Konsum

Beiträge zum Thema Konsum

Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch wirbt für den Fairen Handel - nicht nur zur Fairen Woche.
3 Bilder

Bundesweite Faire Woche
Faire Woche startet auch in Kamen

„Faire Woche“ in Kamen Am 16. bis 30. September 2022 findet zum 21. Mal die „Faire Woche” statt. Unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit"stehen diesmal menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der Textil-Lieferkette im Mittelpunkt. Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale nimmt die „Faire Woche 2022“ zum Anlass, um für einen verantwortungsvollen Konsum zu sensibilisieren. „Was wir essen oder womit wir uns kleiden, ist nicht egal....

  • Kamen
  • 15.09.22
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) und Bereichsleiterin Ulrike Schell (Verbraucherzentrale NRW) bei der Vorstellung des neu aufgelegten Ratgebers.
3 Bilder

Verbraucherzentrale zeigt lokale Ideen zu Ressourcen- und Klimaschutz
"Glückstaten": Kleiner Ratgeber bündelt nachhaltige Initiativen und Angebote in Kamen

Was haben Büchertausch, Lastenrad und Reparaturcafé gemeinsam? Anläßlich der europaweiten "Aktionstage Nachhaltigkeit" hat die Umweltberatung der Verbraucherzentrale die Kamener Adresssammlung "Glückstaten" neu aufgelegt. In diesem kleinen Ratgeber geht es um lokale Initiativen und Angebote, die alternativ, sowie klimafreundlich sind. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Für viele interessant sind Buchtauschregale, foodsharing-Boxen und das ReparaturCafé, was jetzt auch endlich  wieder...

  • Kamen
  • 27.09.21
Ratgeber
Diese Flagge weht in allen Städten und Gemeiden im Kreis Unna - und kann jetzt auch am Kreishaus gehisst werden.
3 Bilder

Verbraucherzentrale: Fair ist besser!
"Tag der Schokolade" und einiges mehr

"Fair ist besser!" so heißt eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW. Die Kamener Umweltberaterin Jutta Eickelpasch nutztden heutigen "Tag der Schokolade" einmal mehr um für die gute Sache - den Fairen Handel - zu werben. "Mittlerweile gibt es so viele leckere Schokoladensorten in Kamens Handel,  da ist für jeden Geschmack was dabei," so Eickelpasch. Sie emphiehlt öfter zu fairen Produkten zu greifen,- denn durch den kleinen Mehrpreis unterstützt man die Arbeiter und Kakao-Bauern auf der...

  • Kamen
  • 28.10.20
Politik
Der gesetzliche Mindestlohn ist gestiegen. Die NGG meint, dass die Arbeitnehmer nun mehr in den Konsum investieren. Foto: NGG

Regionale Analyse: 5.730 Menschen im Kreis sollen profitieren
Kreis Unna: Bringt neuer Mindestlohn Extra-Kaufkraft in die Stadt?

Ab diesem Monat sollen es viele Arbeitnehmer zu spüren kriegen: Der gesetzliche Mindestlohn ist um 35 Cent auf 9,19 Euro pro Stunde gestiegen. "Davon sollen 5.730 Menschen im Kreis Unna profitieren" - das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) jetzt bekannt gegeben.  "Die Kaufkraft wächst durch das Mindestlohn-Plus in diesem Jahr um rund 1,4 Millionen Euro", sagt Manfred Sträter von der NGG-Region Dortmund und beruft sich auf eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts aus...

  • Kamen
  • 09.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.