Kommunalwahl 2014

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2014

Politik
2 Bilder

Bezirksvertretung 5
Kommunalwahl 2020 -- Ergebnisse und Vergleiche

Am 13. September 2020 fand die Kommunalwahl statt. Nun schaue ich anhand der beigefügten Tabellen und Zahlen (siehe Fotos) genauer hin. Bezirksvertretung 5: Erster Wahlgewinner: Die Demokratie Die schon 2014 hohe Wahlbeteiligung (damals zusammen mit der am selben Tag stattgefundenen Europawahl) von 15.789 gültigen Stimmen = 62,55% ist nun, 2020, nochmals gestiegen (und diesmal ohne begleitende Europa- oder Bundestagswahl) auf 16.733 gültigen Stimmen = 65,85%; 944 gültige Stimmen mehr. Zweiter...

  • Düsseldorf
  • 23.09.20
Politik

Neuer Kreistag nimmt am 3. Juli seine Arbeit auf

Die Kreiswahlausschüsse haben in ihren Sitzungen am Mittwoch, 28. Mai, einstimmig die endgültigen Wahlergebnisse der Kreistagswahl und der Europawahl beschlossen. Kreistagswahl Bei der Kreistagswahl betrug die Wahlbeteiligung 48,26 Prozent (2009: 52,99 Prozent). Die CDU erhielt 46,21 Prozent (2009: 51,92 Prozent), SPD 26,7 Prozent (2009: 22,89 Prozent), FDP 6,01 Prozent (2009: 10,93 Prozent), GRÜNE 10,55 Prozent (2009: 10,78 Prozent), DIE LINKE 2,78 Prozent (2009: 3,47 Prozent), BSD.NRW 0,59...

  • Kleve
  • 29.05.14
Politik
31 Bilder

Frank Baranowski bleibt Oberbürgermeister

Die SPD siegt in Gelsenkirchen auf ganzer Linie. Frank Baranowski schaffte mit 67,4 Prozent der Stimmen eine geradezu triumphale Bestätigung im Amt des Oberbürgermeisters, dazu stellen die Sozialdemokraten mit 50,2 Porzent und 34 Sitzen im Rat der Stadt die absolute Mehrheit. Die CDU verlor und kündigte für Montag eine Pressekonferenz an.

  • Gelsenkirchen
  • 25.05.14
  • 1
Politik

Bitte gehen Sie zur Wahl!

Sie wissen immer noch nicht, wen Sie am Sonntag bei der Europawahl und der Kommunalwahl wählen sollen? Auch wenn Sie sich erst „auf den letzten Drücker“ in der Wahlkabine entscheiden sollten: Gehen Sie zur Wahl! Nutzen Sie die Möglichkeit, mit ihrer Stimme ein kleines Stückchen Einfluss zu nehmen. Ich weiß, es ist schwer, an die eigene ausschlaggebende Stimme zu glauben. Aber wenn das eben niemand tut, dann haben wir neben einer niedrigen Wahlbeteiligung eben auch einen wichtigen Aspekt der...

  • Hattingen
  • 23.05.14
Politik
Cordula Sorci (rechts) und Bianca Hudziak vom städtischen Wahlteam haben dafür gesorgt, dass am heutigen Wahltag alles gut funktioniert.
WB-Foto: Angelika Thiele

Wählen, ja bitte!

Sonntag wird gewählt! Und wer sich bisher um Europawahl, Kommunalwahl und Wahl zum Integrationsrat nicht gekümmert hat, der möge das am 25. Mai bis 18 Uhr tun. Wer keine Wahl-Benachrichtigungskarte erhalten hat (vor allem im Bereich Herne-Mitte wurden auffällig viele nicht zugestellt), kann trotzdem an den Wahlen teilnehmen, wenn er im Wahllokal Personalausweis, Reisepass oder Identitätsausweis vorlegt. Wer nicht weiß, wo sich sein Wahllokal befindet, schaut im Internet nach (www.herne.de) oder...

  • Herne
  • 23.05.14
Politik

Ich gehe zur Wahl, weil...

Selbstverständlich sind die Wahlen zurzeit Dauerthema in unserer Redaktion. Und so kontrovers Parteiprogramme, Europa- und Kommunalpolitik auch diskutiert werden, in einem sind wir uns einig! Wir gehen morgen wählen! Allein schon aus unserem demokratischen Selbstverständnis heraus. Wir haben eine Stimme, die wir nicht komplett abgeben, sondern einsetzen, vergeben und zu gegebener Zeit auch erheben. Ich darf zur Wahl gehen, darf dieses demokratische Instrument nutzen. Allein das ist ein...

  • Bochum
  • 23.05.14
  • 2
Politik
Die Forderungen in Kurzform.

Den Jungen eine Stimme geben: Die JU fordert zukunftsgerichtetere Politik.

Politik genießt keinen guten Ruf und viele Menschen, insbesondere die Jugend, verlieren immer mehr das Interesse daran. Die Junge Union Hattingen will das grundsätzlich ändern und hat daher eigene Forderungen für die Stadtpolitik aufgestellt, denen sie nun mit ihren eigenen Ratskandidaten als Ergänzung zum Wahlprogramm der CDU und darüber hinaus in der Öffentlichkeit Gehör verschaffen will. Sie fordert auf: Jugendliche, junge Erwachsene und Familien interessiert euch für Politik, damit die...

  • Hattingen
  • 20.05.14
  • 1
Politik

U18-Wahl am 16. Mai 2014 auch in Wesel

Zur U18-Wahl des Europa-Parlaments wird es in Wesel ein Wahllokal geben. Ich bin sehr froh, das das AVG diese Möglichkeit anbietet, bei der Jugendliche durch ihre Stimmabgabe zeigen können, wie sie wählen (würden). Ein grosses Danke an Frau Schulten, die sich die Mühe der Organisation und Durchführung macht. Die U18-Wahlen richten sich an Kinder und Jugendliche von 0-17 Jahre. Das AVG öffnet 'sein' Wahllokal für alle interessierten Kinder und Jugendliche ab 14 Uhr. Bis 14 Uhr wird das Wahllokal...

  • Wesel
  • 09.05.14
  • 3
Politik
Nicole Graumann mit Tochter Nele warf den weißen Brief im Glauben an eine Werbesendung fast in den Müll. | Foto: Magalski
2 Bilder

Ärger um Briefe zur Wahl in Selm

Wähler in Selm ärgern sich über ihre Stadt. Grund für die Aufregung sind weiße Umschläge mit Unterlagen zur Wahl Ende Mai - doch auf dem Brief fehlt nach Ansicht einiger Bürger ein Hinweis auf den wichtigen Inhalt. Kommunalwahl, Landratswahl und Europawahl. Der vierte Sonntag im Mai gerät zum Wahlmarathon und seit einigen Tagen kommen die Wahlbenachrichtigungen mit der Post ins Haus. In Selm aber gibt es vor der Wahl bei einigen Lesern die Sorge, dass manche Wähler am 25. Mai erst gar nicht zur...

  • Lünen
  • 06.05.14
  • 2
  • 1
Politik
Edith Regner wählte als erste Bürgerin im Briefwahlbüro im Hattinger Rathaus. Tausende Bürger werden es ihr nachmachen. Foto: Stadt Hattingen

Kommunal- und Europawahl: Das Kreuz mit dem Kreuzchen

Das Briefwahlbüro hat geöffnet. Ab sofort können die Wähler für die Kommunal-, Europa- und Integrationswahlen im Rathaus ihr Kreuzchen machen. Das Briefwahlbüro befindet sich im Rathaus, zweites Obergeschoss, und hat bis zur Wahl immer montags bis donnerstags 8 bis 16 Uhr und freitags bis 13 Uhr geöffnet. Und ein Kreuz ist das mit dieser Wahlkombination auf jeden Fall, ist doch die Zusammenlegung von Kommunal- und Europawahlen auf einen Wahltermin bisher einmalig. Am 25. Mai wird also gewählt...

  • Hattingen
  • 06.05.14
Politik
4 Bilder

Bis zu fünf Kreuzchen am 25. Mai: für Ortspartei, Bürgermeister, Kreistag, Landratsamt - und Europa!

Erstmals finden am 25. Mai die Europawahl und die Kommunalwahlen an einem Tag statt. Dies führt zu einigen Besonderheiten. Laut Info von Kreiswahlleiter Lars Rentmeister ist aber nur ein Gang zum Wahllokal nötig, und es können für beide Wahlen dieselben Wahlurnen benutzt werden. Europawahl Das Europäische Parlament ist das einzige direkt vom Volk der Mitgliedsstaaten gewählte Organ der Europäischen Union. Durch die Europawahl können die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar Einfluss auf die...

  • Wesel
  • 02.05.14
  • 1
Politik
Bürgermeister Daniel Zimmermann
2 Bilder

Fünf Kreuzchen für die persönlichen Favoriten

Am 25. Mai ist Wahltag. Dann dürfen die 33.180 wahlberechtigten Monheimer (ab 16 Jahren) abstimmen über ihr künftiges Kommunalparlament, über den Bürgermeister sowie über den Kreistag und den Landrat. Neben diesen vier Kreuzchen zur Kommunalwahl dürfen 32.550 Wahlberechtigte (ab 18 Jahren) auch noch ihren favorisierten Abgeordneten für das Europaparlament wählen. In gut vier Wochen, am Sonntag, 25. Mai, haben die meisten Monheimer wieder ein Ziel: Sie gehen in eines der 20 Wahllokale, die sich...

  • Monheim am Rhein
  • 25.04.14
Politik
Mit sogenannten Wesselmännern werben die Parteien am Engelsburgplatz. Foto: Demuth

Mit Plakaten auf Stimmenfang

Wahlkampf, wohin man blickt: So werben gleich mehrere Parteien mit rund zehn großflächigen Wahlplakaten, sogenannten Wesselmännern, auf dem Engelsburgplatz um Stimmen für die Kommunal- und auch die Europawahl. Außerdem finden sich an vielen anderen Stellen im Stadtgebiet DIN A1-Plakate an Laternen und Bäumen. „Die Anzahl der Plakate, die die Parteien anbringen dürfen, ist laut Sondernutzungssatzung nicht reglementiert. Sie dürfen jedoch den Verkehr nicht behindern“, erklärt Stadtsprecherin...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.04.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.