Kommunalwahl 2014

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2014

Politik

Der Wahlausschuss hat über Wahlvorschläge entschieden

Am Mittwoch (16. April) kam der Wahlausschuss zusammen. In öffentlicher Sitzung hat er über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen und die Wahl zum Integrationsrat am 25. Mai beraten und entschieden. Zwölf Wahlvorschläge musste er zurückweisen, sie erfüllten nicht die gesetzlichen Anforderungen. Betroffen waren SPD, GRÜNE, Freie Bürger, PRO NRW und Die STADTGESTALTER. In zwei Fällen war der Kandidat verzogen und daher nicht mehr wählbar, in sieben Fällen wurde die erforderliche...

  • Bochum
  • 17.04.14
  • 4
Politik
Die Spitzenkandidaten der Piraten Bochum. (V.l.n.r.) André Kasper, Stephanie Kotalla und Melano Gärtner | Foto: DieEmmy

Bochumer Piraten bereit den Rat zu entern!

Gestern gab der Wahlausschuss der Stadt Bochum grünes Licht für die Piraten. Damit treten die Piraten Bochum in allen Wahlbezirken und Wahlkreisen an! "Vielen Dank an alle, die sich hier ehrenamtlich engagiert haben und im Hintergrund viel, viel Beinarbeit geleistet haben. Gerade für eine kleine Partei ist die Teilnahme an der Kommunalwahl eine grosser Verwaltungsaufwand." sagt Ratskandidatin Stephanie Kotalla und ergänzt: "Unser Ziel für die Kommunalwahl ist die Fraktionsstärke. Es gibt viele...

  • Bochum
  • 17.04.14
  • 2
Politik

Kommunalwahl: Markthalle für die Bochumer Innenstadt

Über die Wochenmärkte in Bochum wir seit Jahren gerungen. Es gibt Weiterentwicklungen. Sie dienen mehr und mehr der Nahversorgung älterer Bürger, auch mit Kleidung wie der Gummizughose. Orte und Zeiten ändern sich. Neue Formen haben der Moltkemarkt auf dem Springerplatz und der Rathausmarkt bekommen. Die Kommunalwahlprogramme von SPD und CDU weisen den Weg zum nächsten Schritt. Beide Volksparteien fordern eine Markthalle in der Bochumer Innenstadt. Kommunalpolitisch gestritten werden kann aber...

  • Bochum
  • 16.04.14
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Molatta/Archiv

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Bochums Bürgerinnen und Bürger sind am 25. Mai zeitgleich aufgerufen, bei der Europawahl, Kommunalwahl und der Wahl für den Integrationsrat ihre Stimme abzugeben. Dafür benötigt die Stadt Bochum in ihrem Briefwahlzentrum und den Wahllokalen insgesamt mehr als 3.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Bürgerinnen und Bürger haben die Chance, als Mitglied eines Wahlvorstands Demokratie einmal von der ganz praktischen Seite zu erleben. Sie können entweder an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr die Stimmabgabe...

  • Bochum
  • 21.02.14
  • 1
Politik

Bochumer Piraten benennen ihre Kandidaten zur Kommunalwahl

Im Rahmen ihrer Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl haben die Piraten Bochum am Weltschneemanntag, Samstags, den 18.01.2014 in ihrem Stammlokal Casa Cuba ihre Reserveliste für den Rat aufgestellt. Als Spitzenkandidaten wählten die Bochumer Piraten Melano Gärtner, André Kasper und Stephanie Kotalla. "Es gibt in Bochum viel Nachholbedarf!", befindet Melano Gärtner. "Die Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung in Bochum stecken noch in den Kinderschuhen. Das "Büro für Bürgerbeteiligung" ist ein...

  • Bochum
  • 20.01.14
Politik

Kommunalwahl 2014: Soziale Liste hat Spitzenkandidaten nominiert

Die Soziale Liste Bochum, die im Wahljahr 2014 den zehnten Jahrestag ihrer Gründung feiert, hat jetzt ihre Spitzenkandidaten und -kandidatinnen für den Rat und die sechs Bezirksvertretungen nominiert. Für die vorderen Plätze auf der Reserveliste wurden Günter Gleising (63), Nuray Boyraz (44), Helgard Althoff (58) und Christoph Nitsch (44) nominiert. Für die Bezirksvertretungen hat die Soziale Liste folgende Spitzenkandidaten nominiert: Wolfgang Schumacher (Mitte), Eberhard Eick (Wattenscheid),...

  • Bochum
  • 14.11.13
  • 1
Politik
OB Ottilie Scholz will bis 2015 Oberbürgermeisterin in Bochum bleiben. | Foto: Stadt Bochum

Kommentar: Zusatz-Wahl wird viel Geld kosten

Bis 2015 bleibt Dr. Ottilie Scholz offiziell im Amt, für diesen Zeitraum wurde die Bochumer Oberbürgermeisterin schließlich 2009 bei der letzten Kommunalwahl mit deutlicher Mehrheit (wieder-)gewählt. Pflichtbewusst, wie die Bürgerinnen und Bürger sie in den letzten neun Jahren kennengelernt haben, will sie ihre vorgesehene Schaffenszeit komplett ausfüllen. Mit eisernem Willen hat die gebürtige Recklinghäuserin manch politische Schieflage (Cross Border, Steiger Award) überstanden und auch...

  • Wattenscheid
  • 08.11.13
  • 8
  • 1
  • 2