Kolpingfamilie

Beiträge zum Thema Kolpingfamilie

Kultur
154 Bilder

" Helle für Lau" Karneval der Kolpingfamilie Hennen

Am Freitag, den Dreizehnten, fiel der Startschuss für die närrische Zeit in Hennen. Unter dem Motto: Hennen feiert im 65. Jahr, " Helle für Lau" ruft jeder Narr, eröffnete das amtierende Prinzenpaar Claudia (I) und Michael (II) Glowalla die diesjährige Prunksitzung im Festzelt am Naturstadion in Hennen. Unter Begleitung des Jugendtanzkorps und des Tanzkorps Blau-Weiß Hennen begrüßte das Prinzenpaar die Närrinen und Narren.

  • Iserlohn
  • 13.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim närrischen Landtag waren auch die Isselburger Tollitäten dabei. Foto: Landtag NRW/Schälte | Foto: Foto Landtag NRW/Schälte

Isselburger Tollitäten im närrischen Landtag

Der Landtag außer Rand und Band: Über 100 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten am Dienstagabend die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament. Auch Prinz Antonio I. und Prinzessin Nicole I. aus Isselburg waren dabei und repräsentierten mit närrischer Würde ihre Heimatstadt. Landtagspräsidentin Carina Gödecke hieß die närrische Delegation persönlich im Parlamentsgebäude am Rhein willkommen: „Helau, Prinzen, Dreigestirne, Tollitäten! Der...

  • Isselburg
  • 31.01.13
LK-Gemeinschaft
In der Mitte das neue Isselburger Prinzenpaar, Prinz Antonio I. „Die Tataruga - übersetzt Schildkröte) und seine Prinzessin Nicole I „Die Rhythmische“.  Neben dem Prinz links steht Kinderprinz Noah Hackfort und neben der Prinzessin rechts die Kinderprinzessin Ina Zallmanzig. Beide sind elf Jahre jung. Fotos: WachterStorm
2 Bilder

Anholter Narretei beim Isselburger Karneval

Anholt. Nun haben die Anholter endgültig die Regentschaft über Isselburg übernommen. Zumindest im Karneval. Denn die neuen Tollitäten, Prinz Antonio I „Die Tataruga“ und Prinzessin Nicole I „Die Rhythmische“ kommen beide aus Für die Isselburger aber überhaupt kein Problem, denn sie ließen das neue Prinzenpaar hochleben und empfingen sie mit viel Beifall. „Echte Fründe ston zesamme“ schallte es aus den Lautsprechern im voll besetzten Saal des Elisabethhauses und die kräftigen Helaurufe...

  • Isselburg
  • 10.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.