Kommissaranwärter

Beiträge zum Thema Kommissaranwärter

Blaulicht
Die Studierenden der Polizei spendeten Geld für das Kinderhospiz St. Raphael in Huckingen. | Foto: Polizei Duisburg

Für den guten Zweck
Polizei-Studierende spenden 3.600 Euro für Kinderhospiz

Ein großes Herz bewiesen die Studierenden der Polizei Duisburg des Einstellungsjahrganges 2021: Während eines Sportfestes im Juli sammelten die angehenden Polizisten Geld für den guten Zweck - nämlich für das Kinderhospiz St. Raphael in Huckingen. Zusammengekommen ist eine Spende von über 3.600 Euro, die von den Kommissaranwärtern Pia Frilling und Sophia Tappeser an die Vertreterin des Kinderhospizes Andrea Kleinefehn, übergeben worden sind. Polizeipräsident Alexander Dierselhuis und...

  • Duisburg
  • 17.08.22
Blaulicht
198 Anwärter der Polizei Duisburg haben nach ihrer Ausbildung den ersten Stern erhalten. Der Steinhof in Huckingen sorgte für den feierlichen Rahmen. | Foto: Polizei Duisburg

198 Kommissaranwärter beenden ihr duales Studium bei der Polizei Duisburg
Zufriedene Anwärter

Ein feierlicher Tag für 198 Anwärter der Polizei Duisburg im Steinhof in Huckingen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums ernannte sie heute der stellvertretende Behördenleiter Dirk Harder (Leitender Kriminaldirektor) zu Polizeikommissaren. Auf ihren Schulterklappen erstrahlt nun der erste Stern. In ihrem abgelaufenen, dreijährigen Studium waren sie in den Kreisen Kleve, Wesel und Viersen oder den Städten Mönchengladbach, Krefeld und Duisburg im Einsatz. Sie lernten unter anderem...

  • Duisburg
  • 31.08.21
Blaulicht
Zum Abschluss der Vereidigung haben die Kommissaranwärter den Innenminister in ihre Mitte genommen und ihre Dienstmützen fliegen lassen. | Foto: Caroline Seidel

Polizei vereidigt 423 Anwärter im Landschaftspark Duisburg-Nord
Viele neue Kollegen

Vor der beeindruckenden Kulisse der Hochöfen im Landschaftspark Duisburg-Nord sprachen 423 Anwärter der Polizeipräsidien Duisburg und Gelsenkirchen ihren Diensteid. 224 Kommissaranwärter aus Duisburg, 190 aus Gelsenkirchen und neun Regierungsinspektoranwärter verpflichteten sich, so zu handeln, wie es die Verfassung und das Gesetz von ihnen fordern. "In diesem Diensteid stecken große Worte!" sagte Innenminister Herbert Reul in seiner Rede und betonte: "Aber nicht nur Worte, sondern Werte! Für...

  • Duisburg
  • 19.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.