Konjunkturumfrage

Beiträge zum Thema Konjunkturumfrage

Wirtschaft
Zahlreiche Unternehmen werden ihren Geschäftsbetrieb einfach auslaufen lassen und nach Monaten der Schließung nicht wieder öffnen, befürchtet die IHK Arnsberg. Zudem gebe es die Gefahr einer Insolvenzwelle. | Foto: IHK

IHK Arnsberg: Selbständige benötigen ReStart-Finanzierung nach Lockdown

Zahlreiche Unternehmen werden ihren Geschäftsbetrieb einfach auslaufen lassen und nach Monaten der Schließung nicht wieder öffnen, befürchtet die IHK Arnsberg. Zudem gebe es die Gefahr einer Insolvenzwelle. „Viele Soloselbstständige und Unternehmer haben ihre privaten Rücklagen für ihren Lebensunterhalt und zur Aufrechterhaltung ihres Betriebs aufgebraucht“, erklärt André Berude von der IHK Arnsberg. „Sie benötigen Liquidität, um ihr Geschäft nach dem Lockdown wieder anzufahren, also eine...

  • Arnsberg
  • 30.04.21
Wirtschaft
IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Ilona Lange, IHK-Präsident Andreas Rother und Geschäftsbereichsleiter Stefan Severin.  | Foto: IHK Arnsberg/Ampezzan

IHK Arnsberg stellt Ergebnisse der Konjunkturumfrage vor
Wirtschaft zwischen Aufschwung und Stillstand: Perspektiven von Politik gefordert

 „Die Wirtschaft am Hellweg und im Sauerland erholt sich trotz Lockdown. Das Gesamtergebnis unserer Konjunkturumfrage verstellt aber etwas den Blick auf die sehr großen Unterschiede zwischen und innerhalb der Branchen“, fasst IHK-Präsident Andreas Rother die Ergebnisse der IHK-Umfrage zu Jahresbeginn zusammen. „Wir sehen einerseits Unternehmen aus der Industrie, der Bauwirtschaft, dem Großhandel und den Dienstleistungen, die sehr zufrieden sind. Andererseits kämpfen das Gastgewerbe und große...

  • Arnsberg
  • 01.02.21
Wirtschaft

Konjunkturumfragen der drei Industrie- und Handelskammern
Normalität frühestens im zweiten Halbjahr 2021 oder sogar später

Die Unternehmen in Südwestfalen erwarten mehrheitlich erst im zweiten Halbjahr 2021 oder später eine Rückkehr zur Normalität. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfragen der drei Industrie- und Handelskammern aus Arnsberg, Hagen und Siegen, an der insgesamt fast 1.500 Unternehmen teilgenommen haben. Besonders für die weiterhin von Einschränkungen betroffenen Unternehmen zählt jeder Tag. „Im Veranstaltungsgewerbe stehen viele Betriebe nach wie vor still. Gastronomen und Hoteliers müssen mit...

  • Hagen
  • 28.10.20
Politik
Auch mit der heimischen Wirtschaft geht es wieder aufwärts. Foto/Montage: Albrecht
2 Bilder

Akutelle Umfrage: Heimische Wirtschaft hat Fahrt aufgenommen

Die konjunkturelle Erholung ist in vielen heimischen Betrieben spürbar. Das sagte gestern der Vorsitzende des Unternehmensverbandes Egbert Neuhaus, bei der Vorstellung der aktuellen Konjunkturumfrage. Zusammen mit dem Geschäftsführer des Verbandes, Dr. Volker Verch, konnte Egbert Neuhaus als Hausherr in den Räumen der Firma Wesco (Westermann & Co.) Erfreuliches verkünden. „Die heimische Wirtschaft hat sich erstaunlich schnell erholt“, so Neuhaus. So unterscheide sich auch die Ertragslage der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.