Kohle

Beiträge zum Thema Kohle

Kultur
Bernd und Hilla Becher, Fördertürme/Winding Towers/Chevalements, 1972-83. | Foto: Bernd und Hilla Becher

Jour fixe über Kunst & Kohle beim Niederrheinischen Kunstverein

Kunst & Kohle – ein Ausstellungsprojekt zum Ende der deutschen Steinkohleförderung Der Niederrheinische Kunstverein lädt für Dienstag, 7. August um 19 Uhr zum Jour fixe ein. Die Jour fixe Abende beim Niederrheinischen Kunstverein sind Treffen zum Kennenlernen, Diskutieren und Informieren. Einfach reinkommen und mitreden! Zum Ende der Steinkohleförderung 2018 wird vom Netzwerk der RuhrKunstMuseen das Ausstellungsprojekt: Kunst & Kohle präsentiert. Thomas Hensolt, Projektbüroleiter des...

  • Wesel
  • 31.07.18
  • 1
Kultur
Der Förderturm der Zeche Zollern, Dortmund. | Foto: Lokalkompass / Jürgen Cordt

Frage der Woche: 2018 ist Schluss mit der Kohle – was bedeutet euch der Bergbau?

Der Bergbau und die Kohle sind nicht nur für den wirtschaftlichen Aufschwung des Ruhrgebiets verantwortlich. Generation um Generation von Bergleuten fuhr über Jahrzehnte in die Zechen der Region ein. Das Ruhrgebiet ist untrennbar mit der Kohle verwachsen. Doch in diesem Jahr ist endgültig Schluss damit.  Prosper-Haniel in Bottrop ist die letzte verbliebene Zeche im Ruhrgebiet, und auch hier fahren die Bergleute in diesem Jahr letztmalig ein. Unglaubliche 600.000 Menschen beschäftigte die...

  • Herne
  • 16.02.18
  • 72
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.