Kommunalwahl 2014

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2014

Politik

Pressemitteilung: Internationale Linke Liste Bottrop

Bottrop, 27.05.2014 An die Öffentlichkeit: Lieber Bottroper BürgerInnen, In der Bottroper Presse wurde so in Öffentlichkeit gebracht dass die Liste “Die Linke, International” Vorgänger von ” Internationaler Linke Liste” wäre aber das stimmt nicht. Die liste war auch Unabhängig von der Partei. Damals wurde die Liste von Gökhan Kiziroglu und mir Gegründet. Man kann sagen ” Unabhängige Liste für den Integrationsrat-Defne” die jetzt mit 1 Sitz in Integrationsrat Vertreten wird, da kann man sagen...

  • Bottrop
  • 27.05.14
Politik
Auf Listenplatz 1 der LINKEN in den Integrationsrat gewählt: Ismail Günes
3 Bilder

Integrationsratswahl: LINKE mit 17,3 % zweitstärkste Kraft in Bottrop

Neben der SPD mit 46,6 Prozent ist DIE LINKE mit 17,3 Prozent (+ 10 %) der Wahlsieger bei der Bottroper Integrationsratswahl: Die SPD erzielte fünf Mandate, DIE LINKE drei. Verlierer der Wahl ist die Liste „Einheit türkischer Gemeinden“, die von 74,3 auf 17 Prozent abstürzte und ebenfalls auf drei Mandate kommt. Je ein Mandat entfällt auf die Listen „Bildung und Kulturzentrum Bottrop“ (9,3 %), „Migranten für Migranten“ (6,6 %) und „Defne“ (3,3 %). Für DIE LINKE in den Integrationsrat gewählt...

  • Bottrop
  • 26.05.14
  • 2
Politik
André Pabst (l.) und Hossein Khorrami Khamneh kandidieren mit der Liste 9 - „Gleiche Rechte für Migranten“ für den Integrationsrat. Foto: sara
3 Bilder

Am Sonntag wird auch der Integrationsrat gewählt

Hossein Khorrami Khamneh kam 1996 aus dem Iran nach Deutschland. André Pabst ist gebürtiger Borbecker. Gemeinsam fordern die Freunde „gleiche Rechte für Migranten“ - und kandidieren mit gleichnamiger Liste (9) am Sonntag, 25. Mai, für den Integrationsrat in Essen. Seit zwei Perioden bereits hat Hossein Khorrami Khamneh einen Sitz in dem Gremium inne. Politisches Engagement ist für ihn neben seiner Selbstständigkeit eine Lebensaufgabe. Bereits in seiner Heimat saß er aus politischen Gründen im...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.14
Politik
Die Essener Bürger haben am Sonntag richtig was zu tun - es finden gleich mehrere Wahlen - auf kommunaler Ebene und europaweit - parallel statt!
2 Bilder

Am Sonntag haben Sie gleich mehrfach die Wahl - Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai

Am kommenden Sonntag, 25. Mai, finden gleich drei Wahlen gemeinsam statt. Da wären die Wahl des Europäischen Parlamentes, die Kommunalwahl mit der Wahl des Rates und der Bezirksvertretungen sowie die Integrationsratswahl. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr - in Essen gibt es insgesamt 458.432 Wahlberechtigte. Es liegen insgesamt vier verschiedene Stimmzettel vor, wobei der Stimmzettel für die Integrationsratswahl von gelber Farbe ist. Den Integrationsrat wählen Ausländer und Deutsche, die...

  • Essen-Werden
  • 20.05.14
  • 3
  • 1
Politik
Foto: fotolia

Integrationsratswahlen am 25. Mai in Kamen, Bergkamen und Bönen

Am 25. Mai werden neben Bürgermeistern, Kommunal-, Kreis und Land- auch die Integrationsräte gewählt. Der Integrationsrat wird von Einwohnern mit Migrationsgeschichte gewählt und vertritt deren Interessen in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Als politisches Gremium diskutiert der Integrationsrat in seinen Sitzungen alle Angelegenheiten, die für das Thema Integration bedeutsam sind und stimmt sie anschließend ab. Das Mehrheitsergebnis wird als Beschluss niedergeschrieben und kann dem...

  • Kamen
  • 16.05.14
  • 1
Politik
„Nachdem in der vergangenen Woche der Landeswahlausschuss über Beschwerden entschieden hatte, konnten die Wahlzettel am Freitag in den Druck gehen“, sagt Stephan Heimrath. | Foto: Gerhäußer

Kommunalwahl 2014: Wahlzettel werden gedruckt

Über 300 000 Bochumer sind am Sonntag, 25. Mai, aufgefordert, an die Wahlurne zu treten: Die Kommunalwahlen mit 295 906 Wahlberechtigen, die Europawahl mit 279 720 Wählern sowie die Wahl des Integrationsrates mit 49 449 Stimmberechtigten stehen vor der Tür. Hierfür werden derzeit die Wahlzettel gedruckt. Seit gestern verschickt die Stadt Bochum die Wahlbenachrichtigungen. Europawahl auf Platz eins „Am wenigsten Sorgen macht uns die Europawahl, denn das Zulassungsverfahren ist Ländersache. Die...

  • Bochum
  • 29.04.14
  • 6
  • 1
Politik

Wahl des Dattelner Integrationsrates - Briefwahl vom 5. bis 23. Mai

Zum zweiten Mal nach 2010 wird in Datteln der Integrationsrat gewählt, und zwar findet die Wahl zeitgleich statt mit der Europa- und Kommunalwahl am 25. Mai (Wahlzeit ebenfalls von 8 bis 18 Uhr). Die rund 3800 Wahlberechtigten erhalten bis spätestens 4. Mai ihre Wahlbenachrichtigung. Gegenüber der letzten Wahl sind nunmehr auch Doppelstaatler wahlberechtigt. Von den 17 Mitgliedern des Integrationsrates werden elf am Wahltag von den Wahlberechtigten gewählt. Die weiteren sechs bestellt der Rat...

  • Datteln
  • 29.04.14
Politik
3 Bilder

Integrationsrat Unna: Wählen heißt mitbestimmen

Am 25. Mai wird gewählt - neben den Kommunalwahlen stehen auch die Wahlen zu den Integrationsräten auf dem Wahlprogramm. Auch in Unna werden in Unna lebende Ausländer und Deutsche mit Migrationshintergrund an die Wahlurne gerufen. Aber was tut der Integrationsrat eigentlich? Und warum sollte man zur Wahl gehen? Ksenia Sakelsek ist Vorsitzende des bisherigen Unnaer Integrationsrates. Sie engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Integrations­arbeit der Stadt Unna und stellt sich auch in...

  • Unna
  • 16.04.14
Politik

Freizügigkeit in Europa

Hilfe für Kommunen gegen Zuwanderungspanik. Nach sieben Jahren Wartezeit genießen bulgarische und rumänische Bürger die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit. Bereits seit dem EU-Beitritt ihrer Länder im Jahr 2007 steht ihnen zwar die Personenfreizügigkeit zu – der Zugang zum Arbeitsmarkt blieb ihnen aber verwehrt. Das ist nun vorbei. Die Studie >>>„Auswirkungen der Einwanderung auf Arbeitsmarkt und...

  • Oberhausen
  • 13.01.14
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.