Kommunalwahl 2014

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2014

Politik
Strahlende Gesichter nach einem sensationellen Wahlergebnis: Dr. Britta Schulz und Lutz Kühnen, Forum Kalkar.

"Nein, wir haben damit nicht gerechnet"

Dr. Britta Schulz und Lutz Kühnen fielen sich um kurz vor 22 Uhr in die Arme: Aus dem Stand heraus hatte das erst im Februar gegründete "Forum Kalkar" die CDU auf Platz zwei verwiesen. "Nein, damit habe ich gar nicht gerechnet - das hätte ich mir nicht vorstellen können", sagte Dr. Britta Schulz, Forum Kalkar. 33,72 Prozent der Stimmen entfielen aufs Forum, die CDU fuhr mit 31,62 Prozent ein historisch schlechtes Ergebnis ein. 2009 legte die CDU Kalkar noch ein Ergebnis von 53,9 Prozent vor....

  • Kalkar
  • 25.05.14
Politik
9 Bilder

Aktuell: Forum Kalkar wird stärkste Fraktion in Kalkar

Die Sensation ist perfekt: die erst im Februar gegründete freie Wählerinitiative "Forum Kalkar" wird bei den Kommunalwahlen in Kalkar auf Anhieb stärkste Fraktion in Kalkar. Alle 17 Stimmbezirke sind ausgezählt Die CDU verliert über 22 Prozent gegenüber der Wahl 2009 und wird nur zweitstärkste Kraft in Kalkar. Der aktuelle Stand um 21 Uhr CDU: 32,62% ( -22,32) SPD: 16,55% ( -1,88) FBK: 6,74% ( -3,07 ) Grüne: 7,71% (-1,56) FDP: 3,67% (- 4,88) Forum Kalkar: 33,72%

  • Kalkar
  • 25.05.14
  • 1
Politik
Grünen-Urgestein Willibald Kunisch und Ursula van Dick | Foto: Klaus Schürmanns

Tochter von Bauer Maas kandidiert für den Stadtrat

Er war in Hönnepel die Figur des Widerstandes gegen den „Schnellen Brüter“, der nie in Betrieb gegangen ist: Bauer Josef Maas. Seine Tocher Ursula van Dick kandidiert bei den Kommunalwahlen am Sonntag für Bündnis/90 die Grünen in Kalkar. Die Mutter von zwei Kindern (11,13) hatte Hönnepel verlassen, als sie 16 Jahre alt war. Der Hof musste verkauft werden, Blomberg (Kreis Lippe) wurde für die Familie zur neuen Heimat. „Aber ich habe immer Kontakt zu meinen Freunden gehalten.“ Seit 1992 lebt die...

  • Kalkar
  • 21.05.14
Politik

Briefwahlbüro der Stadt Kalkar geöffnet

Für die am 25. Mai 2014 stattfindenden Wahlen (Europawahl und Kommunalwahlen – für den Kreistag und den Stadtrat –) wurden die Wahlbenachrichtigungen an die Bürger der Stadt Kalkar verschickt. Bei der Stadt Kalkar ist ab sofort ein Briefwahlbüro eingerichtet. Hier können Wahlberechtigte die Ausstellung eines Wahlscheins beantragen. Das Briefwahlbüro hat während der üblichen Dienstzeiten der Stadtverwaltung geöffnet und befindet sich im ersten Obergeschoss des historischen Rathauses (Zimmer 2)....

  • Kalkar
  • 10.05.14
Politik
Das Foto zeigt v.l.n.r.: Astrid Biesemann, Dr. Günther Bergmann, Leo Köster, Klaus-Dieter Leusch und David Kerkerhoff

"Wir haben leider auch Fehler gemacht"

Der CDU in Kalkar fehlt es wahrlich nicht an politischen Mitbewerbern: SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, FBK und neuerdings auch das Forum Kalkar. Trotzdem wollen Christdemokraten bei der Kommunalwahl am 25. Mai wieder die absolute Mehrheit erreichen. "Ohne die absolute Mehrheit der CDU hätte Kalkar schon längst ein Haushaltssicherungskonzept", sagte Fraktionschef Dr. Günther Bergmann auf der Bilanzpressekonferenz der Fraktion, bei der die Finanzlage der Stadt im Mittelpunkt stand. "Vor zehn...

  • Kalkar
  • 08.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.