Kollekte

Beiträge zum Thema Kollekte

LK-Gemeinschaft
Dieses und die nächsten Fotos zeigen imposante Eindrücke vom gelungenen und erfolgreichen Gemeindefest im Duisburger Süden. | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde DU-Süd
Festwochenende erzielt fast 4000 Euro Erlös und Spenden

Jetzt wurde „Kasse gemacht“. Stolze 3.993,20 Euro kamen beim zweitägigen Fest der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am letzten Septemberwochenende an Erlösen und Spenden zusammen. Das Geld kommt nun Menschen in der Ukraine, Syrien und in der Türkei zugute.  Unter dem Motto „Vielfalt leben – Hoffnung teilen – das Leben feiern!“ nahm das Programm Besucherinnen und Besucher des Festes mit Musik und Tanz und der Küche aus vielen Ländern auf eine „kulturelle Reise rund um die Welt“...

  • Duisburg
  • 08.10.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Copyright: Caritas international

Spenden für Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei
Katholische Gemeinden sammeln am 4. und 5. März für Unterstützung durch Caritas International

Die katholischen Gemeinden in Oberhausen unterstützen die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei durch Kollekten in den Gottesdiensten am kommenden Sonntag, 5. März, sowie am Vorabend. Alle Einnahmen fließen an Caritas International, die ein wichtiger Teil der weltweiten Hilfe in der Katastrophenregion sind. Fast 50.000 Menschen sind durch das Beben oder die Folgen bereits gestorben. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind insgesamt über 23 Millionen Menschen in der...

  • Oberhausen
  • 02.03.23
Kultur
Vesselin Paraschkevov ist als Musiker weltweit unterwegs. Am Sonntag gastiert er in der Duisburger Marienkirche.
Foto: Paraschkevov

Vesselin Paraschkevov gastiert in Duisburg
Bachs Solosuiten für Violine in der Marienkirche

Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche an Josef Kiefer Straße neben dem Theater am Marientor das zweite Konzert mit Bachs Solosuiten für Violine statt. Zu hören sein werden die Sonaten und Partiten 4 bis 6. Gespielt werden die abwechslungsreichen Werke in ihrer ursprünglichen Gewand, interpretiert nur von einem Spieler ohne Begleitung. „Was Bach hier aus dem Instrument herausholt ist Weltklasse und beflügelte die besten Geiger zu allen Zeiten“ meint...

  • Duisburg
  • 08.02.23
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Versuchter Diebstahl
Frau versuchte Kollekte aus dem Opferstock zu "angeln"

Mit einer selbstgebastelten "Angel" versuchte eine Frau am Freitagnachmittag,  28. Januar, in einer Kirche in Eller, Bargeld aus dem Opferstock zu entwenden. Polizistinnen und Polizisten der Düsseldorfer Polizei nahmen sie noch vor Ort fest. Die Verdächtige wurde bereits dem Haftrichter vorgeführt und befindet sich in Untersuchungshaft. Zur Tatzeit beobachtete ein Zeuge, wie die Frau mit einer selbstgebastelten "Angel" versuchte, Bargeld aus dem Opferstock einer Kirche am Gertrudisplatz zu...

  • Düsseldorf
  • 31.01.22
Kultur
Foto: Pixabay

Kollekte in den evangelischen Gottesdiensten ist für Projekte mit Arbeitslosen bestimmt

Dorsten. Die Kollekte in den Gottesdiensten im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten am Sonntag, 7. Januar, ist für Projekte mit Arbeitslosen bestimmt. Die Wirtschaft brummt, die Zahl der Arbeitslosen ist auf einem Tiefstand. Dennoch gibt es eine Vielzahl von Menschen, die seit Jahren ohne Arbeit sind. Oftmals tauchen sie in den Statistiken nicht mehr auf. Menschen ohne oder mit geringen Qualifikationen, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder mit Behinderungen sind auf...

  • Dorsten
  • 03.01.18
Politik
Kieni Nzimbi (14 Jahre) stillt seinen Durst. Im aufgestauten Sand des ausgetrockneten Flussbettes speichert sich das durch das Sediment gereinigte und trinkbare Wasser.

In den Projektgebieten im Zentrum bzw. Osten Kenias leben fast 80 Prozent der Menschen unterhalb der Armutsgrenze. Hauptproblem ist die große Trockenheit. Durch die Einführung von standortgerechtem Landbau, Milchziegenhaltung, Gewächshäusern und Baumschulen unterstützen Helfer die Menschen bei der Ernährungssicherung.
2 Bilder

Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten: Brot und Wasser für die Welt

Die Kollekte in den Gottesdiensten am Heiligen Abend im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten ist für die Evangelische Hilfsaktion „Brot für die Welt“ bestimmt.Fast 700 Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Jeder dritte lebt ohne sanitäre Einrichtungen. „Der Klimawandel verschärft diese Situation, die Folgen der weltweiten Erderwärmung für die Wasserversorgung sind bereits dramatisch“, weiß Klaus Göke (Bottrop), Regionalpfarrer des Amtes für...

  • Gladbeck
  • 19.12.17
  • 2
Kultur
Symbolfoto: Pixabay

Gottesdienste am Ostermontag – Kollekte für Seelsorger

Dorsten. Die Kollekte des Evangelischen Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten in den Gottesdiensten am Ostermontag, 17. April, ist für das Projekt ROSE bestimmt. ROSE – Regional Organisierte Seelsorge Ehrenamtlicher – ist eine Initiative des Kirchenkreises. Seit 2016 werden Ehrenamtliche in Seelsorge ausgebildet. Ihre Einsatzorte sind Kirchengemeinden, Krankenhäuser, Altenheime aber auch Privathaushalte. In einer Zeit, in der viele Kontakte schnell und verkürzt über digitale Medien laufen,...

  • Dorsten
  • 11.04.17
Überregionales

Kollekte für Familienbildungsstätten

Die Kollekte in den Gottesdiensten des Evangelischen Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten am Sonntag, 28. August, ist für Evangelische Familienbildungsstätten bestimmt. Evangelische Familienbildung gibt lebenspraktische Hilfen und Unterstützung in allen Lebensphasen. Familienbildungsstätten wie etwa das Paul-Gerhardt-Haus, An der Landwehr 63 in Dorsten-Hervest, leisten vorbeugende soziale Arbeit. Sie kümmern sich um Gesundheitsförderung, sie stärken das Miteinander der Generationen. Sie...

  • 22.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.