Kommunen

Beiträge zum Thema Kommunen

Sport
Seit über zehn Jahren ist das "Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel" aktiv. Dieses Bündnis ist ein Zusammenschluss aller 13 kreisangehörigen Kommunen mit dem Kreis Wesel und den ständigen Partnern. Auf dem Foto: Die Stadtradel-Wanderpokale gehen an Sonsbeck und Wesel; Ingo Brohl, Landrat des Kreises Wesel.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Gemeinde Sonsbeck.

Sonsbeck übernimmt Vorsitz im Klimabündnis Kreis Wesel
Stadtradel-Wanderpokale gehen an Sonsbeck und Wesel

Seit über zehn Jahren ist das "Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel" aktiv. Dieses Bündnis ist ein Zusammenschluss aller 13 kreisangehörigen Kommunen mit dem Kreis Wesel und den ständigen Partnern KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V., der EnergieAgentur.NRW, der Verbraucherzentrale NRW und der Handwerkskammer Düsseldorf. Maßnahmen und Projekte für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel werden vom Klimabündnis initiiert und umgesetzt. Zu den bisherigen Projekten gehören...

  • Sonsbeck
  • 25.01.21
Politik

Pressemitteilung von Sabine Weiss MdB: Mehr Geld für Wesel

Bundestag beschließt mehr Geld für Wesel Zum heute vom Deutschen Bundestag beschlossenen Gesetz zur Entlastung der Länder und Kommunen ab 2015 und zum quantitativen und qualitativen Ausbau der Kindertages-betreuung erklärt die stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion Sabine Weiss MdB: Das Gesetz sieht eine Entlastung der Kommunen um jährlich 1 Milliarde Euro in den Jahren 2015 bis 2017 durch einen höheren Bundesanteil an den Kosten der Unterkunft und Heizung sowie durch einen...

  • Dinslaken
  • 04.12.14
Politik

Norbert Meesters: Rot-Grün in Düsseldorf will NRW-Kommunen helfen– Hohe Rückzahlungen noch in diesem Jahr

Wenige Wochen nach der Wahl von Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin hat die rot-grüne Landesregierung einen Nachtragshaushalt in den Landtag eingebracht, der neben der Schaffung von 1.500 Lehrerstellen und zusätzlichen Mitteln für den Ausbau der Kleinkindbetreuung die Auszahlung von 300 Millionen Euro an die Städte und Gemeinden vorsieht. „Die alte schwarz-gelbe Landesregierung hat den NRW-Kommunen 130 Millionen Euro bei der Grunderwerbssteuer vorenthalten und mit 170 Millionen Euro die...

  • Wesel
  • 01.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.