Konto

Beiträge zum Thema Konto

Blaulicht
Der falsche Microsoft-Mitarbeiter machte ordentlich Beute bei dem betroffenen Essener.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei rät in solchen Fällen: Am besten sofort auflegen
Falscher Microsoft-Mitarbeiter "Robin Smith" bedient sich am Bankkonto eines Rüttenscheiders

Der Mann hat ganz schon Beute gemacht. In der letzten Woche hat er bei einem 63-Jährigen auf der Rüttenscheider Straße seinen perfiden Trick angewendet und zu Geld gemacht.  Der Unbekannte rief am Donnerstag gegen 11 Uhr bei dem Rüttenscheider an und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus, der den Computer des Angerufenen auf Hacker überprüfen müsse. Dabei ginge es um seine Konten bei E-Mail-Providern, Sozialen Netzwerken, Online-Bezahldiensten und Online-Kaufhäusern. Der 63-Jährige erlaubte...

  • Essen-Süd
  • 03.02.20
  • 1
  • 1
Überregionales
Am Service-Terminal kann man Kontostand abfragen, Kontoauszug drucken oder Überweisungen in Auftrag geben.                        Foto: Deutsche Postbank AG

Kunden beklagen Abbau von Selbstbedienungsgeräten der Postbank in Heißener Filiale

Helga und Walter Lueneberg sind Kunden der Deutsche Postbank AG und beklagen den Abbau der Selbstbedienungsgeräte in der Heißener Filiale. Auch andere Kunden ärgern sich über die Postbank. An der Hindenbergstraße wurde der Service-Terminal abgebaut. Hier konnten die Kunden ihre Überweisungen tätigen, Kontoauszüge ausdrucken oder Daueraufträge bearbeiten. Walter Lueneberg: „Meine diesbezügliche Beschwerde in der Hauptpost wurde wegen Nichtzuständigkeit abgewimmelt, worauf ich bei der Postbank...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.17
Politik
Emil Zander

Matthias Hauer (CDU): Rechte von Bankkunden gestärkt – Kontowechsel ab jetzt schneller und unkomplizierter möglich

Ab dem 18. September wird der Kontowechsel für Bankkunden leichter. Grundlage dafür ist das Zahlungskontengesetz, für das Matthias Hauer MdB (CDU) als Berichterstatter der Unionsfraktion im Finanzausschuss verantwortlich war. „Alle Kreditinstitute sind nun dazu verpflichtet, ihre Kunden beim Kontowechsel zu unterstützen“, erklärt der Essener Bundestagsabgeordnete. „Es wird nicht mehr notwendig sein, Daueraufträge mühselig einzeln beim neuen Institut einzurichten oder Lastschriftempfänger...

  • Essen-Süd
  • 16.09.16
  • 1
Ratgeber

Verein Schuldnerhilfe warnt: Schutz vor Kontopfändung entfällt zum 01.01.12 - Betroffene sollten schnell handeln!

Aufgrund gesetzlicher Änderungen sind Geldeingänge auf Girokonten ab dem 01.01.2012 nicht mehr automatisch 14 Tage vor Pfändung geschützt. Hierauf weist der Verein Schuldnerhilfe Essen e.V. (VSE) hin und ruft Betroffene auf, sich frühzeitig bei ihrer Bank oder bei der Schuldnerberatung zu informieren. Insbesondere Empfänger von Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Kindergeld oder Renten sind nach Angaben der Schuldnerberater von dem Problem betroffen. Zukünftig sind...

  • Essen-Nord
  • 06.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.