Kolpingsfamilie

Beiträge zum Thema Kolpingsfamilie

Vereine + Ehrenamt
In der Kapelle des ehemaligen Konvikts packen die Helferinnen und Helfer der Schulmaterialkammer die nach Schuljahren beschrifteten Taschen für bedürftige Kinder. V.l.n.r.: Georg Welps und Karin Ricking von der Rheinberger Kolpingsfamilie und Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse am Niederrhein. | Foto: Sparkasse

Schulmaterialkammer: ehrenamtliches Projekt wird unterstützt
Ganz gezielt helfen

Schon seit sieben Jahren gibt es die Schulmaterialkammer. Beim Sozialprojekt der Kolpingfamilie engagieren sich inzwischen rund 25 Helfer. Sie sorgen dafür, dass sich kein Rheinberger Kind schämen muss, weil seine Eltern nicht genug Geld haben, um alles das zu kaufen, was die Schulen für den Unterrichtsbeginn erwarten. „Im vorigen Jahr haben wir rund 200 Kinder beispielsweise mit Heften, Stiften, Zeichenblöcken, Malkästen, Kleber oder Linealen ausstatten können“, sagt Georg Welp. Um ganz...

  • Rheinberg
  • 03.08.21
Vereine + Ehrenamt
Auch die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen beteiligt sich an der „72-Stunden-Aktion“, die vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern, bis Sonntag überall in Deutschland ausgerichtet wird. | Foto: JP

Teilnahme an „72-Stunden-Aktion“
172 Handys werden benötigt: Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen hat Wette am Laufen mit Kolpingsfamilie Voerde

Auch die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) von St. Peter Spellen beteiligt sich an der „72-Stunden-Aktion“, die vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dem Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern, bis Sonntag überall in Deutschland ausgerichtet wird. Aus diesem Anlass haben die Pfadfinder mit der Kolpingsfamilie Voerde gewettet, dass sie es schaffen, innerhalb der 72 Stunden mindestens 172 ausgediente Handys für einen guten Zweck zu...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.