Kommunales Integrationszentrum

Beiträge zum Thema Kommunales Integrationszentrum

Ratgeber
Die Vertreter der Migrantenselbstorganisationen beschlossen auf einer zweitägigen Klausurtagung die Gründung eines Dachnetzwerkes. 
 | Foto: Kommunales Integrationszentrum der Stadt Hagen

Klausurtagung im Kultopia
Stärker und sichtbarer: Migrantenselbstorganisationen planen Dachnetzwerk

Ressourcen bündeln und die Interessen der Migrantenselbstorganisationen stärker und sichtbarer machen: Diese Ziele möchten die Hagener Migrantenselbstorganisationen in einem Dachnetzwerk vereinen. Um Ideen zur Gründung zu besprechen, organisierte das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Hagen eine zweitägige Klausurtagung im Kultopia, an der insgesamt 29 Vertreter aus 17 verschiedenen Migrantenselbstorganisationen teilnahmen. Nach einem Vortrag von Dr. Ümüt Kosan, Vorsitzender des...

  • Hagen
  • 07.10.20
Ratgeber
Suchen freiwillige Sportlotsen (von links): Sandro Di Maggio (Diakonie Mark-Ruhr), Irina Schuhmach (Kommunales Integrationszentrum EN), Jonas Maier (Kreissportbund EN) und Khalid Ghalyoun (Sportlotse und aktiver Flüchtlingshelfer aus der Willkommensinitiative Schwelm). | Foto: Diakonie Mark-Ruhr

Wer will Sportlotse im EN-Kreis werden?

„Sport bietet hervorragende Möglichkeiten zur Integration von geflüchteten enschen!“ Mit dieser Überzeugung arbeiten die Integrationsagentur EN-Süd der Diakonie Mark-Ruhr, das Kommunale Integrationszentrum und der Kreissportbund im Ennepe-Ruhr Kreis an dem The-ma: „Integration durch Sport“. „Deshalb suchen wir freiwillig Engagierte, die im Süden des Ennepe-Ruhr-Kreises lebende Geflüchtete bei der Eingliederung in Sportvereine unterstützen möchten, damit diese nicht nur die Möglichkeit bekommen...

  • Schwelm
  • 25.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.