Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Politik
Seit der Einstellung der Linie 110 im Jahre 2015 bedient die 104 den sogenannten "Kahlenbergast". Erst vor einigen Jahren wurde hier mit Landesmitteln ein Streckenabschnitt erneuert. Foto: PR-Foto Köhring

Für oder gegen das Aus für die Straßenbahn auf dem Kahlenbergast?

In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Mobilität am 15. Mai will die SPD-Fraktion die Stilllegung des sogenannten "Kahlenbergastes" der Straßenbahnlinie 104 thematisieren. Mit der Einstellung des Schienenverkehrs zugunsten von Bussen wäre jährlich eine Summe von rund 800.000 Euro einzusparen. Die Verwaltung wird dabei unter anderem aufgefordert zu ermitteln, wie hoch die aktuelle Summe der Rückzahlungsverpflichtungen aus Fördermaßnahmen sein könnte. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.18
  • 3
Politik

Kommentar: Der Mülheimer Irrweg

Mit dem Vorstoß der Bundesregierung ist ein Vorhaben aus dem Bereich der aktuellen Mülheimer Verkehrspolitik als Irrweg demaskiert. Gleiches gilt für die Preisgestaltung des ÖPNV im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Mehr Pendler sollen auf die Schiene. Blöd nur, dass sie hier den innerstädtischen Schienenverkehr in der Vergangenheit beschnitten haben und nun auch noch buchstäblich am "Kahlenbergast" der Linie 104 sägen. Wenn es auch eine künftige Bundesregierung wirklich ernst meint mit der Idee des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.18
  • 3
Politik

Kommentar: Irrfahrt beenden

Zu diesem Zeitpunkt, wenn die Ruhrbahn knapp 250 Millionen Euro in neue Fahrzeuge zu investieren gedenkt, wird das gesamte Dilemma des hiesigen ÖPNV wieder einmal überdeutlich. Die Fragmente einstiger U-Bahn-Visionen, die aufgrund ihrer Bauart nicht mit der Straßenbahn kompatibel sind, werden weiter erhalten. Weil es für ihren Rückbau zur Tram keine Finanzierungsmöglichkeiten gibt. Bund und Land stehlen sich aus der Verantwortung. Weg vom Individualverkehr im Ballungsraum? Mehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.18