Kommunaler Ordnungsdienst

Beiträge zum Thema Kommunaler Ordnungsdienst

Kultur
Zum dritten Male innerhalb kurzer Zeit war die Säule vor dem "Haus der VHS" Ziel unbekannter Vandalen. Die Stadt Gladbeck hat die Taten nicht nur zur Anzeige gebracht, sondern auch eine Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt. Darüber hinaus sollen im Bereich Rathausparkplatz, Sparkassen-Parkplatz und entlang der Friedrichstraße zwischen Friedrich-Ebert- und Schützenstraße die Kontrollen - auch in den Abend- und Nachtstunden - deutlich verstärkt werden. | Foto: Stadt Gladbeck

Vandalismus in Stadtmitte hat deutlich zugenommen
Stadt Gladbeck kündigt mehr Kontrollen an

Die Geduld bei den Verantwortlichen im Gladbecker Rathaus ist zu Ende: Innerhalb nur weniger Tage war die Säule vor dem "Haus der VHS" an der Friedrichstraße in Stadtmitte, die Menschen mit Gehhilfen, Rollatoren oder auch Rollstühlen den barrierfreien zugang gewährleisten soll, zum dritten Male Ziel unbekannter Vandalen. Besagte Säule wurde komplett aus ihrer Verankerung im Erdboden gerissen, entsprechend beschädigt. Gabi Stegemann, Leiterin des Kulturamtes, ist verständlicherweise sehr...

  • Gladbeck
  • 24.10.19
Blaulicht
Polizei und Stadtverwaltung sind auf dem Schulhof der Elisabethschule im Einsatz. | Foto: Thiele

Unruhe in Obercastrop
Polizei und Stadtverwaltung auf dem Schulhof der Elisabethschule im Einsatz

Verändert sich Obercastrop zum Negativen? Der Meinung sind Christiane H. und Susanne N., die sich im Förderverein der Elisabethschule engagieren. Nachdem bekannt wurde, dass ein Drittklässler von Jugendlichen vom Schulhof verjagt worden war, wandten sich die beiden Frauen mit einem offenen Brief an die Stadtanzeiger-Redaktion. Von Zerstörungen, einer aufgebrochenen Garage, entwendeten Spielgeräten, herausgerissenen Blumen und angezündeten Abfallcontainern berichten die Mütter, die ehrenamtlich...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.08.19
Politik
Symbolbild: Stadt

Kommunaler Ordnungsdienst soll personell wachsen

Kulturplatz Leo, Lambertusplatz, Stadtgarten und ehemalige Pferderennbahn: Diese Problemstellen kennen Jonas Klumpen und Arndt Borgmann vom Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt inzwischen zur Genüge. Seit dem 1. Oktober 2017 sind die beiden Mitarbeiter des Ordnungsbereiches offiziell im Dienst. Am Mittwoch (5. Juli) gaben sie im zuständigen Betriebsausschuss 1 Auskunft über ihre Arbeit – im öffentlichen und im nichtöffentlichen Teil der Sitzung.    Tenor im Ausschuss: Gut, dass es diesen...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.