Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Politik
Foto: SPD Rheinberg/ Chrisi Stark

Bürgermeisterkandidat der SPD Rheinberg
SPD Rheinberg geht mit Philipp Richter in das Rennen um das Bürgermeisteramt

Rheinberg. Es steht fest: Die SPD Rheinberg wird mit Philipp Richter als Kandidaten für das Bürgermeisteramt in die Kommunalwahlen gehen. Bei ihrer Mitgliederversammlung im „To Hoop“ in der vergangenen Woche nominierten die Mitglieder der SPD Rheinberg Richter einstimmig. Mit breiter Unterstützung und großer Zuversicht möchte der 30-jährige Alpsrayer nun frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen. „Wir freuen uns sehr, mit Philipp Richter eine starke Persönlichkeit für das Amt des...

  • Rheinberg
  • 22.11.24
  • 1
Politik
vlnr: Sascha van Beek & Sascha Buchholz | Foto: CDU Alpen

Salzbergbau am Niederrhein
CDU Alpen zieht Zwischenfazit: Beitritt zur Schlichtungsstelle und Etablierung einer unabhängigen Erfassungsstelle muss weiterhin im Fokus bleiben

Im Sommer vergangenen Jahres haben die beiden Alpener CDU-Kommunalpolitiker Sascha van Beek und Sascha Buchholz sich auf den Weg gemacht, um ein umfassendes Bild zum Thema Salzbergbau am Niederrhein zu bekommen. Dabei führten die beiden Gespräche mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, der Schlichtungsstelle Bergschaden beim Regionalverband Ruhr, der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten...

  • Alpen
  • 13.02.22
Politik
Die gute Nachbarschaft wolle man weiter pflegen und intensivieren, sind sich die Bürgermeisterkollegen einig | Foto: Stadt Xanten

Bürgermeister-Initiative
Diese Kommunen bleiben auch in Zukunft gute Nachbarn

Auf Initiative von Alpens Bürgermeister Thomas Ahls und Xantens Bürgermeister Thomas Görtz trafen sich die Bürgermeister der vier Nachbarkommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten im Alpener Rathaus zu einem ersten Gespräch nach der Kommunalwahl, insbesondere natürlich, um den neu gewählten Rheinberger Verwaltungschef Dietmar Heyde „auf Abstand“ unter Corona gerechten Rahmenbedingungen näher kennenzulernen. Alpen/Rheinberg/Sonsbeck/Xanten. Bei selbst gebackenem Kuchen aus dem Hause Ahls...

  • Xanten
  • 16.11.20
Ratgeber
Jan Höpfner, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Niederrhein, Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort, André Fritz, Chefredakteur Radio KW, Prof. Dr. Christopher Niehues, FH Münster, Fachbereich Gesundheit, Dr. med. Klaus Kattenbeck, Chefarzt der Kardiologischen Klinik St. Bernhard-Hospital Rheinberg, und Dr. Conrad Middendorf, Regionalgeschäftsführer St. Franziskus-Stiftung, (v.l.) sprachen sich gegen die Neuregelung aus. | Foto: Stadt K-L

Ist die Notfallversorgung in Kamp-Lintfort und Rheinberg nicht mehr gesichert?
Medizinisch abgehängt?

Auf Einladung der Bürgermeister von Kamp-Lintfort, Rheinberg, Alpen und Rheurdt kamen rund 150 Menschen in die Stadthalle Kamp-Lintfort, um sich über die geplanten Änderungen in der Notfallversorgung durch die Kassenärztliche Vereinigung zu informieren. "Unser Protest richtet sich nicht gegen Bethanien" Am Niederrhein. Diese plant, ab dem 1. April keinen ambulanten ärztlichen Notdienst mehr in Kamp-Lintfort und Rheinberg anzubieten. Rund 220.000 Patienten sollen stattdessen im integrierten...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.03.20
Überregionales
v.l.: Werner Kehrmann, Edeltraud Hackstein (beide Heimatverein), 
Autor Norbert Ricking und Bürgermeister Frank Tatzel ^Foto: Stadt Rheinberg

Kommunalpolitik in Rheinberg – 1945 bis Heute": Heimatverbundener veröffentlicht Buch

Im Rahmen einer Stammtischveranstaltung des Heimatvereins Rheinberg stellte Norbert Ricking sein Buch „„Kommunalpolitik in Rheinberg – 1945 bis Heute" vor. Das Ehrenmitglied des Heimatvereins blickt auf eine lange ereignisreiche Zeit in Rheinberg zurück. In zahlreichen Ehrenämtern, als Ratsherr und Aktiver in der kirchlichen Jugendorganisation und der Kolpingfamilie, hat Ricking, in der Zeit vor dem 2. Weltkrieg geboren, viele Jahre die Geschicke der Stadt Rheinberg mitgestaltet. Im Ruhestand...

  • Rheinberg
  • 04.05.18
Politik
In Rheinberg entsteht der nächste regelmäßige Piratentreff im Kreis Wesel

In Rheinberg ensteht der nächste Piratentreff

Kreis Wesel | Rheinberg | Kamp-Lintfort | Neukirchen-Vluyn | Moers Am Dienstag, den 11.12.2012 findet in Rheinberg der erste Termin des neuen Piratentreffs in Kreis Wesel statt. Die lokalen Mitglieder der Piratenpartei laden ab 19:30 Uhr ins Cafè Punto in der Gelderstrasse 28 in 47495 Rheinberg ein. Zur Eröffnung haben neben diversen Mitgliedern auch einige Vorstandsmitglieder des Kreisverbands Wesel ihr Kommen angekündigt. Neben dem neuen Treff in Rheinberg gibt es mittlerweile mehrere...

  • Wesel
  • 05.12.12
Politik
Der neue Kreisvorstand der Piratenpartei-Wesel  (v.l.n.r):
T.Weinbrenner, A.Landskron, R.Lörcks, M.Behre, A.Rohde, M.Riedel

Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich

PIRATENPARTEI | Wesel | Rheinberg | Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich Am Sonntag, den 26.02.2012 trafen sich in Rheinberg die Mitglieder der PIRATENPARTEI im Kreis Wesel und gründeten ihren Kreisverband. Die Ansprüche an die lokalen Piraten und auch die Erwartungen der Mitglieder selbst steigen stetig. Zu Recht, denn es gilt, den guten Umfrageergebnissen der letzten Zeit und der damit verbundenen Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nun noch konkretere politische Arbeit...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 3
Politik
Piraten in Wesel stellen sich professioneller auf

Kreistreffen der Piratenpartei - Donnerstag, 15.12.2011

Wesel | Rheinberg | Die Piratenpartei im Kreis Wesel baut lokale Strukturen aus - Treffen am 15. Dezember geplant -- Nach dem starken Zulauf an neuen Mitgliedern und Interessierten nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl sehen auch die Piraten im Kreis Wesel die Notwendigkeit, sich eine professionalisierte lokale Parteistruktur zu geben. Das momentan wohl wichtigste Treffen der PIRATENPARTEI-Mitglieder im Kreis Wesel findet am Donnerstag, den 15.12.2011 um 20 Uhr in der Gaststätte 'Café Punto',...

  • Wesel
  • 10.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.