Kohleförderung

Beiträge zum Thema Kohleförderung

LK-Gemeinschaft
Erinnerungen an seine Zeit als Bergmann: Klaus Schürmann mit Knappenbrief und Urkunde.  | Foto: Mering

Ex-Bergmann Klaus Schürmann erinnert sich
"Ich fuhr auf Erin die erste Kohle auf der 5. Sohle zum Schacht 7"

"Da stimmt doch was nicht", dachte sich Klaus Schürmann aus Rauxel, als er die am 18. Mai im Stadtanzeiger abgedruckte Pressemitteilung der Stadt "65 Jahre Erin-Turm – Kohleförderung begann am 17. Mai 1954" sah. "Das war viel später", meldete sich der 77-Jährige in unserer Redaktion. "1957 habe ich auf Erin meine dreijährige Ausbildung zum Knappen begonnen. Erst über Tage in der Schlosserei, der Schreinerei und der Schmiede. Oben haben wir alles gelernt, was wir unten gebraucht haben", sagt der...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.05.19
  • 1
Überregionales
Von Kohlenstaub bedeckt, verschwitzt und schwer beeindruckt: Die Stadtspiegel-Gewinner nach ihrer dreistündigen Grubenfahrt auf der AV. | Foto: Joerg Malkus (RAG)
45 Bilder

AV-Grubenfahrt: Stadtspiegel erfüllt Lesern Lebenstraum

„Ich bin überglücklich, dass ich das erleben darf.“ Gudrun Benner gehört zu den zehn stolzen Stadtspiegel-Lesern, die in eine Welt eintauchen, die es bald nicht mehr gibt. Willkommen zur Grubenfahrt auf dem Bergwerk Auguste Victoria in Marl. 13.15 Uhr. Alle sind pünktlich. Wir stehen am Tor der AV in Marl – dem letzten Bergwerk im Kreis Recklinghausen, das noch Kohle fördert. Holger Stellmacher begrüßt uns. Unsere Gruppe besteht aus zwölf Männern und Frauen, den zehn ausgelosten Gewinnern und...

  • Marl
  • 05.02.15
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.