Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Ratgeber
Im Bild ist einer der Räume im Jugendhaus in Wanheim der Ev. Rheingemeinde Duisburg zu sehen. Dort gibt es auch in den Herbstferien jede Menge kreativen Spaß.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Anmeldungen zum Ferienprogramm der Rheingemeinde
Kürbisschnitzen, Basteln, Kochen, Werken

Beim Herbstferienprogramm der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg ist für jeden und jede zwischen sechs und zwölf Jahren was dabei - von Kürbisschnitzen, Waldwanderung über Basteln bis hin zu Kochen und Handwerken. Die kreativen Tage zwischen dem 14. und 25. Oktober im Jugendhaus in Wanheim, Beim Knevelshof 57, starten immer um 10 Uhr und enden um 14 Uhr. Kosten entstehen dabei für die Familien nicht. Die Gemeinde lädt herzlich zu dem Herbstspaß ein und bittet um Anmeldung bis zum 12. Oktober...

  • Duisburg
  • 08.10.24
Ratgeber
Im Gemeindezentrum Ungelsheim wird am Samstag mit Kindern gekocht, um anschließend gemeinsam lecker zu essen.
Foto: www.evgds.de.

„Tischlein deck dich“ in Ungelsheim
Kinder kochen und essen gemeinsam

Am Samstag, 27. Januar, heißt es wieder „Tischlein deck dich – Kochen mit Kindern“. Dazu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd alle Kinder ab sechs Jahren von 10 bis 13 Uhr in das Ungelsheimer Gemeindezentrum, Sandmüllersweg 31 ein. In der voll ausgestatteten Küche - mit Kochinsel, Kochplatten und Backöfen - bereiten sie im Team und unter Anleitung von erwachsenen Kochfans aus frischen Lebensmitteln köstliche und gesunde Gerichte zu - und verspeisen diese natürlich auch...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Petra Rettkowski und wurde anlässlich ihres Dienstjubiläums im letzten Jahr aufgenommen.
Foto: Anja Humbert

Italienischer Kochabend in Obermarxloh
Schmackhaftes "Austoben"

Petra Rettkowski kann jetzt auf eine 36jährige Dienstzeit in der Gemeinde zurückblicken, doch immer wieder kommt die Leiterin des Familienzentrums an der Wittenberger Straße 15 mit neuen Ideen. So lädt sie gemeinsam mit einem Team und ihrer Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh dorthin zum gemeinsamen Kochabend ein. Das kulinarische Motto fürs Austoben mit Kochgeräten und –Utensilien ist am Freitag, 19. Januar, um 19 Uhr in der großen Küche des Familienzentrums „Italien“. Wer...

  • Duisburg
  • 13.01.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto zeigt sich Yvonne de Temple-Hannappel (links) zusammen mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé "Die Ecke".
Foto: www.kirche-meiderich.de

Kochabend im Meidericher Begegnungscafé
„Hmmh, das wird lecker!“

Die „Ecke“, so heißt das kleine Begegnungscafé der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich auf der Horststaße. 44a, hält für Menschen im Stadtteil regelmäßig besondere Veranstaltungen bereit. Eine Neuheit gibt es dort am Freitag, 19. Januar, um 18 Uhr. Dann kocht  Yvonne de Temple-Hannappel, Leiterin des Begegnungscafés, gemeinsam mit Interessierten ein vegetarisches Gericht mit saisonalem Gemüse, das dann auch gemeinsam verspeist wird. Sie sagt jetzt schon Mal „Hmmh, das wird...

  • Duisburg
  • 11.01.24
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim sind jetzt das Gemeindekino mit „Bohemian Rhapsody“  und ein kreativ-leckeres Kinderkochen angesagt.
Foto: www.evaufdu.de

Tolle Angebote im Gemeindezentrum Ungelsheim
„Bohemian Rhapsody“ und „Tischlein deck dich“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ - seit 15 Jahren gibt es das schon - läuft am Freitag, 25. August, im Gemeindezentrum Ungelsheim der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Ungelsheim am Sandmüllersweg „Bohemian Rhapsody“. Der Film zeichnet die wichtigsten Stationen des Lebens von Freddie Mercury und der Band „Queen“ nach: Die Musik der Band Queen ist zeitlos, ihre Klassiker sind bis heute fast täglich im Radio zu hören und werden millionenfach gestreamt. Das hat garantiert auch mit ihrem...

  • Duisburg
  • 22.08.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Ehrenamtliche laden zum Wanheimer Mittagstisch ein
Gemeinschaft geht durch den Magen

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch großer Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Maria Hönes zurückzuführen, die seit einigen Monaten in Wanheim - wie auch in der Nachbargemeinde -...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 1
Ratgeber
(v.l.) Julia Cordts (verantwortlich für die vhs bei der Stadt Herdecke), Michaela Heinl (Fachbereichsleiterin Sprachen, DaF, DaZ), Direktorin Bettina Sommerbauer, Martina Schulte-Zweckel (Fachbereichsleiterin Ernährung, Gesundheit, Kunst und Kreativität) sowie Selma Erdogdu-Volmerich (Fachbereichsleiterin Gesellschaft, Englisch, Medien und Digitales, Berufliche Bildung). | Foto: VHS Witten / Wetter /Herdecke

Neues Programm startet
vhs stellt Kursbuch für das 2. Semester 2022 vor

Ein Blick in das neue Programmheft der vhs Witten I Wetter I Herdecke lohnt sich: 325 Kurse und Veranstaltungen sind bis Ende Dezember 2022 zusammengekommen. Die bunte Mischung reicht von Kursen aus dem Bereich Sprache, Kultur, Politik, Gesundheit und Wellness, Ernährung über Kunst und Kreativität bis hin zu beruflicher Bildung, Medien und Digitales, EDV und berufliche Fort- und Weiterbildung. Das neue Semester beginnt ab Montag, 5. September 2022, die Anmeldephase für alle Kurse hat bereits...

  • Herdecke
  • 17.08.22
LK-Gemeinschaft
Am kommenden Montag findet zum ersten Mal das “Look & Cook“ im Schwelmer Restaurant „Die Turnhalle“ statt. | Foto: Pixabay

„Look & Cook– Schwelm kocht“
Mittwoch letzter Anmeldetag für Schwelmer Online-Kochkurs

Die Restaurants sind zu, Kontakte werden eingeschränkt und auch die Freizeitaktivitäten sind begrenzt. Wer Lust auf etwas Abwechslung hat und dabei noch die lokale Gastronomie unterstützen will, ist bei dem Konzept "Look & Cook – Schwelm kocht“ genau richtig. Am kommenden Montag, 22. März, findet im Schulhaus Hotel in Kooperation mit dem Stadtmarketing Schwelm zum ersten Mal das “Look & Cook“ im Restaurant „Die Turnhalle“ statt. Das Prinzip kommt einem Online-Kochkurs gleich, bei dem der...

  • Schwelm
  • 15.03.21
Ratgeber
Die "Familienbande" des Familiennetzwerkes Kamen bietet aktuell verschiedene Online-Angebote an. | Foto: LK-Archiv-Foto: Familienband

Kamener Netzwerk bietet Kurse für die ganze Familie an / Jetzt anmelden und online teilnehmen!
Online-Angebote der Familienbande Kamen

Die "Familienbande" des Familiennetzwerkes Kamen bietet aktuell verschiedene Online-Angebote an. In der Ankündigung heißt es: "Bei Mutti schmeckt es am besten: Wer kennt das nicht? Da kocht man Muttis leckere Erbsensuppe nach, doch sie will einfach nicht so richtigschmecken. Wir wollen gemeinsam kochen und die „Tricks der Muttis“ erfahren. Los geht es mit etwas Einfachen, aber typisch Ruhrpott. Wir treffen uns online per Zoom. Die Rezepte bzw. die Einkaufsliste wird allen Teilnehmern frühzeitig...

  • Kamen
  • 12.01.21
Ratgeber
Sabine Sürder ist Ansprechpartnerin bei der Ev. Familienbildung Wickede. | Foto: Ev. Familienbildung

Programm 2014 der Evangelischen Familienbildung in Wickede startet

Unterm Motto „Zeit für meine Familie und mich“ bietet die Wickeder Filiale der Evangelischen Familienbildung im Stephanus-Gemeindezentrum im ersten Halbjahr 2014 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm in den Bereichen Leben mit Kindern, Gesundheit, Nähen oder Kochen an. Für Eltern mit Kleinkindern (bis zu einem Jahr) wird in Kooperation mit dem Familienbüro Brackel ab dem 22. Januar mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr ein wöchentlicher kostenfreier Krabbel-Treff eingerichtet. Infos, gegenseitiges...

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.14
LK-Gemeinschaft
Die VHS-Damen wollen das Programm gar nicht mehr aus der Hand legen (hinten v. li.): Elisabeth Schlüter und Sybille Roessler-Leickens sowie (vorne v. li.) Angelika Mertmann und Gabriele Beisenkamp. Foto: Detlef Erler

VHS Herne lockt mit leckerem Heu und scharfen Schwertern

Der Herbst naht. Da ist es höchste Zeit für das neue Programm der Herner VHS. Und die emsigen Mitarbeiter haben wieder ein umfangreiches Programmpaket geschnürt. Sind Sie bereit? 20 Bildungsfahrten, 61 Einzelveranstaltungen, 115 Tages- und Wochenendseminare sowie zahlreiche Kurse in 19 Fremdsprachen von Englisch bis Thai harren der Entdeckung. Puh, wie soll man sich da nur entscheiden? „Die Vielfalt macht unser Programm aus!“, schmunzelt Elisabeth Schlüter, kommisarische VHS-Leiterin. Wer sich...

  • Herne
  • 30.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.