Kolpingsfamilie

Beiträge zum Thema Kolpingsfamilie

Überregionales
Foto: Veranstalter

Lesung mit Ulrich Land in Vennhausen

Die Kolpingfamilie Düsseldorf-Vennhausen präsentiert am Dienstag, 9. Mai, 20 Uhr, im Pfarrheim an der Katharinenstraße 20 a interessierten Besuchern eine lebhaft amüsante Lesung mit dem Autor Ulrich Land und seinem neuen Roman "Michel B. verzettelt sich". Der Autor und Enkel des Kolping-Biografen Michel Becker hat sich auf Spurensuche begeben. Er beschreibt das Leben seines Großvaters am klaffenden Abgrund zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Zeit von 1936 bis 1940 am Niederrhein und in...

  • Düsseldorf
  • 29.04.17
  • 3
Überregionales

Frühjahrsputz rund um Herz Jesu

Am kommenden Samstag, 29. April, findet die traditionelle gärtnerische Frühjahrs–SauberZauber-Aktion der Kolpingsfamilie rund um die Herz Jesu-Kirche an der Alten Hauptstraße statt. Hier sind fleißige Helfer immer gern gesehen. Jeder Einsatz, auch kurz, ist willkommen. Die Rasenflächen sollen gemäht, das Unkraut an den Wegen soll gezogen und die Hecken sollen geschnitten werden. Bitte entsprechendes Arbeitsmaterial wie Eimer, Fugenkratzer, Handschuhe etc. mitbringen. Nach getaner Arbeit...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.17
Überregionales

Gerätehaus der Feuerwehr besichtigen

Balve. Die Kolpingsfamilie Garbeck lädt Mitglieder und Interessierte zum Besuch im Feuerwehrgerätehaus in Garbeck ein. Mitglieder der Feuerwehr werden Fahrzeuge und Ausrüstung zeigen und Fragen zum Brandschutz beantworten. Kaffee und Kuchen gibt es im Schulungsraum der Feuerwehr. Die Teilnehmer treffen sich am Donnerstag, 20. April, um 15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus an der Schulstraße.

  • Balve
  • 13.04.17
Vereine + Ehrenamt

Fidelitas sagt Danke: "Wir hoffen, dass es allen gefallen hat!"

Die KKG Fidelitas Uedem sagt Danke für eine tolle Karnevalssession. Sitzungspräsident Frank Kösters: "Wir hoffen, dass es allen gefallen hat! Wir sind jetzt schon wieder mit der Planung für die nächste Session beschäftigt und hoffen, auch in der nächsten Session viele Gäste begrüßen zu dürfen! Wir werden unser Bestes tun!"

  • Uedem
  • 05.04.17
  • 1
Überregionales

Kinderkleider- und Spielzeugbörse am 4. März

Die Kolpingsfamilie Grüne lädt am Samstag, 4. März, von 15 bis 17 Uhr zur ins Pfarrheim Herz Jesu Grüne, Untergrüner Str. 190, ein. Angeboten werden gut erhaltene Kleidung für Kinder und Jugendliche, Babyausstattung und gebrauchtes Spielzeug. Anmeldung für Verkaufsstand ab Montag, 20. Februar Interessierte für einen Verkaufsstand können sich ab Montag, 20. Februar, bei Radio Kissner anmelden (Tel. 02374 / 74546). Standgebühr 5 Euro, zzgl. 3 Euro pro Kleiderständer. Standgebühren und Einnahmen...

  • Iserlohn
  • 19.02.17
Überregionales

Vorbereitungen für EINE-WELT-Woche laufen

Fröndenberg. Die Kolpingfamilie Fröndenberg hat bereits mit den Vorbereitungen für die Eine-Welt-Woche (5. bis 12. März), an deren Ende dann der Eine-Welt-Marsch steht, begonnen. Das diesjährige Projekt, "Existenzgründung durch Kleinkredite" wurde bereits ausgewählt. Bei allen Aktionen geht es darum, auf die Lage der Menschen in den Elendsvierteln und ländlichen Gebieten Brasiliens aufmerksam zu machen und Spenden für das Projekt zu werden. In diesem Fall sollen besonders Frauen und Mütter die...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.17
  • 1
Überregionales

Kolpingsfamilie fährt nach Hamburg

Balve. Die Kolpingsfamilie Balve lädt zu einer viertägigen Fahrt nach Hamburg ein. Auf dieser Gruppenfahrt vom 18. bis 21. April werden auch Cuxhaven auf der Hinfahrt und Bremerhaven auf der Rückreise angesteuert. Dort besteht zum Beispiel die Gelegenheit, das Klima- oder Auswanderer Haus zu besichtigen (nicht im Preis enthalten). Fest eingeplant in das Hamburger Programm ist eine Stadt- und Hafenrundfahrt. Die Unterbringung erfolgt im zentral gelegenen Hotel Ibis St. Pauli. In den Kosten sind...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.17
  • 1
Überregionales

Neuapostolische Gemeinde kennen lernen

Fröndenberg. "Aufeinander zugehen - Einander Kennenlernen" - in dieser Reihe hat die Kolpingfamilie bereits einen Hindu-Tempel, eine Moschee, die jüdische und auch die koptische Gemeinde besucht. Nun steht am Donnerstag, 16. Februar, der Besuch der neuapostolischen Gemeinde vor Ort in Fröndenberg an. Interessierte treffen sich um 17.30 Ur an der Rezeption des "Haus Löhnbachtal". Anmeldungen bei Gabi Preuss unter Tel. 02303/51514 oder gabriele@mipreuss.de bis zum 10. Februar erbeten.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.02.17
Überregionales

Nachbarkrippen werden besucht

Balve. Die Kolpingfamilie Garbeck besucht am Donnerstag, 19. Januar, die Krippen in den Kirchen Stockum und Amecke. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Garbecker Kirche zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Im Anschluss ist ein Kaffee im Restaurant Weitblick am Golfplatz eingeplant. Neben den Mitgliedern sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

  • Balve
  • 09.01.17
Überregionales

Kolpingfamilie besucht "Die Czardasfürstin"

Balve. Zum Besuch der Operette „Die Czárdásfürstin“ im Theater Hagen lädt die Kolpingsfamilie Garbeck ein. Die Busfahrt ist geplant für Sonntag, 26. März. Abfahrt ist um 16.15 Uhr an der Garbecker Kirche. Anmeldungen nimmt Willi Schmoll entgegen unter Tel. 02375/20068. Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2017

  • Hagen
  • 19.12.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gruppenbild der Jubilare und der Neuaufnahmen
5 Bilder

Kolpinggedenktag 2016 in Dortmund Husen

Die Kolpingfamilie Dortmund Husen lud zum diesjährigen Kolpinggedenktag in das von den Kolpingfrauen weihnachtlich geschmückten Gemeindehaus in Husen ein. Dort waren alle eingeladen sich bei einem gemeinsamen Frühstück zu stärken, bevor mit dem Programm angefangen wurde. Zu Beginn wurden Hedwig und Günter Kämpchen, Thomas Wilmsen, Hans Werner Thamm, Norbert Krampe, Hans Dieter Janka zu ihrem 25 jährigen, sowie Raimund Schulz Markus König zu ihrem 40 jährigen Jubiläum geehrt. Zusätzlich gab es...

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.16
Vereine + Ehrenamt
Leitung des Festgottesdienstes durch die Pfarrer Gregor Orlowski und Hermann Peters. Im Hintergrund die Bannerträger der Kolpingfamilien.
7 Bilder

90 jähriges Jubiläum der Kolpingfamilie Dortmund Husen

Die Kolpingfamilie Husen feierte ihr 90 jähriges Jubiläum. Zu Besuch kamen nicht nur viele Kolpingfamilien aus dem Bezirk sondern auch viele Ehrengäste und Gemeindemitglieder - Mit einem Festgottesdienst startete der Tag - Das Jubiläum startete mit einem gemeinsamen Festgottesdienst, zudem viele Kolpingfamilien aus dem Bezirk Dortmund kamen. Beim Einzug präsentierten die jeweiligen Kolpingfamilien ihre Banner und stellten diese hinter dem Altar auf. Geleitet wurde der Festgottesdienst, welcher...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.16
LK-Gemeinschaft
Uta Rotermund zu Gast bei der Kolpingfamilie in Husen
3 Bilder

Kabarett zu Gast in Husen

"Können Männer denken?“ ist das klassische Paradeprogramm der Kabarettistin Uta Rotermund, mit dem die Dortmunderin im komplett ausverkauftem Canisius Haus gastierte. "Es ist doch schon möglich, einen Mann auf den Mond zu schießen, also warum nicht alle?" Allerdings ein Exemplar will sie für die Fortpflanzung zurückbehalten. Aber auch nicht mehr lange. Dann haben wir das alles geschüttelt und gerührt im Kühlschrank. Gnadenlos steigt Uta Rotermund in die Politik ein. "Sie wissen aber, warum...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.16
Überregionales

Altpapiersammlung in Heilig Kreuz

Menden. Die Kolpingfamilie Heilig Kreuz führt am Samstag, 19. November, ihre nächste Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das gebündelte Papier bis 9 Uhr an die Straßen zu stellen. Das Papier kann auch zwischen 9.30 und 11.30 Uhr direkt am Container auf Battenfelds Wiese angeliefert werden. Größere Mengen Altpapier können vorher, auch außerhalb der Heilig-Kreuz-Gemeinde, abgeholt werden. Diese gesonderte Abholung muss vorab mit dem Vorstand der Kolpingfamilie abgestimmt werden....

  • Menden (Sauerland)
  • 14.11.16
Überregionales

Noch tragbare Schuhe werden gesammelt

Fröndenberg. Die Kolpingsfamilie Fröndenberg sammelt Schuhe zum täglichen Gebrauch. Die Schuhe sollten paarweise verbunden und nicht verdreckt oder kaputt sein. Die gespendeten Schuhe werden sortiert und gehen dann an Bedürftige im Inland sowie in Schwellen- und Entwicklungsländer. Abgabemöglichkeiten bestehen in den nachfolgend aufgeführten Kirchen in den angegebenen Wochen, jedoch immer nur vor und nach den in dieser Zeit stattfindenden Gottesdiensten, da außerhalb dieser Zeit die Kirchen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.11.16
Vereine + Ehrenamt
Alle Helfer waren extrem motiviert und der Spaß stand bei der kompletten Aktion immer im Vordergrund. (Foto: Marissa König)
4 Bilder

28 Ziegen durch Waffelverkauf ernähren Familien in Burundi

Die Kolpingfamilie Husen verkaufte am 04. und 05.11.2016 vor dem Rewe Filips in Dortmund Husen Waffeln für den Guten Zweck. Der komplette Erlös geht an die Kolping Aktion "Ziegen für Burundi", womit eine Kolpingfamilie in Macu mit 225 Mitgliedern unterstützt wird. - Der Bedarf ist groß - Burundi ist das ärmste Land der Welt. Über 40 Prozent der Bevölkerung erleiden Hunger. Das Kolpingwerk unterstützt vor Ort Familien, indem es an die hilfsbedürftigen Familien Ziegen verteilt. Die Bauern werden...

  • Dortmund-Ost
  • 07.11.16
Überregionales

St. Martin am Pfarrheim

Lendringsen. Am Sonntag, 13. November, veranstaltet die Kolpingsfamilie Lendringsen mit dem Familienzentrum St. Josef den Martinszug. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Pfarrheim in Lendringsen. Anschließend geht der Martinszug über die Kaltenbachstraße, die Beisicht, die Kurze Straße und die Friedhofstraße wieder zurück zum Pfarrheim. Dort wird die Martinsgeschichte von den Kindern auf dem Vorplatz aufgeführt. Während der Veranstaltung werden Brezeln, Tee und Glühwein angeboten. Der Erlös ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.11.16
Überregionales

Mühlenbesichtigung in Stockum

Balve. Die Kolpingsfamilie Garbeck lädt Mitglieder und Interessierte zu einer Besichtigung der historischen Mühle Vielhaber in Stockum am Donnerstag, 17. November, ein. Um die Mühle im täglichen Betrieb erleben zu können, treffen sich die Teilnehmer bereits um 12.30 Uhr an der Garbecker Kirche zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Im Anschluss an die Besichtigung gibt es Kaffee und Kuchen im Café des Hauses Vielhaber. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 9. November bei Mechthild Boekholt,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.11.16
  • 1
Überregionales

Wanderung nach Leveringhausen

Balve. Die Kolpingsfamilie Garbeck lädt Mitglieder und Interessierte am kommenden Donnerstag, 20. Oktober, zu einer Wanderung vom Kohlberg nach Leveringhausen ein. Um 14 Uhr treffen sich die Teilnehmer an der Garbecker Kirche. Von dort werden Fahrgemeinschaften zum Kohlberg gebildet. Feste Schuhe werden empfohlen. Die Wanderung endet mit einem Kaffeetrinken auf dem Schultenhof. Ein Fahrdienst bringt die PKW-Fahrer anschließend zurück zum Kohlberg. Das Kaffeetrinken in Leveringhausen findet auch...

  • Balve
  • 17.10.16
Ratgeber

Rund um Renten und die Steuerpflicht: Info-Veranstaltung bei der Kolpingsfamilie Iserlohn:

Wer sich mit dem Thema Renten und Steuerpflicht bisher noch nicht auseinandergesetzt hat, wird sich Fragen stellen wie: Müssen wir uns melden? Werden wir aufgefordert? Wie hoch ist der steuerpflichtige Anteil der Rente? Auch wer noch nie von Begriffen wie Altersentlastungsbetrag, Geringfügigkeitsgrenze, Freibetrag oder Leistungsmitteilung gehört hat, sollte sich von einem Fachmann informieren lassen. Die Gelegenheit dazu besteht am Dienstag, 18. Oktober, um 16 Uhr im Forum St. Pankratius,...

  • Iserlohn
  • 12.10.16
Überregionales

Kulinarische Lesung

Fröndenberg. Am Donnerstag, 6. Oktober, lädt die Kolpingsfamilie Fröndenberg um 19.30 Uhr ins Pfarrheim St. Marien zur zweiten "Kulinarischen Lesung" ein. Vorleser und Zuhörer sind gleichermaßen eingeladen zu den verschiedenen Buchgenres auch Fingerfood zu genießen. Wer vorlesen möchte (maximal 10 Minuten) kann sich noch bei Gabi Preuss, Tel. 02303/41514 oder gabriele@mipreuss.de bis zum 28. September anmelden.

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.16
Überregionales

"Albert und August" beim Bezirksseniorentag

Fröndenberg. Die Kolpingsfamilie Fröndenberg lädt für den Donnerstag, 13. Oktober, zum Bezirksseniorentag ein. Um 14.30 Uhr startet der Tag mit einer Hl. Messe in der Heilig-Kreuz-Kirche in Menden. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken mit einem Vortrag von Diplom-Theologe Matthias Menke zum Thema "Papst Franziskus - Hoffnungsträger im Vatikan" gibt es noch Spaß mit dem Duo "Albert und August".

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.09.16