Kolumne

Beiträge zum Thema Kolumne

Politik

Angezettelt - Warum wir trotz aller Gleichgültigkeits- und Nerveffekte wählen sollten ...
Über wichtige Facetten demokratischer Chancen

Über die Gestaltung von Wahlplakaten sowie die Qualität der Fotos und erst recht die der verwendeten Slogans lässt sich trefflich streiten. Schaut sich überhaupt jemand diese Dinger an? Oder sind wir alle nur genervt von der inhaltlichen Tristesse des Wahlkampfes? Merken Sie's? Wir stecken bis zum Hals in einem Luxusproblem: Wir streiten über Kandidat(inn)en, Fotos und Slogans und über die Frage, ob wir an der Wahl teilnehmen oder nicht. Klar, dass inzwischen - vor allem auf Bundesebene - nicht...

  • Wesel
  • 22.09.21
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Die beiden Glasteile sind defekt, der Rest geht noch.

Angezettelt: Im Netz und im Handel nachgeschaut und am Ende frustriert selber hingefummelt
Wie man durch WUCHERPREISE die Corona-Folgen verschlimmert - und die Kaufkurbel verbiegt

Corona bezahlen wir alle mit: Durch Verzicht, gestiegene Preise, Jobverlust und mehr. Kürzlich schilderte mein Quizkumpel Jürgen aus Hiesfeld (in der Baubranche tätig) mir noch, wie die Preise für Baumaterialien explodiert seien. Einen weiteren Beweis für Preistreiberei lieferte mir mein Versuch, Ersatz für defekte Teile meiner Teichfilteranlage zu beschaffen: nämlich eine UVC-Lampe (55 Watt) mit dem passenden Quarzglas-Schutz-Zylinder. Allein dafür muss man knapp 60 Euro berappen. Entscheidet...

  • Hamminkeln
  • 30.05.21
  • 2
  • 2
Kultur

Angezettelt: Der einzige Weg, oder: Wie man einen guten Musikgeschmack entwickelt
Klassik oder Pop? Rock oder Jazz? Beatles oder Stones? U oder E?

Bei zwei Typen von Musikfreunden sollten Sie misstrauisch werden: Bei denen, die sagen: Ich mag eigentlich alles. Und erst recht bei denen, die sagen: Ich mag nur DAS. Seien Sie sicher: Beide haben keine Ahnung von Musik! Über Geschmack lässt sich nicht streiten, behaupteten schon die antiken Freidenker. Dem würde ich (wenn's um Musik geht) gerne hinzufügen: Man sollte Schnittmengen und Grenzen des Geschmacks kennen, ansonsten droht unkritisches Blabla. So wie beim deutschen Schlager, der nach...

  • Wesel
  • 13.10.20
  • 5
  • 1
Natur + Garten

Angezettelt: Warum ich Hitze nicht mag!
Mega Wetter, Plastiktüte überm Hirn und andere Befindlichkeitseinschränkungen

Es soll Menschen geben, die werden bei Hitze munter. Nach meinem persönlichen Eindruck kriegen die allerdings zeitweilig einen an der Waffel - so wie mein Schwager Tom. Der hat seine WhatsApp-"Männertruppe" doch tatsächlich mit den Worten "Das Wetter soll Mega bleiben!" zum Grillabend am Pool eingeladen. An sich 'ne geschmeidige Idee, aber grillen; bei der Hitze!!? Und die Wertung "Mega" für dieses Wetter? Mir fällt da eher der Begriff "Katastrophe" ein. Und dabei denke ich (noch) nicht an...

  • Wesel
  • 23.06.19
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.