Konsum

Beiträge zum Thema Konsum

Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) und Bereichsleiterin Ulrike Schell (Verbraucherzentrale NRW) bei der Vorstellung des neu aufgelegten Ratgebers.
3 Bilder

Verbraucherzentrale zeigt lokale Ideen zu Ressourcen- und Klimaschutz
"Glückstaten": Kleiner Ratgeber bündelt nachhaltige Initiativen und Angebote in Kamen

Was haben Büchertausch, Lastenrad und Reparaturcafé gemeinsam? Anläßlich der europaweiten "Aktionstage Nachhaltigkeit" hat die Umweltberatung der Verbraucherzentrale die Kamener Adresssammlung "Glückstaten" neu aufgelegt. In diesem kleinen Ratgeber geht es um lokale Initiativen und Angebote, die alternativ, sowie klimafreundlich sind. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Für viele interessant sind Buchtauschregale, foodsharing-Boxen und das ReparaturCafé, was jetzt auch endlich  wieder...

  • Kamen
  • 27.09.21
Ratgeber
Diese Flagge weht in allen Städten und Gemeiden im Kreis Unna - und kann jetzt auch am Kreishaus gehisst werden.
3 Bilder

Verbraucherzentrale: Fair ist besser!
"Tag der Schokolade" und einiges mehr

"Fair ist besser!" so heißt eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW. Die Kamener Umweltberaterin Jutta Eickelpasch nutztden heutigen "Tag der Schokolade" einmal mehr um für die gute Sache - den Fairen Handel - zu werben. "Mittlerweile gibt es so viele leckere Schokoladensorten in Kamens Handel,  da ist für jeden Geschmack was dabei," so Eickelpasch. Sie emphiehlt öfter zu fairen Produkten zu greifen,- denn durch den kleinen Mehrpreis unterstützt man die Arbeiter und Kakao-Bauern auf der...

  • Kamen
  • 28.10.20
Ratgeber
Ein nachhaltiger Mix im Warenkörbchen: regionale Apfelprodukte, Selbstgemachtes und Fairtrade-Schokolade
3 Bilder

Verbraucherzentrale: Geschenke in letzter Minute - nachhaltig, fair, schön

Nachhaltigkeit im Alltag: Geschenke mit "MehrWert" Wer jetzt noch kein Geschenk gefunden hat, der sollte nicht überstürzt drauf los kaufen. Wie wäre es mal mit einem Zeitgutschein? ...für einmal Babysitting, einmal Hecke-Schneiden oder einen gemeinsamen Kochabend? An dem Gutschein für die Gartenarbeit könnte man, mit einer roten Schleife, eine Schere und einen Zweig befestigen, am Kochgutschein, einen Holzlöffel und eine Tüte "Pfeffer"- fertig! Schon hat man etwas liebevoll Bedachtes, welches...

  • Kamen
  • 18.12.17
Vereine + Ehrenamt
Vom Kochbuch, über Roman bis Kinderbuch - alles dabei!
2 Bilder

Bürgerhaus und Verbraucherzentrale organisieren die 17. Buchtauschbörse

Countdown für Leseratten "Alte Bücher - zu schade für die Tonne!" Diese Woche findet die 17. Buchtauschbörse im Bürgerhaus Methler statt. Einmal im Jahr wird diese vom Bürgerhausteam und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale organisiert - und jedes Mal wechseln tausende Bücher den Besitzer. Krimis, Romane, Garten-, und Kochbücher - und auch Kinderbücher. Bilder- und Märchenbücher, Jugendromane, aber auch Harry Potter und die drei??? wurden schon gesichtet. Die Bücher sollten gut erhalten...

  • Kamen
  • 19.06.17
Ratgeber
Gutscheine für Zeitgeschenke wurden im Bürgerhaus Methler auf den Weg gebracht - schon die Ideen brachten Spaß, hier Jutta Eickelpasch und Judith Kespel
4 Bilder

Verbraucherzentrale: Geschenke in letzter Minute - mit "MEHR WERT"

Geschenke in letzter Minute Umweltberatung rät zum "Schenken mit Köpfchen" - zum Beispiel faire Produkte oder nachhaltige Spezialitäten Wie wäre es, mit einem Geschenk doppelt Freude zu machen? Das geht mit Produkten aus fairem Handel. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin in der Verbraucherzentrale Kamen: "Mit Fairtrade-Produkten unterstützt man Existenzen in Entwicklungsländern und fördert oft auch ökologische Produktionen." Wer fair kauft "gibt" quasi zwei Mal, den Arbeitern, Kakao- und...

  • Kamen
  • 20.12.16
  • 1
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch verteilt apfelgrüne Taschen aus fair-produzierter Baumwolle und jede Menge Informationen
8 Bilder

Verbraucherzentrale: apfelgrüne Einkaufstaschen zur FAIREN WOCHE 2015

Faire Woche 2015 - Grüne Taschen und Geschmackstest An der bundesweiten Fairen Woche beteiligt sich auch die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Kamen. In der Beratungsstelle in der Kirchstraße ist eine Themenecke aufgebaut, in der zahlreiche Infoblätter und Ratgeber aus liegen, dazu Tee und Schokotäfelchen für den kleinen "Geschmackstest". >Ab dem 11. September kann sich jede(r) Interessierte - zwei Wochen lang - eine apfelgrüne und - natürlich - fair hergestellte Einkaufstasche mit...

  • Kamen
  • 04.09.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.