Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Sport

Sperrung für nächste Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Ausschluss von Türkspor

Den Ausschluss von Türkspor bei der nächsten Hallenfußball-Stadtmeisterschaft bedauert der sportpolitische Sprecher der Fraktion Die Linke & Piraten, Thomas Zweier. Nach einem Urteil des Sportgerichts ist der Verein mit einem Ausschluss und einer Geldstrafe belegt worden. Auslöser war der Angriff eines vermeintlichen Türkspor-Fans auf den Torwart des Lüner SV bei einem Spiel. „So eine Tat verdient eine Verurteilung des Vereins, und eine hohe Geldstrafe wäre angemessen“, meint Zweier, "aber eine...

  • Dortmund-City
  • 02.07.20
Sport
Von
Marcel
Faßbender

Übrigens
Eine Surreale Situation

Geisterspiele sind für alle Beteiligten, die im Stadion live dabei sein können, keine alltägliche Situation. Es fängt an beim Fiebermessen im Eingangsbereich und hört damit auf, seinen Platz im völlig leeren Stadion zu finden. Die Fans machen den Reiz aus und fehlen an allen Ecken und Enden. Gerade sie können das Zünglein an der Waage sein und fehlen im Aufstiegskampf sehr. Irgendwie komisch, wenn sich der Stadionsprecher im leeren Rund bei den Dauerkartenbesitzern und treuen Unterstützern der...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
Ein Kommentar von Christian Schaffeld zum neuen Oberhausen-Trainer Dimi Pappas. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar von Christian Schaffeld zum neuen RWO-Trainer
Der logische Schritt

Christian Schaffeld kommentiert, warum die Beförderung von Dimi Pappas zum Cheftrainer von Fußball-Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen nur konsequent ist. Dimi Pappas wird ab der kommenden Saison neuer Trainer von Rot-Weiß Oberhausen. Diese Meldung sorgte am Freitagnachmittag zwar für keine all zu große Überraschung, sendete aber eine klare Botschaft: Die Kleeblätter gehen den vor vier Jahren eingeschlagenen Weg weiter. Damals beförderte der Klub Vereinsikone Mike Terranova zum Cheftrainer und...

  • Oberhausen
  • 12.05.20
Sport
Christian Titz (l.) soll den Erfolg bei Rot-Weiss Essen zurückbringen. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar zum neuen RWE-Trainer
Jetzt soll es Titz machen!

Ein Kommentar von Christian Schaffeld Rot-Weiss Essen hat einen neuen Trainer - man könnte schon fast sagen: mal wieder. Der Trainerverschleiß beim Regionalligisten wirft Fragen auf. Zwölf Trainer versuchten sich in den letzten zehn Jahren an der Hafenstraße, langfristigen Erfolg brachte niemand. Jetzt soll es also Christian Titz richten. Dass ein Trainer, der vor einem Jahr noch den Hamburger SV in der Bundesliga trainiert hat, in die Regionalliga geht, ist schon ein Hammer. Kann sowohl mit...

  • Essen
  • 06.06.19
  • 2
Sport

Kommentar: ALLE JAHRE WIEDER

Jedes Jahr in der Schlechtwetterperiode klagen die heimischen Amateurfußballer über Wettbewerbsverzerrung gegenüber Teams aus den Nachbarstädten. Und das durchaus nachvollziehbar. Auch jetzt hat das städtische Sport- und Bäderamt sehr früh in die Glaskugel geschaut, die Wetterfrösche befragt und die städtischen Sportanlagen sogleich für drei Wochen gesperrt. Am Wochenende schauten in unserer Stadt alle Kicker in die Röhre - trotz nicht gerade winterlicher Bedingungen. Die offizielle Begründung...

  • Wattenscheid
  • 19.12.17
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Fußballfans machen Hoffnung

Kleinigkeiten reichen aus und Menschen werden zu Feinden. Zusammenhalt ist nicht die Stärke unserer Spezies. Dienstag aber machte eine Geste Hoffnung. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Weihnachten war es die Terror-Tat von Berlin, die das Fest der Liebe überschattete und nun schockt uns kurz vor Ostern der Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund in direkter Nachbarschaft. Der Wunsch nach frohen Feiertagen kommt da nicht leicht über die Lippen. In Zeiten wie diesen ist...

  • Lünen
  • 13.04.17
  • 3
Sport

Kommentar: Richtig die Meinung geigen

Man muss sich nicht mögen, man kann sich die Meinung geigen. Doch sollte man es in der heutigen gläsernen Welt unter vier Augen, abseits von verschiedenen Aufzeichnungsgeräten, tun. Die verbale Entgleisung von Gertjan Verbeek gegenüber eines Journalisten in aller Öffentlichkeit markiert in diesem Einzelfall eine neue Qualität in der Zusammenarbeit zwischen Medienvertreter und Protagonist. Erfolgstrainer Verbeek nimmt es billigend in Kauf, mit seinen Worten die eigenen Anhänger zusätzlich...

  • Bochum
  • 22.09.15
  • 1
Sport

Kommentar: Ein Freund des Dino

So etwas macht den Fußball aus! Hochdramatischer Spielverlauf, eine überaus strittige Schiedsrichterentscheidung, Verlängerung, totale Emotionen. Der ruhmreiche und zeitgleich seit Jahren vor sich hin dilettierende Fußball-Bundesligist Hamburger SV rettet sich zum zweiten Mal hintereinander über die Relegation. Im Normalfall bin ich stets ein Freund des Außenseiters. In diesem Fall also des Zweitligisten Karlsruher SC. Diesmal wars anders. Wie schon im letzten Jahr bin ich auf Seiten des HSV....

  • Bochum
  • 02.06.15
  • 1
Sport

Kommentar: Analyse - hart und ehrlich beim VfL

Es ehrt den VfL-Spieler Michael Gregoritsch, wenn er – wie hier zu lesen VfL rutscht nach Niederlage gegen FCK ab - Gregoritsch: "Wie beim Kinderfußball!" – die Schuld an den Gegentoren auf seine Kappe nimmt. Nach vier Niederlagen in Serie, dem Abrutschen auf den 13. Platz und noch sieben Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze wird es aber Zeit für eine harte und ehrliche Analyse des Ist-Zustands. Bevor der Schaden noch größer wird, ein Abstieg nahe rückt. Gregoritsch verliert gegen...

  • Bochum
  • 28.04.15
Ratgeber

KOMMENTAR: Einfach nur traurig

Es war ein schockierender Anblick. Was sich unmittelbar vor dem Anpfiff des Regionalliga-Derbys im Lohrheidestadion zutrug, hatte nun gar nichts mit Fußball zu tun. Bengalische Feuer, abgeschossene Böller, Sturm des Stadioninnenraums - einfach nur traurig und unentschuldbar. Und beinahe noch schlimmer ist der Umstand, dass mit dieser Randale gerechnet wurde und beinahe niemand mehr überrascht war. Will man dem ganzen irrsinnigen Chaos etwas Positives abgewinnen, dann ist es die Tatsache, dass...

  • Wattenscheid
  • 07.04.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Eigentor für König Fußball

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar sorgt schon im Vorfeld für eine Menge Wirbel. Die Idee der Verschiebung in die Winter-Monate entpuppt sich als fettes Eigentor für König Fußball. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Katar ist ein Wüstenstaat und hohe Temperaturen sind in diesen Gefilden keine Überraschung – außer offenbar für die Entscheider zur Weltmeisterschaft. Das Ereignis in Katar in sieben Jahren gerät auch ohne sengende Wüsten-Sonne schon jetzt zur heißen Diskussion. Die Idee, die...

  • Lünen
  • 27.02.15
Sport

Balla-Balla! Ein Kommentar

Es gibt leider Menschen, die ihr Haupt nur dazu haben, um Kopfball zu machen. Denken? Fairplay? Fehlanzeige! Hier mal eine kleine Auswahl aus der großen bunten Welt des Fußballsports. Massive Kritik kommt oft ganz scheinheilig daher: „Da der schwache Schiedsrichter nicht frühzeitig zu seinen Karten griff, wurde es ruppig.“ Aha. Der Unparteiische ist schuld daran, dass den Kickern Benehmen und Anstand fehlen. Fehler passieren Am Sonntag im Löwental. Gut, das Gespann hatte nicht seinen besten...

  • Essen-Werden
  • 24.02.15
  • 1
Sport

Kommentar: Kevin rein, Marco raus?

Die Fußball-WM ist vorbei. Es war eine aufregende Zeit, die mit dem Gewinn des lang ersehnten vierten Titels gekrönt wurde. Mission erfüllt! Leider gilt das nicht für mein Panini-Sammelalbum. Zwar haben sich die Lücken sichtbar geschlossen, aber es fehlen immer noch eine ganze Menge Bilder. Trotz diverser Tauschaktionen mit anderen (deutlichen jüngeren) Sammlern. Und jetzt gibt es auch noch ein Upgrade-Set mit 71 Spielern, die erst nominiert worden sind, nachdem das Album schon gedruckt war....

  • Lünen
  • 18.07.14
  • 1
Überregionales
Die Nationalspieler präsentierten bei der Siegesfeier in Berlin den Gaucho-Tanz - Auslöser für Diskussionen. | Foto: firo Sportphoto

Gaucho-Tanz: Weltmeister "ekelhafte Nazis"?

Gaucho-Gate - dieses Wort trübt die Freude um den Weltmeister-Titel. Der spezielle Tanz einiger Nationalspieler erhitzt die Gemüter, inklusive schrägem Nazi-Vergleich aus Argentinien, dem Land des Vize-Meisters. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Berlin, die Sieges-Party am Brandenburger Tor. Jubel über den vierten Stern und gute Laune. Miroslav Klose, André Schürrle, Shkodran Mustafi, Mario Götze, Roman Weidenfeller und Toni Kroos kommen tanzend auf die Bühne. Minuten später hat die...

  • Lünen
  • 16.07.14
  • 15
  • 5
Sport

Fair play sieht anders aus...

Dass es im Profi-Fußball nun einmal nicht wie beim Ballett zugeht, ist schon klar. Aber eine solche Verletzung, wie sie am Freitagabend Brasiliens Star Neymár durch ein Foul erlitten hat, verpasst meiner WM-Euphorie doch einen gehörigen Dämpfer. Da springt der kolumbianische Spieler Juan Zuñiga in Neymárs Rücken und das Ende vom Lied ist ein gebrochener Wirbel, das WM-Aus für den Brasilianer, ganz zu schweigen von den Schmerzen und möglichen Folgen für die Gesundheit. Da frage ich mich doch,...

  • Goch
  • 05.07.14
  • 1
Sport

Kommentar: Schatten der Vergangenheit

Deutschland ist ins Achtelfinale eingezogen. Keine große Überraschung eigentlich. Aber uneigentlich sind viele große europäische Teams schon ausgeschieden. Jogis Jungs nicht. Sie treffen jetzt auf Algerien, ein Gegner, der viele schon vom Viertelfinale träumen lässt. Algerien? War da nicht mal was? Ja, war es. Und zwar eine Schande, die Schande von Gijon nämlich. Damals musste Algerien heimfahren, weil Deutschland und Österreich einen „Nichtangriffspack“ eingingen. Man trifft sich immer zweimal...

  • Lünen
  • 27.06.14
Sport

Kommentar: Wo bleibt das WM-Fieber?

4:0 gegen Portugal! Kein schlechter Start in die Fußball-WM, den das deutsche Team da hingelegt hat! Trotzdem ist die Euphorie noch nicht überall zu spüren. Zumindest nicht auf den Straßen. Die Anzahl der schwarz-rot-goldenen Fähnchen an den Autos ist doch sehr überschaubar. Das war 2006 bei der Heim-WM und danach noch ganz anders. Kaum ein Gefährt war damals unbeflaggt unterwegs. Alle wurden mitgerissen. Diesmal dauert es anscheinend länger, bis die Begeisterung überschwappt. Wenn Jogis Jungs...

  • Lünen
  • 17.06.14
  • 2
Sport

Kommentar: Showdown im Olympiastadion

Na, schon aufgeregt? Wer jetzt fragt „Warum?“, ist kein Fußball-Fan! Alle anderen fiebern heute dem Pokalendspiel entgegen. Borussia Dortmund gegen Bayern München! Ein Traumfinale voller Brisanz. Die Bayern müssen gewinnen, um die Saison nicht zu vermurksen. „Nur“ die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen, reicht ihrem Selbstverständnis nach nicht aus. Und „wir“ wollen unbedingt die Chance nutzen, mit den Bayern gleichzuziehen, was die Anzahl der Titel in dieser Saison angeht. Dafür muss der Pokal...

  • Lünen
  • 16.05.14
Sport

Kommentar: Dahlmann nur noch ohne Ton

Am Montag abend sah ich in der Fernseh-Direktübertragung des Senders Sport 1 das Spiel KFC Uerdingen gegen RW Oberhausen. Was dort vom TV abgeliefert wurde, erfüllte für mich den Tatbestand der Körperverletzung an meinen Ohren. Ich habe den Reporter Jörg Dahlmann auch mal gemocht. Nie als Live-Kommentator, aber als temporären Kreativling. Der Wechselfehler von Otto Rehhagel damals in Kaiserslautern. Ein Interview mit einem Anhänger von Blau-Weiß 90 Berlin während eines Spiels im menschenleeren...

  • Oberhausen
  • 13.05.14
  • 1
Sport

Kommentar: Keine gute Entwicklung

Man hat sich fast daran gewöhnt, wenn man Fußball im Fernsehen schaut: Profispieler heben ganz selbstbewusst beim Ausball den Arm, obwohl sie wissen, dass sie zuletzt am Ball waren. Spieler stellen sich vor den Ball, um einen schnellen Freistoß zu verhindern. Und zuletzt warf sogar ein Auswechsel-Spieler mit Absicht einen zweiten Ball ins Feld, um das Spiel zu stoppen. Kleine Unsportlichkeiten und Unehrlichkeiten sind bei den Profis an der Tagesordnung. Für Fairplay wird applaudiert. Ist ja...

  • Lünen
  • 12.02.14
  • 2
  • 1
Sport

Kommentar: Fußball ist nicht gewalttätig

Es gibt sie in jeder Sportart, die etwas ruppiger oder körperbetont agierenden Spieler. Hitzköpfe oder Jähzornige. Und nicht zuletzt die schlechten Verlierer. Doch es gibt stets Grenzen. Und man hat das Gefühl, dass diese gerade im Amateurfußball immer häufiger überschritten werden. „Das Verhalten auf den Fußballplätzen spiegelt nur die Gesellschaft wieder“, heißt es oft. Klar, es muss ja die Gesellschaft sein, der Fußball an sich ist nicht gewalttätig. Allerdings haben es einige Vereine...

  • Lünen
  • 16.10.13
Sport

Kommentar: Es geht auch anders

Da waren sie wieder: Die schlechten Nachrichten, die aber im Nachhinein zum Glück nicht überwogen. Bei den Stadtmeisterschaften im Feldfußball der Jugend mussten zwei Spiele abgebrochen werden. Einmal wurde der Schiedsrichter körperlich angegriffen, das andere Mal verließ ein Team den Platz. Dabei sollte bei diesen Spielen doch nur eins im Vordergrund stehen, der Spaß an der Sportart. Leider machen es völlig übermotivierte Eltern – und zum Teil auch sogar Trainer – schlecht vor. Unter dem Motto...

  • Lünen
  • 03.07.13
Sport

RWO-Kommentar: Der wahre Ball rollt regional

VON MARC KEITERLING Der Fußballfan zuckt trotz Confed-Cup in Brasilien längst nervös mit den Füßen: Wann ist die Sommerpause vorbei? Ich frage mich das auch. Und ich frage mich außerdem wie RWO-Boss Hajo Sommers: Wer braucht hierzulande noch die 2. oder 3. Liga? In der einen spielen Bochum, Düsseldorf und Köln, in der anderen eventuell Duisburg. Der Rest? Gähn! Dortmund und Schalke in Liga eins dürfen die Sparringspartner geben, wenn der Verein aus dem Süden wieder auf Rekordjagd geht. Liebe...

  • Oberhausen
  • 28.06.13
Sport
Foto: DM

Kommentar: Haben Sie auch eine Fahne?

Mit jedem Sieg der deutschen Mannschaft vermehren sie sich, die schwarz-rot-goldenen Fähnchen am Auto. Bisher waren sie eher verhalten im Einsatz, aber jetzt sind sie stark im Kommen. So wie das deutsche Team. Bis zum Finale ist noch etwas Zeit. Spätestens dann sollte man eine Fahne haben. Um Flagge zu zeigen – hoffentlich für den neuen Europameister.

  • Lünen
  • 15.06.12
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.