Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Kultur

Bildung
1100 Angebote: Neues VHS-Semester startet am 3. Februar

Das neue Programmbuch der Duisburger Volkshochschule hat Gewicht: Physisch bringen die knapp 380 Seiten 443 Gramm auf die Waage; inhaltlich enthält es mehr als 1100 Weiterbildungsangebote aus elf Fachbereichen. Ob kulturelle, berufliche, gesundheitliche, Bürger- oder Seniorenbildung, die Angebote der VHS ermöglichen lebensbegleitendes Lernen und Teilhabe bis ins hohe Alter - und das zu erschwinglichen Preisen. EDV, IT und KI Die vielleicht größte Herausforderung derzeit ist es, mit der...

  • Duisburg
  • 14.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Logo von "Über den Tellerrand" | Foto: Astrid Günther

Über den Tellerrand
Gemeinsames Kochen fördert die Integration

Kennt Ihr "Über den Tellerrand"? Dabei kochen und essen Einheimische und Migranten gemeinsam, teilweise nach Rezepten, welche Migranten aus ihrer Heimat mitgebracht haben. Das fördert das Miteinander und die Integration. Wer eine Veranstaltung in seiner Nähe sucht, wird auf der Webseite der Organisation sicher fündig: Über den Tellerrand Wer aktiv mitmachen und ggf. auch Gerichte aus seiner Heimat vorstellen möchte, kann sich ebenfalls dort melden. Es ist auf jeden Fall gesellig und macht...

  • Duisburg
  • 11.01.25
  • 6
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg-Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenfreies Mittagessen in der Untermeiderich
Wenn Kirche in der Ecke kocht...!

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 26. November, wenn sie um 12 Uhr Möhrenuntereinander mit Cabanossi und Joghurt mit Kirschgrütze auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de...

  • Duisburg
  • 25.11.24
Ratgeber
Beim Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 21.11.24
  • 1
Ratgeber
Im Bild ist einer der Räume im Jugendhaus in Wanheim der Ev. Rheingemeinde Duisburg zu sehen. Dort gibt es auch in den Herbstferien jede Menge kreativen Spaß.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Anmeldungen zum Ferienprogramm der Rheingemeinde
Kürbisschnitzen, Basteln, Kochen, Werken

Beim Herbstferienprogramm der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg ist für jeden und jede zwischen sechs und zwölf Jahren was dabei - von Kürbisschnitzen, Waldwanderung über Basteln bis hin zu Kochen und Handwerken. Die kreativen Tage zwischen dem 14. und 25. Oktober im Jugendhaus in Wanheim, Beim Knevelshof 57, starten immer um 10 Uhr und enden um 14 Uhr. Kosten entstehen dabei für die Familien nicht. Die Gemeinde lädt herzlich zu dem Herbstspaß ein und bittet um Anmeldung bis zum 12. Oktober...

  • Duisburg
  • 08.10.24
Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg.Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenfreies Mittagessen in Untermeiderich
Kirche kocht

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 24. September, wenn sie um 12 Uhr Spirelli mit Bolognesesauce mit Salat und Wackelpudding auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de...

  • Duisburg
  • 21.09.24
  • 1
Ratgeber
Beim kostenlosen Mittagstisch in Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 26.07.24
  • 1
Ratgeber
Kirsten Weigelt, Melissa Aust und Heike Lingnau freuen sich über die neue Küche in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Dirk Sawatzki

Jesus-Christus-Kirche Buchholz
Neue Küche macht den Umbau perfekt

Kirsten Weigelt, Melissa Aust und Heike Lingnau freuen sich über die neue Küche in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche, in der nun komfortabel für viele Menschen gekocht und gebacken werden kann. Finanziert hat sie der Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis. Wie gut dieser gewirtschaftet hat, wird er am Sonntag, 16. Juni, im Anschluss an den um 10.30 Uhr beginnenden Gottesdienst in dem Gotteshaus an der Arlberger Straße seinen Mitgliedern und solchen, die es werden möchten,...

  • Duisburg
  • 13.06.24
  • 1
Ratgeber
Im Gemeindezentrum Ungelsheim wird am Samstag mit Kindern gekocht, um anschließend gemeinsam lecker zu essen.
Foto: www.evgds.de.

„Tischlein deck dich“ in Ungelsheim
Kinder kochen und essen gemeinsam

Am Samstag, 27. Januar, heißt es wieder „Tischlein deck dich – Kochen mit Kindern“. Dazu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd alle Kinder ab sechs Jahren von 10 bis 13 Uhr in das Ungelsheimer Gemeindezentrum, Sandmüllersweg 31 ein. In der voll ausgestatteten Küche - mit Kochinsel, Kochplatten und Backöfen - bereiten sie im Team und unter Anleitung von erwachsenen Kochfans aus frischen Lebensmitteln köstliche und gesunde Gerichte zu - und verspeisen diese natürlich auch...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Petra Rettkowski und wurde anlässlich ihres Dienstjubiläums im letzten Jahr aufgenommen.
Foto: Anja Humbert

Italienischer Kochabend in Obermarxloh
Schmackhaftes "Austoben"

Petra Rettkowski kann jetzt auf eine 36jährige Dienstzeit in der Gemeinde zurückblicken, doch immer wieder kommt die Leiterin des Familienzentrums an der Wittenberger Straße 15 mit neuen Ideen. So lädt sie gemeinsam mit einem Team und ihrer Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh dorthin zum gemeinsamen Kochabend ein. Das kulinarische Motto fürs Austoben mit Kochgeräten und –Utensilien ist am Freitag, 19. Januar, um 19 Uhr in der großen Küche des Familienzentrums „Italien“. Wer...

  • Duisburg
  • 13.01.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto zeigt sich Yvonne de Temple-Hannappel (links) zusammen mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé "Die Ecke".
Foto: www.kirche-meiderich.de

Kochabend im Meidericher Begegnungscafé
„Hmmh, das wird lecker!“

Die „Ecke“, so heißt das kleine Begegnungscafé der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich auf der Horststaße. 44a, hält für Menschen im Stadtteil regelmäßig besondere Veranstaltungen bereit. Eine Neuheit gibt es dort am Freitag, 19. Januar, um 18 Uhr. Dann kocht  Yvonne de Temple-Hannappel, Leiterin des Begegnungscafés, gemeinsam mit Interessierten ein vegetarisches Gericht mit saisonalem Gemüse, das dann auch gemeinsam verspeist wird. Sie sagt jetzt schon Mal „Hmmh, das wird...

  • Duisburg
  • 11.01.24
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim sind jetzt das Gemeindekino mit „Bohemian Rhapsody“  und ein kreativ-leckeres Kinderkochen angesagt.
Foto: www.evaufdu.de

Tolle Angebote im Gemeindezentrum Ungelsheim
„Bohemian Rhapsody“ und „Tischlein deck dich“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ - seit 15 Jahren gibt es das schon - läuft am Freitag, 25. August, im Gemeindezentrum Ungelsheim der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Ungelsheim am Sandmüllersweg „Bohemian Rhapsody“. Der Film zeichnet die wichtigsten Stationen des Lebens von Freddie Mercury und der Band „Queen“ nach: Die Musik der Band Queen ist zeitlos, ihre Klassiker sind bis heute fast täglich im Radio zu hören und werden millionenfach gestreamt. Das hat garantiert auch mit ihrem...

  • Duisburg
  • 22.08.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes vor dem Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg Wanheim.
Foto: Daniel Drückes

Ehrenamtliche laden zum Wanheimer Mittagstisch ein
Gemeinschaft geht durch den Magen

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch großer Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Maria Hönes zurückzuführen, die seit einigen Monaten in Wanheim - wie auch in der Nachbargemeinde -...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt einige der fleißigen Mitglieder vom "Team Mittagstisch" der Gemeinde Obermeiderich. Am kommenden Sonntag, 30. Juli, wird in Meiderich „aufgetischt“.
Foto: www.obermeiderich.de

Obermeiderich tischt Sonntag in Meiderich auf
Kostenfreier Mittagstisch

Beim monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es am Sonntag, 30. Juli, eine Sonderausgabe, denn wegen der gemeinsamen Sommerkirche in der Nachbargemeinde Meiderich findet das Essen in Gemeinschaft nach dem 11-Uhr-Gottesdienst ausnahmsweise im Gemeindezentrum Auf dem Damm 6 statt. Dazu gibt es für die Leute aus Obermeiderich einen Fahrdienst, der um 10.30 Uhr von der Kirche an der Emilstraße startet. Das Essen – es gibt verschiedene Aufläufe -...

  • Duisburg
  • 24.07.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich stillt den Hunger und fördert die Gemeinschaft.
 | Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kostenfreier Mittagstisch

Beim monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es am Sonntag, 25. Juni, eine Sonderausgabe mit ganz besonderen Gästen. Da an diesem Tag auch die Maxi-Kinder der Kita im Sonntagsgottesdienst um 11 Uhr verabschiedet werden, sind auch diese beim Mittagstisch um 12 Uhr im Gemeindezentrum Emilstraße 27 mit dabei. Der Jahreszeit und dem feierlichen Anlass entsprechend werden mehrere kalte und warme Überraschungsleckereien für große und kleine Esser...

  • Duisburg
  • 21.06.23
Ratgeber
Die Idee eines monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich kam und kommt gut an. | Foto: Ev. Gemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Evangelische Gemeinde Obermeiderich
Kostenfreier Mittagstisch

Unter dem Motto „Eine Kelle Suppe – Eine Kelle Gemeinschaft“ startete die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich Ende letzten Jahres einen kostenfreien Mittagstisch, zu dem Gemeindemitglieder und Menschen aus dem Stadtteil kamen. Und das Angebot kam gut an und wird deshalb fortgesetzt. Weil die Lebenshaltungskosten explodieren und immer mehr Menschen von Armut betroffen sind, lädt die Kirchengemeinde alle Hungrigen unabhängig von Religion und Kultur auch weiterhin an einem Sonntag...

  • Duisburg
  • 20.03.23
Ratgeber
Im Westen viel Neues: Arbeitsstellenleiterin Eva Fastabend (l.) Mitarbeiterin Eva Maria Zeus und VHS-Direktor Volker Heckner freuen sich über die Vielfalt des Programmangebots für den Duisburger Westen.
Foto: Volker Herold / FFS

VHS Duisburg-West
Jede Menge attraktive Kurse

Das gedruckte VHS-Programm für das Frühjahrssemester 2023 liegt an vielen öffentlichen Orten wie Buchhandlungen, Bezirksämtern und Kultureinrichtungen aus. Man kann es sich auch in der Geschäftsstelle West der VHS zu den Öffnungszeiten abholen. In der Geschäftsstelle, Körnerplatz 1, hinter dem Bezirksamt, kann man sich auch persönlich über das Kursangebot informieren, beraten lassen und anmelden. Online ist das Programm unter www.vhs-duisburg.de einzusehen. Die Kurse beginnen ab dem 30. Januar....

  • Duisburg
  • 21.01.23
Kultur
Oberbürgermeister Sören Link probierte sich in der neuen Küche aus, Insaf Omari und Generalvikar Klaus Pfeffer schauten dem OB dabei zu. | Foto: Oliver Müller | Bistum Essen

Gemeinsamer Kochabend
Generalvikar Pfeffer und Oberbürgermeister Link testen neue KEFB-Kochschule mit arabischem Reisgericht

Nach zweijährigem Umbau kann die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung in Duisburg Kochkurse auf höchstem technischen Niveau und in gemütlicher Atmosphäre anbieten Kochen verbindet – das konnten Generalvikar Klaus Pfeffer und Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link hautnah miterleben. Anstelle einer steifen Einweihungsfeier hatte die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Bistum Essen (KEFB) zur Eröffnung der neuen Lehrküche im Katholischen Stadthaus zum gemeinsamen Kochen...

  • Duisburg
  • 21.09.22
LK-Gemeinschaft
Jugendleiterin Kathrin Rosengart freut sich auf viele teilnehmende Kinder.
Foto: Bartosz Galus

Kinderbibeltag in Wanheim – Thema Kinderrechte
Spielen, singen und kochen

Gemeinsam spielen, erzählen, singen, kochen und spannende biblische Geschichten hören ist am Samstag, 20. August, beim Kinderbibeltag der Evangelischen Gemeinde Wanheim angesagt. Treffpunkt von 14 bis 17 Uhr ist das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Es geht diesmal um das Thema Kinderrechte. Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren sind herzlich eingeladen. Der Kinderbibeltag ist kostenfrei. Fragen vorab beantwortet Jugendleiterin Kathrin Rosengart (E-Mail:...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Kultur
Olaf Knöpges kocht am offenen Feuer für die Besucher der Führung am Sonntag im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Innenhafen. | Foto: Stadt Duisburg

Mittelalterliche Küche wie bei den Johannitern
Gemeinsames Kochen

Wie die Mahlzeiten der Ritter im Mittelalter aussahen, zeigt Museumspädagoge Olaf Fabian-Knöpges den Besuchern des Kultur- und Stadthistorischen Museums am Sonntag, 12. Dezember. Ab 15 Uhr wird im Museum am Johannes-Corputius-Platz 1 geklärt, wie die Gerichte zu einer Zeit schmeckten, als Pfeffer und Salz für die meisten Menschen unerschwinglich waren und es in Europa weder Kartoffeln noch Tomaten gab. Und gab es Wildschweinkeule und Bier, oder doch eher Hirsebrei und Kohl? All das finden die...

  • Duisburg
  • 10.12.21
LK-Gemeinschaft
Leckeres Essen muss man sich manchmal hart erarbeiten. Wie läuft es bei euch in der Küche? | Foto: Pixabay / Lukas Bieri
5 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Kochen und Rezepte

Herzlich willkommen zu einer weiteren Sitzung auf der Lokalkompass-Couch! Bei dieser Mitmach-Aktion seid ihr eingeladen, eure Bilder und Geschichten zu teilen. Interviewt euch dazu einfach selbst und erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema. Bitte denkt daran, die unten angegebenen Schlagworte zu benutzen. Diesmal geht es ums Kochen eure Rezepte. Das esse ich am liebsten: Käse steht ganz oben auf meiner ewigen Hitliste der Nahrungsmittel. Ich mag würzigen, schimmligen, milden, sahnigen,...

  • Herne
  • 20.08.21
  • 57
  • 7
Ratgeber
Einen Schwerpunkt bilden auch im Westen die Gesundheitsvorträge. Selbst online kann man sich aber fit halten, erläutert Gabriele Petrick. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die VHS DU-West hat wieder mehr als 100 Angebote in vielen Bereichen „live und omline“ parat
„Im Westen viel Neues“

Inzwischen wurden stadtweit an den bekannten Auslagestellen die gedruckten VHS-Programme für das Herbstsemester ausgelegt. Das ist unter anderem in den Sparkassen, Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken, Buchhandlungen und natürlich auch in der Geschäftsstelle West der VHS am Körnerplatz 1 in Rheinhausen der Fall. Hier kann man sich, persönlich allerdings nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe unter Tel. 0203 / 2838475, über das Angebot informieren, beraten lassen und sich anmelden. Im...

  • Duisburg
  • 11.08.21
Ratgeber
Foto: Andy Althoff
8 Bilder

Erdbeerensaison in NRW
Erbeerensaison in NRW

Erdbeerensaison ist, wenn es die ersten roten saftigen Beeren, als Vorboten aus den Nachbarländern, im Handel gibt. Es dauert nicht mehr lang, bis die heimischen Früchte aus der Region auf den Feldern reifen, ob selbst gepflückt oder geerntet. Schon bereits aus der Steinzeit stammend und bekannt. Aus botanischer Sicht zählt die Erdbeere als Steinfrucht nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelfrüchten bzw. Sammelnussfrüchten. Man muss wissen, das es mehr als 20 verschiedene Sorten der...

  • Duisburg
  • 16.05.21
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Für 40 Familien werden Frischeboxen gepackt, für eine vegetarische Gemüsepfanne. | Foto: AWO

Miriam Fastabend bringt die Zutaten in Neumühl von Haus zu Haus
AWO-Bauspielplatz beschert 40 Familien mit Frische-Boxen für ein Festessen

Päckchen packen – das ist derzeit sehr angesagt. Miriam Fastabend, Oxana Wolf und Farnaz Rahmani von der AWO-Integrationsagentur haben damit derzeit ebenfalls alle Hände voll zu tun. Was bei ihnen in die Tüte kommt? Alles, was Mutter, Vater und Kinder für eine leckere vegetarische Gemüsepfanne brauchen. Rezept inklusive. 40 Familien, die normalerweise den AWO-Bauspielplatz in Neumühl besuchen, beschert Miriam Fastabend ab Montag mit den Zutaten für ein Familienfest am Herd. Denn gemeinsam zu...

  • Duisburg
  • 22.12.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.