarten

Am Montag, 5. September, geht es um 20 Uhr mit dem Tongelage im Heisinger Rathaussaal weiter. Zu Gast sind Christina Clark und Ingo Senst. Die Sopranistin, seit über 20 Jahren beliebtes Ensemblemitglied des Aalto-Musiktheaters, ist erst kürzlich mit dem Ehrentitel Kammersängerin ausgezeichnet worden. Sie studierte Gesang an der University of Michigan in Ann Arbor. Auch in Gastspielen an vielen Opernhäusern Deutschlands zeigte sie ihr Können. Neben der Oper frönt sie auch ihrer Leidenschaft für...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.22
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sie sind wieder da!
Die SCALA Jazz Band und Friends am 25. Februar im SCALA Kulturspielhaus! (Eine 2G+ Veranstaltung!!!)

"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente. Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums). Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler! Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem...

  • Wesel
  • 18.02.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

"Die SCALA Jazz Band lädt wieder ein!"
Das SCALA Kulturspielhaus präsentiert am 26. November wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band und Friends“.

Es laden ein: Die Musiker der Stammbesetzung: Daniela Rothenburg (Gesang), Aart Gisolf (Saxophon), Stefan Bur (Vibraphon), Wolfgang Czeranka (Piano), Hanns Hübner (Kontrabass) und Stefan Janßen (Drums). Unser Publikum und die Band freut sich auf weitere neugierige und aktive Mitspieler! Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz an den Mitspielern und deren Vorschlägen orientieren oder aus dem Repertoire der Stammbesetzung ausgewählt...

  • Wesel
  • 22.11.21
Kultur
 Rayna Valeva (rechts), Dozentin für Musikalische Früherziehung und Kontrabass, sowie Klaus Zimmerhof, Vorsitzender des Fördervereins der Musik- und Kunstschule, mit Nachwuchs-Musikerinnen.

Spende des Fördervereins der Musik- und Kunstschule
Früh übt sich, wer Meister werden will

Der Kontrabass, volkstümlich auch Bassgeige oder einfach Bass genannt, ist das größte und tiefste gebräuchliche Streichinstrument. Kinder und Jugendliche sind entsprechend ihrer Körpergröße auf kleinere Instrumentenausführungen angewiesen, die von den Instrumentenbauern auch gefertigt werden. Nun freut sich Carolin Plümacher, Leiterin des Streicherfachbereichs an der Musik- und Kunstschule Velbert, zusammen mit Rayna Valeva, Dozentin für Musikalische Früherziehung und Kontrabass, sowie mit...

  • Velbert
  • 24.06.20
  • 1
Kultur
Foto: CD Cover

Wildes Holz - Ein Konzert der etwas anderen Art

Am Sonntagabend war es mal wieder so weit. Meine Mutter hatte die Idee, mich und meinen Bruder in ein Konzert IHRER Wahl zu schleppen. Gesagt, getan. Im Rathaus Voerde ging es los mit einem Konzert von dem Trio Wildes Holz bestehend aus Tobias Reisige (Blockflöte), Anto Karaula (Gitarre), Markus Conrads (Kontrabass). Ich hatte vor Beginn der Aufführung meine Befürchtungen, dass ich mich bei klassischer Musik von Blockflöte und Co allzu sehr langweilen würde. Zu Anfang bestätigte das Programm...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.02.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.