Kontaktsport

Beiträge zum Thema Kontaktsport

Sport
Team-Spirit wird bei RuhrPott Roller Derby groß geschrieben. Foto: Michael Schrieber

RPRD-Heimspiel am 16. April
Roller Derby: Essen vs. Metz

Zum ersten Heimspiel dieser Saison lädt das Team von RuhrPott Roller Derby (RPRD) aus Essen am Sonntag, 16. April. Zu Gast ist der befreundete Roller Derby Metz Club aus unserem Nachbarland Frankreich. Gespielt wird ab 13.30 Uhr (Einlass: 13 Uhr) in der Wohnbau Hockey Arena, Raumerstraße 51. Der Eintritt beträgt nach dem Motto "Zahl was du kannst!" zwischen 3 und 10 Euro (Empfehlung: 6 Euro). Durch die Einnahmen wird der Verein direkt unterstützt. So werden unter anderen auch die Heimspiele...

  • Essen
  • 07.04.23
Sport
Teamfoto der Recklinghausen Chargers von 2020.  | Foto: RE Chargers

Die Footballer der Recklinghausen Chargers im Lockdown - Interessen trotzdem willkommen
"Es sollte wirklich bald wieder losgehen!"

Touchdowns und Field Goals sind eigentlich die Welt der Recklinghausen Chargers – seit dem Corona-Lockdown beschränken sich ihre Erfolge aber nur noch auf Liegestütze, Kniebeugen oder Burpees. Frühestens zum Sommer sehen sich die Footballer wieder in voller Montur auf dem Feld, wenn überhaupt. Zwar hat der Kreisverein ein gutes Hygienekonzept vorzuweisen, aber kontaktlos und in Kleinstgruppen zu spielen ist in dieser actiongeladenen Mannschaftssportart schlichtweg unmöglich. Lange war es nur...

  • Recklinghausen
  • 05.05.21
Politik
Vom Land fordert die Dortmunder Schuldezernentin Daniela Schneckenburger ein Modell mit Stufenplan, um in Städten mit hohem Inzidenz-Wert, auch Hybrid-Unterricht in Schulen zu ermöglichen. Die Stadt Solingen war mit einem Versuch gescheitert.    | Foto: Schmitz

Dortmunder Krisenstab: Kein Kontaktsport-Unterricht an Schulen/ Stadt fordert vom Land Modell für stufenweisen Hybrid-Unterricht
Schulen, Eltern und Lehrer einig

Einen Beschluss den Kontaktsport im Schulunterricht sowie den Schwimmunterricht im November in den Schulen auszusetzen, fasste der Dortmunder Krisenstab angesichts der Infektionslage mit dem Corona-Virus. Vom Schulministerium fordert die Stadtspitze ein Stufenmodell, um in Oberstufenklassen stufenweise, je nach hohem Inzidenz-Wert in der Stadt Hybrid-Unterricht zu ermöglichen. Doch das hatte NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer erst kürzlich in Solingen abgelehnt. "In der letzten Woche hat ja...

  • Dortmund-City
  • 10.11.20
Sport
Das Trainergespann Marvin Leisen (r.) und Niclas Orlowski freut sich über Neuzugang Jonas Hündgen.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kettwiger und Werdener Handballer bereiten sich auf die nächste Spielzeit vor
Neue Gesichter

Über drei Monate mussten sie auf Hallentraining verzichten. Die Handballer des Kettwiger SV und der DJK Werden sowie die Handballerinnen der HSG Werden/Phönix schuften eifrig für die kommende Saison und präsentieren neue Gesichter.  Seit dem 15. Juli ist Training und Wettkampf eines Kontaktsportes auch in der Halle mit bis zu 30 Personen erlaubt. Drinnen wie draußen dürfen Sportanlagen von bis zu 300 Zuschauern betreten werden, es muss aber die Rückverfolgbarkeit beachtet werden. In Kettwig...

  • Essen-Werden
  • 15.07.20
Ratgeber
Trauungen und Beerdigungen mit bis zu 150 Personen sind jetzt ohne Abstand und ohne Mund-Nasen-Schutz gestattet. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/AK

Neue Corona-Schutzverordnung
Stadt Herne appelliert an Eigenverantwortung

Das Land NRW hat die Corona-Schutzverordnung bis zum 11. August verlängert. Inzwischen sind unter anderem Trauungen und Beerdigungen mit bis zu 150 Personen ohne Abstand und ohne Mund-Nasen-Schutz gestattet. Kontaktsport ist mit bis zu 30 Personen auch in Gebäuden möglich. Kulturveranstaltungen sind unter besonderen Bedingungen auch mit über 300 Personen erlaubt. Allerdings appelliert die Stadt Herne an alle Bürger, noch immer vorsichtig zu sein und auf Hygiene und Abstände zu achten. Größere...

  • Herne
  • 13.07.20
Sport
Xavier Berruezo wird der RESG monatelang fehlen. | Foto: Isselhorst

Rollhockey Rekordmeister RESG Walsum muss monatelang auf seine Nummer 13 Xavier Berruezo verzichten
Lange Pause für Berruezo

Der Katalane plagt sich schon seit Anfang des Jahres mit einer komplizierten Schulterverletzung rum. Jetzt haben die Ärzte entschieden das "Xevi" operiert werden muss. Bei gutem Heilungsverlauf wird er in vier Monaten wieder voll belastbar sein. Der Deutsche Rollsport und Inlineverband (DRIV) plant, die Saison im September wieder an den Start gehen zu lassen. Mit dabei werden die Eldagser Falcons sein. Der Zusammenschluss von Spielern aus Valkenswaard und Calenberg wird als Spielergemeinschaft...

  • Duisburg
  • 24.06.20
Sport

SSB: Mit zehn Sportlern in der Halle, bis zu 30 draußen
Kontakt-Sport jetzt möglich

Eine neue Coronaschutz-Verordnung ist in Kraft getreten, die sportlich in erster Linie eine Lockerung für den Kontaktsport ermöglicht. In geschlossenen Räumen dürfen nun bis zu zehn Sportler miteinander trainieren, ohne den Mindestabstand einhalten zu müssen. Dabei wird darauf hingewiesen, dass eine gute Durchlüftung sicherzustellen ist. Im Freien darf eine Gruppe nun aus bis zu 30 Sportlern bestehen. Trotz dieser Lockerungen, weist der Stadtsportbund (SSB) darauf hin, dass der Sportbetrieb...

  • Dortmund-City
  • 18.06.20
Ratgeber

Neue Corona Schutzverordnung tritt in Kraft
Jetzt ist noch mehr möglich

Weitere Lockerungen der Einschränkungen zur Eindämmung von Covid-19 SARS 2 treten am heutigen Montag in Kraft. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) beinhaltet die folgenden Änderungen im Sportbereich: KontaktsportDer Kontaktsport kann ab heute unter den neuen Bedingungen in (maximal 10 Personen) und auf den Mülheimer Sportanlagen (maximal 30 Personen) mit namentlicher Erfassung aller anwesenden Personen durch die Sportvereine starten. Die Sportvereine wurden am Freitag vom MSS per...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.20