Kontakt

Beiträge zum Thema Kontakt

Blaulicht
Die Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft
Wocheninzidenz seit Tagen stabil unter 50

Seit Donnerstag, 20. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel unter dem Schwellenwert von 50. Damit treten vorbehaltlich der heute zu erfolgenden ausdrücklichen Feststellung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Freitag, 28. Mai, die entsprechenden Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft.  Wie im Bundesinfektionsschutzgesetz festgelegt, stehen nachweislich Geimpfte und Genesene negativ Getesteten gleich. Bei Zusammenkünften und...

  • Dinslaken
  • 26.05.21
Vereine + Ehrenamt
Burkhard Gabius, der Präsident des Rotary-Clubs Xanten 2019/20. Die Arbeit des Serviceclubs geht trotz der Krise weiter. | Foto: privat

Krisen bewältigen
Die Xantener Rotarier sind auch in Zeiten von Covid-19 aktiv

Mit der Kontaktsperre fielen auch die Treffen der Xantener Rotarier in ihrem Clublokal aus. Normalerweise treffen sich Rotarier hier einmal in der Woche. „Freundschaft nimmt einen ganz besonderen Stellenwert in unserem Clubleben ein“, so Präsident Burkhard Gabius. Und die müsse eben auch gepflegt werden. Also halten die Xantener Rotarier ihre Wochenmeetings online ab. Mit all den technischen Problemen, die jeder erfahren musste, der seit Wochen von zuhause aus arbeitet und kommuniziert. Die...

  • Xanten
  • 25.07.20
Ratgeber
Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel informiert, dass schnelle Hilfe für betroffene Frauen und Kinder auch in Zeiten von Corona möglich sind. | Foto: LK-Archiv

Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel informiert
Hilfsangebote im Kreis Wesel bei häuslicher Gewalt

Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel informiert, dass schnelle Hilfe für betroffene Frauen und Kinder auch in Zeiten von Corona möglich sind. Hilfe und Unterstützung ... ... werden unter folgenden Links und Telefonnummern angeboten: https://staerker-als-gewalt.de/ https://www.hilfetelefon.de/ oder unter Telefon 08000 116 016 Frauenberatungsstellen und -häuser im Kreis Wesel: Frauenhaus Dinslaken Frauen helfen Frauen Dinslaken e.V. Tel.: 02064 / 1 36 46...

  • Wesel
  • 23.04.20
Ratgeber

Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt - Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise vor Gewalt schützen
AWO Wesel: Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt weiterhin erreichbar!

Die AWO Kreisverband Wesel - Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt - ist weiterhin erreichbar und möchte mit ihrem Angebot "Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise vor Gewalt schützen". Um die Ausbreitung des Corona Virus zu reduzieren, hat auch die AWO Anlaufstelle in Wesel ihr Beratungsangebot angepasst. So wurde die telefonische Erreichbarkeit verstärkt, ausführliche Beratungsgespräche wie auch die Beantwortung einzelner Fragen führen die Mitarbeiterinnen nun vom Telefon aus, was von...

  • Wesel
  • 20.04.20
Ratgeber
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Münster und des Diakonischen Werkes in Wesel helfen in dieser schwierigen und außergewöhnlichen Zeit weiterhin in gewohnter Weise telefonisch oder per Online-Chat. | Foto: LK-Archiv: Ehe-, Familien- und Lebensberatung Katholische Kirche Bistum Münster

Beratung und Hilfe - auch in der Corona-Zeit
Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Wesel hilft weiterhin telefonisch oder online

"Die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Münster und des Diakonischen Werkes in Wesel sind in dieser schwierigen und außergewöhnlichen Zeit weiterhin für Sie da. Wir beraten und unterstützen Sie in gewohnter Weise telefonisch oder per Online-Chat bei Ihren Sorgen und Nöten, bei Ängsten und Konflikten, zu Ihren Fragen und Problemen.", heißt es in einer Presseinfo. Kontakt Ehe-, Familien-und Lebensberatung im Bistum Münster, Telefon 0281/25090 oder hier (www.ehefamilieleben.de)....

  • Wesel
  • 26.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.