Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Kultur
Szenenfoto | Foto: Mülheimer Backsteintheater
3 Bilder

Mülheimer Backsteintheater
Gute Geister spuken in Alter Villa

Das Mülheimer Backsteintheater präsentiert eine Komödie von Pam Valentine (Deutsch von Nick Walsh). Nach erfolgreichen Aufführungen im Casino des Evangelischen Krankenhauses, auf der Mülheimer Freilichtbühne und im Forum der Otto-Pankok-Schule präsentiert das Mülheimer Backsteintheater die Komödie „Gute Geister“ im Dezember an zwei Tagen in der Alten Villa an der Schulstraße 10. Die Termine: Sonntag, 8. Dezember, von 16 bis 18 Uhr Freitag, 20. Dezember von 19:30 bis 21:30 Uhr Einlass ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.24
  • 1
Kultur
Szenenfoto | Foto: Mülheimer Backsteintheater
4 Bilder

Mülheimer Backsteintheater
In Alter Villa wohnen „Gute Geister“

Das Backsteintheater präsentiert die Komödie von Pam Valentine (Deutsch von Nick Walsh). Nach erfolgreichen Aufführungen im Casino des Evangelischen Krankenhauses, auf der Freilichtbühne und zuletzt in der Otto-Pankok-Schule zeigt das Mülheimer Backsteintheater die Komödie „Gute Geister“ von Pam Valentine (deutsch von Nick Walsh) im Dezember an einem weiteren Spielort: Alte Villa an der Schulstraße 10 in 45468 Mülheim an der Ruhr Die Termine: Sonntag, 8. Dezember 2024, ab 16 Uhr Freitag, 20....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.24
Kultur
Szenenfoto | Foto: Mülheimer Backsteintheater
2 Bilder

Mülheimer Backsteintheater
„Gute Geister“ in der Otto-Pankok-Schule

Nach der erfolgreichen Premiere im Casino des Evangelischen Krankenhauses und zwei Aufführungen in der Mülheimer Freilichtbühne präsentiert das Mülheimer Backsteintheater die Komödie „Gute Geister“ nun an zwei Tagen in der Aula der Otto-Pankok-Schule, Von-Bock-Straße 81, 45468 Mülheim an der Ruhr. Im Rahmen der langjährigen Kooperation zwischen der Otto-Pankok-Schule und dem Backsteintheater finden die Aufführungen an folgenden Terminen statt: Samstag, 12. Oktober, von 19 bis 21.15 Uhr Sonntag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.10.24
  • 1
Kultur
Szenenfoto | Foto: Mülheimer Backsteintheater
3 Bilder

Mülheimer Backsteintheater
„Gute Geister“ in der Otto-Pankok-Schule

Nach der erfolgreichen Premiere im Casino des Evangelischen Krankenhauses und zwei Aufführungen in der Mülheimer Freilichtbühne präsentiert das Mülheimer Backsteintheater die Komödie „Gute Geister“ nun an zwei Tagen im Forum der Otto-Pankok-Schule, Von-Bock-Straße 81, 45468 Mülheim an der Ruhr. Im Rahmen der langjährigen Kooperation zwischen der Otto-Pankok-Schule und dem Backsteintheater finden die Aufführungen an folgenden Terminen statt: Samstag, 12. Oktober, von 19 bis 21.15 Uhr Sonntag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.24
Kultur
Szenenfoto | Foto: Mülheimer Backsteintheater
4 Bilder

Mülheimer Backsteintheater
Komödie: Shakespeares sämtliche Werke…leicht gekürzt

Shakespeare, Schauspiel und Schule – am 31. August und am 1. September 2024 ist das an einem Ort erlebbar: in der Aula der Otto-Pankok-Schule. Denn dann präsentiert dort das Mülheimer Backsteintheater das Stück „Shakespeares sämtliche Werke… leicht gekürzt“. Eine Komödie von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield. Deutsch von Dorothea Renckhoff Die Autoren haben das Unwagbare gewagt und Shakespeares Tragödien und Komödien mit einer Spielzeit von über 100 Stunden deutlich eingedampft. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.24
Kultur
Szenenfoto | Foto: Mülheimer Backsteintheater
3 Bilder

Mülheimer Backsteintheater
Komödie auf der Freilichtbühne: Gute Geister

Nach der erfolgreichen Premiere Ende April im Casino des Evangelischen Krankenhauses präsentiert das Mülheimer Backsteintheater die Komödie „Gute Geister“ von Pam Valentine (Deutsch von Nick Walsh) in der Mülheimer Freilichtbühne, Dimbeck 2a. Die Termine: Samstag, 17. August 2024, von 19 bis 21 Uhr Sonntag, 18. August, von 16 bis 18 Uhr Einlass ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Eintritt frei – der Hut geht ´rum – der Biergarten (Getränke und Foodtruck) ist geöffnet. Zum Inhalt:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
Szenenfoto | Foto: Mülheimer Backsteintheater
2 Bilder

Mülheimer Backsteinthater
Freilichtbühne präsentiert die Komödie "Gute Geister“

Nach der erfolgreichen Premiere Ende April im Casino des Evangelischen Krankenhauses präsentiert das Mülheimer Backsteintheater die Komödie „Gute Geister“ von Pam Valentine (Deutsch von Nick Walsh) in der Mülheimer Freilichtbühne, Dimbeck 2a. Die Termine: Samstag, 17. August 2024, von 19 bis 21 Uhr Sonntag, 18. August, von 16 bis 18 Uhr Einlass ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Eintritt frei – der Hut geht ´rum – der Biergarten (Getränke und Foodtruck) ist geöffnet. Zum Inhalt:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Szenenfoto aus "Gretchen 89ff." | Foto: Mülheimer Backsteintheater
3 Bilder

Theater
Das Mülheimer Backsteintheater zeigt: Gretchen 89 ff.

Was passiert bei der Inszenierung eines Stücks, bevor es auf der Bühne zu sehen ist? Vor welchen Herausforderungen steht das Ensemble? Das Theaterstück „Gretchen 89 ff.“ von Lutz Hübner gibt vielleicht ein paar Antworten auf diese Fragen. Es wirft einen vergnüglichen Blick auf die szenische Arbeit an einer ganz bestimmten Theaterszene: an der „Kästchen-Szene“ aus Goethes „Faust“ (Reclam-Ausgabe, S.89 folgende). Immer wieder die gleiche Szene - aber andere Begegnungen. Dabei werden Stereotypen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.24
  • 1
Kultur
Szenenfoto. | Foto: Mülheimer Backsteintheater
2 Bilder

Mülheimer Backsteintheater
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)

Die Autoren Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield haben das Unwagbare gewagt: Shakespeares Tragödien und Komödien mit einer Spielzeit von über 100 Stunden auf knapp 100 Minuten einzudampfen. Die Komödien begegnen uns kondensiert in einem einzigen Stück, die Königsdramen als Fußballspiel um die Krone. Allein Hamlet wird ein recht breiter Raum eingeräumt - mit einem furiosen Finale. Satirische Elemente, Persiflage, Situationskomik, überraschende Aktualisierungen verschaffen über die Komik...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.24
  • 1
Kultur
Szenenfoto. | Foto: Mülheimer Backsteintheater
2 Bilder

Mülheimer Backsteintheater
Gute Geister

Das Mülheimer Backsteintheater präsentiert: Gute Geister. Eine Komödie von Pam Valentine (Deutsch von Nick Walsh). Der erfolgreiche Krimiautor Jack Cameron und seine Frau Susie sind bei einem Bootsunglück ertrunken. Da Jack ein überzeugter Atheist ist, darf er nicht in den Himmel. Jack und Susie bleiben als Geister in ihrem alten Landhaus, wo sie regelmäßig den Immobilienmakler in Schrecken versetzen – bis eines Tages der erfolglose Autor Simon Willis und seine schwangere Ehefrau Flic...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.24
  • 1
Kultur
Identität steht nie ganz fest - sie ändert sich wie eine Wolke: Szenenbild aus "Amphitryon".   | Foto: F. Götzen
3 Bilder

Theater an der Ruhr
Der Rausch geht weiter

Das Theater an der Ruhr ist aus der 2-wöchigen Osterpause zurück und spielt noch zwei ganze Wochenenden das Programm von Rausch 3. Das Publikum ist noch einmal zum nachösterlichen Rausch eingeladen. Nachglühen Wir möchten von Ihnen wissen, wie es Ihnen bei Rausch 3 gefallen hat? Wie waren Ihre Eindrücke von den Inszenierungen? Dafür können Sie im Anschluss an die Vorstellung am Donnerstag, den 11.4. und am Sonntag, den 14.4. im Theater zum "Nachglühen" verweilen und mit den Dramaturginnen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.24
  • 1
Kultur
Schwirrt Ihnen im Rausch auch leicht der Kopf oder sehen Sie doppelt? Gut so - am 3. RAUSCH-Wochenende am Theater an der Ruhr ist das normal!  | Foto: Jess Johnson
3 Bilder

Theater an der Ruhr im Rausch
Letzte Premiere in dieser Spielzeit

Das Theater an der Ruhr startet in die dritte Woche von "RAUSCH 3"!  Mit "Amphitryon" von Heinrich von Kleist in der Regie von Philipp Preuss wird die letzte Premiere der RAUSCH-Spielzeit gefeiert. Lesen Sie hier, was Sie sonst noch alles am kommenden Wochenende im Theater am Raffelbergpark erwartet! Eine Frage nach Identität Am Freitag feiert Philipp Preuss' Inszenierung "Amphitryon" Premiere und spielt das gesamte Wochenende! Nachdem Göttervater Jupiter auf die Erde hinab gestiegen ist und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.24
  • 1
Kultur
Szenenfoto. | Foto: Mülheimer Backsteintheater e.V.

Mülheimer Backsteintheater
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)

Die Autoren Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield haben das Unwagbare gewagt: Shakespeares Tragödien und Komödien mit einer Spielzeit von über 100 Stunden auf knapp 100 Minuten einzudampfen. Die Komödien begegnen uns kondensiert in einem einzigen Stück, die Königsdramen als Fußballspiel um die Krone. Allein Hamlet wird ein recht breiter Raum eingeräumt - mit einem furiosen Finale. Satirische Elemente, Persiflage, Situationskomik, überraschende Aktualisierungen verschaffen über die Komik...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.24
  • 1
Kultur
Martina und Armin Rudziok und Dana Brüning feiern eine ausgelassene Pyjamaparty. Foto: ARTelier

Lachen mit Freunden
Theaterkomödie "Pyjamaparty" im ARTelier

Zur Theaterkomödie "Pyjamaparty" lädt das ARTelier-Rudziok, Heelweg 10, am Sonntag, 16. April, um 15 Uhr ein. Die Geschichte stammt von Martina Rudziok. Wie wichtig sind doch die besten Freundinnen, vor allen Dingen kurz vor der anstehenden Hochzeit. Es ist noch so viel zu besprechen und vorzubereiten. Und wo geht das besser, als auf einer kuscheligen Pyjamaparty? Die Zuschauer lernen die besten drei Freundinnen Sylvie, Anne und Rüdiger kennen und erfahren so manches über Schönheitsoperationen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Nadine Mannel, Martina Rudziok und Philipp Steimel in "Und dann kam Mutti". | Foto: ARTelier-Rudziok

Komödie im im ARTelier-Rudziok in Mülheim an der Ruhr
"Und dann kam Mutti"

Am Samstag, 16. Oktober, wird um 19.30 Uhr die Komödie "Und dann kam Mutti" im ARTelier-Rudziok, Heelweg 10, aufgeführt. Ach wie gut es sich als Sohn leben lässt, wenn die geschäftstüchtige Mutter ihr Dasein lediglich durch die regelmäßige Überweisung üppiger Beträge und einiger Anrufe kundtut. Ach wie dumm, wenn jene Mutter sich nun doch zu einem Überraschungsbesuch ankündigt. Der Sohn taumelt von einer Ausrede in die nächste während Mutti versucht, ihn wieder auf den rechten Weg zu bringen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.21
  • 1
Kultur
Bei der Probe im Theater an der Dimbeck: Alexander Liebich, Dagmar Schauerte, Jürgen Loss, Horst Kleinert, Erika Kleinert, Desiree Növermann, Andreas Pawlowski, (vorne) Bärbel Loss, Dennis Loss, Heidi Trojahn und Ute Skiba | Foto: Thomas Emons

Theater an der Dimbeck
Komödchen Sorglos macht die Seniorenresidenz zum Ladyhort

In einer Seniorenresidenz kann man richtig Spaß bekommen. Die Schauspieler des Komödchen Sorglos treten mit ihrem neuen Stück "Resturlaub im Ladyhort" den Beweis dafür an. Am 29. Februar hat ihr 120-minütiger Dreiakter aus der Feder von Bernd Spehling um 15 Uhr im Theater der Alloheim-Seniorenresidenz im Wohnpark Dimbeck  an der Dimbeck 6 bis 12 Premiere.  "Das liegt uns und die Leute wollen mal lachen und abschalten", erklären die beiden Sprecher des Ensembles, Jürgen Loss und Dagmar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.20
Kultur
4 Bilder

Theateraufführung des Ensemble Companeras diesmal in Mülheim
Die Duisburger Theatergruppe Ensemble Companeras spielt Arthur Schnitzler im Kulturhaus Spieldorf

Jetzt wird auch in Mülheim Arthur Schnitzers Tragikomödie "Das weite Land" gespielt.  Das Ensemble Companeras hat im März seine diesjährige Inszenierung in der Notkirche in Duissern erfolgreich aufgeführt. Wer die Aufführung dieses Jahr verpasst hat, hat am 16. November um 19 Uhr im Kulturhaus Spieldorf in Mülheim-Speldorf noch einmal die Gelegenheit das berühmte Stück zu sehen.  Das Ensemble Companeras ist eine freie Duisburger Theatergruppe, die den Erlös aus ihren Aufführungen dem Autonomen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.19
Kultur
„Eine himmlische Karriere“ am Backstein Theater geht in den zweiten Aufführungszyklus. 
 | Foto: Foto: Walter Schernstein

Restkarten
Eine himmlische Karriere

Die Story von „Sister Act“ bringt das Stück "Eine himmlische Karriere" auf die Bühne des Backsteintheaters im Evangelischen Krankenhaus (EKM): Die Clubsängerin Delores ist Kronzeugin und muss sich im Kloster vor den Gangstern verstecken, die ihr nach dem Leben trachten. Dort mischt sie nicht nur den Nonnen-Chor ordentlich auf, sondern findet auch Anregungen für ihr eigenes Leben. Für die nächsten Vorstellungen am heutigen Samstag, 11., Sonntag, 12., und Samstag, 18. Mai, jeweils um 19 Uhr, sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Aus einem netten Grillabend wird eine Schlammschlacht. Die Komödie "Sommerabend" feiert am 24. Mai in Essen Premiere. Foto: Theater im Rathaus

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für "Sommerabend" in Essen

Vorsicht, explosiv! So lässt sich der Stoff der neuen Komödie "Sommerabend" beschreiben, die am Donnerstag, 24. Mai, im Theater im Rathaus Essen Premiere feiert. Wir verlosen 1x2 Freikarten.  Inhaltlich geht's um das Treffen zweier Ehepaare an einem Sommerabend, deren Kinder demnächst heiraten wollen. Die zukünftigen Schwiegereltern wollen sich kennenlernen. Aber mit jedem Glas Weinzeigen sich mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten, was die Vorstellungen von Ehe, Familie und Werten betrifft....

  • Essen-Nord
  • 19.05.18
  • 8
  • 16
Kultur
Nora von Collande und Herbert Herrmann sind privat und auf der Bühne in "Als ob es regnen würde" ein Paar. Foto: Thomas Grünholz

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für neue Komödie "Als ob es regnen würde" in Essen

"Als ob es regnen würde" heißt die Komödie von Sébastien Thiéry, die am Donnerstag, 19. April, im Theater im Rathaus Essen Premiere feiert. Wir verlosen 1x2 Tickets.  Bei Laurence (Nora von Collande) und ihrem Mann Bruno (Herbert Herrmann) regnet es. Zu Hause, in der ganzen Wohnung. Aber keine Wassertropfen, sondern Geldscheine! Ob im Regal oder im Schrank, überall tauchen plötzlich Scheine auf.  Woher kommt all das Geld? Wo kommt das Geld her? Wem gehört das Geld? Ist dieser plötzliche...

  • Essen-Nord
  • 09.04.18
  • 7
  • 14
Kultur
Gemeinsam auf der Bühne: Sarah Brock (links), Martina Rudziok, Patrick Palamidas (sitzend) und Armin Rudziok (Foto Emons)

Artelier Rudziok sorgt für einen diebischen Spaß

Martina Rudziok, im richtigen Leben Marketingfachfrau, schreibt begeistert und begeisternde Komödien. Jetzt hat sich der Agatha-Christie-Fan an eine Kriminalkomödie herangewagt. Die Proben sind vielversprechend. "Diesmal musste ich die Geschichte vom Ende her schreiben und an den Charakteren feilen", berichtet Rudziok. Sie selbst spielt in ihrem neuen Stück einen Vamp mit Vergangenheit. Ihr Ehemann Armin Rudziok steht ihr auf der Bühne als Buttler zur Seite, Komplettiert wir das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.18
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Markus Majowski (Mitte) als Tante verkleidet - eine Spaß versprechende Kombination. Foto: Theater im Rathaus

EventReporter gesucht: Theater-Premiere "Charlys Tante"

Kurzfristig suchen wir einen EventReporter, der am kommenden Freitag, 24. November, noch nichts vor und ein Faible fürs Theater hat. Denn dann feiert die Komödie "Charlys Tante" im Theater im Rathaus Essen (Porscheplatz 1) um 19.30 Uhr Premiere.  Wer hat Lust, sich einen Abend lang bestens unterhalten zu lassen, unter anderem von dem Schauspieler Markus Majowski? In Kooperation mit dem Theater im Rathaus gewährt die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de einem Neugierigen und seiner...

  • Essen-Nord
  • 21.11.17
  • 7
  • 12
LK-Gemeinschaft
Aus "Der zerbrochne Krug" wird "Der zerdepperte Pott": Premiere feiert die neue Komödie am 19. Oktober im Mondpalast Herne. | Foto: Arne Pöhnert

EventReporter gesucht: Premiere der Komödie "Der zerdepperte Pott"

Mit Kleist in die Kreisliga! Klingt komisch? Wird es auch, und zwar mit der neuen Komödie "Der zerdepperte Pott" im Mondpalast von Wanne-Eickel. Zur Premiere am Donnerstag, 19. Oktober, um 20 Uhr, lädt der Lokalkompass in Kooperation mit dem Volkstheater einen EventReporter und seine Begleitung ein, über die Veranstaltung zu berichten.  Und darum geht's in dem Stück - frei nach Heinrich von Kleist: Otto Adam (Martin Zaik), Vorsitzender des 1. FC Hinter Marl, hat sich abends aufunfeine Weise an...

  • Herne
  • 12.10.17
  • 5
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.