Kommunalwahl 2020

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2020

Politik

Neuanfang für Gastro-Angebote in der Gruga: Veganes Angebot erwünscht!
Ratsfraktion Tierschutz/SLB: Gastronomie im Grugapark zeitgemäß gestalten

Die Neuausrichtung der Gastronomie im Grugapark wird von Stadt und Gruga-Verwaltung endlich tatkräftig vorangetrieben. Die langjährigen kritischen Diskussionen über fehlende Qualität der Gastronomie im Grugapark sollen damit ein Ende finden.  Neuer Schwung in Grugapark-Leitung und Stadtamt Die Ratsfraktion Tierschutz/Sozial Liberales Bündnis Essen begrüßt, dass das Dauerthema der unzureichenden Gastronomiequalität gerade im Grugapark als einem der Aushängeschilder der Grünen Hauptstadt Essen...

  • Essen
  • 27.01.20
Politik

FDP Essen-West
FDP Essen-West lädt zum Ortsparteitag 2020

Nominierungen für die Kommunalwahl auf der Tagesordnung Die FDP Essen-West lädt am Donnerstag, den 30.01.20, zu ihrem ordentlichen Ortsparteitag in die Gastronomie St. Elisabeth in Essen-Frohnhausen ein. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes auch die Nominierungen für die Bezirksvertretungsliste und die Direktwahlkreise für die Kommunalwahl im September diesen Jahres. „Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns Freien Demokraten, aber ein noch deutlich...

  • Essen-West
  • 27.01.20
Politik
v.l. Ralf Witzel MdL, Hans-Peter Schöneweiß, Christof Rasche MdL, OB Thomas Kufen
3 Bilder

Fraktionsvorsitzender der FDP-NRW, Christof Rasche MdL, zu Gast
Traditioneller Neujahrsempfang der Essener FDP-Fraktion

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Essener FDP-Fraktion kamen auch in diesem Jahr über 100 Gäste aus Politik, Verwaltung, Unternehmen und Verbänden in die Orangerie im Grugapark. Als Gastredner konnten die Freien Demokraten den Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion NRW, Christof Rasche MdL, gewinnen, der in seiner Rede die Erfolge der Halbzeitbilanz der NRW-Koalition vorstellte. Essens FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Schöneweiß wies in seiner Begrüßungsrede, in der er neben...

  • Essen
  • 13.01.20
Politik

Skandal um Verbrennung von giftigen Raffinerie-Rückständen - auch Essen und Gelsenkirchen betroffen
Tierschutzpartei: Kommunaler Energiekonzern STEAG brachte giftigen Abfall in die eigenen Kommunen

Das neue Jahr ist noch nicht alt, da rollt bereits der erste Giftmüll-Skandal an. In diesem Fall geht es um die Verbrennung von hochgiftigen Raffinerie-Abfällen der Firma Shell, die jahrelang unter dem unverfänglichen Tarnnamen 'Petrolkoks' u.a. in Kohlekraftwerken und anderen industriellen Verbrennungsanlagen 'entsorgt' worden sind. Eine signifikante Rolle spielt dabei ausgerechnet der kommunale Energiekonzern STEAG. Tarnname zur Erleichterung des Verkaufs von hochgefährlichem Abfall "Wie sich...

  • Essen
  • 06.01.20
  • 1
Politik
Führungsduo der Tierschutzpartei Essen: (v.r.n.l.) Simone Trauten-Malek, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen/Werden, Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende Ratsfraktion Tierschutz im Rat der Stadt Essen/Ratsfrau Heidhausen.
2 Bilder

Grußwort der Tierschutzpartei Essen zum neuen Jahr
Ein gutes Jahr - für Menschen, Umwelt und Tiere

Liebe Werdener Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das  Jahr 2019 mit seinen z.T. brennenden Themen und Herausforderungen geht zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich und gesellschaftlich engagieren, in der Werdener Bürgerschaft, im Tierschutz, in der Umwelt- und Klimaschutzbewegung, in der Gemeindearbeit, im sozial-caritativen Bereich und an vielen Orten und Stellen, oft ungesehen und kaum wahrgenommen, die jedoch für unser gesellschaftliches...

  • Essen-Werden
  • 27.12.19
Politik
Die Kandidaten/Innen der CDU K/B zur Kommunalwahl 2020 (Bild v.l.:):

Franz Kampmann (BV), Kathrin Albrecht (BV), Wilhelm Kohlmann (BV), Dirk Kalweit (Rat), Marc Hubbert (BV)

Erfahrung trifft neue Gesichter!

CDU Kupferdreh/Byfang nominiert Bewerber zur Kommunalwahl 2020 Kupferdreh/Byfang. Die inhaltlichen Vorbereitungen der CDU Kupferdreh/Byfang zur Kommunalwahl 2020 laufen auf Hochtouren, und in einem ersten wichtigen Schritt wurden aktuell die personellen Weichen der lokalen CDU für die Zukunft gestellt. Mit einem schlagfertigem Team aus Erfahrung und neuem Esprit, altersmäßig ausgewogen und in vielen Bereichen der Gesellschaft bestens verortet und vernetzt, gehen die örtlichen Christdemokraten...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.19
Politik

Essener Klausurtagung des Landesvorstandes NRW
Tierschutzpartei stellt sich auf für Kommunalwahlkampf

Im inklusiven Hotel Franz in Essen tagte am zweiten Adventswochenende der Landesvorstand der Tierschutzpartei NRW - arbeitsintensive Klausurtagung zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung des Kommunalwahlkampfes. Tierschutz - Stadtklima - Verkehrswende - soziale Gerechtigkeit Tierschutz stärken, Problem der Boden- und Wasserverseuchung durch extensive Tierhaltung angehen, Stadtklima, Verkehrswende, soziale Gerechtigkeit uva. - bei vielen Themen sehen die Landespolitiker der...

  • Essen-Steele
  • 07.12.19
  • 1
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Simone Trauten-Malek - SpitzenkandidatInnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl 2020

Tierschutzpartei Essen wählt Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
Parteiversammlung in Borbeck

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei Kreisverband Essen hat auf ihrer aktuellen Mitgliederversammlung in Borbeck Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Dabei entschieden sich die Parteimitglieder für eine weibliche Doppelspitze. Mit Elisabeth Maria van Heesch, Rechtsanwältin aus Heidhausen, sowie der Werdener Erzieherin Simone Trauten-Malek werden die Listenplätze 1 und 2 der Tierschutzpartei von zwei langjährig im Tierschutz aktiven Essenerinnen repräsentiert. Auf...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.19
Politik
Die Kandidatin für Rüttenscheid Süd, Eva Großimlinghaus und der Kandidat für Rüttenscheid Nord, Norbert Kleine-Möllhoff
2 Bilder

CDU Essen Rüttenscheid stellt sich für die Kommunalwahl 2020 auf

Die Mitglieder der CDU Essen Rüttenscheid haben auf der Mitgliederversammlung am 20.11.2019 die personellen Weichen gestellt für die Kommunalwahl im September 2020. Für den Wahlkreis Rüttenscheid-Nord wurde der langjährige Ratsherr und Vorsitzende des Kulturausschusses Norbert Kleine-Möllhoff vorgeschlagen. Für den Wahlkreis Rüttenscheid-Süd gibt es ein neues Gesicht. Eva Großimlinghaus, Steuerberaterin aus Essen und Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Essen erhielt...

  • Essen-Süd
  • 27.11.19
  • 1
Politik
Der grüne Kommunalwahlkampf in Essen kann beginnen. Der Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh wurde am 23. November 2019 mit über 90 Prozent der Stimmen auf einer Mitgliederversammlung der Grünen zum Oberbürgermeisterkandidaten gewählt. Da es auch bei der OB-Wahl nicht nur auf Personen, sondern ebenso auf das Programm ankommt, wurde gleich am Samstagnachmittag mit Workshops für grüne Zielsetzungen der nächsten Ratsperiode weitergearbeitet.  | Foto: Walter Wandtke
2 Bilder

Grüner Kommunalwahlauftakt
GRÜNE wählen Mehrdad Mostofizadeh zu ihrem Oberbürgermeister-Kandidaten

Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am heutigen Samstag, den 23. November 2019, haben die Essener GRÜNEN ihren Landtagsabgeordneten, Mehrdad Mostofizadeh, mit 90 Prozent zu ihrem Oberbürgermeister-Kandidaten gewählt. In seiner Bewerbungsrede machte Mostofizadeh deutlich, dass er gerade in den Bereichen Verkehrswende, Klimaschutz, bezahlbarem Wohnen, Kinderarmut, klare grüne und deutlich andere Akzente setzen will, als der Amtsinhaber. Die Essener GRÜNEN erleben einen wachsenden Zuspruch und...

  • Essen-Nord
  • 23.11.19
  • 1
Politik
3 Bilder

SPD Holsterhausen nominierte ihre Kandidat*innen für Rat und Bezirksvertretung

Auf einer gut besuchten außerordentlichen Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder der SPD Holsterhausen ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2020. Die zahlreichen Mitglieder wählten Julia Jankovic als Kandidatin für den Wahlkreis Holsterhausen-Nord und Alexander Nolte als Kandidat für Wahlkreis Holsterhausen-Süd. Der amtierende Ratsherr Hans Aring kandidierte aus Altersgründen nicht mehr für den Rat. Julia Jankovic vertritt seit der Kommunalwahl 2014 den Holsterhauser Süden im...

  • Essen-Süd
  • 14.11.19
Politik
Hans-Peter Schöneweiß, FDP-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Essen | Foto: FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen

FDP Essen-West
FDP Essen-West lädt zum Kommunal-Talk

Essener FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Schöneweiß zu Gast im Essener Westen Die FDP Essen-West lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 24.10.2019, ab 20.00 Uhr zum politischen Stammtisch in die Gastronomie St. Elisabeth, Dollendorfstr. 51, in Essen Frohnhausen ein. „Wir freuen uns, den Fraktionsvorsitzenden der Essener FDP, Hans-Peter Schöneweiß bei uns begrüßen zu dürfen“, sagt Martin Weber, Ortsvorsitzender der FDP Essen-West. „Zwei Themen stehen für uns an...

  • Essen-West
  • 21.10.19
Politik
Der grüne Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh, hier während einer Kundgebung gegen die AFD,  im Gespräch mit dem grünen Ratsherrn Ahmad Omeirat, der im Stadtbezirk V - Altenessen-Vogelheim-Karnap - auch Bezirksvertreter der Grünen ist | Foto: Walter Wandtke

Grüner Nordstammtisch am 9.Oktober - Kommunalwahl 2020 erfolgreich machen
Mehrdad Mostofizadeh, stellv.Vorsitzender der Grünen Landtagsfraktion mit Streitfragen zur Landes & Kommunalpolitik

Auch wenn SPD und CDU mit kurzen Umweltspuren und leichtgewichtigen "Klimapaketchen" sich jetzt schnell den umweltfreundlichen Deckmantel zulegen wollen, ist für Grüne Politikprojekte zur Kommunalwahl noch schwere Arbeit zu leisten. Mit  unserem grünen Landtagsabgeordneten aus Essen, Mehrdad Mostofizadeh ist dafür Unterstützung aus der Landespolitik äußerst willkommen, denn unsere immer noch überschuldete Metropole Essen kann ohne Hilfe aus Düsseldorf wenig ausrichten. Für den...

  • Essen-Nord
  • 06.10.19
  • 1
Politik
v.l.n.r Andreas Opper, Tanja Duda, Heike Böing, Gabriele Gollan, Stephan Duda, Ralf Böing
Es fehlen auf dem Foto Klaus Gutke und Denis Gollan

Mitgliederversammlung der SPD Karnap

Am Sonntag (22.09.2019) wählten die Genossinnen und Genossen in Karnap Ihre Bezirksvertreter/innen ab Platz 2 für die Kommunalwahl im Jahr 2020. Die erneute Wahl war nötig, da es bei der letzten Wahl einen Einspruch aufgrund der Geschlechterquote gab. Die Spitzenplatzpositionen waren davon nicht betroffen. Um den Posten des Ratskandidaten für das Direktmandat des Ortsvereins setzte sich bereits am 03.02.2019 unser Ortsvereinsvorsitzende Stephan Duda mit ein Votum von 51:16 gegen Michael...

  • Essen-Nord
  • 22.09.19
Politik
Blick von der essener Econova-Halbinsel über den Rhein-Herne-Kanal nach Bottrop. Nördlich, wie südlich dieses Kanals liegen mit den jetzt "Freiheit Emscher" genannten alten Industriearealen, äußerst wichtige Potentiale für neue Gewerbeentwicklung jenseits des Bergbaus. | Foto: Walter Wandtke
2 Bilder

11. 9 - Der grüne Nordstammtisch lädt ein:
Gewerbe- und Stadtteilzukunft im Essener Norden mit grünen Perspektiven

Neue Aufgaben warten nach der Kommunalwahl im kommenden Jahr auf die Grünen. Aktuell gibt es gute Aussichten, umwelt-, wie menschenfreundliche Perspektiven zur wirtschaftlich erfolgreichen, wie solidarischen Weiterentwicklung des Essener Nordens mit deutlich mehr grünen Mandaten als bisher umsetzen zu können.  Dafür braucht es einerseits große Konzepte wie Energieversorgung jenseits der fossilen Verbrennung, oder eine Wirtschaft, die in Wertstoffkreisläufen arbeitet. Auch auf Stadtebene dürfen...

  • Essen-Nord
  • 10.09.19
Politik
Die Chancen sind gestiegen, dass zumindest auf der Schützenbahn zwischen Viehofer Platz im Norden und Varnhorstkreisel im Süden eine erste überschaubar kurze Umweltspur eingerichtet wird, auch wenn so der Platz für den PKW und LKW-Verkehr dort reduziert wird. Das alles kann natürlich nur eine erste Etappe für umweltfreundlicheren Verkehr im Zentrumbereich sein. | Foto: Walter Wandtke
2 Bilder

Der grüne Stammtisch Mitte lädt ein:
Aktuelles zur künftigen Umweltspur, der Initiative "Wasser in der Stadt von Morgen" und den Vorbereitungen zur Kommunalwahl

Die Grünen im Stadtbezirk I laden alle politisch Interessierten wieder herzlich zum monatlichen Stadtteiltreffen ein. Diesmal geht es nicht nur um Fragen, die unsere Bezirksvertretung I und die Stadtteile rund um die Essener Stadtmitte betreffen, sondern auch um den etwas größeren Blick aus dem Landtag in Düsseldorf: Wir freuen uns auf einen besonderen Gast, Mehrdad Mostofizadeh, stellvertretender Vorsitzender unserer Landtagfraktion und unser grüner Landtagsabgeordneter aus Essen. Mehrdad...

  • Essen-Nord
  • 09.09.19
Politik
Oliver Kern zum LOKALKOMPASS: "100 Prozent, mehr geht nicht. Das sind für mich natürlich total emotionale Momente, wenn ich diesen Rückhalt aus der Partei spüre. Jetzt packen wir es an, die Zeit des Schönredens ist vorbei. Ich werde 2020 Essens Oberbürgermeister werden. Das ist nicht abgehoben, das ist mein, das ist unser gemeinsames Ziel." Fotos: AWO / Marnitz
5 Bilder

Die SPD Essen nominierte gestern ihren Herausforderer für die Kommunalwahl 2020
Oliver Kern: Mit 100 Prozent geht's in den OB-Wahlkampf

Unter dem Motto "Sagen, was ist. Anpacken, was angepackt werden muss. Für ein Essener Jahrzehnt der Erneuerung." bewarb sich gestern AWO Essen-Geschäftsführer Oliver Kern in der Aula des Burggymnasiums als Kandidat für die Oberbürgermeister-Wahl im kommenden Kommunalwahljahr.  In einer leidenschaftlichen wie kampfeslustigen Rede riss der 54-Jährige "seine" Genossen förmlich von den Stühlen. Immer wieder brandete Applaus auf, als Kern, der nach eigenem Lebenslauf nicht mit dem goldenen Löffel im...

  • Essen-Steele
  • 08.09.19
  • 3
  • 2
Politik
Oliver Kern Foto: Mölleken

Heute soll AWO-Geschäftsführer Oliver Kern zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2020 nominiert werden
Kern-Kompetenz gegen Kufen

Auf einem Parteitag am heutigen Samstag in der Aula des Burggymnasiums will die SPD Essen AWO-Geschäftsführer Oliver Kern zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2020 nominieren. Mit welchen Erwartungen geht er ins „Rennen“? Es gibt bis jetzt in der SPD keine Gegenkandidatur. Will sich sonst niemand die Aufgabe antun, gegen Amtsinhaber Thomas Kufen, angeblich ja einer der drei beliebtesten OB Deutschlands, anzutreten? Oliver Kern: Wenn man sich sicher ist, eine überzeugende Antwort...

  • Essen-Steele
  • 07.09.19
  • 8
  • 4
Politik
Freuten sich über das tolle Wahlergebnis bei der Jahreshauptversammlung der SPD Schönebeck-Bedingrade. V.l.n.r.: Ratskandidat Christian Müller, Arno Klare MdB, OB-Kandidat und AWO-Geschäftsführer Oliver Kern, BV-Kandidatin Gretel Kovac, Ratsfrau Angelika Weihnacht und BV-Kandidat Mehmet Ocak. | Foto: SPD Schönebeck-Bedingrade

Jahreshauptversammlung SPD Schönebeck-Bedingrade
Kandidaten für Rats- und Bezirksvertretung gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstag haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins „Schönebeck-Bedingrade“ ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt.  Als Nachfolger von Angelika Weihnacht, die nicht wieder für den Rat der Stadt kandidieren wird, wurde der Schönebecker Christian Müller einstimmig als Ratskandidat von den Mitgliedern des Ortsvereins vorgeschlagen. Gretel Kovac und Mehmet Ocak, wurden ebenfalls einstimmig als Kandidaten für die Bezirksvertretung IV...

  • Essen-Borbeck
  • 03.09.19
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Generalsekretärin Tierschutzpartei NRW
2 Bilder

Tierschutzpartei NRW wählt neuen Landesvorstand
Heidhauser Ratsfrau im Amt bestätigt

Am Wochenende trafen sich die Mitglieder der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW in Bochum zum Landesparteitag. Bei veganen Leckereien arbeiteten die versammelten Mitglieder die umfangreiche Tagesordnung in einer ganztägigen Sitzung ab. Neben dem Thema Rückkehr des Wolfes, einem spannenden Vortrag von Wolfsexperten Jos de Bruine, Zusammenarbeit mit der Umweltgewerkschaft, Erörterungen und Diskussionen rund um die Organisation des Kommunalwahlkampfes, stand...

  • Essen
  • 02.09.19
Politik
3 Bilder

Freie Demokraten im Essener Westen bestätigen Vorstand

Ortsparteitag wählt Martin Weber erneut zum Vorsitzenden Beim ordentlichen Ortsparteitag der FDP Essen-West am 28.03.2019 ist der bisherige Vorstand um den Vorsitzenden Martin Weber in seinen Ämtern bestätigt worden. Weber, der bei seiner Wiederwahl 92% der abgegebenen Stimmen erhielt, sieht die Ergebnisse als Motivationsschub für die bevorstehenden Wahlkämpfe: „Ich bedanke mich stellvertretend für das gesamte Vorstandsteam für unsere Wiederwahl und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“...

  • Essen-West
  • 29.03.19
Politik
Der Sitzungssaal des Landtags NRW, hier nicht bei der Debatte zum Aus für die Stichwahl bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr, sondern einer schulfachlichen Anhörung der grünen Landtagsfraktion - am Rednerpult Mehrdad Mostofizadeh grüner Mdl. aus Essen | Foto: Walter Wandtke
3 Bilder

Schwarz-gelben Demokratieabbau für NRW stoppen!
Grüne: Stichwahl für Oberbürgermeister-, Bürgermeister- und Landtratswahlen erhalten

Die grüne Landtagsfraktion hatte bereits im vergangenen Jahr kritisiert, dass die Regierungsfraktionen von CDU und FDP die Stichwahl zu den sogenannten Hauptverwaltungsbeamt*innen, in Essen also dem Obermeisteramt, abschaffen wollen. Das hätte erhebliche Auswirkungen auf die Kommunalwahlen im Oktober nächsten Jahres. Grundlage ist ein schwarz-gelber Änderungsantrag zum Kommunalwahländerungsgesetz NRW, der am 15. Februar in einer Sachverständigenanhörung im Kommunalausschuss des Landtags beraten...

  • Essen-Nord
  • 17.02.19
Politik
Oliver Kern   Foto: Archiv

Essen, Oberbürgermeisterwahl: AWO-Geschäftsführer Oliver Kern (SPD) tritt 2020 gegen Amtsinhaber Thomas Kufen (CDU) an
Schon der Start ist ein Rohrkrepierer: SPD-Basis in Essen völlig überrascht - Oliver Kern soll OB werden

KOMMENTAR: Mit dem Gutmenschen, langjährigen Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten, Ruhrgebiet e.V., und aktuellem AWO-Essen-Geschäftsführer Oliver Kern geht die SPD Essen 2020 in die Wahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Das haben die Genossen heute verkündet. Doch schon die Ernennung des Herausforderers hat sich zu einem Eigentor und Rohrkrepierer erster Klasse entwickelt. Denn wie so oft in letzter Zeit scheint die Essener SPD-Spitze um den...

  • Essen-Steele
  • 25.01.19
  • 12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.