Kommunalwahl 2020

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2020

Politik

Kampfansage zur Kommunalwahl 2025 in Haltern
„Demokratie lebt vom Wechsel – auch vor Ort“

Grafik: Smart City Münster HALTERN AM SEE. Seit 25 Jahren stellt die CDU in Haltern als stärkste Ratsfraktion ununterbrochen den Bürgermeister. Zuvor hatte nur einmal die SPD für 5 Jahre den Bürgermeister zwischendurch von 1994 bis 1999 gestellt. Sonst wäre die Stadt Haltern sogar ein halbes Jahrhundert seit der kommunalen Neugliederung 1975 ausschließlich von CDU-Bürgermeistern regiert worden. Mit einem Perspektivenwechsel und einem zeitgemäßen Zukunftskonzept will nun die parteilose...

  • Haltern
  • 06.11.24
  • 1
Politik
Sieben der zehn Mülheimer OB-Kandidaten stellten sich am Wahlabend der Kamera: Andy Brings, Wilhelm Steitz, Amrei Debatin, Jochen Hartmann, Marc Buchholz, Horst Bilo und Monika Griefahn. Nicht auf dem Bild: Jürgen Abeln, Martin Fritz und Alexander von Wrese. 
Foto: PR-Foto Köhring / AK

OB-Stichwahl zwischen Griefahn und Buchholz
Mülheim hat gewählt

Wie haben die Mülheimer bei den Kommunalwahlen abgestimmt? Wer soll Oberbürgermeister werden? 130.571 Menschen waren dazu aufgerufen, ihrem Bürgerrecht nach zu kommen und zu wählen. Neben der Wahl des Oberbürgermeisters sollte auch über die Zusammensetzung von Rat, Bezirksvertretungen, Ruhrparlament und Integrationsrat abgestimmt werden. Früh zeichnete sich ab, dass die Wahlbeteiligung sehr der von 2014 (50,35 Prozent) ähnelt. Damals hatten die Kommunalwahlen mit den Europawahlen zusammen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.20
  • 1
Ratgeber
Marvin zeigt, wie einfach es geht - Stimmabgabe mit besonderer Urne der U16-Wahl
2 Bilder

Kommunalwahl im Visier
Nach der Wahl ist vor der Wahl...

Die Nichtwähler haben gewählt. Alle Wahlberechtigten sind am 13. September oder vorab per Brief zur Kommunalwahl aufgefordert. Die "Übungswahl" der unter 16jährigen ist vorbei, aber alle Erstwähler*rinnen und "Oldies" sind gefragt, ihre Stimmen abzugeben. Der Stadtjugendring führt nicht umsonst regelmäßig U16/U18-Wahlen durch - die Aktionen, die in das größte Projekt zur politischen Bildung junger Menschen eingebettet sind, sollen Kinder und Jugendliche einladen, ihre demokratischen Rechte...

  • Wesel
  • 05.09.20
  • 3
Ratgeber
Hilfe bei der Entscheidung bietet der Kommunl-O-Mat. 
 | Foto: ST/lokalkompass.de

Zehn Parteien haben 42 Thesen zur Essener Kommunalpolitik beantwortet
Kommunal-O-Mat hilft bei Entscheidungsfindung für den Wahlsonntag am 13. September

Die Kommunalwahl 2020 steht vor der Tür. Die Wahlvorbereitungen sowie der Wahlkampf laufen auf Hochdruck. Jedoch sind dennoch viele Bürger noch unentschlossen. Wen soll ich wählen? Wofür stehen die Parteien überhaupt? Heute fällt es vor allem vielen Kindern und Jugendlichen schwer, sich eine politische Meinung zu bilden und wählen zu gehen, da der Abgleich der eigenen Meinung mit den oft sehr langen und komplizierten Parteiprogrammen schwer fällt. Dabei bringen gerade junge Menschen andere...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.20
Politik
Irritation bei Bürgerin und Bürger
5 Bilder

Kommunalwahl Lünen
Was ist los in unserer Stadt?

. Fragen über Fragen... Wer versteht das denn noch? Zum Thema: Am 13.09.2020 finden Kommunalwahlen statt. Ratsparlamente werden gewählt, auch in Lünen. Hinzu kommt die Wahl des Bürgermeisters, des Landrats, des Kreistags und weiteres. Nun findet in Lünen die abschließende Sitzung des Wahlausschusses am 29.07.2020 im Hansesaal statt. Die Tagesordnung, hier, sieht u. a. die Punkte Beratung und Entscheidung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die StadtratswahlBericht das Wahlleiters über die...

  • Lünen
  • 26.07.20
  • 3
  • 3
Politik
Christopher Hagenacker, Jennifer Jonczyk und Sebastian Haak (v.l.) treten für die SPD Neumühl bei der Kommunalwahl im September an.
Foto: SPD Neumühl

Kandidaten für die Kommunalwahl im September
SPD Neumühl setzt auf Jugend und Erfahrung

Mit dem Ratsherren Sebastian Haak (34) und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden in der Bezirksvertretung (BV) Hamborn, Christopher Hagenacker (28), schickt die SPD Neumühl zwei bewährte und erfahrene Politiker bei der Kommunalwahl am 13. September ins Rennen. „Mein Ziel ist Neumühl für fünf Jahre weiter im Rat zu vertreten und gestartete Projekte wie das Barbara Quartier oder den Neubau des Straßenverkehrsamts weiter zu begleiten“, führt Haak aus, und auch Hagenacker fallen schnell weitere Themen wie...

  • Duisburg
  • 13.06.20
Politik
Frank Heidenreich (Bildmitte) kandidiert im Wahlkreis Neumühl wieder für den Rat der Stadt. Roswitha Schulz soll erneut und Evgeni Sovva erstmals ein Manndat in der BV Hamborn bekommen.
Foto: CDU Neumühl

CDU Neumühl hat die Weichen gestellt
Wahlen für die Wahl

Der CDU-Ortsverband Neumühl hat auf seiner jüngsten Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Rademacher die personellen Weichen für die Kommunalwahlen im Herbst gestellt. Die Kandidaten für den Rat der Stadt und die Bezirksvertretung Hamborn wurden jeweils einstimmig nominiert.. So wurde der Vorsitzende der CU Neumühl, Ratsherr Frank Heidenreich, erneut ins Rennen geschickt. Das gilt auch für Roswitha Schulz, die wiederum für ein Mandat in der BV Hamborn nominiert wurde. Dort soll nach Wunsch...

  • Duisburg
  • 26.01.20
Politik

Bürger entscheiden über Wahlprogramm

Das Parteienbündnis "Basisdemokratie jetzt" lädt an den kommenden Donnerstagen interessierte Bürgerinnen und Bürger zu mehreren Planungszellen ein. Erörtert werden in diesen Bürgerversammlungen verschiedene lokale Themen. Das Wahlprogramm von "Basisdemokratie jetzt" zur Kommunalwahl im kommenden Jahr bestimmen die Dortmunder*innen. Ihre Wünsche und Forderungen bilden die Grundlage des Programms. Dazu sammelt die Partei an verschiedenen Stellen in der Stadt die Anregungen der Dortmunder*innen....

  • Dortmund-City
  • 04.11.19
  • 1
Politik
Vertreter der SPD Dinslaken stellten ihren Bürgermeister-Kandidaten und das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 vor. | Foto: Lisa Peltzer

SPD Dinslaken stellt Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2020 vor
Zuhören und bewegen

Wenig überraschend: Mit Dr. Michael Heidinger präsentiert die SPD Dinslaken den amtierenden Bürgermeister der Stadt Dinslaken als Kandidaten für die Kommunalwahl am 13. September 2020. Zeitgleich mit dem Spitzenkandidaten stellt die Partei das gemeinsame Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 vor. "Ich hätte Spaß auf eine dritte Amtszeit", sagt der derzeitige Erste Bürger der Stadt, der im Rahmen einer Wahl der Delegiertenkonferenz gewählt wurde. "Ich freue mich, auf dem aufbauen zu können, was...

  • Dinslaken
  • 01.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.