Kommunales Energiekonzept

Beiträge zum Thema Kommunales Energiekonzept

Politik
Wind of Change, Öl auf Leinwand
Jahresausstellung Mülheimer Künstler zum Thema "Energiewende" | Foto: KKRR-Redaktion
2 Bilder

Vorschlag für das Energiekonzept "MH 2035"
Redaktionsteam der DNS legt rechtzeitig Vorschläge für das Energiekonzept der Ruhrtalstadt Mülheim vor

Rechtzeitig vor Beginn der Weihnachtspause hat das Energie-Redaktionsteam "DNS" in mehreren Workshops Vorschläge für die künftige Energiesituation der Ruhrtalstadt Mülheim erarbeitet - hier das Ergebnis: Energiekonzeptvorschläge für die Ruhrtalstadt Mülheim an der Ruhr - Stand Dezember 2024 (ab Januar 2025 steigt die CO2-Steuer erneut steil, diesmal um mehr als 20 % auf 55 EUR/t plus 19 % Mehrwertsteuer = 65,45 €/t an d.h. um 12 €/t - ein Ende dieser Steuerschraube ist nicht in Sicht) 1....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.24
  • 3
Politik
Von links nach rechts: Gerd Mittich, Leiter der Region Rhein-Ruhr Westenergie, Immobilienchef Frank-Peter Buchwald, Kämmerer Frank Mendack sowie Thorsten Brauer und Pascal Körner vom Immobilienservice. | Foto: Walter Schernstein

Mülheim spart 210.000 Euro pro Jahr und CO2
Westenergie hilft

Hinsichtlich der Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Kommunalen Energiekonzepts wurde in Zusammenarbeit mit dem Energiemanagement des ImmobilienServices und der Westenergie auch in 2021 viel getan, um in der Stadt Energie einzusparen und damit die Energiekosten und den Ausstoß von CO2 zu reduzieren. In diesem Zuge wurde die Umrüstung der Beleuchtung auf moderne LED Technik fortgesetzt sowie Modernisierungen im Heizungs- und Pumpenbereich umgesetzt. „Die LED Umrüstung wurde an 15...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.