Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Wirtschaft
Nelson Müller auf der Sonnenterrasse seines neuen Restaurants. | Foto: Michael Köster
2 Bilder

Sternekoch Nelson Müller auf Norderney
Rü-Konzept passt auch zur Nordsee

Sternekoch Nelson Müller hat ein weiteres Restaurant eröffnet. Seit Ende Mai gibt es das "Müllers auf Norderney". Die Brasserie im Hotel 1884 liegt direkt an der Weststrandpromende der beliebten Nordseeinsel und ist sozusagen die jüngste Schwester der Locations in Essen und im Rheingau. Das facettenreiche Leben des gebürtigen Ghanaers, der nebenbei ja auch noch Musik macht, ist um eine Episode reicher. Aufgewachsen bei Pflegeltern in Stuttgart, landete Nelson Müller um die Jahrtausendwende in...

  • Essen
  • 23.06.23
  • 1
  • 1
Wirtschaft
16 Punkte im Gault Millau: Knut Hannappel. | Foto: Hannappel
2 Bilder

Gault Millau 2021 ist erschienen
16 Punkte für Sternerestaurants "Hannappel" und "Schote"

Der neue Ausgabe des Gault Millau, neben dem Guide Michelin wohl der renommierteste Restaurantführer, ist in dieser Woche erschienen. Die beiden Essener Sternerestaurants "Hannappel" aus Horst und "Schote" aus Rüttenscheid wurden jeweils mit 16 Punkten bewertet. Beim "Laurushaus" auf Schloss Hugenpoet, das vor zwölf Monaten ebenfalls 16 Punkte erhalten hatte, wurde die Bewertung ausgesetzt. Seit dem ersten Corona bedingten Lockdown im Frühjahr ist das "Laurushaus" in Kettwig geschlossen. Vor...

  • Essen-Borbeck
  • 02.12.20
  • 1
  • 3
Ratgeber

Wenn Regale plötzlich Lücken haben...
Corona macht's möglich: Ganz neue Gerichte

Die zum Teil ziemlich geplünderten Regale in einigen Supermärkten sind ja ein wirklich selbst gemachtes Problem: Wenn nicht jeder Zweite im Panikmodus plötzlich auf die Idee käme, sich den Keller randvoll mit Dosen und Toilettenpapier zu packen, würde es vermutlich gar keinen vorübergehenden Liefer-Engpass geben. Doch so wird jeder Fitzel Papier aufgekauft, Spülmittel gehortet und Duschgel für ein ganzes Jahr gebunkert. Diese unverhofften Umsätze gibt's wahrscheinlich sonst nur Weihnachten und...

  • Essen-West
  • 17.03.20
Reisen + Entdecken
Das "La Grappa"-Team (v.r.):  Rino Frattesi mit Küchenchef Alessandro D’Amico und Sous-Chef Albano Vogli. | Foto:  TVNOW/Pervin Inan Sertas

"Ready to beef" am 13. Dezember in Vox
Rino Frattesi und das Essener "La Grappa"-Team im kulinarischen Wettstreit

"Italien gegen Frankreich" lautet das Duell am Freitag den 13. ab 20.15 Uhr in der Kochshow "Ready to beef" in Vox. Mit dabei: Rino Frattesi, Padrone des Ristorante "La Grappa" im Essener Südviertel, und seine Küchencrew. Seit 1978 betreibt der 63-jährige Italiener den Gourmettempel am Anfang der Rellinghauser Straße und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Prominente kulinarisch verwöhnt. Nun steht er selbst im Rampenlicht. Gemeinsam mit seinem Küchenchef Alessandro D’Amico und Sous-Chef Albano...

  • Essen-Süd
  • 13.12.19
Reisen + Entdecken
Kulinarisches Comeback: "Essen veröhnt"-Organisator Rainer Bierwirth (r.) konnte Heinz Furtmann ("Kölner Hof") und Berthold Bühler ("Résidence") überreden. | Foto: Essen genießsen

Comeback auf der Gourmetmeile "Essen verwöhnt!"
Bühler und Furtmann kochen zusammen

Tolle Nachricht für alle Feinschmecker: Mit Berthold Bühler und Heinz Furtmann feiern zwei Altstars der Essener Spitzengastronomie bei der 21. Auflage der Gourmetmeile "Essen verwöhnt!" vom 3. bis 7. Juli auf der Kettwiger Straße ihr Comeback. 35 Jahre lang war Berthold Bühler Patron des Zwei-Sterne-Restaurants "Résidence" in Kettwig, dass am 31. Dezember 2017 für immer seine Pforten schloss. Zwei Jahre zuvor hatten Heinz und Romy Furtmann den legendären "Kölner Hof" an der Duisburger Straße in...

  • Essen-Süd
  • 03.06.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Deutschlandweit bekannt, in Essen-Rüttenscheid zuhause: Sternekoch Nelson Müller hat für unsere Leser ein Weihnachtsmenü komponiert. Foto: Julia Lormis
2 Bilder

Genuss mit Stern: Nelson Müllers Weihnachtsmenü 2017

Restaurantbesitzer, Dauergast im TV und seit Kurzem auch Sänger: Tausendsassa Nelson Müller hat viele Talente. Vor allem aber kocht er leidenschaftlich gerne. Und lässt andere gerne an seiner Kunst teilhaben: Für unsere Community hat der Sternekoch ein Festmenü zum Nachkochen komponiert. Möge das Werk gelingen! Vorspeise Für den Backfisch braucht man 300 Gramm Forellenfilet, Salz, Peffer, 100 ml Tempura-Mehl, Öl, Kurkuma, Salz und Pfeffer. Das Tempura-Mehl mit den Gewürzen vermengen und mit 150...

  • 21.12.17
  • 5
  • 6
Ratgeber
Unser Büchermotto diese Woche: Do it yourself. | Foto: Diogenes / Moewig / Bassermann

BÜCHERKOMPASS: Kochen, Backen und Stricken

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 06.10.15
  • 9
  • 10
Überregionales
Inken Busch und Patrick Jabs beim „Kochalarm“. Dazwischen, natürlich! Die Kamera!

„Schmeckt‘s denn?“ Inke und Michael Busch feiern 50-Jähriges auf dem Kettwiger Wochenmarkt

„Hast Du endlich fertig geschnippelt? Die Leute haben Hunger. Also avanti, avanti!“ Inken Busch legt noch einen Zahn zu. Denn bei Köchen herrscht nunmal ein rauer Ton. Scherz! Patrick Jabs ist ein ganz Lieber und nimmt nur seine heutige Küchenpartnerin auf den Arm... Inken und Michael Busch feiern 50-jähriges Jubiläum als Marktbeschicker des Kettwiger Wochenmarktes. Patrick Jabs, bekannter Fernsehkoch, kauft seine Zutaten am liebsten am Stand des Ehepaars Busch ein, denn da kennt und schätzt er...

  • Essen-Kettwig
  • 14.03.14
Ratgeber
Lecker ist sie, die Torte mit dem Kompass. Foto: Thorsten Seiffert
10 Bilder

Zum Nach-Backen: Die Torte mit dem Kompass

„Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl“, fertig ist der Kuchen. Kinderleicht. Deshalb wage ich nun die nächste Back-Stufe: Meine erste Torte soll es werden. Und zwar nicht irgendeine, sondern eine mit dem Kompass, dem Erkennungsmerkmal Ihres Stadtspiegels und dem Lokalkompass. Konditormeister Ralf Hoffmann geht mir bei meinem Projekt „Kompass-Torte“ zur Hand und lädt mich in seine Backstube im Hertener Dom Café ein. „Aber nicht auf hohen Hacken“, gibt der Chef Anweisung für die...

  • Herten
  • 27.06.13
  • 23
Überregionales
Zusammen mit Patron Berthold Bühler sorgen Erik Arnecke (l.) und Eric Werner (r.) für die kulinarischen Köstlichkeiten in der Résidence. | Foto: Résidence
4 Bilder

Sterneköche ganz privat - Gewinnspiel zum Interview mit Erik Arnecke und Eric Werner

Normalerweise bestimmen Etouffée-Taube, Trüffel oder edle Cremés den Tagesablauf der beiden Sterneköche Erik Arnecke und Eric Werner in der Résidence. Doch was essen Sterneköche eigentlich gerne selber? Dieser und noch einigen anderen, spannenden Fragen ist der Kettwig Kurier in einem Interview nachgegangen. Lassen Sie sich überraschen, was die beiden Meisterköche so alles erzählt haben. Wie war es als Kind bei Ihnen Zuhause? Haben klassisch die Mütter gekocht oder wie ging es bei Ihnen ab?...

  • Essen-Kettwig
  • 29.04.13
Ratgeber
Zusammen mit Sterne-Koch Nelson Müller bereiteten die Kinder der Neuessener Schule ein gesundes Frühstück zu. | Foto: R. Debus-Gohl
19 Bilder

Kindern und Eltern Hilfestellung geben

„Dich kenn ich doch aus dem Fernsehen!“ Die Kinder der Neuessener Schule haben Nelson Müller natürlich gleich enttarnt. Umso begeisterter lassen sie sich von ihm Tipps zur Zubereitung eines gesunden Frühstückes geben. Der Sternekoch ist nicht nur kreativ in der Küche, auch die gesunde Ernährung des Nachwuchses liegt ihm am Herzen. Wie wichtig gesundes und vor allem gemeinsames Essen ist, weiß Nelson Müller noch aus seiner Kindheit. „Meine Eltern haben sich damals Zeit genommen. Bei uns wurden...

  • Essen-Nord
  • 16.04.13
Überregionales

„Jetzt kocht er auch noch!“

Nach zwei erfolgreichen Live-Programmen („Sushi ist auch keine Lösung!“, „Kann denn Butter Sünde sein?“) mit rund 250.000 Zuschauern ist der wohl bekannteste und lustigste TV-Koch Deutschlands jetzt mit seiner neuen Show auf Tour. Dabei macht er am 28. Februar in Gelsenkirchen in der Emscher-Lippe-Halle und am 2. März in Düsseldorf in der Mitsubishi Electric Halle Station. Horst Lichter freut sich jetzt schon: „Bei meinen letzten beiden Bühnenprogrammen war es immer so superschön mit den Leuten...

  • Düsseldorf
  • 23.02.13
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Leckeres Sößchen - aber auch eine Kunst für sich

„Wenn die Basis stimmt, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen“, ist sich Shiraz Radtke, Koch im Landgasthaus zum Hespertal, sicher. „Wir machen hier in der Küche noch wirklich vieles selber - auch die Soßen. Und ich finde, man schmeckt den Unterschied. Häufig braucht man nicht viele Zutaten - man muss nur wissen wie es geht. Und das zeige ich Ihnen heute!“ Ein Klassiker und Tausendsassa der Gastronomie: die Sauce Hollandaise. Ursprünglich - trotz des Namens - aus Frankreich stammend,...

  • Essen-Werden
  • 15.06.11
Überregionales
Der Bärlauch wird grob zerteilt.
5 Bilder

„Bärlauch- und Bocksaison“

„Das ist uns wirklich sehr wichtig - die Orientierung an den Jahreszeiten“, erklärt Pierburg-Chef Reinhard Rosprim und fügt hinzu: „Nur so ist man in der Lage, die Frische der verwendeten Produkte auch wirklich zu garantieren. Ich denke den Unterschied schmeckt man!“ Passend zur Saison hat sein Team eine Bärlauch-Suppe als Vorspeise und Rehrücken mit frischen Pilzen und Reibeküchlein vorbereitet. Eine spannende Mischung in vielerlei Hinsicht bietet das Traditionshaus Pierburg an der...

  • Essen-Werden
  • 13.05.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Schälst Du noch, oder hollandaist Du schon?

Wer hat die längste, dickste, unholzigste und damit leckerste Stange? Das können sich jetzt wieder viele selbsternannte Feinschmecker fragen, denn es ist Spargelzeit. Für mich eine Epoche der Leiden. Denn ich esse das Zeug auch mal, aber bitte doch nicht über Wochen. Spargel mit Schinkenvariationen. Spargel mit dieser klebrigen gelben Soße, die sich ja nur die Benelux-Pommesnationen ausdenken konnten. Spargel mit Steak, Gamba, Straußfilet und - für Dschungelcamp-Freunde - mit gegrillter...

  • Essen-Steele
  • 09.04.11
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Zu Ostern ein Klassiker: Es gibt Lamm, Baby!

Das Osterfest naht, die Familie kommt zusammen und wie in jedem Jahr stellt sich (nicht nur) die engagierte Hausfrau die Frage: „Was soll ich zu diesem besonderen Anlass kochen?“ Wir haben einen um Hilfe gebeten, der es wissen muss - Oliver Kozlik, Chef-Koch des Restaurants Sengelmannshof in Kettwig. Er lud das Kurier-Team kurzerhand ein, einen Blick in seine Küche (und seine Töpfe) zu werfen. Etwas früher als vereinbart betreten wir an einem Montagmorgen das idyllisch gelegene Fachwerkhaus des...

  • Essen-Werden
  • 04.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.