Kommunalwahl

Beiträge zum Thema Kommunalwahl

Politik
Ihr Projekt zur Wahl stellen in Dortmund Mehdi Ramadan, Sarah-Ann Burkhardt, Adelina S., Aya al Alaii, hier mit Klaus Wegener und Dirk Schubert bei der Auslandsgesellschaft vor.  | Foto: Auslandsgesellschaft
Video

50 Jugendliche wollen im Projekt "Move your City" zum Wählen motivieren
Auch Adelina Solak liegt ihre Stadt am Herzen

50 Jugendliche mit verschiedensten Herkunftsgeschichten haben fast alle einen deutschen Pass. Ihre Wurzeln haben ihre Eltern und Großeltern aus Afghanistan, Rumänien, Iran, Türkei und Kurden, Bangladesh und Syrien mitgebracht. Was erwarten sie von der Kommunalwahl im September? Die 15- bis 25-Jährigen widmen sich in Dortmund, aber auch in Hagen, Witten und Lünen der Politik und der anstehenden Wahl in ihrer Stadt. Eine von ihnen ist Adelina Solak. „Ich weiß, dass das Projekt ein Erfolg wird und...

  • Dortmund-City
  • 27.07.20
Politik

FDP Essen Ost:
Polizeiwache in Steele muss täglich rund um die Uhr besetzt werden

Die FDP Essen-Ost beobachtet mit Sorge die Entwicklungen im Bezirk VII in Hinblick auf das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger. „Zahlreiche Leute haben mir im Gespräch bereits ihre Sorgen über die Sicherheitssituation mitgeteilt. Gerade die gewalttätigen Übergriffe im Hörsterfeld oder die aufkommenden Extremismus-Tendenzen in Steele werden dort immer wieder genannt“, so Eduard Schreyer, pensionierter Polizeihauptkommissar und Spitzendkandidat der FDP Essen-Ost bei der Wahl...

  • Essen-Steele
  • 27.07.20
  • 6
  • 2
Politik
Der unabhängige Kandidat Jochen Hartmann möchte Mülheims Oberbürgermeister werden.
Foto: Archiv

Jochen Hartmann möchte Mülheims Oberbürgermeister werden
Der Muff muss raus

Nach seinem spektakulären Abgang beim Bürgerlichen Aufbruch Mülheim ist Jochen Hartmann nicht etwa in der Versenkung verschwunden: „Ich tanke Kraft für den Wahlkampf.“ Der fraktionslose Stadtverordnete möchte Mülheims Oberbürgermeister werden. Die für seine Kandidatur benötigten Unterschriften hat er bereits zusammen. Der 61-jährige ist Staatsanwalt in Duisburg und dort auch für Fälle von Kinderpornographie zuständig. Hartmann sieht sich berufen, endlich für Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.20
  • 2
Politik
Die Kandidatinnen und Kandidaten Stephan Wiese, Andreas Wölk, Jutta Anhut und Katharina Reißberg. | Foto: Foto: FDP Monheim

FDP-Kandidaten für die Kommunalwahl in Monheim am Rhein
Kein Bürgermeister auf der Liste

Die FDP hat auf ihrem Monheimer Ortsparteitag ihre Kandidaten für die Bezirke sowie die Reserveliste bei der Kommunalwahl gewählt. Dabei haben sich die Freien Demokraten gegen die Aufstellung eines eigenen Bürgermeisterkandidaten entschieden. Ratsherr Andreas Wölk, der eigentlich als Kandidat antreten wollte, hatte seine Kandidatur zuvor aufgrund von beruflichen Verpflichtungen zurückziehen müssen. Die Monheimer FDP wird keinen bestimmten Bürgermeisterkandidaten unterstützen, sondern...

  • Monheim am Rhein
  • 26.07.20
Politik
Um die Kommunalwahl am 13. September unter Corona-Bedingungen möglichst sicher zu gestalten, hat die Stadt ein Hygiene-Konzept entwickelt, das Wähler und Wahlhelfer schützen soll. Vor allem Abstand ist wichtig - auch in Warteschlangen. | Foto: Molatta
4 Bilder

Für die Kommunalwahl am 13. September hat die Stadt Bochum ein Hygiene-Konzept entwickelt
Abstand an der Wahlurne

"So normal und so sicher wie irgend möglich" soll sie nach Willen von Stadtdirektor Sebastian Kopietz werden, die Kommunalwahl, die am 13. September wie in ganz NRW auch in Bochum über die Bühne geht. "Normal" aber ist bei diesem Wahltag unter Corona-Bedingungen herzlich wenig - findet er doch unter ganz besonderen Vorzeichen statt. Wählerinnen und Wähler sollten sich also auf einige Veränderungen einstellen. Bis zu fünf Stimmzettel Eine Herausforderung ist allein schon die Anzahl der...

  • Bochum
  • 25.07.20
  • 1
Politik
Conny Born-Maijer ist Bürgermeisterkandidatin für Ennepetal.  | Foto: Foto: Born-Maijer

Bürgermeisterkandidatin Conny Born-Maijer informiert
Info-Hotline über sich selbst gestartet

Conny Born-Maijer ist Bürgermeister-Kandidatin für Ennepetal und hat eine Info-Hotline eingerichtet. Seit dem 17. Juli können alle Interessierten über die kostenfreie Hotline 0800 55 65 100 (aus dem Festnetz und Mobilfunk kostenlos für jeden Anrufer) eine dreiminütige Ansage abrufen, in der Conny Born-Maijer sich über ihre Motivation zur Bürgermeisterin-Kandidatur in Ennepetal äußert. „Es ist mir eine Freude, eine weitere Informationsmöglichkeit für alle Wählerinnen und Wähler anzubieten, denn...

  • Schwelm
  • 23.07.20
Politik
SPD Monheim Alexander Schumacher steht auf Listenplatz eins. | Foto: Foto: SPD Monheim

Alexander Schumacher tritt für die SPD als Bürgermeisterkandidat an
90 Prozent der Stimmen erhalten

Für die im September stattfindende Kommunalwahl hat die Mitgliederversammlung der SPD Monheim ihre Kandidaten gewählt. In der gut besuchten Veranstaltung im Baumberger Bürgerhaus stimmte Alexander Schumacher in seiner Rede auf einen kämpferischen Wahlkampf unter coronabedingt veränderten Rahmenbedingungen ein. Bei seiner anschließenden Wahl zum Bürgermeisterkandidaten erhielt er knapp 90 Prozent der Stimmen. Vor den Wahlen zu den Wahlkreisen, der Reserveliste und der Ersatzliste stellten sich...

  • Monheim am Rhein
  • 21.07.20
Politik
Grüne Spitzenkandidaten: Sabine Lorenz (links), Manfred Poell und Rebecca Drewke-Lüdtke. | Foto: Foto: Grüne Monheim

Manfred Poell an der Spitze der Grünen
"Ausgewogene Mischung"

Auf der gut besuchten Versammlung von Bündnis 90/Die Grünen konnten die 20 Wahlkreiskandidaten sowie die 11-köpfige Reserveliste für die Kommunalwahl am 13. September gewählt werden. Die Liste wird angeführt vom Bürgermeisterkandidaten Manfred Poell, der als Architekt bereits seit 23 Jahren in Monheim lebt und Fraktionssprecher der Monheimer Grünen ist, gefolgt von den politischen "Neueinsteigerinnen" Dr. Sabine Lorenz auf Platz zwei und Rebecca Drewke-Lüdtke auf dem dritten Platz. Dr. Sabine...

  • Monheim am Rhein
  • 21.07.20
Politik
Symbolbild: Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

FDP Monheim verzichtet auf kleine Plakate im Stadtgebiet
"Geringe Wirkung auf das Wählerverhalten"

Im anstehenden Kommunalwahlkampf verzichtet die FDP Monheim auf flächendeckende Plakatierung an Laternen und Straßenschildern. Stattdessen werden die Monheimer Liberalen auf ausgewählte Großplakate und digitale Medien setzen. Anlass für diese Entscheidung ist die vielfache Kritik der Bürger an einer ausufernden Plakatierung und der damit teilweise verbundenen Verkehrsbeeinträchtigung. „Wir teilen diese Kritik, dementsprechend ist das nur konsequent“, so der FDP-Spitzenkandidat Stephan Wiese....

  • Monheim am Rhein
  • 20.07.20
Politik

Aktion Partei für Tierschutz verpflichtet Wahlkampf-Manager

19. Juli 2020 Der Bundesvorstand und auch der Landesvorstand Nordrhein-Westfalen der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! haben sich entschieden, für die heiße Wahlkampf-Phase zur Kommunalwahl in NRW professionelle Verstärkung zu verpflichten. Ab dem 01.08.2020 wird Torsten Lemmer als Wahlkampf-Manager gemeinsam mit seiner Frau Saida Lemmer die Stimme für die Tiere in Nordrhein-Westfalen durch den Wahlkampf führen. In seinen mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Kommunalpolitik hat...

  • Düsseldorf
  • 19.07.20
Politik
Werben fürs Wählen mit 16: Katharina Dilmann (v.l.), Dezernent Torsten Göpfert, Steffi Stelzer und Sevgi Kahraman-Brust aus dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI). Foto: B. Kalle/Kreis Unna

Kommunalwahl FSK 16
Plakataktion für Erstwähler im September

Mitbestimmen bei Themen wie Klimaschutz und Digitalisierung – das können Jugendliche ab 16 Jahren auch wieder bei der Kommunalwahl im September. Um auf die Wahl aufmerksam zu machen und junge Erstwähler über ihr Mitbestimmungsrecht zu informieren, macht das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) bei einer Plakataktion mit. Kreis Unna. Die Plakate fallen ins Auge, sprechen besonders junge Erstwähler an und zeigen deutlich, dass Jugendliche ab 16 Jahren mit ihrer Stimme am 13. September...

  • Kamen
  • 18.07.20
Politik

FREIE WÄHLER Düsseldorf führen ab jetzt die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes

18. Juli 2020 Dr. Hans-Joachim Grumbach, Oberbürgermeister-Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Düsseldorf erklärt: „Seit vielen Jahren arbeiten wir gut, eng und vertrauensvoll mit Torsten Lemmer zusammen. Er kandidiert für uns auf Platz eins der Reserveliste; daran ändert sich gar nichts. Wir freuen uns, dass er nach Rückkehr aus seinem Sommerurlaub sich voll uns ganz auf den Wahlkampf der FREIEN WÄHLER Düsseldorf konzentrieren wird. Nun, da schon in acht Wochen der Kommunalwahl-Sonntag ansteht,...

  • Düsseldorf
  • 18.07.20
Natur + Garten
Gewerbe im Winkhauser Tal? Selbst wenn die Essener Flächen nicht betroffen sind, stoßen die Mülheimer Pläne auf heftige Kritik. 
 | Foto: Patrizia Splitt /lokalkompass.de

Nachbarstadt Mülheim möchte Gewerbe im Winkhauser Tal ansiedeln - bis an Bergkamp heran
Pläne stoßen auf heftige Kritik

 Der Nachbarstadt Mülheim liegt seit Herbst letzten Jahres der Vorschlag ihrer Wirtschaftsförderung „Mülheim & Business“ vor, unter anderem 46 Hektar im städteübergreifenden Winkhauser Tal – also etwa in der Größe des Borbecker Schlossparks - in eine gewerblich-industrielle Nutzung umzuwandeln. Die Gewerbeplanungen betreffen nur die Mülheimer Seite und nicht die unter Naturschutz stehenden Flächen. Sie reichen allerdings bis in die Nähe der Essener Stadtgrenze am Bergkamp heran. Die aktuellen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.07.20
Politik
Symbolbild: Jette55 auf Pixabay

Wahlhelfer in Monheim
Alle Plätze besetzt

Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich nach einem Aufruf der Stadt Monheim als Helferinnen und Helfer für die Kommunal- und Integrationsratswahl gemeldet. Der Andrang war so groß, dass nun alle Plätze in den Wahllokalen besetzt sind und sogar noch eine Personalreserve vorhanden ist. „Für das große Engagement möchten wir uns bei allen bedanken“, erklärt Sabine Brauers vom städtischen Wahlbüro. Alle Helferinnen und Helfer, die am 13. September in einem der 31 Wahllokale im...

  • Monheim am Rhein
  • 17.07.20
Politik

Kommunalwahl 2020
Wahl-Ausschuss tagt im Ratssaal

Stadt Gladbeck lädt zu einer öffentlichen Sitzung des Wahl-Ausschusses für die Kommunalwahlen und die Integrationswahl am 13.09.2020 in Gladbeck ein. Sie findet am 30.07.2020 um 16.00 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses statt. Es werden die Entscheidungen über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken, die Wahl aus den Reservelisten und die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters bekannt gegeben. Gleichzeitig informiert der Ausschuss über die Zulassung der...

  • Gladbeck
  • 17.07.20
Politik
Planungsdezernent Peter Vermeulen (r.) und Wirtschaftsförderer Hendrik Dönnebrink (l.) sind uneins. 
Foto: PR-Foto Köhring/ AK
2 Bilder

Bewertungsmatrix für Gewerbeflächen sorgt für Wirbel
Minus- und Pluspunkte

Der ohnehin scharf geführte Streit um Gewerbeflächen in Mülheim hat eine neue Stufe erklommen. Die FDP schießt gegen Planungsdezernenten Peter Vermeulen, die Grünen gegen die SPD. Von bleibendem Misstrauen war die Rede. Eigentlich ist alles Verschlussache. Der Wirtschaftsausschuss soll erst am 31. August eine Bewertungsmatrix auf ihre Realitäts-Tauglichkeit bewerten. Die Verwaltung hatte ein differenziertes Punktesystem vorgelegt, mit dem brachliegende und neue Gewerbeflächen zu vergleichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.07.20
  • 1
Politik
Bernd Chronz, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl

CDU Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl
CDU-TALK bei Dany

Bernd Chronz, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartop-Bühl lädt alle Bürger des Ortsteils Hünxe/Gartrop-Bühl ein zum „CDU-Talk bei Dany“. Unter dem Motto „Auf uns ist Verlass“, trifft sich der CDU-Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl ab dem 21. Juli 2020 jeden Dienstag zunächst bis zur Kommunalwahl in der „Gaststätte Dames“ in Hünxe an der Dorstener Str. 16 ab 19:00 Uhr zu einem politischen Meinungsaustausch. Die CDU-Ratskandidaten stellen sich den Bürgern ihres Wahlkreises dabei vor....

  • Hünxe
  • 17.07.20
Politik
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Kommunalwahlen in der französischen Partnerstadt Bourg-la-Reine
Monheims Bürgermeister gratuliert seinem Amtskollegen

Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann gratuliert seinem Amtskollegen Patrick Donath aus der französischen Partnerstadt Bourg-la-Reine zur Wiederwahl. Bei den Kommunalwahlen setzte sich Donath in der rund 20.000 Einwohner zählenden Gemeinde mit 56,03 Prozent der Stimmen durch. Donath war mit der Liste „Bourg-la-Reine, L’Avenir avec vous“ angetreten und gehört dem Parteienbündnis UDI, die der politischen Mitte zugeordnet wird, an. Christophe Bonazzi der ökologischen Partei EELV erhielt mit der...

  • Monheim am Rhein
  • 15.07.20
Politik

FREIER WÄHLER Effekt wirkt
Endlich wird gegen Müllsünder vorgegangen

Düsseldorf, 9. Juli 2020 „Mit Freude haben wir zur Kenntnis genommen, das OB Geisel nun endlich Mülldektive eingestellt hat, denn es kann nicht sein, dass man ungestraft Müll, Sperrmüll, Papier, Altglas und sonstigen Unrat in die Gegend werfen darf“, erklärt Dr. Hans-Joachim Grumbach, Oberbürgermeister-Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER zur bevorstehenden Kommunalwahl am 13. September 2020 in Düsseldorf. „Seit Jahren haben die FREIEN WÄHLER dies immer wieder gefodert. Immer wieder haben wir...

  • Düsseldorf
  • 09.07.20
Politik
Martin Weber, Ortsvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP Essen-West für die Bezirksvertretungswahl am 13.09.2020. | Foto: FDP Essen-West

FDP Essen-West
FDP Essen-West fordert Spielplatzkonzept für die Margarethenhöhe

Spielraumleitplanung der Stadtverwaltung legt Mangel offen Die Freien Demokraten im Essener Westen fordern Grün und Gruga als zuständiges Stadtamt auf, die offensichtliche Unterversorgung an städtischen Spiel- und Freizeitangeboten auf der Margarethenhöhe zu beheben und halten eine enge Kooperation mit der Margarethe Krupp-Stiftung für sinnvoll für den weiteren Spielplatzausbau. „Zahlen lügen nicht“, erklärt Martin Weber, Spitzenkandidat der FDP für die hiesige Bezirksvertretung III. „Eine...

  • Essen-West
  • 09.07.20
Politik

Graue/Familie tritt flächendeckend an

Düsseldorf, 8. Juli 2020 Weit vor dem Datum der Abgabefrist am Ende des Monats hat die Initiative Senioren und Familien für Düsseldorf – Graue/Familie es geschafft. Alle 41 Direktkandidaten wurden aufgestellt und sie hat mit 800 Unterstützungsunterschriften weit mehr mehr als die notwenige Menge von den Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürgern erhalten. Sie tritt somit flächendeckend von Angermund bis Hellerhof und von Knittkuhl bis Lörick in der Landeshauptstadt Düsseldorf zur Kommunalwahl am...

  • Düsseldorf
  • 08.07.20
Politik
Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl am 13.09.2020, v.l.n.r.: Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende Ratsfraktion Tierschutz/SLB im Rat der Stadt Essen, Simone Trauten-Malek, Kreisvorsitzende der Tierschutzpartei KV Essen.

Parteien zur Kommunalwahl
Tierschutzpartei Essen: Parkplätze vor Baumschutz - fehlgeleitete Debatte

Angesichts der politischen Debatte über die Notwendigkeit der Fällung einer prächtigen hochgewachsenen Platane an der Mörikestraße im Essener Stadtbezirk I für den Erhalt weniger Parkplätze, die ansonsten für eine Feuerwehrzufahrt als Freifläche reserviert werden müssten, wendet sich die Ratsfraktion Tierschutz im Rat der Stadt Essen an die Bezirksvertretung I sowie parallel mit einer formellen Ratsanfrage an den AUVG (Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grün und Gruga).  Die Tierschützer...

  • Essen
  • 06.07.20
Politik

"In Zeiten, in denen Politiker Satire machen, braucht man Satiriker, die Politik machen!"
Annie Tarrach greift bei der Kommunalwahl nach Direktmandat in Karnap!

Annie Tarrach will bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 für Die PARTEI das Direktmandat in Karnap holen! „Endlich eine Frau für Karnap im Stadtrat statt alter weißer Männer“ kündigt die 27jährige Kandidatin der Die PARTEI selbstbewusst an, und legt sofort nach: „Die Karnaper Bürgerinnen und Bürger haben besseres verdient, als Politiker die anscheinend häufiger ihre Parteizugehörigkeit wechseln als ihre Unterhosen“,- und spielt damit auf ihre Gegenkandidaten Schwamborn (SPD), Reil (AfD) und Duda...

  • Essen-Nord
  • 05.07.20
  • 1
Politik
Die Kandidaten der FDP Essen-West zur Kommunalwahl 2020. | Foto: FDP Essen-West

FDP Essen-West
FDP wählt Ratsliste für den Essener Westen

Ortsvorsitzender Martin Weber auf Platz 4 der FDP-Ratsreserveliste gewählt Die Essener FDP hat auf ihrer Wahlversammlung am Sonntag, den 21.06.20, die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten sowie die Ratsreserveliste für die Kommunalwahl im September gewählt. Im Gebiet der Bezirksvertretung Essen-West kandidieren auf der Margarethenhöhe Martin Weber (44), in Haarzopf-Fulerum Detlef Heinrich (57), in Altendorf Anezka Hausmann (28), in Frohnhausen Monty Bäcker (42) und Peter Eifler (51) sowie...

  • Essen-West
  • 04.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.