Kommunalwahl 2014

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2014

Überregionales

Rot-Grün-???: Wer regiert im Ratssaal?

„Ich hoffe, dass man nach der Wahl schnell sehr zielstrebig arbeiten kann und nicht alles im Klein-Klein k.o. geht“, sagte Peter Millner, stellvertretender Bürgermeister, am Wahl-abend im Ratssaal. Für den 61-Jährigen war es die letzte Kommunalwahl, die er als SPD-Fraktionsmitglied aktiv begleitete. Mitte Juni zieht es ihn und seine Frau nach Mecklenburg-Vorpommern. „Man hat alles gegeben, um das Feld zu bereiten. Ich hoffe, dass es reicht“, meinte er. Doch was sich am Sonntag lange Zeit...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.05.14
Überregionales
Im Ratssaal wurden die Hochrechnungen verfolgt. "Es könnte sein, dass Rot-Grün weiter machen kann", vermutete SPD-Fraktionschef Daniel Molloisch (r.) um 19.50 Uhr.
4 Bilder

Castrop-Rauxel hat gewählt: SPD wieder stärkste Partei - aber es reicht nicht für rot-grüne Mehrheit

Castrop-Rauxel hat gewählt: Nach einem langen Wahlsonntag (25. Mai) lagen die vorläufigen amtlichen Ergebnisse um 23.57 Uhr vollständig vor. Mit 40,13 Prozent der Stimmen ist die SPD wieder stärkste Partei im Rat der Stadt Castrop-Rauxel (2009: 42,96 Prozent). Zweitstärkste Partei ist erneut die CDU mit 30,60 Prozent (2009: 27,02 Prozent). 8,00 Prozent der Castrop-Rauxeler stimmten für Bündnis 90/Die Grünen (2009: 6,76 Prozent). Die FWI erhielt 7,53 Prozent der Stimmen (2009: 5,08 Prozent). Die...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.05.14
  • 1
Überregionales
Bisher wurden über 6.000 Wahlscheine in Castrop-Rauxel ausgestellt. Foto: Rolf von Melis/pixelio

Über 6.000 Wahlscheine in Castrop-Rauxel ausgestellt

Am 25. Mai wird gewählt. Wer am Wahlsonntag verhindert ist, kann vorzeitig seine Stimme abgeben – entweder per Briefwahl oder direkt im Wahlbüro im Rathaus, Sitzungsraum 4. Bisher wurden über 6.000 Wahlscheine ausgestellt – Tendenz steigend. Ausgestellt wurden 3.176 Wahlscheine für die Europawahl, 3.167 für die Kommunalwahl und 37 für die Integrationsratswahl. Der Wunsch nach Briefwahl kann weiterhin auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte vermerkt werden und an das Wahlbüro der Stadt...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.05.14
Politik
Michael Breilmann. Foto: Fotostudio Witte

CDU: "B-Frage" bleibt weiter offen

Nein, das „B-Wort“ ist CDU-Stadtverbandsvorsitzendem Michael Breilmann nicht zu entlocken. „Wir warten die Kommunalwahl ab. Nach der Sommerpause werden wir Beratungen führen und über einen möglichen Bürgermeisterkandidaten sprechen“, hält sich Breilmann bedeckt. Fest steht, dass der 30-Jährige als Spitzenkandidat der CDU bei der anstehenden Kommunalwahl im Mai ins Rennen geht. Am Samstag (22. Februar), 10 Uhr, laden die Christdemokraten ihre Mitglieder zum Stadtparteitag ins „DIEZE“ im Erin...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.02.14
Politik
Christoph Grabowski

Kommunalwahl: Christoph Grabowski ist Spitzenkandidat der Liberalen

Jetzt legt auch die FDP die Karten auf den Tisch: Mit Christoph Grabowski als Spitzenkandidat ziehen die Liberalen in den Kommunalwahlkampf. Während einer Klausurtagung auf Schloss Bladenhorst habe der Vorstand die entsprechende Empfehlung ausgesprochen – und er habe „100-prozentige Zustimmung“ erhalten, so Grabowski. Am 9. Januar sollen auf dem FDP-Parteitag die personellen, im März dann die inhaltlichen Weichen gestellt werden. Eine „vernünftige Konsolidierung“ sei ebenso wichtig wie...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.