Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Kultur
Mit den Schauspielern (v.l.) Michael von Au, Simone Rethel, Susu Padotzke kommt die Boulevardkomödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ turbulent und irrwitzig daher.  | Foto: Alvise Predieri

Theater Wilhelmshöhe mit prominenten Gesichtern
Schwiegermutter und andere Bosheiten

Die Boulevardkomödie "Schwiegermutter und andere Bosheiten" gibt es am Freitag, 25. November, auf der Wilhelmshöhe zu sehen. Die Eintrittskarten sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Mit den Schauspielstars Simone Rethel, Michael von Au, Pascal Breuer, Susu Padotzke und Mia Geese kommt die Boulevardkomödie „Schwiegermutter und andere Bosheiten“ turbulent und irrwitzig daher. Zu sehen am Freitag, 25. November, um 20 Uhr in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe. Es geht um ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.22
Kultur
Mit den Schauspielern Isabel Varell und Heiko Ruprecht kommt die Komödie „Diese Nacht - oder nie!“ topbesetzt und wunderbar humorvoll daher. | Foto: Jürgen Frahm

Isabel Varell und Heiko Ruprecht zu Gast in Menden
Komödie "Diese Nacht - oder nie!“

Mit den Schauspielstars Isabel Varell und Heiko Ruprecht kommt die Komödie „Diese Nacht - oder nie!“ topbesetzt und wunderbar humorvoll daher. Zu sehen ist die Komödie am Montag, 21. März, um 20 Uhr in den Städtischen Saalbetrieben der Wilhelmshöhe. An diesem Abend stellt sich die Frage: Kann es platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau geben? Die fröhlich-freche Floristin Charlotte mit Vorliebe für Schlager und Chansons ist außerordentlich attraktiv und verliebt. In Valentin. Aber für...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.22
Kultur
"Das schwarze Quadrat", ein komischer Kunstthriller, verspricht spannend und interessant zu sein. | Foto: Port au Prince Films
2 Bilder

LeinwandSpecial: Die Winterpause ist beendet
Streifen, über die man spricht

Mit dem Western und Oscar-Anwärter „The power of the dog“ meldet sich LeinwandSpecial, die Kinoreihe der Volkshochschule mit den besonderen Filmen, aus der Winterpause zurück. Von März bis August dürfen sich Filmliebhaber wieder auf ein Dutzend aktuelle wie anspruchsvolle Filme freuen. Auf dem Programm stehen Tragikomödien, neue Krimis, Musikfilme, ungewöhnliche Dokus, eben Streifen, über die man spricht, aufregende und anrührende Filme, historische Stoffe und spannende Stories. Internationale...

  • Unna
  • 16.02.22
Kultur
Das Ensemble der Mendener Schaubühne zeigt die turbulente Komödie "Boeing Boeing restarted" im Theater am Ziegelbrand.  | Foto: Schaubühne Menden

Mendener Schaubühne zeigt "Boeing Boeing restarted"
Jahresauftakt mit Komödie

Die Mendener Schaubühne startet in das neue Jahr mit der Inszenierung von "Boeing Boeing restarted", einer Kömodie von Marc Camoletti in der Version von Robert Kolar. Premiere ist am Freitag, 10. Januar, um 20 Uhr im Theater am Ziegelbrand. Menden.Zum Inhalt: Bernadette ist Chefredakteurin eines Modejournals, charmant, Junggesellin. Monogamie hält sie für ein überholtes Lebensmodell und unterhält gleichzeitig Beziehungen zu den drei Herren Pierre, William und Alexej, die allerdings nichts...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.20
Kultur
Das Ensemble von "Die Niere".  | Foto: Veranstalter

Hochkarätige Schauspieler auf der Wilhelmshöhe zu Gast
Theater, Theater ...

Menden. Mendens Theaterreihe begeistert jede Saison 3.000 Besucher. Bald ist es wieder so weit. Viele Theaterfans freuen sich schon jetzt auf die neue Saison, die im Oktober im Großen Saal der Wilhelmshöhe beginnt. Für die kommende Saison verkauft das Kulturbüro der Stadt Menden bis zum 30. September noch wenige Abokarten für 5 hochkarätige Komödien. Susanne Gerlings aus dem Kulturbüro freut sich, für die Saison 2019/2020 ein abwechslungsreiches Theaterangebot mit hochkarätigen...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.07.19
Kultur
Anna Polomoshnykh erhielt im Alter von 6 Jahren ihren ersten Klavierunterricht. | Foto: Anna Polomoshnykh für die Musikschule
2 Bilder

Theater - Konzert - Kultur - Menden
Tipps der Redaktion

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". Sonderkonzert im "Westflügel" Werke von Scarlatti, Haydn, Schubert und Tschaikowsky - Der Förderverein der Städtischen Musikschule Menden lädt am Sonntag, 7. April, um 17 Uhr zu einem Klavierkonzert mit Anna Polomoshnykh ein. Der Eintritt ist frei(willig). Foto: Anna Polomoshnykh für die Musikschule Ein Stück wie aus dem Leben Das M.A.T....

  • Menden (Sauerland)
  • 04.04.19
  • 1
Kultur
Unter der Regie von Cornelia Sauer und Reni Retzlaff probt das Ensemble des Mendener Amateur Theaters seit Oktober 2018. | Foto: Frauke Brenne / Brennweite
2 Bilder

Ein Stück wie aus dem Leben
Endlich allein? Oder doch eher herzlich willkommen?

Menden. Die Kinder sind aus dem Haus und die Eltern können ihre neu gewonnene Freizeit planen. Könnten, wenn nicht plötzlich die eigenen Eltern mit ihren Problemen vor der Tür stehen würden ... Genau diesem Thema widmet sich das M.A.T. in der Komödie „Herzlich Willkommen“ von Lawrence Roman, die am 6. April im Theater an der Fröndenberger Straße Premiere feiert. Regie führen Cornelia Sauer und Reni Retzlaff. Das Publikum erwartet ein Stück wie aus dem Leben, das laut Conny Sauer "eine Art...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.19
LK-Gemeinschaft
Eines der Werke von Hanne Ness. | Foto: Hanne Ness
2 Bilder

RUND UM MENDEN, LENDRINGSEN, BALVE, FRÖNDENBERG UND WICKEDE
Veranstaltungen - Tipps - Termine

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". "Blickrichtung" endet bald Bis Mittwoch, 6. März, besteht noch die Möglichkeit, in der Fröndenberger Rathausgalerie die Ausstellung "Blickrichtung" von Hanne Ness zu besuchen. Infos zur Künstlerin: www.hanne-ness.de. „Die göttliche Ordnung“ ... heißt die Komödie, die am Mittwoch, 6. März, im Zuge der Filmreihe „Kirchen und Kino“ um 20 Uhr...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.19
Kultur
Mitwirkende im neuen Stück:  (v.l.) 1. Reihe: Thomas Schmelzer, Magnus Uhlenbrock, Christina Schumacher; 2. Reihe: Ingo Velmer, Marion Krebs, Marie Schulte, Claudia Bettermann, Barbara Schmelzer; 3. Reihe: Artur Khachatryan (Regie), Johannes Wälter, Hermann Arndt.  | Foto: Julika Schmelzer
2 Bilder

Laienschauspieler-Gruppe der Kolpingfamilie präsentiert neues Stück
Turbulenzen im Pfarrhaus

Wickede. Mit dem Theaterstück „Dem Himmel sei Dank“ steht im Februar in Wickede (Ruhr) eine Komödie in drei Akten von Bernd Gombold auf dem Programm. Präsentiert wird das Stück rund um Turbulenzen im Pfarrhaus von der Laienschauspieler-Gruppe der Kolpingfamilie. Besucher dürfen auf lustige und heikle Ereignisse gespannt sein, die auf lokale Gegebenheiten angepasst wurden. Es wirken mit: Hermann Arndt, Claudia Bettermann, Marion Krebs, Barbara Schmelzer, Julika Schmelzer, Thomas Schmelzer, Marie...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.12.18
  • 1
Kultur
Beim Probenwochenende im Sauerland stand kürzlich der Feinschliff für das neue Stück "Ein seltsames Paar" an. Der Stoff wurde seinerzeit bekannt durch die Verfilmung mit Walter Matthau und Jack Lemmon. Foto: Privat
2 Bilder

Theater ohne Rahmen bringt beliebte "Männerkomödie" auf die Bühne
Ein "seltsames" Stück

Fröndenberg. Bald ist es soweit: Der Vorverkauf für das neue Stück "Ein seltsames Paar" des Theaters ohne Rahmen (ToR) startet am 8. Dezember. Kürzlich gaben die Schauspieler bei einem Probenwochenende im Sauerland den Charakteren den letzten Feinschliff. Wenn das Theater ohne Rahmen zum Probenwochenende ins Sauerland fährt, dann wird's ernst: Der Feinschliff steht an und Charaktere werden unter der bewährten Regie von Uta Imenkämper herausgearbeitet. Ganz getreu seinem Namen „ohne Rahmen“ legt...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.18
  • 1
  • 3
Kultur

„Café Engel“ - Theatergruppe St. Josef Lendringsen spielt neue Komödie

Lendringsen. Nach dem großen Erfolg der Krimikomödie „Auf Antonius ist Verlass“ in 2016 spielen die Schauspielerinnen und Schauspieler der Theatergruppe St. Josef Lendringsen in diesem Herbst das Stück „Café Engel“. Eine unterhaltsame und amüsante Komödie aus der Feder von Gisela Heitmann und Maria Neuhaus. Die Aufführungen finden am Freitag, 2. November, und Samstag, 3. November, jeweils um 19 Uhr sowie am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr im Pfarrheim St. Josef Lendringsen statt. Einlass ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.18
Kultur
Aus einem netten Grillabend wird eine Schlammschlacht. Die Komödie "Sommerabend" feiert am 24. Mai in Essen Premiere. Foto: Theater im Rathaus

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für "Sommerabend" in Essen

Vorsicht, explosiv! So lässt sich der Stoff der neuen Komödie "Sommerabend" beschreiben, die am Donnerstag, 24. Mai, im Theater im Rathaus Essen Premiere feiert. Wir verlosen 1x2 Freikarten.  Inhaltlich geht's um das Treffen zweier Ehepaare an einem Sommerabend, deren Kinder demnächst heiraten wollen. Die zukünftigen Schwiegereltern wollen sich kennenlernen. Aber mit jedem Glas Weinzeigen sich mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten, was die Vorstellungen von Ehe, Familie und Werten betrifft....

  • Essen-Nord
  • 19.05.18
  • 8
  • 16
Kultur
Nora von Collande und Herbert Herrmann sind privat und auf der Bühne in "Als ob es regnen würde" ein Paar. Foto: Thomas Grünholz

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für neue Komödie "Als ob es regnen würde" in Essen

"Als ob es regnen würde" heißt die Komödie von Sébastien Thiéry, die am Donnerstag, 19. April, im Theater im Rathaus Essen Premiere feiert. Wir verlosen 1x2 Tickets.  Bei Laurence (Nora von Collande) und ihrem Mann Bruno (Herbert Herrmann) regnet es. Zu Hause, in der ganzen Wohnung. Aber keine Wassertropfen, sondern Geldscheine! Ob im Regal oder im Schrank, überall tauchen plötzlich Scheine auf.  Woher kommt all das Geld? Wo kommt das Geld her? Wem gehört das Geld? Ist dieser plötzliche...

  • Essen-Nord
  • 09.04.18
  • 7
  • 14
Kultur
Für ihren Blog begleitet Valerie Schönian ein Jahr lang den Kaplan Franziskus von Boeselager. | Foto: Credit/Valerie und der Priester
2 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Mit dem Lokalkompass früher informiert - Zweimal pro Woche finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch hier die aktuellen "Tipps der Redaktion". "Halleluja ..." - Valerie Schönian liest in Menden Die "Zeit-Journalistin" stellt am Donnerstag, 22. März, 19 Uhr, ihr frisch gedrucktes Buch im Pfarrzentrum St. Vincenz vor. Bissige Komödie im Mendener Scaramouche Am 23. und 24. März können die Besucher die "Bürgerwehr" der Katastrophen Kultur in Aktion erleben. Beginn jeweils 20.30 Uhr....

  • Menden (Sauerland)
  • 20.03.18
Kultur
Unter der Leitung von Wolfgang Weist (Foto) und Babette Vangerowon trifft sich bereits die 4. Generation von Theaterkids. | Foto: Katastrophen Kultur
2 Bilder

Neues Programm der Katastrophen Kultur im SCARAMOUCHE Menden

"KK" legt wieder los - Von "Bürgerwehr" über "Theaterkids" bis hin zum "PresseKlüb" ... Die Katastrophen Kultur präsentiert ihr neues Programm für das 1. Halbjahr 2018 im SCARAMOUCHE. Menden. Eröffnet wird die Spielsaison am Freitag, 16. März, mit der Premiere der neuen Eigeninszenierung „Bürgerwehr“: „Erst Tee. Dann Krieg. Krieg!“ Jemand betritt unbefugt das Grundstück und klaut vielleicht den Gartenzwerg? Das geht doch nicht, da muss man doch etwas tun. Vor allem, wenn man in einer...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.18
LK-Gemeinschaft
Markus Majowski (Mitte) als Tante verkleidet - eine Spaß versprechende Kombination. Foto: Theater im Rathaus

EventReporter gesucht: Theater-Premiere "Charlys Tante"

Kurzfristig suchen wir einen EventReporter, der am kommenden Freitag, 24. November, noch nichts vor und ein Faible fürs Theater hat. Denn dann feiert die Komödie "Charlys Tante" im Theater im Rathaus Essen (Porscheplatz 1) um 19.30 Uhr Premiere.  Wer hat Lust, sich einen Abend lang bestens unterhalten zu lassen, unter anderem von dem Schauspieler Markus Majowski? In Kooperation mit dem Theater im Rathaus gewährt die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de einem Neugierigen und seiner...

  • Essen-Nord
  • 21.11.17
  • 7
  • 12
LK-Gemeinschaft
Aus "Der zerbrochne Krug" wird "Der zerdepperte Pott": Premiere feiert die neue Komödie am 19. Oktober im Mondpalast Herne. | Foto: Arne Pöhnert

EventReporter gesucht: Premiere der Komödie "Der zerdepperte Pott"

Mit Kleist in die Kreisliga! Klingt komisch? Wird es auch, und zwar mit der neuen Komödie "Der zerdepperte Pott" im Mondpalast von Wanne-Eickel. Zur Premiere am Donnerstag, 19. Oktober, um 20 Uhr, lädt der Lokalkompass in Kooperation mit dem Volkstheater einen EventReporter und seine Begleitung ein, über die Veranstaltung zu berichten.  Und darum geht's in dem Stück - frei nach Heinrich von Kleist: Otto Adam (Martin Zaik), Vorsitzender des 1. FC Hinter Marl, hat sich abends aufunfeine Weise an...

  • Herne
  • 12.10.17
  • 5
  • 10
Kultur
Beatrice Richter und ihre Tochter Judith sowie Claus Thull-Emden spielen die Komödie "Hundert Quadratmeter" in Essen. Foto: Achim Zeppenfeld

EventReporter gesucht: Theater-Premiere "Hundert Quadratmeter"

"Hundert Quadratmeter" heißt die neue Komödie im Theater im Rathaus in Essen (Porscheplatz 1), die am kommenden Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr Premiere feiert. Dafür suchen wir einen EventReporter. Wer hat Lust, sich einen Abend lang bestens unterhalten zu lassen, unter anderem von der deutschen Schauspielerin Beatrice Richter? In Kooperation mit dem Theater im Rathaus gewährt die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de einem Neugierigen und seiner Begleitung zwei Premieren-Freikarten....

  • Essen-Nord
  • 09.10.17
  • 14
  • 12
Kultur
Text- und Spielprobe in der Feuerwehr Frömern: v.l. Johannes Neuser, Frank Neidert, Steffen Schuld, Dagmar Huth und Ulla Neidert. NIcht auf dem Bild ist Bella-Darstellerin Alina Dietrich.   Alle Bilder: St. Reimet
6 Bilder

24. Bühnenstück - Theater ohne Rahmen - Probenstart für neue Komödie

"Wie man fällt, so liebt man" Launige Komödie des ToR e.V. kommt im März Wenn die Eltern älter werden und so ganz eigene, manchmal skurrile Wege gehen, dann ruft das die Kindergeneration auf den Plan. Da können Entscheidungen schon mal hart aber herzlich ausgefochten werden, wie das neue Bühnenstück des Theater ohne Rahmen zeigt. Es ist ein besonderes Highlight im Fröndenberger Kulturleben und vor allem fest im Kulturkalender vieler Fans, im Frühjahr ein mitreißendes Stück auf der Bühne der...

  • Unna
  • 09.11.16
Kultur
Die Bewohner der Wilhelmstraße stehen in den Startlöchern.
Foto: Veranstalter

Im Mondpalast zwischen Kiez und Chaos

„Willkommen in der „Wilhelmstraße“: So lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie, die am Gründonnerstag, 28. März, in Deutschlands größtem Volkstheater im Theater an der Wilhelmstraße 33 in Wanne-Eickel ihre Premiere feiert. In der Komödie porträtieren Regisseur Thomas Rech und Hausautor Sigi Domke „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft. Darin werfen sie einen Blick auf den täglichen WG-Daseinskampf im Wanne-Eickeler Kiez mit ätzenden Vermietern (Heiko...

  • Herne
  • 27.03.13
Kultur
Stunk im Treppenhaus gibt es in der Komödie „Flurwoche“.
Foto: Bettina Engel-Albustin

Flurwoche in Essen

Fünf Nationen, ein Hausflur: Seit 2008 reißt die Mondpalast-Erfolgskomödie „Flurwoche“ das Revier regelmäßig vom Hocker. Der Riesenspaß um die Hausmeister-Familie Buschmann leuchtet herrlich unkorrekt in jeden ungefegten Winkel eines typischen Treppenhauses irgendwo in Wanne-Eickel. Mieter-Jux in der Grugahalle Für einen Abend zieht die „Flurwoche“ in die Essener Grugahalle um. Am Samstag, 6. April, um 20 Uhr hebt sich hier der Vorhang für den größten Mieter-Jux des Ruhrgebiets. Karten gibt’s...

  • Wesel
  • 01.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.