Kommunalwahl 2020

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2020

Politik
Laut Wahlprüfungsausschuss sind die Kommunalwahlen und Wahl des Integrationsrates sind gültig. | Foto: Stephan Faber

Wahlprüfungsausschuss sagt:
Kommunalwahlen und Wahl des Integrationsrates in Iserlohn sind gültig

Die im September stattgefundenen Wahlen des Bürgermeisters und des Rates der Stadt Iserlohn sowie des Integrationsrates sind gültig. Das gilt auch für die Stichwahl des Bürgermeisters am 27. September. Zu diesem Ergebnis kam der Wahlprüfungsausschuss, der am Mittwoch (9. Dezember) im Rathaus am Schillerplatz tagte. Das Gremium empfahl dem Iserlohner Stadtrat daher einstimmig, die Wahlen für gültig zu erklären. Nach den Bestimmungen des Kommunalwahlgesetzes muss der Rat die durchgeführten Wahlen...

  • Iserlohn
  • 11.12.20
Politik

Kommunalwahl 2020 im Märkischen Kreis
Voge (CDU) und Schmidt (SPD) müssen in die Stichwahl - Kreistag wächst auf 76 Abgeordnete

Der Kreistag wächst um elf auf 76 Abgeordnete. Die CDU konnte 30 der 32 Kreistagswahlbezirke in den 15 Städten und Gemeinden direkt gewinnen. Marco Voge (CDU) und Volker Schmidt (SPD) müssen sich bei der Stichwahl um den Landratsposten in zwei Wochen noch einmal den Wählern stellen. Vorbehaltlich der Entscheidung des Kreiswahlausschusses geht die Wahl des neuen Landrates am Sonntag, 27. September, in die Stichwahl. Bei der Kommunalwahl konnte keiner der sechs Bewerber die absolute Mehrheit der...

  • Iserlohn
  • 14.09.20
Politik

Kommunalwahl 2020:
Stichwahl in Iserlohn - Die Entscheidung fällt zwischen Kirchhoff und Joithe

In Iserlohn und Hemer wurden heute neben dem Landrat und dem Kreistag auch der Bürgermeister und der Stadtrat neu gewählt. Das Iserlohner Wahlamt hat rund 75.000 Wahlberechtigte registriert. Für die Kommunalwahlen sind in Hemer ca. 28.300 Personen wahlberechtigt. Iserlohn:  Elf Kandidaten bewarben sich in Iserlohn für das Amt des Bürgermeisters. Nach 89 von insgesamt 89 ausgezählten Wahllokalen hat Eva Kirchhoff (CDU) mit 39,75 Prozent klar die Nase vorn. Im Kampf um den zweiten Platz gab es...

  • Iserlohn
  • 13.09.20
Politik

Wahlergebnisse online verfolgen
Iserlohner Rathaus bleibt am Sonntag geschlossen

Am Wahlsonntag kann Corona-bedingt leider keine Wahlergebnispräsentation im Iserlohner Rathaus stattfinden. Die Stadt Iserlohn weist daher nochmal darauf hin, dass sich Interessierte am Sonntagabend ab 18 Uhr online über den Ausgang der Kommunalwahlen informieren können: Die Wahlergebnispräsentation, die von der Südwestfalen-IT (SIT) zur Verfügung gestellt wird, ist über die städtische Homepage www.iserlohn.de zu erreichen. Auch die städtische Facebook-Seite "stadtiserlohn.de" und der...

  • Iserlohn
  • 11.09.20
Politik
Am Sonntag wird in Iserlohn gewählt. | Foto: pixabay

Kommunalwahlen in Iserlohn
Briefwahlanträge noch bis morgen möglich

Rund 16 000 Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahlen und rund 900 für die Integrationsratswahlen hat das Wahlamt der Stadt Iserlohn bislang verschickt bzw. in den Briefwahlbüros ausgehändigt. Die Stadt Iserlohn weist alle Briefwähler darauf hin, dass die roten Wahlbriefe bis spätestens am Wahltag um 16 Uhr beim Wahlamt eingegangen sein müssen und nicht wie irrtümlich mitgeteilt um 18 Uhr! Die Wahlbriefe können am Wahlsonntag auch bis 16 Uhr in einen der Hausbriefkästen der Stadt Iserlohn...

  • Iserlohn
  • 10.09.20
Politik

Wichtige Informationen der Stadt Iserlohn
Die Kommunalwahl rückt näher

Der Wahltermin für die Kommunalwahlen und die Wahl des Integrationsrates rückt immer näher. Im Wahlamt der Stadt Iserlohn laufen die Vorbereitungen für den Wahlsonntag auf Hochtouren. Bislang hat die Stadt Iserlohn rund 15.000 Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahlen und rund 800 Briefwahlunterlagen für die Integrationsratswahl verschickt bzw. in den Briefwahlbüros ausgehändigt. Wer noch Briefwahl beantragen möchte, muss sich sputen: Noch bis einschließlich Freitag dieser Woche (11....

  • Iserlohn
  • 09.09.20
Politik

Rund 13.000 Anträge im Iserlohner Rathaus eingegangen
Briefwahlrekord zur Kommunalwahl

Schon jetzt zeichnet sich ab, dass es bei der Kommunalwahl einen "Rekord" bei den Briefwählern geben wird: Rund zwei Wochen nach Versand der Wahlbenachrichtigungen hat das Wahlamt im Iserlohner Rathaus bereits rund 13.000 Briefwahlanträge erhalten. Zum Vergleich: bei der letzten Kommunalwahl in 2014 waren es am Ende 8.696 Briefwähler. Die Entwicklung zeigt bis jetzt – etwa zur Mitte der Briefwahlphase - eine Steigerung von 49,5 Prozent gegenüber dem Gesamtergebnis von 2014. Wer für die...

  • Iserlohn
  • 01.09.20
Politik
Oskar Lafontaine ist  derzeit Fraktionsvorsitzender der Linken im Saarland. | Foto: Axel Griesch

Kommunalwahl 2020
Oskar Lafontaine kommt nach Iserlohn

Am Mittwoch, 2.September, erwartet DIE LINKE mit Oskar Lafontaine ein politisches Schwergewicht zur Unterstützung im Kommunalwahlkampf. Lafontaine war Vorsitzender sowohl der SPD als auch der Partei DIE LINKE, ist ehemaliger Bundesfinanzminister und derzeit Fraktionsvorsitzender der Linken im Saarland. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr auf dem alten Rathausplatz. Neben Lafontaines Rede, die für 16.30 Uhr geplant ist, wird es Wortbeiträge von Bürgermeisterkandidat Manuel Huff und...

  • Iserlohn
  • 28.08.20
  • 1
Politik
Die Briefwahlunterlagen werden mit der Post zugestellt.  | Foto: DPDHL

Kommunalwahlen in Iserlohn
Anträge können ab sofort gestellt werden

Rund 75 000  Iserlohner sind bei den Kommunalwahlen am 13. September wahlberechtigt. Die Wahlbenachrichtigungen wurden Ende der letzten Woche auf den Postweg gegeben. Wer bis zum 23. August keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich bis zum 28. August mit dem Wahlamt, Telefon 02371 / 217-1781, in Verbindung setzen, um sicher zu gehen, dass er ins Wählerverzeichnis eingetragen wurde. Wer Briefwahl beantragen möchte, kann entwederden Antrag online stellen unter www.iserlohn.de, eine...

  • Iserlohn
  • 18.08.20