Kokerei

Beiträge zum Thema Kokerei

Sport
Eröffnung der ZOLLVEREIN® Eisbahn auf der Kokerei mit Islandpferden vom Essener "Erlenhof". Die Reiterinnen: Heidi Kammann (grauer Pullover) auf Belur, Kirsten Hartbecke (grüner Pullover) auf Lukki und Anja Tautges (blauer Pullover) auf dem Schimmel Gormur. Foto: Frank Vinken / Stiftung Zollverein | Foto: Frank Vinken

Auf der Kokerei geht es eisig zu

Eröffnet wurde die Eisbahn auf der Kokerei Zollverein. Erstmalig haben Eislauffans vier Wochen lang Gelegenheit, sich vor der imposanten Koksofenbatterie zu tummeln. Nicht nur für Läufer, auch für Zuschauer ist die Industriekulisse beeindruckend. Und auch die Eisfläche mit einer Größe von 1.800 Quadratmetern kann sich sehen lassen. Zum Beginn der zehnten Saison hatte die Stiftung Zollverein etwas Besonderes vorbereitet. Vier Reiter auf Islandpferden vom "Erlenhof" gaben nach einer kleinen...

  • Essen-Nord
  • 12.12.11
Ratgeber
9 Bilder

Rundkurs auf Zollverein

Zollverein als ewige Baustelle hat einige Bauzäune weniger. Die Ringpromenade, ein 3,5 km langer Rundkurs um große Teile des Welterbes, ist fertig. Naja, fast. Ein strahlenderes Herbstwochenende hätte sich die Stiftung Zollverein gar nicht aussuchen können für die Erstbegehung der Ringpromenade. Geschätzte 9.000 Besucher kamen am Samstag, sogar 11.000 sollen Sonntag da gewesen sein. Allerdings füllte sich das Gelände am Ehrenhof und vor der Kohlenwäsche erst allmählich, denn um 11 Uhr war es...

  • Essen-Nord
  • 17.10.11
Kultur
18 Bilder

Oldtimertreffen auf der Kokerei Zollverein

Oldtimertreffen auf der Kokerei Zollverein. Autos älter wie 30 Jahre durften auf das Gelände Wer kennst sich nicht Ascona B, Capri II und III , VW karmann ghia , Vw Käfer und andere Autos. Wo Autos noch Formen hatten, keiner auf CW Werte und verbrauch geschaut hat. Autos die das Herz wieder höher schlagen lassen. Sogar mein Traumauto sehe ich mal wieder der Capri III, habe so einen selber von 1984 bis 1996 gefahren. Ich trauer ihm immer noch hinterher :( .

  • Essen-Nord
  • 02.10.11
  • 11
Kultur
Künstler geben ein Harfenkonzert am 4. Dezember, 20 Uhr, und 5. Dezember, 18.30 Uhr. | Foto: Zollverein

Weihnachtszauber auf der Kokerei

Im Lichterglanz der Weihnacht präsentiert sich erstmals die Kokerei Zollverein an den kommenden drei Wochenenden. Auftakt der Weihnachtsveranstaltung auf dem Welterbe ist Samstag, 4. Dezember. Die Gäste erwartet inmitten der Industriearchitektur eine Mischung aus vorweihnachtlichen Konzerten, Schauspiel und traditionellem Adventsmarkt. Ab 11 Uhr kann man samstags und sonntags die ehemals größte Zentralkokerei Europas in weihnachtlichem Ambiente erkunden. Während des gesamten Tages gibt es ein...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
Kultur
Hermann Marth (zweiter von rechts), Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zollverein, berichtete auf der 33. Katernberg-Koferenz im Erich-Brost-Pavillon auf der Kohlenwäsche über die Entwicklungen auf dem Gelände des Weltkulturerbes. | Foto: Foto: Debus-Gohl

Zollverein: Glücksfall 2010

„Es gibt viel Gutes zu berichten“, verkündet Hermann Marth, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zollverein. Das Kulturhauptstadtjahr sei ein Glücksfall, Zollverein nehme von nun an eine Leuchtturmfunktion für das gesamte Ruhrgebiet ein. Als Beleg dieser These dienen die Besucherzahlen, die 2010 Rekordhöhen erreicht haben. Allein das neueröffnete Ruhr Museum zählte bis Oktober 450.000 Besucher, geplant hatten die Verantwortlichen mit 150.000 Interessierten - für das gesamte Jahr, wohlgemerkt. Den...

  • Essen-Nord
  • 30.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.