Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Kultur
Die beliebte Komödie „Drei Männer und ein Baby“ kommt am 5. Februar auf die Bühne der Rheinhausen-Halle, mit prominenter Besetzung. 
Foto: Dietrich Dettmann

Beliebte Komödie in der Rheinhausen-Halle
„Drei Männer und ein Baby“

1986 wurde der Film „Drei Männer und ein Baby“ mit drei Césars, darunter als bester Film, ausgezeichnet und war als bester fremdsprachiger Film für den Oscar und für den Golden Globe nominiert. Nun kommt die Komödie in Duisburg auf die Theaterbühne. Regisseur Christian Brey bringt das Stück am Mittwoch, 5. Februar, um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Rheinhausen-Halle, Beethovenstraße 20, zur Aufführung. Die Besetzung ist prominent: Heio von Stetten mimt den Pierre, Mathias Herrmann ist in der...

  • Duisburg
  • 28.01.25
Kultur
Szenenfoto | Foto: Mülheimer Backsteintheater
3 Bilder

Mülheimer Backsteintheater
Gute Geister spuken in Alter Villa

Das Mülheimer Backsteintheater präsentiert eine Komödie von Pam Valentine (Deutsch von Nick Walsh). Nach erfolgreichen Aufführungen im Casino des Evangelischen Krankenhauses, auf der Mülheimer Freilichtbühne und im Forum der Otto-Pankok-Schule präsentiert das Mülheimer Backsteintheater die Komödie „Gute Geister“ im Dezember an zwei Tagen in der Alten Villa an der Schulstraße 10. Die Termine: Sonntag, 8. Dezember, von 16 bis 18 Uhr Freitag, 20. Dezember von 19:30 bis 21:30 Uhr Einlass ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.24
  • 1
Kultur
Autor Sigi Domke, Hauptdarstellerin Astrid Breidbach, Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Martin Zaik (v.l.) machen die „Rolle rückwärts". | Foto: Marco Stepniak/Mondpalast

Neuer Regisseur, neue Hauptdarstellerin
"Rolle rückwärts" feiert Premiere im Mondpalast

"Bewährtes bewahren, Neues wagen", lautet ein Leitspruch von Marvin Boettcher, seit nunmehr eineinhalb Jahren Theaterdirektor des Mondpalastes von Wanne-Eickel. Gesagt, getan: Bei der neuen Komödie „Rolle rückwärts – Früher war (doch nicht) alles besser“ feiert Ensemble-Urgestein Martin Zaik sein Regiedebüt, und Astrid Breitbach übernimmt erstmals eine Hauptrolle. Premiere ist am Mittwoch, 9. Oktober. „Unsere neue Komödie enthält eine ordentliche Spur Zeitgeist, dem wir auf humorvolle Weise zu...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 1
Kultur
Verlosung Gründer Christian Stratmann (r.) und sein Nachfolger Marvin Boettcher. | Foto: Mondpalast/Dietrich Dettmann

Ein Jahr Theaterdirektor im Mondpalast
Boettcher: "Bewährtes bewahren und Neues wagen"

Seine erste Spielzeit als Theaterdirektor mit zwei Premieren hat Marvin Boettcher erfolgreich gestaltet. Das Motto des 38-Jährigen für die Zukunft: "Bewährtes bewahren und Neues wagen." Im Frühjahr 2023 hatte Boettcher die Nachfolge von Prinzipal Christian Stratmann angetreten, im Oktober folgte die erste Premiere unter seiner Leitung im RevuePalast Ruhr. Wenige Wochen später folgte "Glück aus" im Mondpalast von Wanne-Eickel, und zu Beginn des Jahres wurde auch noch das 20-jährige Bestehen des...

  • Herne
  • 11.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Mit der Weltpremiere von "Edgar Wallace: Der Rote Kreis" startet die Kleinstädter-Bühne Sterkrade in die neue Theatersaison.Die Proben im Lito-Palast laufen bereits. | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade
4 Bilder

Amateurtheater aus Oberhausen
Kleinstädter-Bühne startet mit Weltpremiere in neue Saison

Mit einer Weltpremiere starten die Amateurschauspieler der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in die neue Theatersaison. Am 28. September hebt sich um 19 Uhr zum ersten Mal der Vorhang im Lito-Palast an der Finanzstraße für „Edgar Wallace: Der Rote Kreis“. Regisseur Stefan Lammert hat die Kriminalkomödie eigenhändig für die Bühne adaptiert. Und darum geht’s: Ganz London zittert vor dem Roten Kreis. Wer dem mysteriösen Erpresser nicht sein Geld gibt, oder zu Scotland Yard geht, bezahlt mit dem Leben....

  • Oberhausen
  • 20.07.24
Kultur
Comedienne Ingrid Kühne bei ihrem Gastauftritt in "Ronaldo & Julia" im Mondpalast. | Foto: Mondpalast
5 Bilder

Gastauftritt im Mondpalast von Wanne-Eickel
Ingrid Kühne in "Ronaldo & Julia"

1:0 für Ingrid Kühne. Die bekannte TV-Kabarettistin eroberte mit ihrem Gastauftritt in der Kultkomödie "Ronaldo & Julia" die Herzen der Gäste im ausverkauften Mondpalast von Wanne-Eickel im Sturm. "Es war einfach FA-BEL-HAFT", strahlte die fußballbegeisterte Comedienne nach dem Schlussapplaus: "Das war mein erster, aber bestimmt nicht mein letzter Besuch in diesem schönen Theater." Theaterdirektor Marvin Boettcher hatte für den Stargast ein besonderes Dankeschön vorbereitet: Er legte Ingrid...

  • Wanne-Eickel
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
Nora Abdel-Maksouds aberwitzigen Komödie „Jeeps“ wird im Grillo-Theater aufgeführt. | Foto: Nils Heck

„Jeeps“ im Essener Grillo-Theater
Ruhrbühnen-Spezial am 14. Juni

Das Netzwerk der Ruhrbühnen macht mit dem Spezial die erstklassigen Theater und Festivals der Metropole Ruhr erlebbar. Monatlich bietet sich die Möglichkeit, eine andere Bühne zu einem ermäßigten Preis zu besuchen und von einem kleinen Rahmenprogramm zu profitieren. Zur dritten Ausgabe des Ruhrbühnen-Spezial lädt das Schauspiel Essen am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr ins Grillo-Theater zu Nora Abdel-Maksouds aberwitzigen Komödie „Jeeps“ ein. Das Theaterstück veranschaulicht mit viel Wortwitz...

  • Essen
  • 13.06.24
  • 2
Kultur
Gruppenbild aller Darstellenden des Open-Air Stücks.
2 Bilder

Freilufttheater in Stockum
Stockumer Theaterverein führt erstmals Open-Air auf

Eine ganz besondere Premiere beim Stockumer Theaterverein! Zum ersten Mal bietet der Stockumer Theaterverein seinen Zuschauern ein Stück unter freiem Himmel. Im Garten der Maximilian Kolbe Gemeinde errichten die Schauspieler eine Bühne um Ihr neues Stück „Krimi auf der Insel“ an gleich vier Terminen im Juni darzubieten. „Das vorhergesagte Wetter passt zur Kulisse“, freut sich Vereinsvorsitzender Tobias Grunwald über die Prognosen der Wetterdienste, „Bei trockenen 20°C und mehr lässt es sich...

  • Witten
  • 05.06.24
Kultur
Szenenfoto. | Foto: Mülheimer Backsteintheater
2 Bilder

Mülheimer Backsteintheater
Gute Geister

Das Mülheimer Backsteintheater präsentiert: Gute Geister. Eine Komödie von Pam Valentine (Deutsch von Nick Walsh). Der erfolgreiche Krimiautor Jack Cameron und seine Frau Susie sind bei einem Bootsunglück ertrunken. Da Jack ein überzeugter Atheist ist, darf er nicht in den Himmel. Jack und Susie bleiben als Geister in ihrem alten Landhaus, wo sie regelmäßig den Immobilienmakler in Schrecken versetzen – bis eines Tages der erfolglose Autor Simon Willis und seine schwangere Ehefrau Flic...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.24
  • 1
Kultur
Freuen sich auf das Gastspiel "Erhardt und Alexander" im Mondpalast (v.l.): Komödiant Horst Freckmann, Sänger Peter Grimberg und Theaterdirektor Marvin Boettcher. | Foto: Arne Pöhnert/Mondpalast

Gastspiel am 24. Juni im Mondpalast
"Erhardt und Alexander"

Steck' dir deine Sorgen an den Hut: Mit der kabarettistischen Hommage „Erhardt und Alexander“ ehren der Sänger und Entertainer Peter Grimberg und der Komödiant Horst Freckmann am Montag, 24. Juni, im Mondpalast von Wanne-Eickel zwei unvergessene Entertainer, die im Nachkriegsdeutschland für gute Laune sorgten. Damit öffnet Theaterdirektor Marvin Boettcher sein Haus an Wochentagen erstmals für ausgewählte Gastspiele - eine Neuerung im Jubiläumsjahr zum 20-jährigen Bestehen von Deutschlands...

  • Wanne-Eickel
  • 05.04.24
  • 1
Kultur
Bunte Hussen im Mondpalast: Theaterdirektor Marvin Boettcher und Raumausstattermeisterin Liane Kirchner. | Foto: Mondpalast

Themenhussen im Mondpalast von Wanne-Eickel
Für jede Komödie ein eigenes Design

Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat viele Fans, aber die wenigsten greifen für ihr Lieblingstheater zu Nadel und Faden – so wie Liane Kirchner aus Bochum-Werne. Seit 20 Jahren ist die Inhaberin der Polsterei Alex Stammgast an der Wilhelmstraße. Bei ihren Besuchen stachen der heute 38-Jährigen jedoch die zunehmend verschlissenen Polster im Theatersaal ins Auge. „Solche Polster sind eines so schönen Theaters nicht würdig“, befand Kirchner und bot Theaterdirektor Marvin Boettcher Abhilfe an. Der...

  • Wanne-Eickel
  • 28.03.24
  • 1
  • 2
Kultur

Komödie "Und ewig rauschen die Gelder"
Im April ist es wieder Zeit für turbulentes Boulevard-Theater der bühne 69 e.V. Kamp-Lintfort.

Premiere ist am Samstag, 13. April 2024 in der Stadthalle Kamp-Lintfort. Und das erwartet Sie: Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda davon nichts erfährt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält. Statt zur Arbeit zu gehen, investiert er seine Zeit lieber für die Beantragung von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente. Auch durch Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld ist noch einiges zu holen. Und wenn man...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Szenenfoto. | Foto: Mülheimer Backsteintheater e.V.

Mülheimer Backsteintheater
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)

Die Autoren Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield haben das Unwagbare gewagt: Shakespeares Tragödien und Komödien mit einer Spielzeit von über 100 Stunden auf knapp 100 Minuten einzudampfen. Die Komödien begegnen uns kondensiert in einem einzigen Stück, die Königsdramen als Fußballspiel um die Krone. Allein Hamlet wird ein recht breiter Raum eingeräumt - mit einem furiosen Finale. Satirische Elemente, Persiflage, Situationskomik, überraschende Aktualisierungen verschaffen über die Komik...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.24
  • 1
Kultur
 Am 27. Januar 2004 wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie "Ronaldo & Julia - zwei Herzen zwischen Borussia und Schalke" aufgeführt. | Foto: Mondpalast
2 Bilder

20 Jahre Mondpalast in Wanne-Eickel
Volkstheater mit großem Potenzial

Wer wagt gewinnt. Eine Redensart, die auf Prinzipal Christian Stratmann hundertprozentig zutrifft. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte es der 72-jährige 2004 gewagt, den städtischen Saalbau von Wanne-Eickel in einen Mondpalast zu verwandeln und damit voll ins Schwarze getroffen. Am heutigen Samstag feiert "Deutschlands großes Volkstheater", das seit acht Monaten von Marvin Boettcher geführt wird, seinen 20. Geburtstag. Es war der 27. Januar 2004. Ulrich Wickert moderierte damals die "Tagesthemen"...

  • Wanne-Eickel
  • 25.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
Die Kleinstädter-Bühne feierten mit der Komödie "Außer Kontrolle" Premiere. | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
4 Bilder

Gelungene Premiere
Kleinstädter-Bühne begeistert mit "Außer Kontrolle"

Vor mehr als 500 Zuschauerinnen und Zuschauern zeigten die Amateurschauspieler der Kleinstädter-Bühne Ray Cooneys Komödie "Außer Kontrolle". Noch vier weitere Aufführungen im Lito-Palast in Sterkrade. Wenn plötzlich eine Leiche im Hotelzimmer auftaucht, dann kann das auch die feurigste Affäre prompt unterbrechen. Wenn die Leiche dann auch noch Auferstehungstendenzen zeigt, gerät eine Situation problemlos „Außer Kontrolle“. So heißt die Komödie aus den Federn von Ray Cooney, mit der die...

  • Oberhausen
  • 16.01.24
  • 1
Kultur
Die Kleinstädter-Bühne feiert am 14. Januar 2024 Premiere mit der Komödie "Außer Kontrolle" in Oberhausen-Sterkrade.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
4 Bilder

Kleinstädter-Bühne Sterkrade
Komödie "Außer Kontrolle" feiert Premiere

Die Kleinstädter-Bühne, das Amateurtheater aus Oberhausen-Sterkrade, startet das Jahr 2024 mit einer turbulenten Komödie von Ray Cooney. "Außer Kontrolle" feiert am 14. Januar Premiere. Tickets gibt es im Vorverkauf. Wenn ein Staatsminister der Regierung sich zum Schäferstündchen mit der Sekretärin der Opposition in einem Luxushotel trifft, statt an einer Parlamentssitzung teilzunehmen, dann bietet das allein schon reichlich Zündstoff für einen vergnüglichen Theaterabend. Wenn dann aber auch...

  • Oberhausen
  • 20.12.23
  • 1
Kultur
Zwei Mondpalast-Urgesteine: Silke Volkner und Martin Zaik spielen das Ehepaar Vera und Karl-Heinz Winter. | Foto: Mondpalast

Neue Komödie im Mondpalast Wanne-Eickel
"Glück aus" ab 22. November

„Glück aus – Wenn die Liebe hinfällt“ heißt der Titel der neuen Komödie von Sigi Domke, die am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr im Mondpalast von Wanne-Eickel Premiere feiert. In der Ehe von Vera und Karl-Heinz Winter kracht es gewaltig: Der Gatte, neuerdings im Vorruhestand, legt am liebsten die Füße hoch. Sie, weiterhin berufstätig, ist von seiner ständigen Anwesenheit nur noch genervt. Zu lange hat man das Problem ausgesessen, jetzt ist Schluss. Mit Silke Volkner als attraktive,...

  • Wanne-Eickel
  • 16.11.23
  • 1
  • 2
Kultur

LSG-Altendorf spielt auch 2023!
Der "fast" perfekte Ehemann

Die Handlung Gaby und Peter sind glücklich verheiratet! Oder etwa nicht? Ständig muss sie ihrem Liebsten alles hinterher tragen, weil Peter keinen einzigen Handschlag tut. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Gaby stellt ein Ultimatum: entweder er lernt, wie es im Haushalt funktioniert, oder sie reicht die Scheidung ein. Das ist für Gabys Mutter Elfriede ein gefundenes Fressen, denn sie wünscht sich schon lange nichts sehnlicher als einen anderen Schwiegersohn. Hingegen spielt Olaf als bester...

  • Essen-West
  • 26.10.23
  • 3
Kultur
Die Spielstätte "Lito-Palast" der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
3 Bilder

Amateurtheater in Oberhausen
Kleinstädter-Bühne zeigt "Pünktchen und Anton" und "Außer Kontrolle"

Zwei beste Freunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen betteln gehen, ein Staatsminister, dessen Lügenkonstrukt nach und nach in einer Katastrophe endet: Das sind die Zutaten, mit denen die Amateurschauspieler der Kleinstädter-Bühne Sterkrade aus Oberhausen in die nächste Theatersaison starten. Der Vorverkauf läuft bereits.  Zum ersten Mal „Vorhang auf“ heißt es im Lito-Palast an der Finanzstraße im November. Dann zeigen die Kleinstädter Trabanten, die Kinder- und Jugendgruppe der...

  • Oberhausen
  • 30.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Eine himmlisch-lustige Komödie!
Gute Geister

Dinge verschwinden scheinbar aus dem Nichts und Bilder wandern über die Wände! Nein, hier geht es nicht um Zauberei, sondern um eine GEISTreiche Komödie. Diese wird am 25. Oktober 2023 um 20 Uhr in der Stadthalle Kleve präsentiert. Das Ensemble der Komödie Braunschweig entfaltet mit Manon Straché in „Gute Geister“ ein himmlisch-amüsantes Bühnenspektakel. Die Geschichte nimmt ihren Anfang, als Makler Mark das mysteriöse Cobblers Cottage betritt. Er sieht sich mehr als nur mit herkömmlichen...

  • Kleve
  • 30.08.23
  • 1
Kultur

Komödie "HIER SIND SIE RICHTIG"
Die neue Frühjahrskomödie der bühne 69 e.V.

Georgette, eine ältere Wohnungsbesitzerin, lebt mit Berthe, ihrer Haushälterin, und ihren zwei Untermieterinnen Jacqueline und Janine unter einem Dach. Jacqueline, eine Malerin, braucht ein männliches Aktmodell zur Fertigstellung eines Gemäldes für einen Wettbewerb zum Thema „Festmahl bei Spartakus“. Janine, eine Musiklehrerin, sucht Schüler für Klavierstunden. Georgette hält es mit zwei Künstlerinnen als Untermieter nicht mehr aus und will einen neuen Mieter, während Berthe auf der Suche ist...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.23
Kultur
5 Bilder

Am 04.03.23 im IKG in Heiligenhaus
Benefiz Theater „Halber Apfel ” in Heiligenhaus.

Benefiz Theater „Halber Apfel” mit dem tollen Stück „ Die Traumhochzeit“ in Heiligenhaus in der Aula des Immanuel Kant Gymnasiums am Samstag den 04.03.2023. zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Willst du oder bist du den Weg zu einer Multi-Kulti Hochzeit gegangen? Man muss schon einige Hürden überwinden, manche sind verständlich und andere unerklärbar. Für erfahrene und unerfahrene Multi-Kultis holen wir ein tolles Theaterstück nach Heiligenhaus, welches genau das Thema...

  • Heiligenhaus
  • 17.02.23
  • 1
Kultur
14 Bilder

2023/2024 - Die neue Spielzeit ist da!
Kleve macht Theater

Obwohl die laufende Theaterspielzeit noch nicht vorüber ist, ist das Programm 2023/2024 bereits fertig und bringt wieder viele bekannte Gesichter mit in die Stadthalle Kleve. Die kommende Spielzeit wird nicht nur humorvoll, bissig, packend-fantastisch und geistreich, sondern auch preislich unschlagbar! Für Neukunden gibt es ein besonders attraktives Angebot:   3 Veranstaltungen nach Wahl kosten nur € 33,- . Dieses Neukunden-Abo ist ab sofort buchbar und endet automatisch nach einer...

  • Kleve
  • 25.01.23
Kultur
Die Komödie Mit „Drei Männer und ein Baby“ wird am 22. Januar um 20 Uhr in der Aula des Reichenbach-Gymnasiums aufgeführt.
 | Foto: Dietrich Dettmann

Nach gleichnahmigen Kino-Hit
„Drei Männer und ein Baby“: Komödie wird in Ennepetal aufgeführt

Mit „Drei Männer und ein Baby“ kommt ein mit, unter anderem Heio von Stetten, Mathias Herrmann und Boris Valentin Jacoby großartig besetzter Kino-Hit nach Ennepetal. Die Komödie wird am 22. Januar um 20 Uhr in der Aula des Reichenbach-Gymnasiums aufgeführt. Jacques, Michel und Pierre leben zusammen in einer WG in einem schicken Pariser Appartement. Sie sind überzeugte Junggesellen mit häufig wechselndem Damenbesuch – nichts liegt ihnen ferner als eine feste Beziehung oder gar die Gründung einer...

  • Ennepetal
  • 17.01.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dennis Häntzschel
  • 12. Februar 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Das Huhn auf dem Rücken - Komödie

Komödie am Kurfürstendamm Mit: Janina Hartwig, Sebastian Goder, Harald Effenberg Der introvertierte Musiker Herr Bonsch versteht sich nicht sehr gut mit seiner Nachbarin Frau Kobald, deren ganzer Stolz ihre Rosen sind. Ihre Drohbriefe bezüglich seines ungepflegten Rasens hat er bisher stets ignoriert. Doch eines Abends steht sie vor ihm, blass und versteinert. Ihr Mann hat wohl ihren Geburtstag vergessen und nun liegt er tot am Fuß der Treppe. Eigentlich sollte Herr Bonsch die Polizei...

  • 7. März 2025 um 20:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Astrid – Das entschwundene Land

Erinnerungen einer großen Autorin Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter – Figuren, die fast jeder von uns aus der Kindheit kennt, die uns über Jahre treue Begleiterinnen waren. Im Gegensatz zu uns selbst altern Lindgrens Figuren nicht und bewahren in unserer Fantasie ihre kindliche Anarchie, ihren Entdeckungsgeist und ihre unbändige Lust am Spiel. Und von manch einer Figur würden wir uns als Erwachsene gern noch ein Scheibchen Mut abschneiden. All diese starken...

  • 21. März 2025 um 20:00
  • Stadthalle Hilden
  • Hilden

Außer Kontrolle

Komödie von Ray Cooney in der Theaterreihe B (Boulevard) des Kulturamtes Richard Willey, seines Zeichens Staatsminister in der Regierung, gleichermaßen von seinen Kollegen geschätzt wie von seinen Gegnern gefürchtet, steigt in einer luxuriösen Suite im ehrwürdigen Westminster Hotel in London ab. Während er seiner Umgebung vorgaukelt, für die Parlamentsdebatte angereist zu sein, ist der eigentliche Grund Jane. Die buchstäblich hinreißende Jane ist Sekretärin, sie arbeitet für die Opposition, was...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.