Kommunalwahl 2020

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2020

Politik
Deutlich vorne: Amtsinhaber Thomas Eiskirch. | Foto: Steffen
3 Bilder

Kommunalwahlen 2020: Bochum hat gewählt
Über 60 Prozent für Eiskirch - Ratsmehrheit für Rot-Grün

UPDATE OB-Wahl:Kommunalwahl 2020 in Bochum: Die überwiegende Zahl der Stimmbezirke sind für die OB-Wahl bereits ausgezählt - der Trend, der sich schon früh abzeichnete, bestätigt sich. Amtsinhaber Thomas Eiskirch liegt mit deutlichem Abstand vorn, eine Stichwahl in zwei Wochen ist somit vom Tisch. Die aktuellen Zahlen: (20.37 Uhr) Thomas Eiskirch: 61,90 %Christian Haardt: 19,01 %Amid Rabieh: 6,64 % UPDATE Ratswahl: Auch der Trend bei der Auszählung der Stimmen für den Rat der Stadt Bochum setzt...

  • Bochum
  • 13.09.20
Politik
2 Bilder

Kommunalwahlen 2020: Bochum hat gewählt
Erste Ergebnisse für OB-Wahl und die Wahlen zum Rat

Bochum hat gewählt. Noch sind erst wenige der 281 Stimmbezirke ausgezählt - und auch einige der Wahllokale haben aufgrund des hohen Andrangs noch geöffnet. OB-Wahl:Eine Tendenz deutet sich derzeit an: Bei der Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Bochum liegt aktuell Amtsinhaber Thomas Eiskirch klar vor seinen Herausforderern Christian Haardt (CDU), Amid Rabieh (Die Linke), Felix Haltt (FDP), Jens Lücking (UWG, Freie Bürger), Volker Steude (Stadtgestalter); Günter Gleising (Soziale Liste),...

  • Bochum
  • 13.09.20
Politik
Bunte Farben zur besseren Unterscheidung: Gewählt wird das Amt des Oberbürgermeisters, der Rat der Stadt, die Bezirksvertretung und das Ruhrparlament. Parallel findet auch die Wahl zum Integrationsausschuss statt.   | Foto: Stadt Bochum

Bochum gehört zu den ersten Städten in NRW
Startschuss für die Briefwahl

Am Montag ist in Bochum die Briefwahl für die anstehende Kommunalwahl gestartet - und damit auch die Möglichkeit der persönlichen Beantragung in den Briefwahlbüros Mitte und in den Bezirksverwaltungsstellen. Die Wahlbenachrichtigungen werden seit dieser Woche verschickt. Im Briefwahlbüro Mitte können für alle Wahlbezirke Stimmzettel ausgegeben werden; in den bezirklichen Bürgerbüros nur die Briefwahlunterlagen für den jeweiligen Stadtbezirk. Die Briefwahl kann aber auch schriftlich, per E-Mail...

  • Bochum
  • 19.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.